Gehen Sie mit der App Player FM offline!
20 Jahre macOSX
Manage episode 339822374 series 2168474

In der Digital-Branche geht alles so schnell, es gibt keinen Bestand? Ganz so ist es nicht, Mac OS X wurde kürzlich 20 Jahre alt, und gehört lange noch nicht zum alten Eisen.
Mit Big Sur hat Apple endlich die Welt von Version 10 verlassen und sich für eine neue, große, Versionsnummer entschieden. Nach fast 20 Jahren war es nun aber auch wirklich an der Zeit. Für Apple war Mac OS X eine große Erfolgsgeschichte.
Jobs 2.0
Und nicht nur für Apple, sondern auch für Steve Jobs. Nachdem er Apple verlassen musste, gründete er die Firma NEXTSTEP. Die Software des Konzerns galt als innovativ, die Hardware aber nicht. Apple hatte genau das umgekehrte Problem. Nachdem das Projekt Copland bei Apple scheiterte, wurde entschieden NEXTSTEP zu kaufen. Inklusive Jobs, der damit Apple wieder übernahm.
(K)eine Erfolgsgeschichte
Aller Anfang war schwer. Carbon war zwar schön – aber quälend langsam. Auf den damaligen G3 Rechner konnten selbst langsame Tipper bei Mac OS X 10.0 zusehen wie die Darstellung langsam ihren Eingaben folgte. Besser wurde es dann erst mit dem ersten, kostenlosen, Update. Mac OS X 10.2 war dann ein bezahltes Update und brachte viele neue Standardanwendungen – manche davon haben bis heute Bestand.
Ausgehend von diesen Wurzeln entwickelte Apple später viele andere Betriebssysteme – wie iOS, iPadOS, tvOS und watchOS. Ohne Frage, spätestens dann, eine Erfolgsgeschichte für den Konzern.
https://youtu.be/xLKaWELcWSg
576 Episoden
Manage episode 339822374 series 2168474

In der Digital-Branche geht alles so schnell, es gibt keinen Bestand? Ganz so ist es nicht, Mac OS X wurde kürzlich 20 Jahre alt, und gehört lange noch nicht zum alten Eisen.
Mit Big Sur hat Apple endlich die Welt von Version 10 verlassen und sich für eine neue, große, Versionsnummer entschieden. Nach fast 20 Jahren war es nun aber auch wirklich an der Zeit. Für Apple war Mac OS X eine große Erfolgsgeschichte.
Jobs 2.0
Und nicht nur für Apple, sondern auch für Steve Jobs. Nachdem er Apple verlassen musste, gründete er die Firma NEXTSTEP. Die Software des Konzerns galt als innovativ, die Hardware aber nicht. Apple hatte genau das umgekehrte Problem. Nachdem das Projekt Copland bei Apple scheiterte, wurde entschieden NEXTSTEP zu kaufen. Inklusive Jobs, der damit Apple wieder übernahm.
(K)eine Erfolgsgeschichte
Aller Anfang war schwer. Carbon war zwar schön – aber quälend langsam. Auf den damaligen G3 Rechner konnten selbst langsame Tipper bei Mac OS X 10.0 zusehen wie die Darstellung langsam ihren Eingaben folgte. Besser wurde es dann erst mit dem ersten, kostenlosen, Update. Mac OS X 10.2 war dann ein bezahltes Update und brachte viele neue Standardanwendungen – manche davon haben bis heute Bestand.
Ausgehend von diesen Wurzeln entwickelte Apple später viele andere Betriebssysteme – wie iOS, iPadOS, tvOS und watchOS. Ohne Frage, spätestens dann, eine Erfolgsgeschichte für den Konzern.
https://youtu.be/xLKaWELcWSg
576 Episoden
Alle Folgen
×Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.