Artwork

Inhalt bereitgestellt von Finanztip. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Finanztip oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Equal Pay Day: Von Äpfel, Birnen und Lohnungleichheit (#152)

23:17
 
Teilen
 

Manage episode 404885763 series 2609545
Inhalt bereitgestellt von Finanztip. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Finanztip oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Vom Equal Pay Day, 6 Prozent, 18 Prozent und welcher Wert denn nun der „richtige“ ist.

Du willst 2025 zu Deinem Finanzjahr machen? Dann geh mit uns Gemeinsam auf Geldreise – in unserem interaktiven 4-Wochen-Programm.

Wir begleiten Dich auf Deinem Weg in die finanzielle Unabhängigkeit mit Zwischenstopps bei Deiner inneren Einstellung zum Geld, der einfachen und übersichtlichen Organisation Deiner Finanzen, der Berechnung Deiner Rentenlücke und wir verraten Dir, wie Deine zukünftige finanzielle Altersvorfreude aussehen kann. 😉

Melde Dich direkt an. Die Plätze sind limitiert! Welche Goodies noch auf Dich warten und weitere Infos findest Du hier.

Gleiches Geld für gleiche Arbeit – das ist gesetzlich verankert. Doch für viele Frauen sieht die Realität anders aus. Auch in Deutschland verdienen Frauen weniger als Männer. Und zwar so viel weniger, dass sie statistisch gesehen bis zum 6. März 2024 umsonst arbeiten. Männer hingegen werden seit Jahresbeginn für ihre Arbeit bezahlt. Auf diesen Missstand weist der heutige Tag hin, der Equal Pay Day.

Dass Lohnungleichheit auch in Deutschland existiert, darauf weisen viele Studien hin. So veröffentlicht unter anderem das Statistische Bundesamt regelmäßig den sogenannten Gender Pay Gap. Die Größe gibt an, wie viel weniger Frauen pro Stunde weniger verdienen als Männer. Zuletzt lag dieser Wert für 2023 bei 18 Prozent – genauso wie bereits 2022, 2021 und 2020.

Doch was genau hat es mit diesen 18 Prozent auf sich? Und wieso weist das Statistische Bundesamt noch eine zweite Zahl aus: 6 Prozent? Was beide Zahlen genau ausdrücken, welche Größe die „richtige“ ist und wie der Gender Pay Gap endlich null wird, darüber sprechen wir in der aktuellen Podcastfolge mit der Expertin Dr. Katharina Wrohlich. Sie leitet die Forschungsgruppe Gender Economics am DIW Berlin – dem Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung.

Du möchtest Deine Geldreise oder einen genialen Finanzhack mit uns teilen? Dann komm in unseren Podcast! Schreib uns gerne über unseren Instagram-Account Auf Geldreise oder eine Mail an podcast@finanztip.de. Wir freuen uns drauf, von Dir zu hören!

Finanztip unterstützen – Für mehr Finanzbildung.

  continue reading

180 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 404885763 series 2609545
Inhalt bereitgestellt von Finanztip. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Finanztip oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Vom Equal Pay Day, 6 Prozent, 18 Prozent und welcher Wert denn nun der „richtige“ ist.

Du willst 2025 zu Deinem Finanzjahr machen? Dann geh mit uns Gemeinsam auf Geldreise – in unserem interaktiven 4-Wochen-Programm.

Wir begleiten Dich auf Deinem Weg in die finanzielle Unabhängigkeit mit Zwischenstopps bei Deiner inneren Einstellung zum Geld, der einfachen und übersichtlichen Organisation Deiner Finanzen, der Berechnung Deiner Rentenlücke und wir verraten Dir, wie Deine zukünftige finanzielle Altersvorfreude aussehen kann. 😉

Melde Dich direkt an. Die Plätze sind limitiert! Welche Goodies noch auf Dich warten und weitere Infos findest Du hier.

Gleiches Geld für gleiche Arbeit – das ist gesetzlich verankert. Doch für viele Frauen sieht die Realität anders aus. Auch in Deutschland verdienen Frauen weniger als Männer. Und zwar so viel weniger, dass sie statistisch gesehen bis zum 6. März 2024 umsonst arbeiten. Männer hingegen werden seit Jahresbeginn für ihre Arbeit bezahlt. Auf diesen Missstand weist der heutige Tag hin, der Equal Pay Day.

Dass Lohnungleichheit auch in Deutschland existiert, darauf weisen viele Studien hin. So veröffentlicht unter anderem das Statistische Bundesamt regelmäßig den sogenannten Gender Pay Gap. Die Größe gibt an, wie viel weniger Frauen pro Stunde weniger verdienen als Männer. Zuletzt lag dieser Wert für 2023 bei 18 Prozent – genauso wie bereits 2022, 2021 und 2020.

Doch was genau hat es mit diesen 18 Prozent auf sich? Und wieso weist das Statistische Bundesamt noch eine zweite Zahl aus: 6 Prozent? Was beide Zahlen genau ausdrücken, welche Größe die „richtige“ ist und wie der Gender Pay Gap endlich null wird, darüber sprechen wir in der aktuellen Podcastfolge mit der Expertin Dr. Katharina Wrohlich. Sie leitet die Forschungsgruppe Gender Economics am DIW Berlin – dem Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung.

Du möchtest Deine Geldreise oder einen genialen Finanzhack mit uns teilen? Dann komm in unseren Podcast! Schreib uns gerne über unseren Instagram-Account Auf Geldreise oder eine Mail an podcast@finanztip.de. Wir freuen uns drauf, von Dir zu hören!

Finanztip unterstützen – Für mehr Finanzbildung.

  continue reading

180 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen