Gehen Sie mit der App Player FM offline!
AM22: Mächtige Diener – Hofeunuchen in Byzanz
Fetch error
Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on October 17, 2024 20:48 ()
What now? This series will be checked again in the next day. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.
Manage episode 322509858 series 2836535
Eunuchen waren während der gesamten oströmischen Geschichte ein integraler Bestandteil des Kaiserhofes in Konstantinopel. Diese Folge versucht sich dem Phänomen der Palasteunuchen zu nähern, indem Fragen nach Motivation, Fremdwahrnehmung und Handlungsspielräumen gestellt werden.
Literatur:
K. M. Ringrose, The Perfect Servant. The Social Construction of Gender in Byzantium. Chicago–London 2003.
Sh. Tougher, The Eunuch in Byzantine History and Society. London 2008.
Sh. Tougher (Hrsg.), Eunuchs in Antiquity and Beyond. 2002.
Podcast-Empfehlung: Die Goldene Schindel (Vorrunde 1) bei Historia Universalis und bei Déjà-vu Geschichte.
Episodenbild: Der Eunuch und patrikios Leon überreicht der Theotokos eine Bibel (Bibliotheca Apostolica Vaticana, Reg. gr. 1B, fol. 2v (= „Leon-Bibel“, 10. Jh.))
Netzwerk: geschichtspodcasts.de
Unterstützen: ko-fi.com/annomundi
Kapitel
1. Begrüßung und Einleitung (00:00:00)
2. Antike (00:02:03)
3. Römische Spätantike (00:05:39)
4. Etymologie (00:12:07)
5. Gründe für die Kastration (00:13:04)
6. Kastration (explicit) (00:17:07)
7. Warum Eunuchen? (00:20:34)
8. Mittelbyzantinische Zeit (00:24:36)
9. Kirche und Mönchtum (00:32:36)
10. Identität und Fremdwahrnehmung (00:37:47)
11. Spätbyzantinische Zeit und Neuzeit (00:40:01)
12. Fazit und Verabschiedung (00:44:23)
51 Episoden
Fetch error
Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on October 17, 2024 20:48 ()
What now? This series will be checked again in the next day. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.
Manage episode 322509858 series 2836535
Eunuchen waren während der gesamten oströmischen Geschichte ein integraler Bestandteil des Kaiserhofes in Konstantinopel. Diese Folge versucht sich dem Phänomen der Palasteunuchen zu nähern, indem Fragen nach Motivation, Fremdwahrnehmung und Handlungsspielräumen gestellt werden.
Literatur:
K. M. Ringrose, The Perfect Servant. The Social Construction of Gender in Byzantium. Chicago–London 2003.
Sh. Tougher, The Eunuch in Byzantine History and Society. London 2008.
Sh. Tougher (Hrsg.), Eunuchs in Antiquity and Beyond. 2002.
Podcast-Empfehlung: Die Goldene Schindel (Vorrunde 1) bei Historia Universalis und bei Déjà-vu Geschichte.
Episodenbild: Der Eunuch und patrikios Leon überreicht der Theotokos eine Bibel (Bibliotheca Apostolica Vaticana, Reg. gr. 1B, fol. 2v (= „Leon-Bibel“, 10. Jh.))
Netzwerk: geschichtspodcasts.de
Unterstützen: ko-fi.com/annomundi
Kapitel
1. Begrüßung und Einleitung (00:00:00)
2. Antike (00:02:03)
3. Römische Spätantike (00:05:39)
4. Etymologie (00:12:07)
5. Gründe für die Kastration (00:13:04)
6. Kastration (explicit) (00:17:07)
7. Warum Eunuchen? (00:20:34)
8. Mittelbyzantinische Zeit (00:24:36)
9. Kirche und Mönchtum (00:32:36)
10. Identität und Fremdwahrnehmung (00:37:47)
11. Spätbyzantinische Zeit und Neuzeit (00:40:01)
12. Fazit und Verabschiedung (00:44:23)
51 Episoden
Alle Folgen
×Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.