Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 7M ago
Vor einundfünfzig Wochen hinzugefügt
Inhalt bereitgestellt von Redaktion deutschlandradio.de. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Redaktion deutschlandradio.de oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Podcasts, die es wert sind, gehört zu werden
GESPONSERT
<
<div class="span index">1</div> <span><a class="" data-remote="true" data-type="html" href="/series/higgle-the-b2b-sales-club">Higgle: The B2B Sales Club</a></span>


This is Higgle: The B2B Sales Club Podcast, where we bring you actionable insights about sales RFPs, Sales Negotiations and difficult Procurement discussions. It’s all about helping you win more deals, and hitting your sales quota. We talk to sales leaders, brand leaders and procurement leaders about lessons learnt on their journey to win more sales deals and get better negotiated outcomes. The podcast is hosted by Mike Lander, an ex procurement director and entrepreneur, talking to guests about their experiences - the good, the bad and the ugly. Please subscribe to get updates when new episodes are released.
130 Liter - Streit um unser Trinkwasser
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 3586228
Inhalt bereitgestellt von Redaktion deutschlandradio.de. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Redaktion deutschlandradio.de oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
130 Liter – so viel Trinkwasser verbrauchen wir im Durchschnitt täglich. Dass es nicht mehr für alle reichen wird, können wir uns in Deutschland kaum vorstellen. Doch der Streit um die wertvolle Ressource Wasser hat längst begonnen. Wir zeigen wo.
…
continue reading
7 Episoden
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 3586228
Inhalt bereitgestellt von Redaktion deutschlandradio.de. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Redaktion deutschlandradio.de oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
130 Liter – so viel Trinkwasser verbrauchen wir im Durchschnitt täglich. Dass es nicht mehr für alle reichen wird, können wir uns in Deutschland kaum vorstellen. Doch der Streit um die wertvolle Ressource Wasser hat längst begonnen. Wir zeigen wo.
…
continue reading
7 Episoden
Alle Folgen
×Das Wasser wird knapp – auch in Berlin und Brandenburg. Mancherorts sind neue Bauprojekte nicht mehr möglich. Der Klimawandel und das Ende des Braunkohleabbaus werden zu noch mehr Trockenheit führen. Ist Wasser aus Elbe oder Ostsee eine Lösung? Roon, Anastasija; Jeske, Ann-Kathrin; Moritz, Alexander; Silke, Hasselmann…
Die Gülle aus Schweineställen belastet das Grundwasser mit Nitrat und gefährdet unsere Gesundheit. Schärfere Gesetze lindern das Problem, aber gelöst ist es auch nach Jahrzehnten nicht. Ein Landwirt aus Niedersachsen zeigt, wie es anders geht. Roon, Anastasija; Brandau, Bastian
Intel will in Magdeburg die größte Chipfabrik Europas bauen. Um das Unternehmen mit genügend Wasser zu versorgen, gibt es einen Plan – doch der gefällt nicht jedem. Droht ein Streit ums Wasser ähnlich wie bei Tesla in Brandenburg? Roon, Anastasija; Ottersbach, Niklas
Stuttgart hat seine Wasserversorgung vor Jahrzehnten versilbert. Mit Folgen für die Bürgerschaft, denn die Aktiengesellschaft will natürlich Gewinn erwirtschaften. Eine Stuttgarterin kämpft seit langem dafür, den Verkauf rückgängig zu machen. Roon, Anastasija; Thoms, Katharina
PFAS stecken in Zahnseide, der Bratpfanne, in Verpackungen – in Deutschland produziert, verschmutzen sie den Rhein. Die EU diskutiert über ein Verbot dieser teils gefährlichen Chemikalien, denn aus dem Rhein beziehen die Niederlande ihr Trinkwasser. Roon, Anastasija; Boeselager, Felicitas
Das Geschäft mit Tiefengrundwasser ist lukrativ – vor allem in Bayern. Denn der Freistaat verzichtet bislang auf den Wassercent. Die Richtlinien zum Schutz von Wasser werden aber strenger. Ist Bier gebraut mit Wasser aus der Tiefe noch zeitgemäß? Roon, Anastasija; Watzke, Michael
130 Liter – so viel Trinkwasser verbrauchen wir im Durchschnitt täglich. Dass es nicht mehr für alle reichen wird, können wir uns in Deutschland kaum vorstellen. Doch der Streit um die wertvolle Ressource Wasser hat längst begonnen. Wir zeigen wo. Roon, Anastasija
Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.