Artwork

Inhalt bereitgestellt von jmhreif. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von jmhreif oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Ep54: Spring AI Integrations + Real-World RAG Challenges

13:10
 
Teilen
 

Manage episode 503206916 series 3579839
Inhalt bereitgestellt von jmhreif. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von jmhreif oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Hear my latest hands-on experiences and lessons learned from the world of AI, graph databases, and developer tooling.

What’s Inside:

  • The difference between sparse and dense vectors, and how Neo4j handles them in real-world scenarios.
  • First impressions and practical tips on integrating Spring AI MCP with Neo4j’s MCP servers—including what worked, what didn’t, and how to piece together documentation from multiple sources.
  • Working with Pinecone and Neo4j for vector RAG (Retrieval-Augmented Generation) and graph RAG, plus the challenges of mapping results back to Java entities.
  • Reflections on the limitations of keyword search versus the power of contextual, conversational AI queries—using a book recommendation system demo.
  • Highlights from the article “Your RAG Pipeline is Lying with Confidence—Here’s How I Gave It a Brain with Neo4j”, including strategies for smarter chunking, avoiding semantic drift, and improving retrieval accuracy.

Links & Resources:

Thanks for listening! If you enjoyed this episode, please subscribe, share, and leave a review. Happy coding!

  continue reading

55 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 503206916 series 3579839
Inhalt bereitgestellt von jmhreif. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von jmhreif oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Hear my latest hands-on experiences and lessons learned from the world of AI, graph databases, and developer tooling.

What’s Inside:

  • The difference between sparse and dense vectors, and how Neo4j handles them in real-world scenarios.
  • First impressions and practical tips on integrating Spring AI MCP with Neo4j’s MCP servers—including what worked, what didn’t, and how to piece together documentation from multiple sources.
  • Working with Pinecone and Neo4j for vector RAG (Retrieval-Augmented Generation) and graph RAG, plus the challenges of mapping results back to Java entities.
  • Reflections on the limitations of keyword search versus the power of contextual, conversational AI queries—using a book recommendation system demo.
  • Highlights from the article “Your RAG Pipeline is Lying with Confidence—Here’s How I Gave It a Brain with Neo4j”, including strategies for smarter chunking, avoiding semantic drift, and improving retrieval accuracy.

Links & Resources:

Thanks for listening! If you enjoyed this episode, please subscribe, share, and leave a review. Happy coding!

  continue reading

55 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen