Wir sind die Safespace Helden. Uns interessieren Dinge rund um Twitch und unsere Bubble. Darüber sprechen wir in diesem Podcast.
WIR MÜSSEN REDEN! – Der Beziehungspodcast mit Andrea Harbeck und Dietmar Hellwig. In unseren Podcast-Folgen reden wir über Beziehung. Darüber, wie Beziehung geht – und wie manchmal eben nicht. Wie man Beziehungsprobleme angehen und lösen kann. Wir sprechen über Beziehungen im Allgemeinen und unsere im Speziellen. Manchmal zu zweit, manchmal alleine. Manchmal ein bisschen geplant, manchmal ganz spontan. Regen an – zum Lachen, Schmunzeln und Nachdenken. Und zum selbst reden in deiner eigenen B ...
Wie können wir uns gegenseitig in der Corona-Krise und darüber hinaus helfen? Wir sprechen mit interessanten Projekten, die jetzt Hilfe gebrauchen könnten - und erklären, was jede*r einzelne tun kann.
Jedes Jahr drängen knapp 100.000 deutschsprachige Bücher auf den Markt. Das "Lesart"-Team lässt sich von der Flut der Neuerscheinungen nicht überrollen, sondern reitet die Welle: Romane, Sachbücher oder Kinderbücher, Comics, Klassiker und Kochbücher. Wir wählen aus. Und wir sprechen darüber.
Fast Forward ist der Zukunftspodcast von Hubert Burda Media. Wir wollen wissen, wie die Welt von morgen aussieht - und was wir heute schon tun können, um sie zu bauen. In der zweiten Staffel des Podcasts treffen wir Experten und Ingenieure, die den Bauplan für die Zukunft in der Hand halten. Wir sprechen mit den Menschen hinter den Technologien, Tools und Ideen darüber, wo die Zukunft bereits begonnen hat und was noch kommt: Sind wir gegen Fake News und Verschwörungstheorien machtlos? Wird d ...
Wie funktioniert unsere Stimme und wie halten wir sie gesund? Was macht gutes Sprechen aus und was braucht eine gute Singstimme? Welche Rolle spielt die Stimme bei der Partnerwahl und in politischen Debatten? Der Logopäde Alexander Kunze und die Journalistin Eva Morlang sprechen darüber mit Stimm-Profis aus Musik, Medizin und Wissenschaft. Jede Folge enthält außerdem praktische Übungen zum selber ausprobieren.
Hallo und herzlich Willkommen bei Mord & Totschlag. Der True Crime Podcast aus Schwaben heraus. In jeder Folge erzählen wir euch einen wahren Kriminalfall und diskutieren darüber. Wir werden über spektakuläre Kriminalfälle weltweit sprechen und natürlich auch über Fälle im Schwabenländle. Entsprechende Triggerwarnungen könnt ihr der Folgenbeschreibung entnehmen. Auf Instagram werden wir euch zu jeder Folge Zusatzmaterial posten, ihr findet uns unter mordtotschlag_schwaben. Über sachliche und ...
Die Flaschenkinder, das sind Alex und Kellerchen. Alex aus Wien und Kellerchen aus Köln berichten über die genussvollen Momente im Leben.... Wein ist unsere Passion, und darüber reden wir gerne. Genauso gerne sprechen wir über Eigenarten in Österreich und Deutschland und ebenso über das Leben an sich :)
Gut mit Medien leben. Es ist möglich! Ob in medienpädagogischen Projekten, im Austausch mit Jugendlichen, im Privatleben oder im Netz: Überall entdecken wir (neue) mediale Phänomene! Und quatschen darüber bei Medially. Mit unserem Podcast wollen wir zum Nachdenken anregen, Unterschiede zwischen den Generationen aufzeigen und Vorurteile abbauen. Wir sprechen zum Beispiel über Handysucht (gibt es das wirklich?), Informationskompetenz oder die häufig völlig unterschiedlichen Medienvorlieben von ...
Was macht mehr Spaß als alleine ein Buch lesen? Gemeinsam ein Buch lesen und dann darüber diskutieren! Das tun wir in diesem Podcast. In jeder Folge sprechen wir ausgiebig über ein Buch. Wir lesen querbeet und reden frei nach Schnauze. Meistens Belletristik, Tendenz zeitgenössisch. Hauptsache interessant und divers: Literatur von und über Frauen, PoC, LGBTQIA*. Dass darunter keine Bücher von alten weißen Männern sind, ist natürlich reiner Zufall. Wir, das sind Fabienne und Martina, zwei Lite ...
Jedes Jahr drängen knapp 100.000 deutschsprachige Bücher auf den Markt. Das "Lesart"-Team lässt sich von der Flut der Neuerscheinungen nicht überrollen, sondern reitet die Welle: Romane, Sachbücher oder Kinderbücher, Comics, Klassiker und Kochbücher. Wir wählen aus. Und wir sprechen darüber. In diesem Podcast bieten wir Ihnen einen Mitschnitt der ganzen Sendung.
Im Online-Magazin von Daimler sprechen wir darüber, wer hinter diesem Unternehmen (und seinen Tochtergesellschaften) steckt. Im Daimler-Magazin wollen wir drei Dinge tun: Wir wollen uns erstens fundiert mit Themen beschäftigen, die gesellschaftlich, technologisch oder strategisch relevant sind. Wir wollen zweitens zeigen, wie facettenreich Daimler ist. Und wir wollen drittens erklären, was dieses Unternehmen warum tut. Man könnte sagen: Wenn unsere Website mit ihrer aktuellen Berichterstattu ...
