Miltenberg und die Reformation

4:05
 
Teilen
 

Manage episode 341491653 series 1264951
Von Bistum Würzburg entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.
Für die Miltenberger Pfarrei St. Jakobus gibt es dieses Jahr etwas zu feiern: Seit 500 Jahren ist sie eigenständig – nachdem der Ort zuvor kirchlich zu Bürgstadt gehört hatte. Nun war die Zeit um 1522 auch eine Umbruchszeit in der Kirche, denn die Idee der Reformation ging um. Und der erste Pfarrer Johannes Drach war dann tatsächlich ein Schüler jenes Martin Luthers, die Hauptfigur hinter den Umwälzungen in der Kirche. Natürlich gab es bald Ärger mit dem Klerus und Drach musste im September 1523 aus Miltenberg fliehen. Burkard Vogt hat sich mit dem Unternehmer Johannes Oswald über die Geschehnisse dieser Zeit unterhalten. Der beschäftigt sich mit der Geschichte der frühen Neuzeit und hat viele Dokumente zu den damaligen Geschehnissen zusammengetragen. Zum Beispiel auch eine Anklageschrift gegen Johannes Drach. Wenn Sie mehr über diese Geschichte wissen möchten: Johannes Drach hat ein Buch herausgegeben zu den Ereignissen, in dem viele Dokumente aus dieser Zeit zusammengetragen sind. Es heißt: "1523 – Reformationszeit in Miltenberg" und ist im plexus-Verlag erschienen. Oder Sie kommen am Montagabend, 19. September, in die Hauskapelle des Jugendhaus St. Kilian in Miltenberg. Dort hält Johannes Oswald einen Vortrag über die Ereignisse. Los geht’s am Montag, 19. September, um 19.30 Uhr im Jugendhaus St. Kilian in Miltenberg.

4642 Episoden