Inhalt bereitgestellt von Philipp Frohn, Felix Petruschke, Philipp Frohn, and Felix Petruschke. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Philipp Frohn, Felix Petruschke, Philipp Frohn, and Felix Petruschke oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

People love us!

User reviews

"Ich liebe die Offline-Funktion"
"Das ist /"der/" Weg, deine Podcast-Abos zu handhaben. Es ist auch eine großartige Möglichkeit, neue Podcasts zu entdecken."

Scalable-Chef Erik Podzuweit: „Das Narrativ der zockenden Junganleger könnte falscher nicht sein“

30:00
 
Teilen
 

Manage episode 355207329 series 3316234
Inhalt bereitgestellt von Philipp Frohn, Felix Petruschke, Philipp Frohn, and Felix Petruschke. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Philipp Frohn, Felix Petruschke, Philipp Frohn, and Felix Petruschke oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
WiWo Börsenwoche

Börse statt Ballermann: In den vergangenen Jahren haben viele junge Anleger den Gang an die Kapitalmärkte gewagt. Bei der Geldanlage setzen sie vor allem auf breit gestreute ETFs. Die Generation Aktie markiert einen Gegenpol zur deutschen Börsenskepsis – und befeuert den Boom von Neobrokern wie Scalable. Mit 600.000 Nutzern ist der einer der größten Anbieter für den Handel mit Aktien und Co. In einer neuen Folge spricht Philipp mit Scalable-Chef Erik Podzuweit darüber, wie die neue Anlegergeneration tickt, ob sie wirklich zum Zockertum neigt – und welche Fehler sie beim Investieren vermeiden sollte.

Diese Folge könnt ihr auch als Videopodcast auf unserem Youtube-Kanal sehen.

Neobroker wie Scalable und Trade Republic drängen nun auch ins Zinsgeschäft. Lest hier, welche Chancen das für Sparer eröffnet – und warum klassische Banken nun in Bedrängnis geraten: https://www.wiwo.de/my/unternehmen/banken/fintech-trade-republic-mit-der-zinskeule-gegen-die-banken/28958640.html

Mitarbeit: Florian Högerle, Lukas Teppler Sounddesign: Christian Heinemann

Disclaimer: Dieser Podcast ist keine Anlageberatung, sondern dient lediglich der Information und Unterhaltung. Die Hosts oder der Verlag übernehmen keine Haftung für Anlageentscheidungen, die ihr aufgrund der im Podcast gehörten Informationen trefft.

Wie gefällt euch der Podcast BörsenWoche? Nehmt gerne an unserer Umfrage unter wiwo.de/zufriedenheit teil, damit wir den Podcast noch besser machen können.


Exklusiv für WirtschaftsWoche BörsenWoche-Hörerinnen und -Hörer gibt es außerdem hier ein besonderes Abo-Angebot: https://vorteile.wiwo.de/bw-podcast/

  continue reading

98 Episoden

iconTeilen
 
Manage episode 355207329 series 3316234
Inhalt bereitgestellt von Philipp Frohn, Felix Petruschke, Philipp Frohn, and Felix Petruschke. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Philipp Frohn, Felix Petruschke, Philipp Frohn, and Felix Petruschke oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
WiWo Börsenwoche

Börse statt Ballermann: In den vergangenen Jahren haben viele junge Anleger den Gang an die Kapitalmärkte gewagt. Bei der Geldanlage setzen sie vor allem auf breit gestreute ETFs. Die Generation Aktie markiert einen Gegenpol zur deutschen Börsenskepsis – und befeuert den Boom von Neobrokern wie Scalable. Mit 600.000 Nutzern ist der einer der größten Anbieter für den Handel mit Aktien und Co. In einer neuen Folge spricht Philipp mit Scalable-Chef Erik Podzuweit darüber, wie die neue Anlegergeneration tickt, ob sie wirklich zum Zockertum neigt – und welche Fehler sie beim Investieren vermeiden sollte.

Diese Folge könnt ihr auch als Videopodcast auf unserem Youtube-Kanal sehen.

Neobroker wie Scalable und Trade Republic drängen nun auch ins Zinsgeschäft. Lest hier, welche Chancen das für Sparer eröffnet – und warum klassische Banken nun in Bedrängnis geraten: https://www.wiwo.de/my/unternehmen/banken/fintech-trade-republic-mit-der-zinskeule-gegen-die-banken/28958640.html

Mitarbeit: Florian Högerle, Lukas Teppler Sounddesign: Christian Heinemann

Disclaimer: Dieser Podcast ist keine Anlageberatung, sondern dient lediglich der Information und Unterhaltung. Die Hosts oder der Verlag übernehmen keine Haftung für Anlageentscheidungen, die ihr aufgrund der im Podcast gehörten Informationen trefft.

Wie gefällt euch der Podcast BörsenWoche? Nehmt gerne an unserer Umfrage unter wiwo.de/zufriedenheit teil, damit wir den Podcast noch besser machen können.


Exklusiv für WirtschaftsWoche BörsenWoche-Hörerinnen und -Hörer gibt es außerdem hier ein besonderes Abo-Angebot: https://vorteile.wiwo.de/bw-podcast/

  continue reading

98 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Kurzanleitung