Artwork

Inhalt bereitgestellt von Krempe; Bad Lieutenant. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Krempe; Bad Lieutenant oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Vom Downer Rock zum Heavy Metal

23:00
 
Teilen
 

Manage episode 393587104 series 3316582
Inhalt bereitgestellt von Krempe; Bad Lieutenant. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Krempe; Bad Lieutenant oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Einer der ersten Ableger des frühen Metal war der sogenannte "Downer Rock", ein Begriff, den der Schlagzeuger von Black Sabbath, Bill Ward, geprägt hat. Die Moll-Akkorde, die apokalyptische Weltanschauung und die unerbittliche Düsternis von Sabbath trafen den Nerv einer Generation, die von der Einberufung zum US-Militär, vom Ende der Ära von "Peace and Love" und von der sich ausbreitenden politischen und finanziellen Instabilität geplagt war. Und dann waren da noch die Drogen. Beim Downer Rock ging es um Quaaludes, ein Medikament, das vor allem in Großbritannien als Beruhigungsmittel verschrieben wurde Die Dinger wurden in den späten 1960er und 1970er Jahren als Partydroge in Diskotheken – wo sie als "Disco-Kekse" bekannt waren – und in Saftbars beliebt. Umgangssprachlich nannte man sie "Downer". Die Drogen gehörten in der damaligen Szene dazu. Wein trinken, ein paar Quaaludes nehmen, Black Sabbath hören. Die Downer-Rock-Bewegung war im Grunde die letzte Drogenbewegung, die auf einer Art spiritueller Suche beruhte. In diesem Fall war es eine dunkle, satanische Suche. Es war ein dunkler Rausch, angeheizt durch die Katastrophe des Altamont-Festivals und Charles Manson. Intro: transistor.fm Gespielte Songs in folgender Reihenfolge: John NItzinger - Louisiana Cock Fight Bloodrock - D.o.A. JPT Scare Band - Titan's Sirens Leaf Hound - Freelance Fiend Bang - Idealist Realist Folge direkt herunterladen
  continue reading

84 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 393587104 series 3316582
Inhalt bereitgestellt von Krempe; Bad Lieutenant. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Krempe; Bad Lieutenant oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Einer der ersten Ableger des frühen Metal war der sogenannte "Downer Rock", ein Begriff, den der Schlagzeuger von Black Sabbath, Bill Ward, geprägt hat. Die Moll-Akkorde, die apokalyptische Weltanschauung und die unerbittliche Düsternis von Sabbath trafen den Nerv einer Generation, die von der Einberufung zum US-Militär, vom Ende der Ära von "Peace and Love" und von der sich ausbreitenden politischen und finanziellen Instabilität geplagt war. Und dann waren da noch die Drogen. Beim Downer Rock ging es um Quaaludes, ein Medikament, das vor allem in Großbritannien als Beruhigungsmittel verschrieben wurde Die Dinger wurden in den späten 1960er und 1970er Jahren als Partydroge in Diskotheken – wo sie als "Disco-Kekse" bekannt waren – und in Saftbars beliebt. Umgangssprachlich nannte man sie "Downer". Die Drogen gehörten in der damaligen Szene dazu. Wein trinken, ein paar Quaaludes nehmen, Black Sabbath hören. Die Downer-Rock-Bewegung war im Grunde die letzte Drogenbewegung, die auf einer Art spiritueller Suche beruhte. In diesem Fall war es eine dunkle, satanische Suche. Es war ein dunkler Rausch, angeheizt durch die Katastrophe des Altamont-Festivals und Charles Manson. Intro: transistor.fm Gespielte Songs in folgender Reihenfolge: John NItzinger - Louisiana Cock Fight Bloodrock - D.o.A. JPT Scare Band - Titan's Sirens Leaf Hound - Freelance Fiend Bang - Idealist Realist Folge direkt herunterladen
  continue reading

84 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen