

Ab dem 1.1. 2025 wird die E-Rechnung im B2B-Geschäft zur Pflicht. Ist die E-Rechnungspflicht damit eine weitere Schikane der Behörden oder stellt sie vielleicht sogar eine Chance dar? Und was ist überhaupt eine E-Rechnung und wie stellt ihr eure Buchhaltung auf die E-Rechnung um? Die Antworten auf diese Fragen verrät unser Senior Content-Manager, Andreas Wieland.
In dieser Folge erfährst du:
Weitere Infos rund ums Thema E-Rechnungspflicht, gibt es auf unserer Für-Gründer-de-Portalseite dazu.
Finde die passende Buchhaltungssoftware für dich in unserem Buchhaltungssoftware-Vergleich.
Über Andreas Wieland:
Andreas ist als Senior Content-Manager, Copywriter und Buchhaltungsspezialist bei Für-Gründer.de tätig. Gründerinnen und Gründern von seinen persönlichen Erfahrungen profitieren zu lassen, ist sein Ziel. In seine Ratgeber-Texte fließt seine über 20-jährige Erfahrung als ehemaliger GmbH-Geschäftsführer. Alles, worüber er schreibt, hat er persönlich erlebt.
Weitere spannende Folgen rund ums Thema Buchhaltung:
#128 Wie du als Unternehmer von den Gesetzesänderungen 2024 profitierst
#124 Die besten Steuerspartipps zum Jahresende
#96 Steuern richtig machen und sparen: Die besten Tipps für Selbstständige
#79 Buchhaltungssoftware im Test: die besten Anbieter 2023
#15 – Buchhaltung für Selbstständige: Crashkurs (Teil 2)
#11 – Buchhaltung für Selbstständige: Crashkurs (Teil 1)
Du hast eine spannende Idee für eine neue Folge? Schreib uns: podcast@fuer-gruender.de
Du willst dein eigenes Unternehmen gründen oder in ein bestehendes einsteigen? Die Förderprogramme der KfW erleichtern dir den Start und bringen dich sicher durch die ersten Jahre der Selbstständigkeit.
Finde die passende Förderung und lass dich von anderen Vollblut-Unternehmerinnen und -Unternehmern unter www.kfw.de/gründen und www.kfw.de/nachfolge inspirieren.
Ein besonderer Hörtipp:
Du willst lieber aus den Fehlern anderer lernen, als sie selbst zu machen? Dann ist dieser Podcast genau das Richtige für dich:
Im Podcast „Ungeschönt“ der KfW Bankengruppe sprechen Gründerinnen und Gründer Klartext - persönlich, ehrlich und ungeschminkt: Ungeschönt – der Gründungs-Podcast | KfW.
209 Episoden
Besser gründen - Tipps für Unternehmer, Freiberufler und Start-ups
Ab dem 1.1. 2025 wird die E-Rechnung im B2B-Geschäft zur Pflicht. Ist die E-Rechnungspflicht damit eine weitere Schikane der Behörden oder stellt sie vielleicht sogar eine Chance dar? Und was ist überhaupt eine E-Rechnung und wie stellt ihr eure Buchhaltung auf die E-Rechnung um? Die Antworten auf diese Fragen verrät unser Senior Content-Manager, Andreas Wieland.
In dieser Folge erfährst du:
Weitere Infos rund ums Thema E-Rechnungspflicht, gibt es auf unserer Für-Gründer-de-Portalseite dazu.
Finde die passende Buchhaltungssoftware für dich in unserem Buchhaltungssoftware-Vergleich.
Über Andreas Wieland:
Andreas ist als Senior Content-Manager, Copywriter und Buchhaltungsspezialist bei Für-Gründer.de tätig. Gründerinnen und Gründern von seinen persönlichen Erfahrungen profitieren zu lassen, ist sein Ziel. In seine Ratgeber-Texte fließt seine über 20-jährige Erfahrung als ehemaliger GmbH-Geschäftsführer. Alles, worüber er schreibt, hat er persönlich erlebt.
Weitere spannende Folgen rund ums Thema Buchhaltung:
#128 Wie du als Unternehmer von den Gesetzesänderungen 2024 profitierst
#124 Die besten Steuerspartipps zum Jahresende
#96 Steuern richtig machen und sparen: Die besten Tipps für Selbstständige
#79 Buchhaltungssoftware im Test: die besten Anbieter 2023
#15 – Buchhaltung für Selbstständige: Crashkurs (Teil 2)
#11 – Buchhaltung für Selbstständige: Crashkurs (Teil 1)
Du hast eine spannende Idee für eine neue Folge? Schreib uns: podcast@fuer-gruender.de
Du willst dein eigenes Unternehmen gründen oder in ein bestehendes einsteigen? Die Förderprogramme der KfW erleichtern dir den Start und bringen dich sicher durch die ersten Jahre der Selbstständigkeit.
Finde die passende Förderung und lass dich von anderen Vollblut-Unternehmerinnen und -Unternehmern unter www.kfw.de/gründen und www.kfw.de/nachfolge inspirieren.
Ein besonderer Hörtipp:
Du willst lieber aus den Fehlern anderer lernen, als sie selbst zu machen? Dann ist dieser Podcast genau das Richtige für dich:
Im Podcast „Ungeschönt“ der KfW Bankengruppe sprechen Gründerinnen und Gründer Klartext - persönlich, ehrlich und ungeschminkt: Ungeschönt – der Gründungs-Podcast | KfW.
209 Episoden
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.