Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 7M ago
Vor einunddreißig Wochen hinzugefügt
Inhalt bereitgestellt von audiokombinat GbR and [ak] audiokombinat. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von audiokombinat GbR and [ak] audiokombinat oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Podcasts, die es wert sind, gehört zu werden
GESPONSERT
Squid Game is back—and this time, the knives are out. In the thrilling Season 3 premiere, Player 456 is spiraling and a brutal round of hide-and-seek forces players to kill or be killed. Hosts Phil Yu and Kiera Please break down Gi-hun’s descent into vengeance, Guard 011’s daring betrayal of the Game, and the shocking moment players are forced to choose between murdering their friends… or dying. Then, Carlos Juico and Gavin Ruta from the Jumpers Jump podcast join us to unpack their wild theories for the season. Plus, Phil and Kiera face off in a high-stakes round of “Hot Sweet Potato.” SPOILER ALERT! Make sure you watch Squid Game Season 3 Episode 1 before listening on. Play one last time. IG - @SquidGameNetflix X (f.k.a. Twitter) - @SquidGame Check out more from Phil Yu @angryasianman , Kiera Please @kieraplease and the Jumpers Jump podcast Listen to more from Netflix Podcasts . Squid Game: The Official Podcast is produced by Netflix and The Mash-Up Americans.…
Häuserkampf: Eine Platte will bleiben
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 3630985
Inhalt bereitgestellt von audiokombinat GbR and [ak] audiokombinat. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von audiokombinat GbR and [ak] audiokombinat oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Die Habersaathstraße liegt nicht weit vom Berliner Hauptbahnhof. Top Lage also. Trotzdem steht hier ein Plattenbau mit 105 Wohnungen fast leer – seit Jahren. Die Eigentümerin Arcadia Estates GmbH will abreißen und teuer neu bauen. Die wenigen verbleibenden Mieter*innen kämpfen für ihren noch bezahlbaren Wohnraum. Der Bezirk Mitte versucht die Abrissgenehmigung zu verweigern und geht dafür große Risiken ein. Wenn etwas schief geht, könnte das eine Abrisswelle in der ganzen Stadt auslösen. Im kalten Coronawinter versuchen dann Obdachlose das Haus zu besetzen. Werden sie bleiben können? Wer bestimmt über die Zukunft der Stadt?
…
continue reading
10 Episoden
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 3630985
Inhalt bereitgestellt von audiokombinat GbR and [ak] audiokombinat. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von audiokombinat GbR and [ak] audiokombinat oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Die Habersaathstraße liegt nicht weit vom Berliner Hauptbahnhof. Top Lage also. Trotzdem steht hier ein Plattenbau mit 105 Wohnungen fast leer – seit Jahren. Die Eigentümerin Arcadia Estates GmbH will abreißen und teuer neu bauen. Die wenigen verbleibenden Mieter*innen kämpfen für ihren noch bezahlbaren Wohnraum. Der Bezirk Mitte versucht die Abrissgenehmigung zu verweigern und geht dafür große Risiken ein. Wenn etwas schief geht, könnte das eine Abrisswelle in der ganzen Stadt auslösen. Im kalten Coronawinter versuchen dann Obdachlose das Haus zu besetzen. Werden sie bleiben können? Wer bestimmt über die Zukunft der Stadt?
…
continue reading
10 Episoden
Alle Folgen
×Ein Räumungsversuch erschüttert alte und neue Bewohner*innen der Habersaathstraße. Hat der Bezirk mit Schuld daran? Und dann geht es zur Sache: Eine kleine Verhandlung vor dem Amtsgericht Mitte könnte alles entscheiden. Alle aktuellen Folgen auch zum Download auf: haeuserkampf.de Häuserkampf ist ein Podcast des [audiokombinat] gefördert von der Medienanstalt Berlin-Brandenburg. Weiterführende Links: Infos zur möglichen Anwendung des Paragraph 6 Wirtschaftsstrafgesetz: https://www.berliner-mieterverein.de/magazin/online/mm1223/%C2%A7-6-wirtschaftsstrafgesetz-kampf-den-fristen-surfern-122310a.htm Der Beitrag 9: Abbruch erschien zuerst auf Häuserkampf: Eine Platte will bleiben .…
Das Haus der Statistik am Alexanderplatz denkt Eigentum und Stadtplanung neu. Haben die Bezirke doch die Macht, die Stadt der Zukunft zu gestalten? In der Habersaathstraße scheint es ein Patt zu geben. Und dann knallt es plötzlich. Alle aktuellen Folgen auch zum Download auf: haeuserkampf.de Häuserkampf ist ein Podcast des [audiokombinat] gefördert von der Medienanstalt Berlin-Brandenburg. Weiterführende Links: Modellprojekt Haus der Statistik: https://hausderstatistik.org/initiative/ Informationen und Beratung zum Mietrecht durch den Berliner Mieterverein: https://www.berliner-mieterverein.de/mietrecht.htm Planspiel Bezirkspolitik: https://planspiel-bezirkspolitik.de/ Infos zu Bebauungsplänen und Bürgerbeteiligung in Berlin: https://www.berlin.de/sen/stadtentwicklung/planung/bebauungsplanverfahren/ Übersichtskarte Berliner Bebauungspläne: https://www.berlin.de/ba-mitte/politik-und-verwaltung/aemter/stadtentwicklungsamt/stadtplanung/verbindliche-bauleitplanung/bebauungsplan/ Der Beitrag 8: Aufbruch erschien zuerst auf Häuserkampf: Eine Platte will bleiben .…
Der Plattenbau in der Habersaathstraße hat früher der DDR gehört und dann dem Land Berlin. Warum wurde er 2006 überhaupt privatisiert? Wir besuchen den, der daran am meisten verdient hat. Und machen uns Gedanken über die Eigentumsfrage. Alle aktuellen Folgen auch zum Download auf: haeuserkampf.de Häuserkampf ist ein Podcast des [audiokombinat] gefördert von der Medienanstalt Berlin-Brandenburg. Weiterführende Links: Future Histories – Der Podcast zur Erweiterung unserer Vorstellung von Zukunft: https://www.futurehistories.today/ Doku zur Berliner Stadtpolitik seit der Wiedervereinigung und zum Berliner Bankenskandal: https://www.arte.tv/de/videos/087960-003-A/capital-b-wem-gehoert-berlin-3-5/ Der Beitrag 7: Tafelsilber erschien zuerst auf Häuserkampf: Eine Platte will bleiben .…
Die Arcadia Estates GmbH hat die Habersaathstraße 2018 gekauft. Seit den ersten Abriss- und Neubauplänen sind die Baukosten extrem gestiegen. Lohnt sich der Neubau überhaupt noch? Was hilft gegen Wohnungsmangel? Und ließe sich die Habersaathstraße vergesellschaften? Deep Dive in die aktuelle Bau- und Wohnungskrise. Alle aktuellen Folgen auch zum Download auf: haeuserkampf.de Episode 7-9 erscheinen am 14.12.2023. Häuserkampf ist ein Podcast des [audiokombinat] gefördert von der Medienanstalt Berlin-Brandenburg. Weiterführende Links: Studie des ARGE-Instituts: https://www.dgfm.de/fileadmin/01-DGFM/downloads/studien-wohnungsbau/2023/WOHNUNGSBAU-STUDIE_So_baut_Deutschland_-_So_wohnt_Deutschland_-_ARGE_2023.pdf Berliner Mietspiegel: https://www.stadtentwicklung.berlin.de/wohnen/mietspiegel/ Den Bericht der Expert:innenkommission zur Vergesellschaftung großer Wohnungsunternehmen: https://www.berlin.de/kommission-vergesellschaftung/downloads/ Der Beitrag 6: Schachmatt erschien zuerst auf Häuserkampf: Eine Platte will bleiben .…
Viele Bewohner*innen der Habersaathstraße sind enttäuscht vom Bezirk. Erst gab es viel Hilfe, aber plötzlich scheint sich niemand mehr um das Haus zu kümmern. Wir machen uns auf die Spur des geheimen Deals, den der Bezirk mit der Eigentümerin verhandelt hat. Alle aktuellen Folgen auch zum Download auf: haeuserkampf.de Häuserkampf ist ein Podcast des [audiokombinat] gefördert von der Medienanstalt Berlin-Brandenburg. Weiterführende Links: Schöner Wohnen – der Podcast zur Wohnungsfrage: https://www.youtube.com/@schoenerwohnenpodcast Der Beitrag 5: Windmühlen erschien zuerst auf Häuserkampf: Eine Platte will bleiben .…
Ramona Reiser will nicht aufgeben. Doch dann kommen ein paar Gerichtsurteile, die den Kampf um das Haus noch schwieriger machen. Kann sie noch gewinnen oder muss sie einen Deal mit der Eigentümerin machen? Und in Berlin stehen Wahlen an. Alle aktuellen Folgen auch zum Download auf: haeuserkampf.de Episode 5+6 erscheinen am 7.12.2023. Häuserkampf ist ein Podcast des [audiokombinat] gefördert von der Medienanstalt Berlin-Brandenburg. Der Beitrag 4: Deal erschien zuerst auf Häuserkampf: Eine Platte will bleiben .…
Wir lernen Ramona Reiser kennen, die als Stadträtin im Bezirk Mitte für die Habersaathstraße kämpft. Im Streit mit der Eigentümerin geht sie ein großes Risiko ein. Wenn sie verliert, könnte halb Berlin abgerissen werden. Wie kann das sein? Alle aktuellen Folgen auch zum Download auf: haeuserkampf.de Episode 5+6 erscheinen am 7.12.2023. Häuserkampf ist ein Podcast des [audiokombinat] gefördert von der Medienanstalt Berlin-Brandenburg. Der Beitrag 3: Risiko erschien zuerst auf Häuserkampf: Eine Platte will bleiben .…
Im kalten Coronawinter 2020 versucht eine Initiative von Aktivist*innen und Obdachlosen die vielen leerstehenden Wohnungen zu besetzen. Beim ersten Mal werden sie sofort geräumt. Ein Jahr später versuchen sie es erneut. Alle aktuelle Folgen auch zum Download auf: haeuserkampf.de Häuserkampf ist ein Podcast des [audiokombinat] gefördert von der Medienanstalt Berlin-Brandenburg. In dieser Folge empfehlen wir den Was tun? Podcast von Inken Behrmann und Valentin Ihßen: „Ob Mieter:innenbewegung, antirassistische Kämpfe oder Klimafragen: Im Podcast „Was tun?“ kommen einmal im Monat Aktivist:innen zu Wort. Inken Behrmann und Valentin Ihßen sprechen mit ihnen über ihre Ideen und Strategien, darüber, was politische Kampagnen erfolgreich macht und wo die großen Hebel für gesellschaftliche Veränderung liegen. Am Ende jeder Folge beantworten die Gäste eine der zentralsten politischen Fragen: „Was tun?““ Zu finden unter: was-tun.podigee.io und überall wo es Podcasts gibt. Der Beitrag 2: Bewegung erschien zuerst auf Häuserkampf: Eine Platte will bleiben .…
Wir kommen zum ersten Mal in die Habersaathstraße und lernen Daniel Diekmann und Frau Janssen kennen, die schon lange im Haus wohnen. Sie erzählen uns, wie alles begann und was gegen den Abriss spricht: Die Wohnungs- und die Klimakrise. Alle aktuelle Folgen auch zum Download auf: haeuserkampf.de Häuserkampf ist ein Podcast des [audiokombinat] gefördert von der Medienanstalt Berlin-Brandenburg. In dieser Folge empfehlen wir den Morgenbau Podcast Anne Isopp: „Was ist nachhaltiges Bauen? Gespräche mit Menschen aus der Baubranche. Jede vierte Woche neu.“ Zu finden unter: morgenbau.at und überall, wo es Podcasts gibt. Der Beitrag 1: Abreißen erschien zuerst auf Häuserkampf: Eine Platte will bleiben .…
Der Beitrag Trailer erschien zuerst auf Häuserkampf: Eine Platte will bleiben .
Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.