Der WELT-Podcast für den Alltag im Ausnahmezustand. Mit diesem Podcast wollen wir unseren Zuhörern den Alltag und das Leben in Zeiten des Coronavirus erleichtern und versüßen. Die Redakteurinnen Antonia Beckermann und Sonja Gillert sprechen mit Experten und Kollegen darüber, wie man die großen und kleinen Herausforderungen meistern kann.
Der MBD – Talk versammelt regelmäßig das Team um über alles zu Quatschen, was das Haus der Ideen so treibt. Ganz gleich ob Filme, Comics, Sammelkram oder anderes, das Nerdherzen höher schlagen lässt, wir werden darüber sprechen. Mal mehr, mal weniger ausführlich.
In „Handelsblatt Mindshift“ sprechen die Journalistinnen Tanja Kewes und Carina Kontio mit spannenden Gästen aus Wirtschaft, Gesellschaft und Politik über deren Vorstellungen und Ideen zu Diversity und darüber, was gute Führung ausmacht. Wir glauben: Die Arbeitswelt der Zukunft und damit auch das Leadership braucht ein Umdenken. Braucht Querdenken und Regelnbrechen und eine Neubelegung der Tasten im Kopf – kurz: einen Mindshift. Unser Podcast ist für alle Führungskräfte, Manager:innen, Mitar ...
Worauf kommt es für ein gesundes Berufsleben an? Darüber sprechen wir in diesem Podcast der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW). Im Fokus steht das Arbeitsfeld Pflege. Zu Wort kommen Fachleute, Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber, Führungskräfte und Beschäftigte. Sie schildern ihre Sichtweisen und Erfahrungen, geben Tipps und Hinweise. Haben Sie Fragen, Themenvorschläge oder andere Anregungen? Schreiben Sie uns gern an: podcast@bgw-online.de.
Wenn das Leben mit deinem Hund stressig und anstrengend ist, dann wird dir der Dog It Right Podcast helfen. Wir sprechen mit Expert*innen zum Thema Hund aus der ganzen Welt darüber, was euren Alltag einfacher macht. Dog It Right hat in den letzten 9 Jahren bereits vielen Menschen mit Hund zu einem glücklichen und unbeschwerten Leben verholfen. Wir trainieren dich, damit du weißt, wie du mit deinem Hund umgehst. Du wirst Probleme erkennen, verstehen und lösen können. Denn wir sind uns sicher, ...
Der Podcast übers Scheitern! Alle scheitern - an Plänen, an Vorsätzen, an den Umständen, an uns selbst. Aber warum redet niemand darüber? Wir wollen die Dinge feiern, die nicht geklappt haben! Wir sprechen mit Gästen, die uns von ihrem Scheitern erzählen und wie sie gelernt haben, damit umzugehen. Dazwischen gibt's den Scheiter-Alltag von uns - Julia und Juli, zwei Schauspielerinnen und Kulturwissenschaftlerinnen aus Hamburg - beruflich also schon perfekt aufs Scheitern getrimmt.
Lebe „Laut und Glücklich“ und lass deine Seele tanzen! Kennst du das Gefühl, wenn du mit geschlossenen Augen zu deiner Lieblingsmusik tanzt... alles um dich herum vergisst, nicht darauf achtest, wie du aussiehst und einfach loslässt. Dieses Gefühl verkörpert der "Laut & Glücklich" Podcast mit Frau Herz - denn hier kannst du sein, wie du bist und erlebst auch mich authentisch, verletzlich und in allen Facetten. Und genau dieses Gefühl wünsche ich mir für dich! Deshalb teile ich mit dir meine ...
Dieser Podcast von zwei quatschenden Männern für Alle über Retrospiele, Videospiele, Filme, Serien, Technik und Gadgets bietet dir handverlesene Neuigkeiten und viele Hintergrundinformationen, damit du gut informiert bist, ohne selber zu viel Zeit zu investieren. Neue Folgen erscheinen jeden 1. und 3. Montag im Monat.
Sex wird besser, wenn wir lernen, darüber zu reden. Annabell Neuhof und Yared Dibaba sprechen über Sex. Alle zwei Wochen in diesem Podcast. Denn zwischen Porno und Aufklärungsfilm braucht es endlich Platz für erotische Kultur. Ein Podcast über Liebe und Sex - inspirierend, schlau, humorvoll und neugierig. Oja, schreibt uns an wdr2@wdr.de.
Was bewegt Nordrhein-Westfalen heute? Im Aufwacher erfahrt ihr die wichtigsten lokalen und regionalen Nachrichten sowie Hintergründe zum Thema des Tages in NRW. Der Düsseldorf-Aufwacher bietet euch darüber hinaus noch alles Wichtige aus der Landeshauptstadt: Die Düsseldorf-Nachrichten kommen von Antenne Düsseldorf. Jeden Tag um 5 Uhr bekommt ihr News zum Hören von uns. Unsere Journalisten erzählen von ihren Recherchen, erläutern Zusammenhänge und erklären, was ihr jetzt wissen müsst. "Fünfze ...
B
Bonn-Aufwacher - der Nachrichtenpodcast von GA und RP


Was bewegt Nordrhein-Westfalen heute? Im Aufwacher erfahrt ihr die wichtigsten lokalen und regionalen Nachrichten sowie Hintergründe zum Thema des Tages in NRW. Der Bonn-Aufwacher bietet euch darüber hinaus noch alles Wichtige aus der Bundesstadt. Jeden Tag um 5 Uhr bekommt ihr News zum Hören von uns. Unsere Journalisten erzählen von ihren Recherchen, erläutern Zusammenhänge und erklären, was ihr jetzt wissen müsst. "Fünfzehn Minuten im Bad und ich kann im Büro mitsprechen", sagt einer unser ...
Der LUDOKI Talk Der LUDOKI Talk – Spitzenleistung im Business mit Wolfgang Marschall und Tarek Abouelela LUDOKI steht für berufliche Weiterentwicklung auf einem völlig neuen Level. Der Podcast für Unternehmertum und mehr Erfolg im Vertrieb! LUDOKI spielend erfolgreich: https://ludoki.com LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/ludoki-gmbh/ Instagram: https://www.instagram.com/ludoki/ Facebook: https://www.facebook.com/ludokigmbh/ Der LUDOKI Talk – Spitzenleistung im Business Wir sind Wolf ...
Mit diesem Podcast breche ich eines der größten Tabus in unserer Gesellschaft: über sexuellen Missbrauch zu sprechen. Siebzehn Jahre habe ich darüber geschwiegen, dass ich sexuell missbraucht worden bin. Ich habe mich dafür geschämt. Ich habe mich furchtbar einsam und alleine mit diesem dunklen Geheimnis gefühlt. Dann kam 2016 die weltweite #metoo Bewegung und plötzlich war alles anders. Jede 3. Frau erlebt in ihrem Leben sexuelle und/oder körperliche Gewalt. WTF? Das ist viel, viel, viel zu ...
Studieren von zu Hause – wie geht das eigentlich? Was klappt, was nervt, was sind eure besonderen Lernstrategien und nicht zuletzt – wie geht es euch dabei? Darüber sprechen wir mit Studierenden in unserer Podcast-Serie "Studium im Shutdown": für Studierende, Interessierte und alle, die mit Bildung und Hochschulbildung zu tun haben. studium-im-shutdown.de
TouretteCast - Dein Podcast rund um das Thema Tourette Wir sprechen als Betroffene über unser Leben mit Tourette, interviewen andere Betroffene und geben ihnen eine Stimme in der Öffentlichkeit. Wir möchten korrekt, fair, kritisch aber auch in einer lockeren Atmosphäre über das Tourette-Syndrom berichten und so auch Interessierten die Möglichkeit geben, mehr darüber zu erfahren. Aufklärung und der respektvolle Umgang mit Betroffenen ist uns dabei sehr wichtig. Habt ihr Fragen, Anregungen ode ...
Kochen und gutes Essen waren schon immer meine große Leidenschaft und jetzt spreche ich darüber - mit Menschen, die etwas davon verstehen. Ich treffe mich mit Sterneköch*innen, Gastronom*innen, Kochbuchautor*innen, Lebensmittelerzeuger*innen, Genuss- und Ernährungsprofis zum Gespräch und versuche zu ergründen, woher ihre Liebe und Passion zum Kochen und zu guten Produkten stammt. Wir sprechen über ihren persönlichen Werdegang, über Esskultur, Leidenschaft und Überzeugung beim Kochen, über gu ...
Die besten aktuellen Platten, Features über alles zum Thema Musik, Interviews und eine Playlist mit den besten neuen Songs on top. Die Musikjournalisten Albert Koch und Christopher Hunold sprechen über das, was auf den Plattenteller gehört. Denn: Wer ist in den Stunden der größten Niederlagen dabei? Wer hört zu, wenn sonst niemand da ist? Wer sorgt für die großen wie kleinen Momente? Eben. Nur Musik. Und genau darüber muss gesprochen werden. In Track17 treffen wir uns regelmäßig, um als helf ...
Besondere Themen erfordern eine besondere Aufmerksamkeit. Die Idee der Kulturbüchse ist daher, sich in einer Folge einem einzelnen Thema zu widmen. Diese Themen stellen wir entweder selbst dar oder wir sprechen mit interessanten Menschen darüber. Der Name Kulturbüchse entspringt dem Trend Podcastproduktionen als Konserven zu bezeichnen. Da nahezu alles menschliche Schaffen Kultur ist, wollen wir genau darüber sprechen.
Lebensbewältigung und Persönlichkeitsentwicklung sind große Begriffe der heutigen Zeit. Unser Alltag stellt uns regelmäßig vor Herausforderungen unterschiedlicher Art. Wir sprechen darüber, was unsere Gedanken mit uns machen, führen Perspektivwechsel durch und besprechen, welche Alternativen wir haben. Ich freue mich auf den Austausch mit euch!
Besondere Themen erfordern eine besondere Aufmerksamkeit. Die Idee der Kulturbüchse ist daher, sich in einer Folge einem einzelnen Thema zu widmen. Diese Themen stellen wir entweder selbst dar oder wir sprechen mit interessanten Menschen darüber. Der Name Kulturbüchse entspringt dem Trend Podcastproduktionen als Konserven zu bezeichnen. Da nahezu alles menschliche Schaffen Kultur ist, wollen wir genau darüber sprechen.
Du baust Dein Traumhaus und es kommt für Dich nur Qualitätsarbeit in Frage? Du willst in Deinem Haus einen Umbau vornehmen oder renovieren und dabei von kompetenten und zuverlässigen Unternehmern unterstützt werden? Nach dem neusten Stand der Technik zu bauen fasziniert Dich als baubegeisterte Person? Willst Du wissen wo Du das beste Preis-Leistungsverhältnis für deine Immobilie bekommst? Dann bist Du hier als zukünftiger Bauherr, Eigenheimbesitzer oder Architekt genau richtig. In diesem exk ...
Der offizielle Viva con Agua Podcast mit Micha, Benny und vielen bunten VcA Freunden. Der erste Podcast wo du alleine beim zuhören, teilnehmen und weiterempfehlen Gutes tun kannst - jeden zweiten Dienstag eine neue Folge! 579 Millionen Menschen haben keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser. Wie kann das sein? Und was können wir hier dafür tun, dies zu ändern? Darüber sprechen zwei der VcA Gründer, Micha und Benny. Einmal im Monat holen sie dann noch einen VcA-Supporter dazu, um über die ...
Wir sind Anke (Psychologische Psychotherapeutin) und Dominique (Autorin und Mental Health Advocate). Mit unserem Podcast wollen wir die Entstigmatisierung von psychischen Erkrankungen voranbringen und sprechen deshalb offen und schamlos darüber. Außerdem räumen wir mit Vorurteilen auf, setzen uns präventiv ein, erklären was Diagnose wie zum Beispiel eine Depression, Essstörung oder Borderline ist und wie Therapie so abläuft. Dabei kommt der Humor bei uns nicht zu kurz.
DER deutschsprachige jüdische Podcast
Der Klimawandel ist da, aber wo bleibt die Klimawende, also die Politik, die dafür sorgt, dass er nicht zu verheerend auf Mensch und Planet wütet? In diesem Greenpeace Podcast gehen wir auf die Suche nach dieser Wende. Was braucht sie, um zu gelingen und was kann jeder von uns dazu beitragen? Wir besuchen Menschen, die schon jetzt in Deutschland vom Klimawandel betroffen sind und die dagegen klagen, dass die Bundesregierung nichts tut. Wir sprechen mit ExpertInnen und WissenschaftlerInnen üb ...
Rad fahren? Wann, wenn nicht jetzt? Das Fahrrad hat sich vom nützlichen Drahtesel oder exzentrischen Sportgerät längst zum Kern eines modernen und nachhaltigen Lebensstils gemausert. Darüber sprechen wir im KARL-Podcast: Die Freude an der Bewegung, den unschlagbaren Nutzwert des Rads in all seinen Formen und Ausprägungen, die neuesten Trends bei Stadtplanung und Rad-Infrastruktur und natürlich auch ein bisschen über die technischen Trends des Fahrradmarktes. Aber wir tun das nie aus einer te ...
Yasmine M'Barek schenkt euch reinen Tee ein über politische Ereignisse. Ziel des Podcasts ist es, kurz und verständlich über die wichtigsten Ereignisse zu informieren, und schwer Durchschaubares transparent zu machen. Wieso läuft das so? Was fällt auf den ersten Blick nicht auf? Wer entscheidet über was und warum? Darüber sprechen wir, zynisch und ehrlich.
Wer baut die Welt von morgen? Wer beeinflusst, wie wir in Zukunft leben werden? Für Durchgestartet trifft LinkedIn-Redakteurin Sara Weber Gründer und Investoren, die die Startup-Szene von innen kennen. Sie sprechen über die Unternehmen, die sie gegründet haben, über die Branche und darüber, wie Technologie jeden Aspekt unseres Leben verändert – von Essen bis Medizin.
Die Interview-Reihe mit spannenden Charakteren – geführt von Alexander Mazza. Gesundheit, Ernährung & Nachhaltigkeit – darüber sprechen wir mit ausgewählten Persönlichkeiten aus den verschiedensten Bereichen. Ob Sternekoch, Model, Moderator, Spitzensportler oder Schauspieler – sie alle haben ihre Überzeugung und führen ein bewusstes Leben. Wie, das verraten Sie uns in den #LaVitaStories – in voller Länge im LaVita-Podcast und als Highlight-Video auf YouTube! Jeden Monat neu!
Besser, wenn man drüber redet: Das gilt vor allem auch dann, wenn es um die Gesundheit geht. Im Gesundheitspodcast der TK werden Gespräche zu kleinen und großen Beschwerden unverblümt und offen geführt. Denn: Je freimütiger auch über leise Befürchtungen und ernste Krankheiten gesprochen wird, desto besser können wir uns schützen. Im Dialog mit Betroffenen und Experten gelingen Dr. Yael Adler Wortwechsel, die berühren und unterhalten: Alle zwei Wochen spricht sie über eine große Palette mediz ...
Wir sind Hauke & Leif und sprechen in unserem Podcast über digitale Kommunikation, Strategie und Politik. Hauke Wagner ist SPD-Bürgerschaftsabgeordneter in Hamburg und Video-Blogger unter www.youtube.com/haukewagner, Leif Neugebohrn ist Politik- und Online-Stratege und gibt den Blog www.ueberzeugungsarbeit.de heraus.
"Was können wir tun, um unser Leben zu verbessern?" Eine Frage die wir uns jede Woche auf's Neue stellen - und jedes Mal anders beantworten. Dass es dabei immer wieder um andere Dinge geht, liegt in der Natur der Sache. Schließlich hat das Leben mehr als eine Komponente und solange etwas dazu beitragen kann besser zu werden, werden wir darüber sprechen. Das verspricht vor allem Vielfältigkeit, Meinungsverschiedenheiten und jede Menge neue Sichtweisen auf Themen, die du so bisher vielleicht n ...
Corona-Pandemie, Isolationsleben, Wirtschaftsschmelze: In einer Krise ändert das Gehirn seine Arbeitsweise. Plötzlich funktioniert es anders. Was macht der Krisenkopf mit uns? Und wie bekommen wir die Kontrolle zurück? Darüber sprechen hier die Therapeutin Petra Muth und die Journalistin Anett Selle immer freitags in einem Podcast der taz.
D
Der LUDOKI Talk – Spitzenleistung im Business


