Eine halbe Stunde Zeit für eine Person oder ein Thema aus der Welt des Sports. Diskussion, kritische Fragen, Sportjournalismus mit Tiefgang.
…
continue reading
Inhalt bereitgestellt von Juliane Fritz. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Juliane Fritz oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
What do we know from the "shoe rubber study"?
MP3•Episode-Home
Manage episode 487519493 series 2400335
Inhalt bereitgestellt von Juliane Fritz. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Juliane Fritz oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Most of us have read the articles about a study called: "The Invisible Footprint of Climbing Shoes: High Exposure to Rubber Additives in Indoor Facilities." Researchers from Vienna and Lausanne have found out that we can find tiny parts of climbing shoe rubber in the air of our climbing and bouldering gyms. These particles are so small, that they can enter our lungs and they might be harmful for humans.
Of course, people are concerned and they have more questions, then these articles can answer. So I invited the authors of the study, Anya Sherman and Thibault Masset, for an interview. I wanted to see: What do we really know? And what don't we know yet? I also asked for listener questions - thank you to everyone who participated!
So here is the interview with Anya and Thibault - thank you both for the talk!
Shownotes
PDF version of the study "The Invisible Footprint of Climbing Shoes: High Exposure to Rubber Additives in Indoor Facilities."
Magst du mich bei meiner Podcast-Arbeit unterstützen?
Damit ich meine Arbeit machen kann gibt es auf der Plattform Steady ein Crowdfunding
Oder hol dir ein BIN WEG BOULDERN Shirt / Hoodies uvm.
170 Episoden
MP3•Episode-Home
Manage episode 487519493 series 2400335
Inhalt bereitgestellt von Juliane Fritz. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Juliane Fritz oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Most of us have read the articles about a study called: "The Invisible Footprint of Climbing Shoes: High Exposure to Rubber Additives in Indoor Facilities." Researchers from Vienna and Lausanne have found out that we can find tiny parts of climbing shoe rubber in the air of our climbing and bouldering gyms. These particles are so small, that they can enter our lungs and they might be harmful for humans.
Of course, people are concerned and they have more questions, then these articles can answer. So I invited the authors of the study, Anya Sherman and Thibault Masset, for an interview. I wanted to see: What do we really know? And what don't we know yet? I also asked for listener questions - thank you to everyone who participated!
So here is the interview with Anya and Thibault - thank you both for the talk!
Shownotes
PDF version of the study "The Invisible Footprint of Climbing Shoes: High Exposure to Rubber Additives in Indoor Facilities."
Magst du mich bei meiner Podcast-Arbeit unterstützen?
Damit ich meine Arbeit machen kann gibt es auf der Plattform Steady ein Crowdfunding
Oder hol dir ein BIN WEG BOULDERN Shirt / Hoodies uvm.
170 Episoden
Alle episoder
×Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.