Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Ausbildung, Feminismus, Gesellschaftspolitik? Die Bundesjugendkonferenz und ihre Themen
Manage episode 307593166 series 2440860
2021 ist ein Wahl- und Konferenz Jahr. Auch im DGB. Neben verschiedenen Bezirksjugend-, Bezirksfrauen-, Bezirks- und Bundesfrauenkonferenzen, fand vom 12. Bis 14. November die Bundesjugendkonferenz der DGB-Jugend statt. Sie ist das höchste Entscheidungsgremium der DGB-Jugend und findet aller vier Jahre, mindestens aber drei Monate vor dem jeweiligen Bundeskongress statt. Hier kommen junge Gewerkschafter*innen zusammen, um die politischen Leitlinien und Schwerpunkte der Gewerkschaftsjugend in den nächsten vier Jahren zu diskutieren, abzustimmen & zu beschließen. Die diesjährige Bundesjugendkonferenz stand unter dem Motto „PRESS START – Es geht um unser JETZT“. Sie ist Höhepunkt des DGB-Jugend Konferenzjahres und war die erste hybride Bundesjugendkonferenz. Die wichtigsten Themen waren: Ausbildung 4.0, Gute Arbeits- und Lebensbedingungen, Gute Bildung, die sozialökologische Transformation, Feminismus sowie eine bunte und antifaschistische Gesellschaft. Über den Ablauf sowie die wichtigsten Anträge spricht die DGB-Jugend Thüringen mit Antonia (Junge GEW) und Tino (EVG Jugend), die zusammen mit den anderen Gastdelegierten in Hannover an der hybriden Konferenz teilnahmen.
160 Episoden
Manage episode 307593166 series 2440860
2021 ist ein Wahl- und Konferenz Jahr. Auch im DGB. Neben verschiedenen Bezirksjugend-, Bezirksfrauen-, Bezirks- und Bundesfrauenkonferenzen, fand vom 12. Bis 14. November die Bundesjugendkonferenz der DGB-Jugend statt. Sie ist das höchste Entscheidungsgremium der DGB-Jugend und findet aller vier Jahre, mindestens aber drei Monate vor dem jeweiligen Bundeskongress statt. Hier kommen junge Gewerkschafter*innen zusammen, um die politischen Leitlinien und Schwerpunkte der Gewerkschaftsjugend in den nächsten vier Jahren zu diskutieren, abzustimmen & zu beschließen. Die diesjährige Bundesjugendkonferenz stand unter dem Motto „PRESS START – Es geht um unser JETZT“. Sie ist Höhepunkt des DGB-Jugend Konferenzjahres und war die erste hybride Bundesjugendkonferenz. Die wichtigsten Themen waren: Ausbildung 4.0, Gute Arbeits- und Lebensbedingungen, Gute Bildung, die sozialökologische Transformation, Feminismus sowie eine bunte und antifaschistische Gesellschaft. Über den Ablauf sowie die wichtigsten Anträge spricht die DGB-Jugend Thüringen mit Antonia (Junge GEW) und Tino (EVG Jugend), die zusammen mit den anderen Gastdelegierten in Hannover an der hybriden Konferenz teilnahmen.
160 Episoden
Alle Folgen
×Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.