Artwork

Inhalt bereitgestellt von Parkinson Stiftung. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Parkinson Stiftung oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Ernährung und Parkinson (Fortsetzung) - zu Gast: Jeanette Obereisenbuchner

22:31
 
Teilen
 

Manage episode 442886796 series 3550455
Inhalt bereitgestellt von Parkinson Stiftung. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Parkinson Stiftung oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Die „eine“, einzig richtige Form der Ernährung gibt es bei Parkinson zwar nicht. Das Thema "Ernährung" bietet im Kontext der Parkinson-Erkrankung aber trotzdem genügend Stoff für ein lebhaftes Gespräch zwischen unserer Moderatorin Fr. Eyd und ihrem Gast, Jeanette Obereisenbuchner, Diätassistentin und medizinische Ernährungsberaterin im Parkinsonzentrum Beelitz-Heilstätten.
Spaß bei Kochen und Essen hatten Jeanette Obereisenbuchner, Markus Maria Profitlich und Torsten Römer am Weltparkinsontag 2023 beim Kochen einer gemeinsamen Mahlzeit. Die „Kochshow“ können Sie in einem Video auf der Webseite der Parkinson Stiftung weiterhin anschauen.
Und die Rezepte zum Nachkochen können Sie ebenfalls herunterladen.

Die Parkinson Stiftung hat es sich zum Ziel gesetzt, Menschen mit Parkinson und deren Umfeld über die Erkrankung zu informieren und die Forschung von neuen Therapieformen voranzutreiben.
In dieser Podcast Reihe möchten wir Sie regelmäßig über neue Aspekte von Therapie und Forschung informieren und Ihnen hoffentlich viele Tipps zum besseren Umgang mit der Erkrankung im Alltag geben.
Die Moderatorin Claudia Eyd lebt mit ihrer Familie in Nordbaden. Sie ist seit einigen Jahren an Parkinson erkrankt. Wenn sie nicht gerade den Podcast moderiert, engagiert sie sich im Orga-Team ihrer Selbsthilfegruppe vor Ort in Nordbaden, dem „Parkinsonstammtisch Karlsruhe“, der virtuellen Selbsthilfegruppe Parkins-on-line und bei der Zoom-Gymnastik sonntagmorgens. Bei den Parkinsonpaten ist sie eine der Patinnen.
Haben Sie Fragen oder Anregungen zur Folge oder zur Arbeit der Stiftung? Dann schreiben Sie uns gerne eine Mail an [email protected]
Mehr zur Arbeit der Parkinson Stiftung erfahren Sie auf https://parkinsonstiftung.de/die-stiftung
Facebook: https://www.facebook.com/parkinsonstiftung/

  continue reading

11 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 442886796 series 3550455
Inhalt bereitgestellt von Parkinson Stiftung. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Parkinson Stiftung oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Die „eine“, einzig richtige Form der Ernährung gibt es bei Parkinson zwar nicht. Das Thema "Ernährung" bietet im Kontext der Parkinson-Erkrankung aber trotzdem genügend Stoff für ein lebhaftes Gespräch zwischen unserer Moderatorin Fr. Eyd und ihrem Gast, Jeanette Obereisenbuchner, Diätassistentin und medizinische Ernährungsberaterin im Parkinsonzentrum Beelitz-Heilstätten.
Spaß bei Kochen und Essen hatten Jeanette Obereisenbuchner, Markus Maria Profitlich und Torsten Römer am Weltparkinsontag 2023 beim Kochen einer gemeinsamen Mahlzeit. Die „Kochshow“ können Sie in einem Video auf der Webseite der Parkinson Stiftung weiterhin anschauen.
Und die Rezepte zum Nachkochen können Sie ebenfalls herunterladen.

Die Parkinson Stiftung hat es sich zum Ziel gesetzt, Menschen mit Parkinson und deren Umfeld über die Erkrankung zu informieren und die Forschung von neuen Therapieformen voranzutreiben.
In dieser Podcast Reihe möchten wir Sie regelmäßig über neue Aspekte von Therapie und Forschung informieren und Ihnen hoffentlich viele Tipps zum besseren Umgang mit der Erkrankung im Alltag geben.
Die Moderatorin Claudia Eyd lebt mit ihrer Familie in Nordbaden. Sie ist seit einigen Jahren an Parkinson erkrankt. Wenn sie nicht gerade den Podcast moderiert, engagiert sie sich im Orga-Team ihrer Selbsthilfegruppe vor Ort in Nordbaden, dem „Parkinsonstammtisch Karlsruhe“, der virtuellen Selbsthilfegruppe Parkins-on-line und bei der Zoom-Gymnastik sonntagmorgens. Bei den Parkinsonpaten ist sie eine der Patinnen.
Haben Sie Fragen oder Anregungen zur Folge oder zur Arbeit der Stiftung? Dann schreiben Sie uns gerne eine Mail an [email protected]
Mehr zur Arbeit der Parkinson Stiftung erfahren Sie auf https://parkinsonstiftung.de/die-stiftung
Facebook: https://www.facebook.com/parkinsonstiftung/

  continue reading

11 Episoden

Alle episoder

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen