Artwork

Inhalt bereitgestellt von Ricardia Bramley. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Ricardia Bramley oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Runde #7: Die Beziehung zwischen Familie, Politik und Hautfarbe

38:38
 
Teilen
 

Manage episode 458483628 series 3629908
Inhalt bereitgestellt von Ricardia Bramley. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Ricardia Bramley oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Rassismus in Familie und Politik in Deutschland mit Bobo Camara

In dieser Runde von Beziehungskarussell spreche ich mit Bobo Camara über das Thema Rassismus in Deutschland, genauer aber Rassismus privat und in der Familie. Bobo, ein Politikwissenschaftler mit Fokus auf internationale Beziehungen und postkolonialer Theorie, teilt seine Erfahrungen und Perspektiven zu diesem Thema. Wir diskutieren über die aktuelle politische Lage, die Europawahl und die Rolle von Personen mit Migrationshintergrund in der Politik.

Wir sprechen auch über die Wahrnehmung von Rassismus in der Gesellschaft und die Notwendigkeit, das Verständnis dafür zu verbessern. Durch Bobo lernen wir, dass zwar nicht alles schlecht ist, aber dass da noch viel viel mehr geht.

Vor allem wollte ich über Familie sprechen und weiße Eltern mit POC Kindern und wie man den Dialog offen halten kann. Bobo empfiehlt Organisationen [https://www.tupoka.de/booking/#workshops ] die Seminare für weiße Eltern anbieten, um sie auf das Thema Rassismus vorzubereiten.

  continue reading

12 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 458483628 series 3629908
Inhalt bereitgestellt von Ricardia Bramley. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Ricardia Bramley oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Rassismus in Familie und Politik in Deutschland mit Bobo Camara

In dieser Runde von Beziehungskarussell spreche ich mit Bobo Camara über das Thema Rassismus in Deutschland, genauer aber Rassismus privat und in der Familie. Bobo, ein Politikwissenschaftler mit Fokus auf internationale Beziehungen und postkolonialer Theorie, teilt seine Erfahrungen und Perspektiven zu diesem Thema. Wir diskutieren über die aktuelle politische Lage, die Europawahl und die Rolle von Personen mit Migrationshintergrund in der Politik.

Wir sprechen auch über die Wahrnehmung von Rassismus in der Gesellschaft und die Notwendigkeit, das Verständnis dafür zu verbessern. Durch Bobo lernen wir, dass zwar nicht alles schlecht ist, aber dass da noch viel viel mehr geht.

Vor allem wollte ich über Familie sprechen und weiße Eltern mit POC Kindern und wie man den Dialog offen halten kann. Bobo empfiehlt Organisationen [https://www.tupoka.de/booking/#workshops ] die Seminare für weiße Eltern anbieten, um sie auf das Thema Rassismus vorzubereiten.

  continue reading

12 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen