Artwork

Inhalt bereitgestellt von BTC-ECHO. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von BTC-ECHO oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Deshalb ist die Zinswende positiv für Bitcoin

34:48
 
Teilen
 

Manage episode 422411809 series 2438190
Inhalt bereitgestellt von BTC-ECHO. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von BTC-ECHO oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
EZB senkt Leitzinsen

Zum ersten Mal seit 2019 senkt die Europäische Zentralbank (EZB) die Leitzinsen um 0,25 Prozentpunkte. So reagiert Bitcoin.

So war es erwartet worden: Die Währungshüter in Frankfurt am Main geben am 6. Juni die Senkung der Leitzinsen auf 3,75 Prozent bekannt. Und die Märkte? Reagieren erst mal verhalten. Schließlich war der Zinsschritt so erwartet worden. Die von der EZB eingeläutete Zinswende ist riskant. Schließlich ist das Inflationsrisiko noch nicht gebannt. Im Gegenteil: Zuletzt stieg die Teuerungsrate im Euroraum auf 2,6 Prozent – von vormals 2,4 Prozent. Für Bitcoin und andere cashflowlose Risikoassets ist der Schritt dennoch eine gute Nachricht. Schließlich werden festverzinsliche Wertpapiere wie Anleihen tendenziell unattraktiver.

ETF Flows auf Rekordniveau Bullish wird es auch mit Blick auf die Kapitalzuflüsse in die Bitcoin ETFs. Seit drei Wochen fließt konstant positives Nettokapital in die Indexfonds von BlackRock, Fidelity und Co. Was das bedeutet und wieso Bitcoin trotzdem unter seinem Allzeithoch verharrt, hört ihr in dieser Ausgabe des Recap Podcast.

Entdecke jetzt alle weiteren Angebote von BTC-ECHO ⭐ BTC-ECHO Plus+ www.btc-echo.de/shop/ 📱 App: 🤖 https://bit.ly/3qApBTw / 🍏 https://apple.co/3wCHhS0 👨‍🎓 Masterclasses: https://bit.ly/3BsraFk 📜Reports: https://www.btc-echo.de/reports/

🥇 BTC-ECHO ist die führende deutschsprachige Medienplattform in den Bereichen Bitcoin, Kryptowährungen und Blockchain.

Im Podcast erwähnte Artikel: https://open.spotify.com/episode/3ekTBhqN5sbk0BDeW5yr9P?si=a856acbe97b24db5&nd=1&dlsi=62f6d815e7f8446c

https://www.btc-echo.de/schlagzeilen/ezb-europaeische-zentralbank-senkt-leitzins-so-reagiert-bitcoin-185997/

https://www.btc-echo.de/news/bitcoin-ueber-71-000-us-dollar-kommt-jetzt-das-btc-allzeithoch-185899/

unten

  continue reading

234 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 422411809 series 2438190
Inhalt bereitgestellt von BTC-ECHO. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von BTC-ECHO oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
EZB senkt Leitzinsen

Zum ersten Mal seit 2019 senkt die Europäische Zentralbank (EZB) die Leitzinsen um 0,25 Prozentpunkte. So reagiert Bitcoin.

So war es erwartet worden: Die Währungshüter in Frankfurt am Main geben am 6. Juni die Senkung der Leitzinsen auf 3,75 Prozent bekannt. Und die Märkte? Reagieren erst mal verhalten. Schließlich war der Zinsschritt so erwartet worden. Die von der EZB eingeläutete Zinswende ist riskant. Schließlich ist das Inflationsrisiko noch nicht gebannt. Im Gegenteil: Zuletzt stieg die Teuerungsrate im Euroraum auf 2,6 Prozent – von vormals 2,4 Prozent. Für Bitcoin und andere cashflowlose Risikoassets ist der Schritt dennoch eine gute Nachricht. Schließlich werden festverzinsliche Wertpapiere wie Anleihen tendenziell unattraktiver.

ETF Flows auf Rekordniveau Bullish wird es auch mit Blick auf die Kapitalzuflüsse in die Bitcoin ETFs. Seit drei Wochen fließt konstant positives Nettokapital in die Indexfonds von BlackRock, Fidelity und Co. Was das bedeutet und wieso Bitcoin trotzdem unter seinem Allzeithoch verharrt, hört ihr in dieser Ausgabe des Recap Podcast.

Entdecke jetzt alle weiteren Angebote von BTC-ECHO ⭐ BTC-ECHO Plus+ www.btc-echo.de/shop/ 📱 App: 🤖 https://bit.ly/3qApBTw / 🍏 https://apple.co/3wCHhS0 👨‍🎓 Masterclasses: https://bit.ly/3BsraFk 📜Reports: https://www.btc-echo.de/reports/

🥇 BTC-ECHO ist die führende deutschsprachige Medienplattform in den Bereichen Bitcoin, Kryptowährungen und Blockchain.

Im Podcast erwähnte Artikel: https://open.spotify.com/episode/3ekTBhqN5sbk0BDeW5yr9P?si=a856acbe97b24db5&nd=1&dlsi=62f6d815e7f8446c

https://www.btc-echo.de/schlagzeilen/ezb-europaeische-zentralbank-senkt-leitzins-so-reagiert-bitcoin-185997/

https://www.btc-echo.de/news/bitcoin-ueber-71-000-us-dollar-kommt-jetzt-das-btc-allzeithoch-185899/

unten

  continue reading

234 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung