Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Binärgewitter Talk #368: Raspi in Öl
Manage episode 514516610 series 33843
In „Binärgewitter Talk 368“ tauchen Markus, Felix und Sebastian tief in die technischen Entwicklungen der letzten Wochen ein – vom Fediverse als dezentrale Social-Media-Alternative über neue 3D-Druck-Technologien und das Multimaterial-System von Bambu Lab bis hin zur Ankündigung von Git 3.0 mit verbessertem Hashing-Algorithmus.
Außerdem sprechen sie über den Hackergarten Stuttgart, aktuelle Themen rund um Datensicherheit, KI-Modelle und die Übernahme von Arduino durch Qualcomm – eine Episode voller technischer Einblicke, Open-Source-Spirit und spannender Zukunftsthemen.
Blast from the Past
Zu den Gruppen gibt es hier eine Einführung auf fedi.tips, der Autor hat auch Themen sortiert aufbereitet:
Toter der Woche
- Südkorea – kein Backup, kein Mitleid
- TAZ letzte Printausgabe
- Bürgergeld: Änderung zu Grundsicherung bringt kaum Einsparungen
- Jeep + OTA Update = Brick
- Bose Soundtouch
- Cybertruck in Deutschland
Untoter der Woche
AI der Woche
News
- Pläne für Git 3.0
- Erstmals mehr Strom aus Erneuerbaren als aus Kohle
- US-Satelliten sollen Sonnenlicht zur Erde reflektieren
- Rubygems Repository Transition
- JetBrains finanziert ein Jahr lang fünf PHP OpenSource-Projekte
- RaspberryPi Konkurrenz: Qualcomm schluckt Arduino
- Raspberry Pi heizt Sozialwohnungen
- Forgejo 13
- Camoleak
- Die Gaming-Maus als Wanze
- Menschen identifizieren über Wifi
- BNetzA Post Mängelmelder
- SSD mit Duft
- NordVPN Client open sourced – logical consequence
- Kongress Presale modus operandi
- Omarchy – der neue heiße Scheiß!
- Überraschung: Werbung auf Amazon Smart Displays und Alexa+
- NIST sagt: Weniger Spezialzeichen, mehr Länge
- Balkonsolar Petition im Bundestag – Details folgen
- EU Commission advances in the completion of the Common Charger initiative
Themen
- Neuer NPM-Großangriff: Selbst-vermehrende Malware infiziert Dutzende Pakete
- Nach Großangriff: Paketmanager NPM schneidet alte Sicherheits-Zöpfe ab
3D-Druck
Es gibt aktuell Bewegung beim Mehrfarbendruck:
- Bambulabs AMS (Mainstream)
- Dualextruder Systeme (z. B. Snapmaker ARTISAN, Bambulab H2D)
- Dualhead Systeme (Snapmaker)
- Toolchanger (bisher teuer)
- Snapmaker bringt den U1 (bezahlbarer Multitoolhead-Printer)
- Bambulab hat das Vortex System geteasert
- Prusa arbeitet an Erweiterung mit dem Index System von Bondtech
- Real Multi-Filament Printing (YouTube)
- Revo Hotend
- Bambu Lab P2S: Smarter, schneller, präziser
3D-Druck der Woche
- Löt-Multihalter (print in place)
- Kabel-Schweißvorrichtung
- Presq und Bambu Lab starten Partnerschaft
- Halloween Candypot
Mimimi der Woche
- „Sparetimesupport“: Nextcloud – Thumbnails im Windows Explorer
- Split Keyboard
Lesefoo
- Humble Bundle: Cyber Security Month
- Nix: Connecting to the Sandbox
- Diskussion Deutschlandstack – Mehr Chance als Risiko (Audio)
Picks
Kapitel
1. Intro (00:00:00)
2. Halli Hallo und Herzlich Willkommen (00:00:17)
3. Blast from the Past (00:02:59)
4. Toter der Woche (00:04:11)
5. Untoter der Woche (00:42:24)
6. News (00:52:04)
7. 3D-Druck der Woche (02:31:34)
8. Mimimi der Woche (03:18:54)
9. Picks (03:31:18)
10. Ende (03:50:15)
160 Episoden
Manage episode 514516610 series 33843
In „Binärgewitter Talk 368“ tauchen Markus, Felix und Sebastian tief in die technischen Entwicklungen der letzten Wochen ein – vom Fediverse als dezentrale Social-Media-Alternative über neue 3D-Druck-Technologien und das Multimaterial-System von Bambu Lab bis hin zur Ankündigung von Git 3.0 mit verbessertem Hashing-Algorithmus.
Außerdem sprechen sie über den Hackergarten Stuttgart, aktuelle Themen rund um Datensicherheit, KI-Modelle und die Übernahme von Arduino durch Qualcomm – eine Episode voller technischer Einblicke, Open-Source-Spirit und spannender Zukunftsthemen.
Blast from the Past
Zu den Gruppen gibt es hier eine Einführung auf fedi.tips, der Autor hat auch Themen sortiert aufbereitet:
Toter der Woche
- Südkorea – kein Backup, kein Mitleid
- TAZ letzte Printausgabe
- Bürgergeld: Änderung zu Grundsicherung bringt kaum Einsparungen
- Jeep + OTA Update = Brick
- Bose Soundtouch
- Cybertruck in Deutschland
Untoter der Woche
AI der Woche
News
- Pläne für Git 3.0
- Erstmals mehr Strom aus Erneuerbaren als aus Kohle
- US-Satelliten sollen Sonnenlicht zur Erde reflektieren
- Rubygems Repository Transition
- JetBrains finanziert ein Jahr lang fünf PHP OpenSource-Projekte
- RaspberryPi Konkurrenz: Qualcomm schluckt Arduino
- Raspberry Pi heizt Sozialwohnungen
- Forgejo 13
- Camoleak
- Die Gaming-Maus als Wanze
- Menschen identifizieren über Wifi
- BNetzA Post Mängelmelder
- SSD mit Duft
- NordVPN Client open sourced – logical consequence
- Kongress Presale modus operandi
- Omarchy – der neue heiße Scheiß!
- Überraschung: Werbung auf Amazon Smart Displays und Alexa+
- NIST sagt: Weniger Spezialzeichen, mehr Länge
- Balkonsolar Petition im Bundestag – Details folgen
- EU Commission advances in the completion of the Common Charger initiative
Themen
- Neuer NPM-Großangriff: Selbst-vermehrende Malware infiziert Dutzende Pakete
- Nach Großangriff: Paketmanager NPM schneidet alte Sicherheits-Zöpfe ab
3D-Druck
Es gibt aktuell Bewegung beim Mehrfarbendruck:
- Bambulabs AMS (Mainstream)
- Dualextruder Systeme (z. B. Snapmaker ARTISAN, Bambulab H2D)
- Dualhead Systeme (Snapmaker)
- Toolchanger (bisher teuer)
- Snapmaker bringt den U1 (bezahlbarer Multitoolhead-Printer)
- Bambulab hat das Vortex System geteasert
- Prusa arbeitet an Erweiterung mit dem Index System von Bondtech
- Real Multi-Filament Printing (YouTube)
- Revo Hotend
- Bambu Lab P2S: Smarter, schneller, präziser
3D-Druck der Woche
- Löt-Multihalter (print in place)
- Kabel-Schweißvorrichtung
- Presq und Bambu Lab starten Partnerschaft
- Halloween Candypot
Mimimi der Woche
- „Sparetimesupport“: Nextcloud – Thumbnails im Windows Explorer
- Split Keyboard
Lesefoo
- Humble Bundle: Cyber Security Month
- Nix: Connecting to the Sandbox
- Diskussion Deutschlandstack – Mehr Chance als Risiko (Audio)
Picks
Kapitel
1. Intro (00:00:00)
2. Halli Hallo und Herzlich Willkommen (00:00:17)
3. Blast from the Past (00:02:59)
4. Toter der Woche (00:04:11)
5. Untoter der Woche (00:42:24)
6. News (00:52:04)
7. 3D-Druck der Woche (02:31:34)
8. Mimimi der Woche (03:18:54)
9. Picks (03:31:18)
10. Ende (03:50:15)
160 Episoden
Alle Folgen
×Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.