Audiobeiträge der katholischen Kirche in Unterfranken. Unter anderem finden sich hier Beiträge der Radioredaktion der Diözese Würzburg und das regelmäßige "Wort zum Tag".
seit 1996 besteht die Fernsehredaktion der Diözese Würzburg. Angefangen hat alles mit einer Redakteursstelle, heute werden hier auch technisch komplette Filmbeiträge erstellt und "Kirche in Bayern - das ökumenische Fernsehmagazin" im eigenen Studio aufgezeichnet.
In der Karwoche ist bei den Christen viel von Leid und Tod die Rede. Die Grundstimmung lautet: Trauer. Klingt düster, aber wer genau hinsieht, wird entdecken, dass es eigentlich um Hoffnung geht – findet zumindest unser Kirchenfunkredakteur Burkard Vogt. Aber hören sie selbst…Von Bistum Würzburg
Die Zeit rund um Ostern ist für die Kirchen auch eine Zeit, die gefüllt ist mit vielen Traditionen. Dazu gehört auch das Beten des Kreuzweges als Erinnerung an die Passion Jesu in Jerusalem vor über 2000 Jahren. Man findet Darstellungen solcher Kreuzwege in vielen Kirchen, aber oft auch in der freien Natur. Seit ein paar Jahren gibt es im Garten de…
Wort zum Tag vom 31. März 2023.Autorin und Sprecherin ist Lucia Lang-Rachor.Von Bistum Würzburg
Wort zum Tag vom 30. März 2023.Autorin und Sprecherin ist Lucia Lang-Rachor.Von Bistum Würzburg
Wort zum Tag vom 29. März 2023.Autorin und Sprecherin ist Lucia Lang-Rachor.Von Bistum Würzburg
Wer ist das eigentlich - Gott? Mal abgesehen von der Frage vieler: Gibt es ihn überhaupt? Wobei auch das "ihn" schon wieder Fragen aufwirft. Die Menschheit ist gespalten. Ein Teil glaubt felsenfest an Gott und Götter. Ein anderer Teil lehnt einen solchen Glauben radikal ab. Und wieder andere geben sich mit der Erkenntnis zufrieden: Nichts Genaues w…
Wort zum Tag vom 28. März 2023.Autorin und Sprecherin ist Lucia Lang-Rachor.Von Bistum Würzburg
Alle zwei Jahre findet der Katholikentag - eine Großveranstaltung der katholischen Kirche in Deutschland - statt. Veranstalter ist das ZdK - das Zentralkomitee der deutschen Katholiken. Im Dezember hat das Gremium den Gastgeberort für das Jahr 2026 festgelegt: Und zwar Würzburg. Das ist erstmal nichts Neues, doch heute wurde das genaue Datum bekann…
Sie ist fast geschafft, die Fastenzeit. Noch zwei Wochen und dann heißt es wieder Naschen, Alkohol trinken oder was immer ihr euch vorgenommen habt. Zwei Wochen läuft auch noch unsere Serie zur CO2-Fastenaktion des BDKJ - des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend. Dabei ist dieses Jahr jede Woche ein anderer Energieträger dran und diese Woche is…
Wort zum Tag vom 27. März 2023.Autorin und Sprecherin ist Lucia Lang-Rachor.Von Bistum Würzburg
In Haßfurt steht ein besonderer Turm: der Bibelturm. Äußerlich ein ganz normaler Stadtturm. Doch er ist vom ökumenischen Verein bibelwelten angemietet und jedes Jahr in der Fastenzeit verwandelt er sich in einen sogenannten Ostergarten. Dabei erzählen verschiedene Männer und Frauen in fünf Stationen die Leidensgeschichte Jesu. Anna-Lena Ils hat ein…
In der Coronazeit war vieles schwierig – und bei Chören sogar besonders schwierig, weil Singen in Gemeinschaft als gefährlich galt und deswegen Proben und Auftritte über lange Zeit aussetzen mussten. Doch inzwischen läuft die Chorarbeit wieder und in Aschaffenburg macht die Leiterin der Stiftschorknaben und –mädchen sogar die Erfahrung, dass es wie…
Vielleicht sehnen Sie sich ja manchmal auch nach ein bisschen Stille. Gar nicht so einfach in diesen lauten Zeiten. Viel darüber reden hilft da aber nicht - findet zumindest unser Kirchenfunkredakteur Burkard Vogt. Aber hören Sie selbst …Von Bistum Würzburg
Noch heute kennt jeder ihre Namen: Zeus, Aphrodite, Hermes. Die griechischen Götter haben sich im Bewusstsein Europas erhalten. Die Sagen der Antike sind im Film, im Theater, in der Oper nach wie vor lebendig. Das hängt auch damit zusammen, dass sich die alten Griechen ihre Götter sehr menschlich vorgestellt haben. Ihre Geschichten lesen sich wie e…
Eher selten schaffen es kirchliche Meldungen in die TV- oder Radio-Nachrichten. Mitte März war das der Fall. Berichtet wurde aus Frankfurt von der Abschlussveranstaltung des sogenannten "Synodalen Wegs" - organisiert vom Zentralkomitee der deutschen Katholiken und der deutschen Bischofskonferenz. Für Aufsehen hatte unter anderem ein Beschluss gesor…
Es war eine Geschichte aus Blut und Tränen: die spanische Eroberung Mexikos vor genau 500 Jahren. In ihrer Gier nach Gold fielen die sogenannten "Konquistadoren" über das Reich der Azteken her und zerstörten es schließlich. Aber auch der in ihren Augen heidnische Götzendienst war den Spaniern ein Gräuel. Tatsächlich mutet die religiöse Welt des alt…
Für alle, die aktuell fasten, erst einmal eine gute Botschaft: Über die Hälfte der Fastenzeit ist geschafft. Wir haben in den vergangenen Wochen über eine ganz besondere Art zu fasten berichtet - der CO2-Fastenaktion des Bundes der deutschen katholischen Jugend (BDKJ). Dort geht es darum, wie man verschiedene Energieträger ersetzen kann. Und diese …
Wort zum Tag vom 21. März 2023.Autor und Sprecher ist Robert Foldenauer.Von Bistum Würzburg
Wort zum Tag vom 20. März 2023.Autor und Sprecher ist Robert Foldenauer.Von Bistum Würzburg
Wort zum Tag vom 24. März 2023.Autor und Sprecher ist Robert Foldenauer.Von Bistum Würzburg
Wort zum Tag vom 23. März 2023.Autor und Sprecher ist Robert Foldenauer.Von Bistum Würzburg
Wort zum Tag vom 22. März 2023.Autor und Sprecher ist Robert Foldenauer.Von Bistum Würzburg
Er ist so etwas wie der ewige Nebendarsteller in der Bibel, hat nicht einmal eine Sprechrolle - und hat es doch zu etwas gebracht: Die Rede ist vom heiligen Josef. Er steht nicht nur in jeder Krippe zu Weihnachten, er gilt auch als Schutzpatron der katholischen Kirche. Am 19. März ist sein Gedenktag. Vor einigen Jahren hat Regine Krieger, zusammen …
"Ich weigere mich, Feind zu sein", steht am Eingang einer Farm in Palästina. In diesem Land gibt es viel Hass und Gewalt, erst vor Kurzem sind bei Unruhen wieder viele Menschen ums Leben gekommen. Doch der Christ Daoud Nassar hat hier mit seiner Familie das Projekt "Zelt der Völker" auf die Beine gestellt - auch um ein anderes Zeichen zu setzen. Se…
Die Sehnsucht nach Frieden ist groß in dieser Welt – nicht nur wegen des Ukrainekriegs. Damit Frieden wird, braucht es meist Personen, die es wagen, in einem guten Geist andere und neue Wege zu gehen. So einen Menschen wollen wir Ihnen heute vorstellen: Daoud Nassar ist evangelisch-lutherischer Christ in Palästina - der Gegend, in der es zurzeit ma…
Wenn es um den Frieden geht, dann kommt es immer auch auf mutige Initiativen und die Begegnung zwischen den Menschen an - findet zumindest unser Kirchenfunkredakteur Burkard Vogt. Aber hören Sie selbst…Von Bistum Würzburg
Wort zum Tag vom 17. März 2023.Autorin und Sprecherin ist Gabriele Ziegler.Von Bistum Würzburg
Knapp vier Jahre sind engagierte Katholikinnen und Katholiken mit deutschen Bischöfen den sogenannten "Synodalen Weg" gegangen. In Frankfurt fand er nun sein Ende.Geschockt von den zahlreichen Missbrauchsfällen in der katholischen Kirche, sollte gemeinsam - also synodal - daran gearbeitet werden, wie es in Zukunft mit der Kirche weitergehen kann.Pe…
Wort zum Tag vom 16. März 2023.Autorin und Sprecherin ist Gabriele Ziegler.Von Bistum Würzburg
Die vergangenen Tage hat es richtig viel geregnet. Nicht so schön für uns, aber gut für unsere Wälder. Die sind nicht nur super für ausgedehnte Spaziergänge. Sie können auch ein Energielieferant sein und darum geht es diese Woche bei der CO2-Fastenaktion des BDKJ im Bistum Würzburg - die Abkürzung steht für „Bund der Deutschen Katholischen Jugend“.…
Wort zum Tag vom 15. März 2023.Autorin und Sprecherin ist Gabriele Ziegler.Von Bistum Würzburg
Wort zum Tag vom 14. März 2023.Autorin und Sprecherin ist Gabriele Ziegler.Von Bistum Würzburg
Leider sind gerade im Bereich Schule und Kindergarten viele Stellen nicht besetzt. Dabei sind diese Berufe so wichtig für unsere Zukunft…. findet zumindest unser Kirchenmagazin-Redakteur Burkard Vogt. Aber hören sie selbst …Von Bistum Würzburg
Seit 50 Jahren bereitet die Fachakademie für Sozialpädagogik in Aschaffenburg junge Menschen auf den Beruf der Erzieherin vor. Seit 2012 ist die Einrichtung in kirchlicher Trägerschaft der Caritas-Schulen gGmbH. Zum Jubiläum hat die Schule Anfang März eine Tagung zum Thema „Miteinander Zukunft gestalten“ veranstaltet und dazu den Theologen und emer…
Nächsten Freitag schlägt das Herz aller Iren wieder höher: Der 17. März ist St. Patricks – Day, der Namenstag des irischen Nationalheiligen. Echte Fans feiern diesen Tag normaler Weise mindestens so intensiv wie Sylvester. Und da Corona keine große Rolle mehr spielt, wird dieses Jahr nach zwei Jahren Pause wieder so einiges los sein. Mit dabei ist …
Wort zum Tag vom 13. März 2023.Autorin und Sprecherin ist Gabriele Ziegler.Von Bistum Würzburg
Wort zum Tag vom 10. März 2023.Autorin und Sprecherin ist Sabine Ebert-Kühling.Von Bistum Würzburg
In der Serie "Geschichte des Glaubens" bewegen wir uns immer noch in den Epochen vor unserer Zeitrechnung. Die Menschheit war lange unterwegs auf der Suche nach Gott und Göttern - und sie hat viele Antworten und Ideen dabei gefunden. Eine der wichtigsten und größten Ideen dieser langen Geschichte ist die Philosophie des Buddhismus. Sie geht zurück …
Wort zum Tag vom 9. März 2023.Autorin und Sprecherin ist Sabine Ebert-Kühling.Von Bistum Würzburg
Wort zum Tag vom 8. März 2023.Autorin und Sprecherin ist Sabine Ebert-Kühling.Von Bistum Würzburg
Bei der CO2-Fastenaktion des BDKJ - also des Bunds des Deutschen Katholischen Jugend - geht es darum, CO2 einzusparen, indem man auf verschiedene Energieträger achtet. Letzte Woche ging es um Wasser und diese Woche um Erdgas. Das passt ganz gut, denn ein neuer Entwurf von Wirtschafts- und Bauministerium von dieser Woche, soll den Einbau von neuen E…
Wort zum Tag vom 7. März 2023.Autorin und Sprecherin ist Sabine Ebert-Kühling.Von Bistum Würzburg
Wort zum Tag vom 6. März 2023.Autorin und Sprecherin ist Sabine Ebert-Kühling.Von Bistum Würzburg
Sonderangebote sind etwas Schönes – gerade in Zeiten der Inflation. Doch wenn es um Werte geht, sollte der Preis keine Rolle spielen. Das findet zumindest unser Kirchenfunkredakteur Burkard Vogt. Aber hören Sie selbst …Von Bistum Würzburg
Wort zum Tag vom 3. März 2023.Autorin und Sprecherin ist Marieluise Wrobel.Von Bistum Würzburg
Wort zum Tag vom 2. März 2023.Autorin und Sprecherin ist Marieluise Wrobel.Von Bistum Würzburg
"Was tragen Frauen?", da fällt wohl jedem oder jeder etwas anderes ein: Klamotten, Taschen. Bestimmt eine ganze Menge von verschiedenen Antworten! Genau um diese Vielfältigkeit geht es bei der Podiumsdiskussion "Was Frauen tragen" vom Referat Weltkirche und der Frauenseelsorge im Bistum Würzburg. Petra Langer hat eine der Organisatorinnen getroffen…
Wort zum Tag vom 1. März 2023.Autorin und Sprecherin ist Marieluise Wrobel.Von Bistum Würzburg
Wort zum Tag vom 28. Februar 2023. Autorin und Sprecherin ist Marieluise Wrobel.Von Bistum Würzburg
Wort zum Tag vom 27. Februar 2023. Autorin und Sprecherin ist Marieluise Wrobel.Von Bistum Würzburg