Ein grauenhafter Fund vor dem Artenschutzzentrum in Leiferde schockiert die Region und lässt Expert:innen fassungslos zurück. Zwar ist unklar, wer die Tat begangen hat, doch das Vorgehen macht deutlich: Hierbei handelt es sich um eine Drohung. In der letzten Folge unserer Serie „Silent Victims – Tiere reden nicht" spricht Moderator Maximilian Pollux mit Kenny Kenner, Wolfsberater in Niedersachsen. Zu seinen Aufgaben gehören die Öffentlichkeitsarbeit zum Thema Wildtier Wolf, aber auch das Lebend- und Todfundmonitoring. Gemeinsam sprechen Max und Kenny über die Tat und mögliche Ursachen für den Hass, der so häufig den Wolf trifft. Habt ihr Hinweise zum Thema Wildtierverbrechen, dann meldet euch beim WWF Deutschland über die Website wildlifecrime.info . Ihr wollt die Arbeit des WWF Deutschland unterstützen und so den Tieren und der Natur helfen? Dann spendet sehr gerne unter www.wwf.de/podcast-spende #Podcast #True-Crime #WWF #Tierschutz #Wolf…
Silent Victims: Tiere reden nicht
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 3632583
Inhalt bereitgestellt von WWF Deutschland. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von WWF Deutschland oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Dem Thema der Wildtierkriminalität in Deutschland widmet sich der neue True-Crime-Podcast vom WWF mit Maximilian Pollux. Der bekannte True-Crime-Podcaster geht in sechs spannenden Folgen auf Spurensuche und findet gemeinsam mit den Expert:innen Antworten zur Prävention. In jeder Episode tauchen wir ab in die Lebenswelt der stummen Protagonisten aus dem Tierreich. Im Hörspiel-Stil bekommen wir einen Einblick in die Lebensrealität der Opfer und erfahren Details über die einzelnen Verbrechen. Um das Gehörte besser einordnen zu können, spricht Maximilian Pollux mit Expert:innen aus dem WWF-Netzwerk über die geschilderten Fälle. Die Hörenden erfahren eine Einordnung und bekommen Hintergrundinformationen zum Tathergang und zur Komplexität der Wildtierkriminalität. Mit unserem Podcast möchten wir den stummen Opfern eine Stimme geben. Wir wollen aufklären und gemeinsam mit den Hörer:innen gegen Wildtierkriminalität Stellung beziehen. Denn Wilderei ist kein Kavaliersdelikt und die Täter:innen müssen zur Rechenschaft gezogen werden.
…
continue reading
7 Episoden