1
Nr. 60 - So erhältst du mittels Sprachanalyse ein Fremdbild deine sprachlichen Wirkung.
42:45
42:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:45
Eine Interviewfolge mit Peter Lingenfelser und Tarek Abouelela Nr. 60 - So erhältst du mittels Sprachanalyse ein Fremdbild deiner sprachlichen Wirkung.Eine Interviewfolge mit Peter Lingenfelser und Tarek Abouelela. Unsere Sprache und die Wirkung unserer Kommunikation hat unmittelbar Einfluss auf den beruflichen Erfolg. Sind wir uns dieser Wirkung b…
F
Flaschenkinder


1
Clubhouse oder Clubdance?
53:26
53:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:26
Folge 108 Kellerchen und Alex melden sich live aus den Krisengebieten Wien und Berlin.Während Kellerchen ihr Jet Set Leben führt und zwischen Fashionweeek und Bundestag ein Spagat hinlegt, lebt Alex sein Leben im sonnigen Lockdown Wiens. Und testet sofort für uns die neue Clubhouse App. Was die kann und vor allem was sie mit einem Pauschalurlaub zu…
S
Solidarität - Was können wir tun?


1
#43 – Vielfalt in der Kinderlektüre
15:23
15:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:23
mit Sarah und Anika Heine vom Kinderstark Magazin Seid ihr auch mit Kinderbüchern wie Pipi Langstrumpf oder Emil und die Detektive aufgewachsen? Wahrscheinlich verbindet ihr sogar positive Erinnerungen mit den Geschichten? Aber ist euch aufgefallen, dass in Pippi Langstrumpf das N-Wort auftaucht und bei Emil und die Detektive sind es nur Jungs, die…
L
Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur


1
Wissen!-Sachbuchpreis vergeben - Mischa Meier gewinnt mit einer "Geschichte der Völkerwanderung"
44:46
44:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:46
Der Althistoriker Mischa Meier setzte sich als Gewinner des Wissen!-Sachbuchpreises bei Publikum und Jury gegen Ulrike Ackermann, Kübra Gümüşay, Jürgen Habermas und Ilko-Sascha Kowalczuk durch. Meiers 1500 Seiten lange "Geschichte der Völkerwanderung" ist hoch aktuell. Moderation: Christian Rabhansl www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart Hören bis: 1…
Was würdest du mit 90 Millionen Euro anstellen?
D
Düsseldorf-Aufwacher - der Nachrichtenpodcast von RP und Antenne


1
Hendrik Wüst zu Fluglärm und Kleinen Münsterländern
25:49
25:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:49
Aufwacher am Wochenende vom 23. Januar 2021 Busse? Bahnen? Autobahnen? Radwege? Der Chefredakteur der Rheinischen Post Moritz Döbler und Podcast-Chefin Helene Pawlitzki haben NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst über eine Stunde gelöchert. Ihr habt uns vorab eure Fragen geschickt. In unserer Samstags-Episode könnt Ihr die Highlights des Gespräches hör…
B
Bonn-Aufwacher - der Nachrichtenpodcast von GA und RP


1
Hendrik Wüst zu Fluglärm und Kleinen Münsterländern
25:49
25:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:49
Aufwacher am Wochenende vom 23. Januar 2021 Busse? Bahnen? Autobahnen? Radwege? Der Chefredakteur der Rheinischen Post Moritz Döbler und Podcast-Chefin Helene Pawlitzki haben NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst über eine Stunde gelöchert. Ihr habt uns vorab eure Fragen geschickt. In unserer Samstags-Episode könnt Ihr die Highlights des Gespräches hör…
Habt Ihr uns vermisst? Hoffentlich. Wir waren nie weg, aber haben Euch Zeit gelassen, andere Formate zu erkunden. Mit dieser Folge melden wir uns wieder zurück und wärmen uns ein wenig auf. Im Zentrum steht unser kleines Spiel »Zeitverwendung oder Zeitverschwendung«.Von Juna Grossmann, Chajm Guski
H
Handelsblatt Mindshift


1
Business-Coach Boris Grundl: „Die Frage ist: Wie mache ich aus der Niederlage Sieg?
48:31
48:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:31
Wie der querschnittsgelähmte Unternehmer Krisen bewältigt Er ist Mitte zwanzig und hoffnungsvoller Spitzensportler im Tennis, als es passiert: ein Unfall bei einem Klippensprung in Mexiko – und Boris Grundl ist querschnittgelähmt. Über sein Schicksal sagt er in der neuen Folge von Handelsblatt-Mindshift: „Aus meiner Erfahrung heraus ist die Kunst, …
L
Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur


Autor: Altwicker, Mike Sendung: Lesart Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Altwicker, Mike
L
Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur


Autor: Christophersen, Claas Sendung: Lesart Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Christophersen, Claas
L
Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur


Autor: Ohde, Deniz Sendung: Lesart Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Ohde, Deniz
L
Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur


Die Dichterin Louise Michel, genannt die "rote Jungfrau von Montmartre", war eine der großen Identifikationsfiguren der Pariser Kommune. Ihre Chronik der dramatischen Tage nach dem Zusammenbruch des Kaiserreichs 1871 ist pathetisch und fesselnd. Von Michael Braun www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Aud…
L
Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur


1
Monika Helfer über ihren Roman "Vati" - Vom Krieg gezeichnet, süchtig nach Büchern und rätselhaft
10:05
10:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:05
Nach dem Bestseller "Bagage" ein weiteres Familienbuch von Monika Helfer: "Vati". Die Vorarlbergerin beschreibt darin einen Mann, der schwer zu durchschauen war und eine tiefe Leidenschaft hatte: Bücher. Allerdings hegte er auch ein antiquiertes Familienbild. Monika Helfer im Gespräch mit Frank Meyer www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart Hören bis: …
L
Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur


Autor: Draesner, Ulrike Sendung: Lesart Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Draesner, Ulrike
L
Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur


1
Lesart. Die ganze Sendung
31:18
31:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:18
Autor: Meyer, Frank Sendung: Lesart Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Meyer, Frank
W
WIR MÜSSEN REDEN! Der Beziehungs-Podcast


1
#196 - DER TANZ UNSERER INNEREN KINDER IN DER BEZIEHUNG - INTERVIEW MIT STEFAN PECK UND KATHARINA MAYER
31:13
31:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:13
Die meisten von uns kommen mit einer ganz eigenen Beziehungsgeschichte in einer neuen Partnerschaft an. Und nehmen sich mit jeder neuen Beziehung vor: Dieses Mal wird alles anders! Zwei, die es dieses Mal anders machen, sind Katharina und Stefan. Wir haben ihrer Beziehung mal ein bisschen auf den Zahn gefühlt und geguckt, welchen Beziehungstanz die…
D
Düsseldorf-Aufwacher - der Nachrichtenpodcast von RP und Antenne


1
Worauf man beim Kauf von Online-Schnäppchen achten sollte
19:28
19:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:28
Der Nachrichtenpodcast vom 22. Januar 2021 Auch Jörg Isringhaus aus dem NRW-Ressort war schon mal davon betroffen - er erzählt über seine Erfahrungen und gibt eine Anleitung, wie man möglichst sicher online einkaufen kann. Außerdem: Wir haben ein neues Format für euch - "Aufwacher - frag mich alles!". Das ganze ist angelehnt an das Social Media For…
B
Bonn-Aufwacher - der Nachrichtenpodcast von GA und RP


1
Worauf man beim Kauf von Online-Schnäppchen achten sollte
20:06
20:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:06
Der Nachrichtenpodcast vom 22. Januar 2021 Auch Jörg Isringhaus aus dem NRW-Ressort war schon mal davon betroffen - er erzählt über seine Erfahrungen und gibt eine Anleitung, wie man möglichst sicher online einkaufen kann. Außerdem: Wir haben ein neues Format für euch - "Aufwacher - frag mich alles!". Das ganze ist angelehnt an das Social Media For…
L
Laut & Glücklich - dein Soulguide Podcast mit Frau Herz | Lass deine Seele tanzen


1
#150 Powertalk | Wann lebst du endlich deinen Traum? Die vielen Zweifel der Selbstständigkeit
18:13
18:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:13
„Follow your dreams“ oder „you only live once“ haben wir fast alle irgendwo an der Wand hängen. Doch warum machen wir uns so oft klein, verstecken uns hinter Zweifeln und reduzieren unser Potential? Die Folge hats in sich! Ein Powertalk gegen Miesepeter und Selbstblockaden! ♥️ Mach dich Sichtbar mit Frau Herz Was tut sie eigentlich den ganzen Tag? …
L
Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur


Autor: Werner, Florian Sendung: Lesart Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Werner, Florian
Autor: von Schenck, Susanne Sendung: Lesart Hören bis: 19.01.2038 04:14Von von Schenck, Susanne
L
Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur


1
Christina Pareigis: "Susan Taubes. Eine intellektuelle Biographie" - Ungewöhnliche Intellektuelle und eigenwillige Autorin
5:39
Eine neue Biografie beleuchtet das Leben der jüdischen Schriftstellerin und Philosophin Susan Taubes. Ihr Leben war von vielen Brüchen geprägt und dem Versuch, damit kreativ umzugehen – das macht sie auch heute noch interessant. Von Carsten Hueck www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei…
L
Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur


1
Viktor Martinowitsch über "Revolution" und die Proteste in Belarus - "Die Hoffnungen wurden abgelöst von der Angst"
15:16
15:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:16
Demonstranten in Belarus haben sich immer wieder mit dem Buch "Revolution" fotografieren lassen, ein Roman über Macht und darüber, was Macht bewirkt. Autor Victor Martinowitsch sagt, es sei eine Urangst, unschuldig im Gefängnis zu landen. Sie sei zurückgekehrt. Viktor Martinowitsch im Gespräch mit Frank Meyer www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart Hö…
W
WDR 2 Ohjaaa! Der Podcast für besseren Sex

1
Wird Sex besser, wenn wir aufhören uns zu schämen?
29:35
29:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:35
Wir schämen uns: Für den Körper, für sexuelle Wünsche, für Geräusche & Gefühle. Mit Melanie Büttner, Ärztin und Sexualtherapeutin, sprechen wir darüber, warum wir uns schämen. Wie können Eltern ihren Kindern eine gesunde Aufklärung mitgeben? Und wir entdecken, was alles Wunderbares passieren kann, wenn wir aufhören uns zu schämen. Ohjaaa! in der AR…
B
Bonn-Aufwacher - der Nachrichtenpodcast von GA und RP


1
Engpässe beim Impfstoff - das sind die Folgen für NRW
19:57
19:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:57
Der Nachrichtenpodcast vom 21. Januar 2021 Durch den Lieferengpass des Corona-Impfstoffs wird die Immunisierung in Altenheimen und Kliniken gestoppt - aber hat die momentane Verzögerung wirklich einen so großen Einfluss auf die Entwicklung des Infektionsgeschehens? Das klären wir im Podcast. Außerdem: Lange Staus vorprogrammiert? Die A57 zwischen M…
D
Düsseldorf-Aufwacher - der Nachrichtenpodcast von RP und Antenne


1
Engpässe beim Impfstoff - das sind die Folgen für NRW
18:30
18:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:30
Der Nachrichtenpodcast vom 21. Januar 2021 Durch den Lieferengpass des Corona-Impfstoffs wird die Immunisierung in Altenheimen und Kliniken gestoppt - aber hat die momentane Verzögerung wirklich einen so großen Einfluss auf die Entwicklung des Infektionsgeschehens? Das klären wir im Podcast. Außerdem: Lange Staus vorprogrammiert? Die A57 zwischen M…
W
WIR MÜSSEN REDEN! Der Beziehungs-Podcast


1
#195 - NICHTS DAZUGELERNT
13:24
13:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:24
Du kommst nach Hause, die Küche ist nicht ganz so aufgeräumt wie gewohnt – und du flippst völlig aus. Du zeigst deinem Partner ein T-Shirt in einer Zeitschrift, das dir gut an ihm gefallen würde – und kriegt einen Anfall und fragt dich, ob du noch alle Latten am Zaun hast. Völlig aus dem Nichts explodierst du. Unerklärlich für deine Partnerin. Eine…
L
Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur


Autor: Christophersen, Claas Sendung: Lesart Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Christophersen, Claas
L
Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur


Ironie und Sentiment: Jürg Halters neue Poesie spannt einen Bogen von der politischen Anklage bis zur Liebespoesie. Was alle Texte verbindet, ist Leidenschaft und der Wille zu existenzieller Unmittelbarkeit. Von Björn Hayer www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei…
L
Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur


Autor: Hörmann, Andi Sendung: Lesart Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Hörmann, Andi
L
Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur


1
Neues Buch über Sophie Scholl - Die Kraft zum Widerstand
12:35
12:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:35
In "Aufstand des Gewissens" geht Simone Frieling der Frage nach, woher die Kraft kam, die Sophie Scholl zur Widerstandskämpferin werden ließ. Vor allem das Elternhaus hat sie sehr geprägt, aber auch die Literatur und ihre Liebe zur Natur. Simone Frieling im Gespräch mit Frank Meyer www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart Hören bis: 19.01.2038 04:14 Di…
L
Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur


Autor: Greffrath, Mathias Sendung: Lesart Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Greffrath, Mathias