BTCECHO Podcast öffentlich
[search 0]

Download the App!

show episodes
 
Wer nicht nur an der Oberfläche mitschwimmen möchte, sondern wirklich verstehen will, was im Krypto-Sektor passiert, der ist auf das Wissen von Brancheninsidern angewiesen. Ganz gleich, ob CEO einer Krypto-Börse, NFT-Künstler oder Blockchain-Lobbyist: sie alle sind potenzielle Gäste des BTC-ECHO Experts Podcast. Dabei nehmen Host und Experte aktuelle Hypes streng unter die Lupe und erklären, worauf es im Sektor wirklich ankommt. Durch gezielte Fragen zum Fachbereich oder zu einem Newsthema l ...
 
Bitcoin, Blockchain & Krypto generell zählen zu den innovativsten Themen unserer Zeit. Sei es im Bereich Finanzen, Wirtschaft, Politik oder Gesellschaft. Aufgrund der immer schneller voranschreitenden Adaption, fällt es nicht immer leicht, mit den neuesten Nachrichten aus der Szene Schritt zu halten. Genau dabei, soll dieser Podcast helfen. Immer freitags besprechen zwei Personen des "Recap-Teams" die wichtigsten Krypto-News der Woche und ordnen diese kritisch ein. Zum Team zählen Chefredakt ...
 
Loading …
show series
 
Zeit-Literaturkritiker packt aus Ijoma Mangold ist schon seit geraumer Zeit Bitcoin-Fan, tut dies immer wieder in Texten und auch in Fernsehauftritten kund. Mit “Die orange Pille” hat der Zeit-Literaturkritiker seiner Lieblings-Kryptowährung nun ein faszinierendes Buch gewidmet. Dessen Premiere hat er zum Anlass genommen, der BTC-ECHO-Redaktion in …
 
Die Bullen melden sich zurück Am Dienstag, den 14. März 2022, durchbricht Bitcoin erstmals seit fast einem Jahr die 26.000-US-Dollar-Marke, mit einem Tagesplus von fast 20 Prozent. Und das während der größten Bankenkrise seit 2008. Ist das der Machtwechsel, auf den Satoshi Nakamoto immer gewartet hat? Die EU will Kill Switches in Smart Contracts Br…
 
Blockchain Gaming in der Theorie Als Partner vom Web3-Wagniskapitalgeber Blockchain Founders Capital ist Benjamin Horvath immer auf der Suche nach dem "Next Big Thing". Dazu durchleuchtet er zahlreiche Krypto-Start-ups und versucht kommende Trends rechtzeitig aufzuspüren. Makrolage trifft vor allem die Großen Bevor es tief in die Blockchain-Gaming-…
 
Aber nur mit Kreditkarte Amazon will nicht mehr nur Pakete an euch liefern – sondern bald auch NFTs. Die Gerüchte um einen NFT-Store des Unternehmens verdichten sich. Laut Insidern kommt er schon nächsten Monat. Es hagelt bereits Kritik. Akzeptiert werden soll jedoch kein Krypto, sondern nur … Kreditkarten? Das ist dran. Die Schlüsselbank der Krypt…
 
mit Julian Hosp von Cake DeFi "Erst steigt Bitcoin, dann folgen die Altcoins" – eine alte Weisheit des Krypto-Sektors. Aber gilt sie noch? Julian Hosp sieht das kritisch. Im Podcast spricht der Gründer von Cake DeFi darüber, worauf Krypto-Fans sich am Markt in den nächsten Monaten einstellen sollten. Weitere Themen: Das SEC-Drama in den USA, die en…
 
Schwere Vorwürfe Das Wirtschaftsmagazin Forbes erhebt schwere Anschuldigungen gegen Binance. Börsen-Chef CZ reagiert indes genervt. Alles nur FUD, sagt der Boss der größten Krypto-Exchange der Welt. Sollte Forbes Recht behalten, stehen Veruntreuungsvorwürfe von Kundengeldern in Höhe von 1,8 Milliarden US-Dollar im Raum. **Alles Wertpapiere außer Bi…
 
mit Bernhard Wenger von 21Shares Den meisten Krypto-Investoren dürfte 21Shares als der größte Krypto-ETP-Anbieter bekannt sein. Ganz gleich, ob simple Bitcoin-Abbildung, Krypto-Basket oder Staking-Ertrags-ETP: Für diverse Anlagestrategien gibt es ein klassisch verbrieftes Wertpapier mit Krypto-Basiswert. Für die Anleger bedeutet dies: Wertpapierdep…
 
Von wegen Spekulationsobjekt Es sind aufsehenerregende Fälle. Immer mehr Libanesinnen und Libanesen überfallen Banken. Nicht aber, um fremdes Geld zu stehlen, sondern um ihr eigenes Geld freizupressen. Schließlich sind US-Dollar-Devisen in dem Land so knapp, dass Banken die Sparguthaben ihrer Kundinnen und Kunden nicht mehr auszahlen können. Der Ko…
 
Berater Marc Schmid von Capgemini Invent Marc Schmid ist Unternehmensberater bei Capgemini Invent. Er brennt für Blockchain-Technologie. Doch bei Projekten mit Kunden setzt oft ein Realitätsschock ein: Blockchain sinnvoll zu integrieren, ist schwierig. Wie kann es gelingen? NFTs als Anschubhilfe Eine Möglichkeit, um ausreichendes Verständnis zu sch…
 
Drohungen, Strafen, Verbote Der große Krypto-Crackdown in den USA beginnt. Die Behörden schießen gegen kryptofreundliche Banken und Kryptobörsen, sprechen harte Drohungen aus, fordern saftige Geldstrafen, erteilen Verbote. Die Branche zittert. Bei allem Grund zur Sorge: Es ist auch ein bullishes Signal. Die USA nehmen Krypto endlich ernst. Doch kan…
 
mit Tobias Kress von honesto Wie kann man Kryptowährungen möglichst sicher aufbewahren? Mit dieser Frage setzt sich Tobias Kress schon seit vielen Jahren auseinander. Nachdem der ehemalige Credit-Suisse-Angestellte seinen Arbeitgeber nicht davon überzeugen konnte, auf Bitcoin zu setzen, entschied er sich, seinen eigenen Weg zu gehen.Zuerst entwicke…
 
Digitales Pfund Den Hinweis der Bank of England, man möge die britische CBDC doch bitte nicht Britcoin nennen, ignorieren wir geflissentlich. Der Zentralbankcoin ist einfach perfekt gewordet. Nach EZB und Fed forschen auch die Zentralbanker auf der Insel an einer digitalen Zentralbankwährung. Man wolle den Geschäftsbanken aber keine Konkurrenz mach…
 
mit Prof. Philipp Sandner Als bekanntester Blockchain-Professor Deutschlands treibt er seit Jahren an der Frankfurt School of Finance & Management das Thema Bitcoin und Web3 voran. Neben der Lehre steht Philipp auch im engen Austausch mit Initiativen und Unternehmen, die auf seiner Konferenz, der Crypto Asset Conference, ein und aus gehen. Entsprec…
 
Alle Infos zur Debatte um Ordinals JPEGs, Fotos und sogar ein Porno sind seit Neuestem fester Bestandteil der Bitcoin Blockchain. Mit dem Ordinals-Protokoll von Ex-Core Developers Casey Rodarmor können technisch versierte Bitcoiner ab sofort NFTs auf Bitcoin platzieren. Das wärmt eine uralte Debatte um legitime Anwendungsfälle für Bitcoin auf. Denn…
 
Till Rügge von heartstocks Wie es heartstocks schafft, Eigenkapital zu tokenisieren, was die Ziele des noch jungen Start-ups sind und wieso digitale Aktien ein neues Börsensegment ermöglichen, wird im Podcast besprochen. Entdecke jetzt alle weiteren Angebote von BTC-ECHO:📰 BTC-ECHO Magazin: https://bit.ly/3mmyOwT📱 App: 🤖 https://bit.ly/3qApBTw / 🍏 …
 
Das war diese Woche wichtig NFTs können herausragende Marketinginstrumente sein und richtig aufgesetzt sogar einen Nutzen für die Besitzer erbringen. Der Automobilhersteller Porsche hat dies allerdings weniger beherzigt und eine eher lieblose NFT-Kollektion herausgebracht, mit entsprechenden Reaktionen der Krypto-Community. Nur wenige Banken in den…
 
mit Vicktoria Klich vom w3.fund Vicktoria Klich ist Co-Founderin vom w3.fund. Der neue Wagniskapitalfonds investiert sowohl in Equity als auch in Token und schreckt dabei nicht einmal vor NFTs zurück. Im Podcast erzählt sie über die Anfänge des Fonds und was sie aus den letzten Monaten dazugelernt hat. Als NFT-Enthusiastin ist Vicktoria immer auf d…
 
Zwischen Regulierung und Entlassungswellen Das Vorgehen des amerikanischen Justizministeriums gegen Bitzlato, eine praktisch unbekannte Krypto-Börse mit russischen Wurzeln, sorgt für Verunsicherung. Nach anfänglichem Spott über die vermeintliche Irrelevanz, kommen nun immer mehr Zweifel auf, dass es doch um etwas viel Größeres geht.Entlassungswelle…
 
Thomas Gregg von Chainalysis Wie anonym man im Krypto-Sektor wirklich unterwegs sein kann, wie hoch der Anteil krimineller Transaktionen ist und wie das Unternehmen Chainalysis Verbrecher auf der Blockchain jagt, erklärt Thomas Gregg im Podcast. Entdecke jetzt alle weiteren Angebote von BTC-ECHO:📰 BTC-ECHO Magazin: https://bit.ly/3mmyOwT📱 App: 🤖 ht…
 
Satte Kursgewinne bei BTC und Co. – das sind die Gründe Bitcoin pumpt sich aus der Talsohle. Ist das das Ende des Bärenmarktes? Willkommen beim BTC-ECHO Recap Podcast. ntdecke jetzt alle weiteren Angebote von BTC-ECHO:📰 BTC-ECHO Magazin: https://bit.ly/3mmyOwT📱 App: 🤖 https://bit.ly/3qApBTw / 🍏 https://apple.co/3wCHhS0⚡ News: https://bit.ly/2ZuyJhB…
 
Torben Nagel von Tyreos Asset Universe Was der Bloomberg Terminal ist, welche Rolle er für digitale Assets spielen könnte und welche Chancen sich aus dem schwieriger gewordenen Finanzierungsumfeld für kleine und mittelständische Unternehmen ergeben. Entdecke jetzt alle weiteren Angebote von BTC-ECHO:📰 BTC-ECHO Magazin: https://bit.ly/3mmyOwT📱 App: …
 
Digital Currency Group Wer hätte es gedacht? 2023 startet so, wie 2022 zu Ende ging. Sam Bankman-Fried wartet auf seinen Prozess und bei der Digital Currency Group (DCG) suchen sie vergeblich nach Milliarden. Die sollten so langsam auch mal auftauchen, da die Winklevoss-Brüder es plötzlich eilig haben, ihre Schulden einzutreiben. Cameron Winklevoss…
 
Hagen Weiss von Dentons Hagen Weiss hat vor seiner aktuellen Tätigkeit bei der internationalen Großkanzlei Dentons für die Bundesfinanzaufsicht BaFin sowie das Bundesfinanzministerium gearbeitet hat. Als einer der progressiven Kräfte hatte er es nicht immer leicht, sich gegen Vorurteile hinsichtlich Bitcoin und Co. zu behaupten. Wie geht gute Krypt…
 
inkl. Bitcoin-Kursprognose In kaum einem anderen Jahr haben negative Schlagzeilen derart dominiert, wie in 2022. Der ein oder andere dürfte daher froh sein, wenn endlich das neue Jahr angebrochen ist. Einer dieser Menschen könnte Elon Musk sein, der sich mit der Twitter-Übernahme viel Ärger beschert hat. Entsprechend gibt es ein Update zur aktuelle…
 
Adrian Smiatek im Interview Im Gegensatz zu einer N26 noch recht unbekannt, wächst Vivid rasant und kann sowohl mit traditionellen Finanzdienstleistungen als auch mit Krypto-Features immer mehr Kunden für sich gewinnen. So sollen sogar Nutzer der insolvent gegangenen Bitcoin-Bank Nuri von Vivid übernommen werden. Der Angriffskrieg gegen die Ukraine…
 
Mutmaßlicher Betrüger in Haft Sam Bankman-Fried, seines Zeichens Gründer der Pleitebörse FTX, ist nicht mehr auf freiem Fuß. Bahamaische Behörden haben den Ex-CEO festgenommen. Entdecke jetzt alle weiteren Angebote von BTC-ECHO:📰 BTC-ECHO Magazin: https://bit.ly/3mmyOwT📱 App: 🤖 https://bit.ly/3qApBTw / 🍏 https://apple.co/3wCHhS0⚡ News: https://bit.…
 
Julian Liniger im Interview Julian Liniger ist CEO der Bitcoin-Sparplan-App Relai – und damit so erfolgreich, dass ihn das Wirtschaftsmagazin Forbes in die Riege der 30 unter 30 aufgenommen hat. Wir haben den Schweizer in unserem Podcast-Studio empfangen. Entdecke jetzt alle weiteren Angebote von BTC-ECHO:📰 BTC-ECHO Magazin: https://bit.ly/3mmyOwT📱…
 
Was ist dran an den Argumenten? Sie heißen Rogoff, De Masi und Roubini und sie mögen Bitcoin nicht. So weit, so bekannt. Doch wer dieser Tage einen Blick auf Google News wagt, den überschwemmt eine Welle von Anti-Bitcoin-Artikeln sondergleichen. Es ist offensichtlich Bärenmarkt. In dieser Ausgabe des BTC-ECHO Recap Podcasts widmen sich unsere Podca…
 
mit Tim Bruenjes von Fireblocks Das Krypto-Unicorn Fireblocks gehört zu den ganz großen Playern im Sektor, auch wenn es eher im Hintergrund bleibt und keine große Marketingpräsenz besitzt. Das liegt daran, dass Fireblocks die Technologie und Infrastruktur für all jene bereitstellt, die in der Lage sein wollen, Token-Geschäftsmodelle zu integrieren.…
 
Und: Ist der Bitcoin-Boden erreicht? Im Interview mit der New York Times äußert sich Ex-Chef der Pleitebörse FTX Sam Bankman-Fried zu Betrugs- und Untreuevorwürfen. Unser Redakteur Giacomo Maihofer hat sich das Interview in Gänze angehört. Ist SBF jetzt rehabilitiert, oder reicht ein “I’m sorry” dann doch nicht? Bitcoin-Boden erreicht? Bitcoin-Bäre…
 
mit Tobias Tenner vom Bankenverband Wie die Krypto-Etablierung im Bankensektor voranschreitet, die großen Tech-Konzerne zur Bedrohung werden und warum digitales Zentralbankgeld alles andere als alternativlos ist, erklärt Tobias Tenner vom Bundesverband deutscher Banken im Podcast. Tobias Tenner weiß, welche Digitalthemen die Bankenwelt umtreiben. A…
 
inkl. Update zu Grayscale und Genesis Panik war schon immer ein schlechter Ratgeber. Wieso du auch jetzt nicht den Kopf in den Sand stecken solltest. Wie die Blockchain-Forensiker von Chainalysis schreiben, war die Mt.Gox-Pleite dreimal schlimmer, als das FTX-Desaster – zumindest, wenn man sich eine ganz bestimmte Größe anschaut. Schließlich hatte …
 
mit Dr. Nina Siedler von Möhrle Happ Luther Wie wir Dezentralität im Krypto-Sektor umsetzen können, wie Dezentrale Autonome Organisationen strukturiert sein sollten und warum die Blockchain-Technologie global-politisch betrachtet einiges durcheinander wirbelt, erklärt Dr. Nina Siedler, Rechtsanwältin und Partnerin bei der Kanzlei Möhrle Happ Luther…
 
Über FTX und die neue BaFin-Lizenz Sehen wir bald Bitpanda-Werbung in Berliner U-Bahnhöfen? Mit der BaFin-Lizenz hätte das Wiener Fintech dafür zumindest die nötige Erlaubnis. Wir haben die Bitpanda-Gründer Eric Demuth und Paul Klanschek im Vorfeld zum exklusiven Podcast-Interview getroffen. Bitpanda erhält eine BaFin-Lizenz. Damit fügt das Unterne…
 
Loading …

Kurzanleitung