Artwork

Inhalt bereitgestellt von CCC media team. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von CCC media team oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Git-basierte sachliche Online-Diskussionen (DS2025)

47:12
 
Teilen
 

Manage episode 507530350 series 48696
Inhalt bereitgestellt von CCC media team. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von CCC media team oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Online über kontroverse Themen zu diskutieren ist schwierig. Das hat strukturelle Gründe, die sich aber überwinden lassen. Über digitale Medien geführte Diskussionen zu kontroversen Themen verlaufen selten zufriedenstellend. Der Vortrag basiert auf der Überzeugung, dass diese miese Online-Diskussionskultur die Errungenschaften der FDGO gefährdet und autoritäre Bestrebungen begünstigt. Und er basiert auf der These, dass daran nicht (ausschließlich) die Einfältigkeit *uder* Böswilligkeit der jeweils anderen Seite Schuld sind, sondern dass es strukturelle Gründe für misslingende Diskurse gibt. Einige dieser Gründe werden im Vortrag näher analysiert und darauf basierend ein prototypischer **Lösungsansatz** für bestimmte Anwendungsfälle vorgestellt: "[fair-debate](https://fair-debate.kddk.uber.space/about/)" zerlegt einen Text-Beitrag automatisch in einzeln referenzierbare Sätze, die separat beantwortet werden können, sodass der **Originalkontext** stets erhalten bleibt. Zudem werden die Inhalte aller Diskussionsteilnehmer:innen in **Git-Repos** getrackt wodurch eine Manipulation verhindert und die Neutralität der Diskussionsplattform sichergestellt wird. Licensed to the public under https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/de/ about this event: https://talks.datenspuren.de/ds25/talk/CYY9A9/
  continue reading

3364 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 507530350 series 48696
Inhalt bereitgestellt von CCC media team. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von CCC media team oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Online über kontroverse Themen zu diskutieren ist schwierig. Das hat strukturelle Gründe, die sich aber überwinden lassen. Über digitale Medien geführte Diskussionen zu kontroversen Themen verlaufen selten zufriedenstellend. Der Vortrag basiert auf der Überzeugung, dass diese miese Online-Diskussionskultur die Errungenschaften der FDGO gefährdet und autoritäre Bestrebungen begünstigt. Und er basiert auf der These, dass daran nicht (ausschließlich) die Einfältigkeit *uder* Böswilligkeit der jeweils anderen Seite Schuld sind, sondern dass es strukturelle Gründe für misslingende Diskurse gibt. Einige dieser Gründe werden im Vortrag näher analysiert und darauf basierend ein prototypischer **Lösungsansatz** für bestimmte Anwendungsfälle vorgestellt: "[fair-debate](https://fair-debate.kddk.uber.space/about/)" zerlegt einen Text-Beitrag automatisch in einzeln referenzierbare Sätze, die separat beantwortet werden können, sodass der **Originalkontext** stets erhalten bleibt. Zudem werden die Inhalte aller Diskussionsteilnehmer:innen in **Git-Repos** getrackt wodurch eine Manipulation verhindert und die Neutralität der Diskussionsplattform sichergestellt wird. Licensed to the public under https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/de/ about this event: https://talks.datenspuren.de/ds25/talk/CYY9A9/
  continue reading

3364 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen