Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 1y ago
Vor vier Jahren hinzugefügt
Inhalt bereitgestellt von Pamela Hansen. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Pamela Hansen oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Podcasts, die es wert sind, gehört zu werden
GESPONSERT
Join us each week as celebrity guests pitch an idea for a film based on one of the SUPER niche sub-genres on Netflix. From ‘Steamy Crime Movies from the 1970s’ to ‘Australian Dysfunctional Family Comedies Starring A Strong Female Lead’, our celebrity guests will pitch their wacky plot, their dream cast, the marketing stunts, and everything in between. By the end of every episode, Jimmy Carr, Comedian by night / “Netflix Executive” by day, will decide whether the pitch is greenlit or condemned to development hell! New episodes on Wednesdays starting May 28th! Listen on all podcast platforms and watch on the Netflix is a Joke YouTube Channel . The Big Pitch is a co-production by Netflix and BBC Studios Audio.…
Über Gott und die Welt und ein bisschen Helgoland
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 2902182
Inhalt bereitgestellt von Pamela Hansen. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Pamela Hansen oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Hier bekommt ihr Einsichten und Ideen mit auf den Weg, die euch in eurem Leben, in eurer Spiritualität und in eurem Glauben weiterhelfen können. Oder ihr erfahrt einfach, was die Helgoländer Pastorin so zu erzählen hat.
…
continue reading
78 Episoden
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 2902182
Inhalt bereitgestellt von Pamela Hansen. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Pamela Hansen oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Hier bekommt ihr Einsichten und Ideen mit auf den Weg, die euch in eurem Leben, in eurer Spiritualität und in eurem Glauben weiterhelfen können. Oder ihr erfahrt einfach, was die Helgoländer Pastorin so zu erzählen hat.
…
continue reading
78 Episoden
Alle Folgen
×Gedanken zu 2. Mose 19, 1-6: Bei der Olympiade geht es auf den ersten Blick darum, dass jede/r für sich selbst etwas erreicht - jede/r Athlet/in, jede Nation. Aber irgendwie sind doch alle Teil einer größeren Gemeinschaft, die über Ländergrenzen hinausgeht und die ein gemeinsames Ziel hat. Mit den Religionen auf dieser Welt ist es nicht anders.…
Gedanken zu Matthäus 7, 24-27: Die Dummen bauen ihr Haus auf Sand und riskieren, dass die Flut es wegspült. Das sagt jedenfalls die Bibel. Dumm ist aber nicht, wer sein Haus in einem der kürzlich überfluteten Gebiete gebaut hat. Dumm ist, wer sich grundsätzlich keine Gedanken um die Konsequenzen seines / ihres Handelns macht. Und Klugheit kann entsprechend unser Leben retten.…
Gedanken zu 1. Könige 17, 1-16: Gott sorgt dafür, dass Elia genug zu essen und zu trinken hat. Das hat mich an ein Märchen von den Brüdern Grimm erinnert. Gerade dieses Märchen gibt einen guten Anstoß, wie wir die Not in der Welt bekämpfen können und wie wir wieder ins Lot bringen können, was eine völlige Schieflage hat.…
Gedanken zu Matthäus 28, 16-20: In dieser Folge erzähle ich euch, wie getauft wird, was Taufe eigentlich ist und was sie für uns bedeuten kann. Taufe ist etwas ganz Großartiges, denn sie verändert uns.
Gott hat seine eigene, himmlische Logik. Für uns ist diese Logik schwer nachvollziehbar, weil wir mit unserer weltlichen Logik an die Dinge rangehen. Dass und wie die göttliche Logik funktioniert, erfahrt ihr hier.
Zum Christsein gehört es, dass wir vergeben können. Leider ist das oft nicht leicht, je nachdem, wie schwer die seelischen und / oder körperlichen Verletzungen sind, die uns zugefügt wurden. Was also tun, wenn wir Versöhnung einfach nicht hinkriegen? (Definition von Versöhnung: https://www.dwds.de/wb/Versöhnung )…
Auf 100 Schafe aufzupassen ist schon eine Herausforderung. Aber Gott muss nicht nur 100 Menschen im Blick haben, sondern knapp 8 Milliarden. Und davon geraten eine Menge auf Abwege. Trotzdem sind wir Gott so wichtig, dass er / sie hinterherkommt.
Gottes Wort soll die Menschen ermutigen, aufbauen und trösten. Dazu muss aber die Person, die es weitergibt ein paar wichtige Dinge beachten und sich nicht nur selber gerne reden hören. Welche Dinge das sind, erfahrt ihr hier. Hört rein, denn ihr seid auch gemeint, auch wenn ihr nicht gerade Prediger oder Predigerin seid. :-)…
Es gibt Geschichten in der Bibel von Begebenheiten, die sich so nie abgespielt haben. Die Jonageschichte ist eine davon. Deshalb ist sie aber nicht weniger wahr. Sie zeigt uns nämlich, was noch geht, wenn wir von Angst und Bedrohung verschluckt worden sind.
Wenn wir nicht dieselbe Sprache sprechen, kann das äußerst problematisch werden, denn dann kommt es schnell zu Missverständnissen, Streit oder sogar Krieg. Aber im Grunde müssen wir nur eine Sprache wirklich gut beherrschen, um das zu verhindern. Wenn ihr wissen wollt, welche das ist, dann hört rein.…
Nicht nur Christus ist Quelle lebendigen Wassers. Wir können auch dazu werden, wenn wir offen sind für das Wirken des Heiligen Geistes. Das kann sogar an der Supermarktkasse passieren.
In unserer Vorstellung befindet sich der Himmel oft irgendwo oben. Dass der Himmel aber ganz woanders zu finden ist, besingt das Lied „Weißt du wo der Himmel ist?“, zu dem Wilhelm Willms den Text geschrieben hat. Wenn ihr also wissen wollt, wo man den Himmel finden kann, und wie es da aussieht, dann hört rein.…
Wenn wir beten, dann bitten wir ganz oft um Gesundheit, danken wenig und und bitten fast nie um Vergebung. Das ist jedenfalls das Ergebnis meiner Umfrage zum Beten. Warum die Bitte um Vergebung aber so wichtig ist, erfahrt ihr in dieser Folge.
Wir wissen: Wasser sucht sich seinen Weg. Und Wasser hat ganz schön viel Power, um Hindernisse aus dem Weg zu räumen. Das gilt auch für das Verbreiten von Liebe, Frieden und Dankbarkeit, denn auch wir finden unseren Weg.
Gemeinsame Mahlzeiten sind mehr als nur Nahrungsaufnahme. Und: Diese Nahrung hält mehr als nur den Körper fit. Außerdem könnte es gut passieren, dass sich ein unerwarteter Gast dazu gesellt.
Ü
Über Gott und die Welt und ein bisschen Helgoland

Wir möchten gerade jetzt, dass alles wieder normal wird und meinen damit, dass alles wieder so wird wie vorher. Aber Auferstehung bedeutet, das Alte zurückzulassen, um ein neues Leben beginnen zu können. Das Neue wird dann hoffentlich auch irgendwann zu einem Normal, das uns Sicherheit gibt. Und: Ein bisschen was fürs Osterlachen gibt es in dieser Folge auch.…
Ü
Über Gott und die Welt und ein bisschen Helgoland

Jemandem die Füße zu waschen kann Ausdruck allerhöchster Wertschätzung sein. Wir sind dazu aufgerufen, uns gegenseitig die Füße zu waschen und wie das aussehen kann, erfahrt ihr hier.
Ü
Über Gott und die Welt und ein bisschen Helgoland

Wenn wir auf andere sehen, kann das zur Folge haben, dass wir uns klein und unzulänglich fühlen, weil wir an das nicht heranreichen, was wir da sehen: Gutes Aussehen, Erfolg oder Beliebtheit. Das ist mit Jesus nicht anders: Auch an sein Ideal werden wir nicht heranreichen. Was das Geheimnis seines Erfolges ist und wie auch wir diesen Erfolg haben können, erzählt euch diese Episode.…
Ü
Über Gott und die Welt und ein bisschen Helgoland

So paradox es klingt: Optimismus sorgt dafür, dass wir nicht überleben. Diese Erfahrung hat der US amerikanische Marineoffizier Jim Stockdale während des Vietnam Krieges gemacht und festgestellt, dass das Durchstehen von schlimmen Situationen nur mit Realitätssinn und Hoffnung bzw. einem festen Glauben möglich ist. Da hat er eine Menge mit Hiob gemeinsam.…
Ihr seid so unfassbar schön wie eine Schneeflocke und genau so einzigartig. Aber das sind die anderen auch. Und deshalb ist es so wichtig, dass wir entsprechend miteinander umgehen.
Ü
Über Gott und die Welt und ein bisschen Helgoland

Von Kindern des Lichts wird einiges erwartet, wenn es darum geht, Licht in all die Dunkelheiten der Welt zu bringen. Aber das ist leichter, als es auf den ersten Blick aussieht. Und bunt ist es auch.
Ü
Über Gott und die Welt und ein bisschen Helgoland

Zum 1. März gedenken wir hier auf Helgoland der Wiederfreigabe der Insel nach dem 2. Weltkrieg. Die evakuierten Insulanerinnen und Insulaner durften nach Hause zurückkehren und hier wieder alles aufbauen. Der Prophet Jesaja singt ein trauriges Lied, das von Zerstörung erzählt. Die Kinder von Helgoland aber singen ein Lied voller Hoffnung und setzen damit Jesajas Lied fort. Mit dieser Hoffnung auf eine neue Zukunft lässt sich ganz wunderbar der Wiederfreigabe Helgolands gedenken.…
Neulich wurde gesagt: „Die Kirche denkt immer, dass sie ganz viele Menschen erreicht, aber das tut sie nicht.“ Trotz Schrotflintenprinzip treffen wir die Menschen oft nicht. Aber wir könnten ja auch gezielter schießen - damit die gute Nachricht von Gottes Liebe mitten ins Herz trifft.
Ü
Über Gott und die Welt und ein bisschen Helgoland

Oft glauben wir etwas, weil eine bekannte Persönlichkeit uns sagt, dass es wahr ist. Auch, wenn es um Gottes Wort geht. Dabei sollte das keine Rolle spielen, denn der Heilige Geist ist die einzige „bekannte Persönlichkeit“, auf die wir hören sollten.
Ü
Über Gott und die Welt und ein bisschen Helgoland

In diesem Intro stelle ich mich kurz vor und lasse euch wissen, was hier auf euch zukommt.
Ü
Über Gott und die Welt und ein bisschen Helgoland

Wenn etwas anders ist, ist es damit nicht automatisch falsch. Das müssen wir lernen. Rut und Noomi geben uns ein gutes Beispiel dafür, wie es ist, einerseits den Mut für einen eigenen Lebensweg aufzubringen und andererseits offen zu sein für das was anders ist.
Ü
Über Gott und die Welt und ein bisschen Helgoland

Manchmal brauchen wir einen Anstoß von außen, um etwas zu versuchen, was wir uns noch nicht so richtig zutrauen. Am besten durch eine Vertrauensperson. Maria ist eine solche Vertrauensperson für Jesus. Diese Marias gibt es auch für uns.
Ü
Über Gott und die Welt und ein bisschen Helgoland

Von einer Nase würde niemand erwarten, dass sie auch das Gehen übernimmt. Aber von uns Menschen wird oft erwartet, dass wir Dinge tun, die wir weder können noch mögen. Das muss aufhören! Paulus erinnert uns daran, wie wichtig es ist, das zu leben, wofür wir auch eine Begabung haben.
Ü
Über Gott und die Welt und ein bisschen Helgoland

Mir ist zwar noch kein Kind verloren gegangen aber dafür meine Mutter. Ich habe mir in meinem Leben selten so große Sorgen gemacht und kann gut nachempfinden, was Josef und Maria durchgemacht haben, als ihnen Jesus abgehauen ist. Gott ist übrigens auch ein Elternteil. Was wohl in Gott vorgeht, wenn wir ihm einfach abhauen?…
Ungläubig haben wir auf vieles gestarrt, was uns das letzte Jahr beschert hat. Da war die Jahreslosung für das Jahr 2020 besonders wichtig: „Ich glaube, hilf meinem Unglauben.“ Durch das kommende Jahr soll uns ein anderer Vers begleiten: „Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist.“ Das ist mindestens genauso wichtig, denn ein bisschen Barmherzigkeit macht die Welt zu einem besseren Ort.…
Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.