Wdr Radio öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Rechtspopulismus, Naturkatastrophen, Terrorismus: Bad News sind gut für das Geschäft. Deswegen schätzen wir die Weltlage oft düsterer ein, als sie wirklich ist. Die COSMO Daily Good News legen den Fokus auf die guten Nachrichten. Denn die Welt ist besser, als die meisten Menschen denken.
  continue reading
 
Artwork

1
1LIVE Intimbereich

Westdeutscher Rundfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
In 1LIVE Intimbereich, euer Podcast über menschliche Beziehungen, trifft Catrin Altzschner besondere Menschen, um mit ihnen über intime Dinge zu sprechen. Kein Thema ist zu heikel, kein Gespräch zu peinlich, kein Fetisch zu außergewöhnlich – und keine Frage tabu.
  continue reading
 
Er ist der neue Kollege in unserem Moderationsteam: Jeden Monat moderiert Comedian und Podcaster Felix Lobrecht in 1LIVE. In seiner Sendung 99 Problems kümmert er sich exklusiv um eure Sorgen und bringt außerdem seine eigene Musik mit! Die Sendungen zum Nachhören gibt es hier in der 1LIVE App.
  continue reading
 
Jazzliebhaber und Experte Karsten Mützelfeldt stellt die wichtigsten Musikerinnen und Musiker des Jazz vor – Größen des New Orleans Jazz und Swing, des Bebop und Hardbop, des Free Jazz und der Fusion-Musik. Ein who is who der Erneuerer und Wegbereiter, der einflussreichten Instrumentalisten und Vokalisten. Immer am ersten Freitag im Monat finden Sie hier eine neue Folge "Giant Steps in Jazz".
  continue reading
 
Artwork

1
Die Story

Westdeutscher Rundfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Die Story ist ein journalistisches und ein filmisches Produkt. Sie setzt auf gute Recherche, einen klaren Erzählstil und berührende Themen. Gerade bei jüngeren Zuschauern sind es die lebensnahen, bildstarken Geschichten, die höhere Akzeptanz finden.
  continue reading
 
Artwork

1
WDR aktuell - Der Tag

Westdeutscher Rundfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
Täglich
 
WDR aktuell liefert in kompakten zehn Minuten die Nachrichten aus Nordrhein-Westfalen, Deutschland und der Welt – in den Sendungen der „Tag um zwölf“ und „Der Tag um sechs“. Aktuelle Informationen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Weltgeschehen werden zusammengefasst, mit klaren vertiefenden Schwerpunkten und journalistischer Einordnung. Den „Tag um zwölf“ kann man im Radio hören: montags bis freitags bei WDR 3, WDR 4 und WDR 5, samstags bei WDR 4 und WDR 5. Den „Tag um sechs“ kann man im ...
  continue reading
 
Artwork

1
Stories of Deutschland

Westdeutscher Rundfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Stories of Deutschland ist die Multifunktionsjacke unter den Podcasts! Sina und Marius vom Instagram-Account alman_memes2.0 horchen darin ganz tief in die Seele Deutschlands hinein und sehen sich mit den skurrilsten Schlagzeilen dieses Landes konfrontiert. Sie sprinten durch alle Absurditäten der deutschen Lokalmedien, die ihr entdeckt und an sie geschickt habt. In jeder Folge müssen die beiden dann anhand einiger bizarrer Hinweise herausfinden, was die wahre Geschichte hinter der Headline ist.
  continue reading
 
Artwork

1
Lindenstraße

Westdeutscher Rundfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Die Lindenstraße ist einer der großen Erfolge im deutschen Fernsehen. In der ältesten deutschen Seifenoper können Sie viel über das Land erfahren. Natürlich geht es um Liebe und Freundschaft.
  continue reading
 
Artwork

1
COSMO Radio Colonia - Beiträge

Westdeutscher Rundfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
Täglich+
 
Das italienische Magazin Radio Colonia sendet jeden Abend von Montag bis Freitag für Italienerinnen und Italiener in Deutschland und für Italienfans. Die Sendung für alle, die sich für Italien, Deutschland und Europa interessieren. Als Livestream von 18 bis 18.30, im Radio um 21 Uhr.
  continue reading
 
Artwork

1
kannste glauben

Rundfunkarbeit Bistum Münster

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
"kannste glauben" ist ein offizieller Podcast der Katholischen Kirche im Bistum Münster. Es moderiert Ann-Christin Ladermann von der Medien- und Öffentlichkeitsarbeit der Diözese.
  continue reading
 
Artwork

1
whakarongo - Der Neuseeland Podcast

Rebecca Burke und Daniel Chur

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Willkommen bei whakarongo- Deinem Neuseeland-Podcast Wir nehmen Dich mit auf eine Reise in die Kultur der Maori und das Leben am äußersten Ende der Welt in Aotearoa/Neuseeland! Tauche mit uns ein in die faszinierende Welt Neuseelands, dem Sehnsuchtsort für Naturliebhaber, Abenteurer und Kulturinteressierte. Unser Podcast richtet sich an Neuseeland-Liebhaber, Kulturinteressierte, Reisende und alle, die mehr über dieses faszinierende Land erfahren wollen. Rebecca und Daniel sprechen über alles ...
  continue reading
 
Tue Gutes und rede darüber. Prominente sprechen über ihr gesellschaftliches Engagement. Prägnante Ansichten, relevante Informationen, leicht und locker präsentiert - das alles bietet der Podcast von misereor „Mit Menschen". Radio- und TV-Moderator Jan Malte Andresen, Hörerinnen und Hörern von WDR 2 bestens bekannt, spricht in den jeweils etwa 45-minütigen Beiträgen mit prominenten Gästen zu aktuellen Themen der Gesellschaft. Dabei ist der Blick über den Tellerrand - und damit auch zu Mensche ...
  continue reading
 
Artwork

1
Gamecheck Guru

Matthias Steinwachs

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Die neuesten Games für PC, Playstation, Xbox und die Switch im Check zum Nachhören - manchmal etwas ausufernd, aber immer informativ und natürlich völlig subjektiv. Vorgestellt vom Gamecheck Guru, dem Ex-Gamechecker von (u.a.) Radio Eins Live, HR You FM, WDR 2, MDR Sputnik, MDR Jump und SWR Das Ding - und seit fast 15 Jahren hin und wieder auf SWR 3 zu hören.
  continue reading
 
Artwork

1
About Schmidt Show

Manuel Andrack, Mike Neu

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Alles über die beste deutsche Late Night Show. Sidekick-Legende Andrack und Radio-Legende Neu enthüllen die letzten Geheimnisse um die Harald-Schmidt-Show. Was war improvisiert, was war das Werk der Autoren? Wie lief das mit Oliver Pocher? Warum wurden die Playmobil-Aktionen zum Kult? Was ist lustig daran, auf der Mosel zu saufen? Was hat sich seit Beginn der Show bei SAT.1 bis zu ihrem Ende 2003 alles verändert? Wie unterschied sich die Show nach dem Wechsel zum WDR von ihrem Format beim Pr ...
  continue reading
 
Artwork

1
Die Geschichtsmacher

Marko Rösseler und Martin Herzog

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Der jahrtausendealte Kampf gegen Krebs, Goethes Gebeine, Margarethe Steiffs Teddybären, der Ukrainekrieg - seit über 50 Jahren liefert das "Zeitzeichen" im Radio täglich die Hintergründe zu historischen Ereignissen und Persönlichkeiten. In den "Geschichtsmachern" tauchen Marko Rösseler und Martin Herzog tiefer in spannende Geschichte(n) hinein - quer durch sämtliche Epochen, Länder und Kulturen. Im Gespräch mit ihren Zeitzeichen-Kollegen geht es dabei auch um persönliche Erlebnisse, die Irru ...
  continue reading
 
Kontrovers, ehrlich, philosophisch. Das ist der Anspruch von “Doppelspitze”, dem neuen Fußball-Podcast aus dem Hause Ginzel&Schulte. Kein langes Gesülze - bei uns geht es um das große Ganze. Ob Videobeweis, Kommerzialisierung oder die Bratwurst-Qualität bei der VSG Altglienicke. Wir haben Bock. Oder um es mit den Worten des großen Fußball-Lyrikers Lothar Matthäus zu sagen: "I hope, we have a little bit lucky."
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Laut aktuellem DeutschlandTrend halten die Deutschen Flucht und Zuwanderung für das wichtigste politische Thema. Dabei hat das Bundesamt für Migration erst diese Woche mitgeteilt, dass die Zahl der Asylanträge 2024 um knapp 30 Prozent gesunken ist. Wie ist das zu bewerten? Braucht Deutschland eine härtere Migrationspolitik, wie sie CDU und CSU ford…
  continue reading
 
Die SPD wäre gut beraten, den Fokus auf Menschen über 60 und ihre alten Kernthemen zu legen, meint unser Gast. Am Küchentisch erzählt unser Kollege, dass globale Lieferketten stabiler geworden sind. Und unser Host blickt zurück auf den AfD-Parteitag. Und darum geht es im Meinungspodcast heute im Detail: Die AfD hat auf ihrem Parteitag in viele Rich…
  continue reading
 
heute u.a. Kulturverluste durch Brände im Großraum Los Angeles; Nachruf auf den italienischen Star-Fotografen Oliviero Toscani; Jan St. Werner ist erster Professor für "Pop-Musik" an Folkwang; Gedicht: "Blauer Film" von Logan February; Service Bühne: "Aus dem Schatten: Thiaroye" am Schauspiel Köln. Moderation; : Ina Plodroch.…
  continue reading
 
Wie der Klimawandel den Wasserkreislauf verändert ; Welche Rolle spielt Bioethik? ; Jodmangel - Ach, tatsächlich ein Problem? ; Vulkane - Neue Magmakammern in der Eifel entdeckt ; Hieroglyphen - Was uns die Schriftzeichen heute noch verraten ; Kaschmirwolle - Luxus für alle aber zu welchem Preis? ; Schlaflieder - Wie Musik und Schlaf zusammenhängen…
  continue reading
 
Wohneigentum zur Altersvorsorge: Wie ist die Lage in NRW? - Nase voll von Elon Musk? Alternativen zur Social-Media-Plattform X - Lage Zulieferbetriebe bei der Umstellung auf E-Autos - Butterpreise auf Rekordhoch: Jahresbilanz der Landesvereinigung der Milchviehwirtschaft NRW - Schnelles Essen, schnelles Geld - das Geschäft mit dem Döner - Moderatio…
  continue reading
 
In der neuen Kirchengemeinde der Diakonie-Dachstiftung können neben evangelischen Christen auch Katholiken, Muslime und konfessionslose Menschen Mitglied werden. Die Idee ist es, eine kulturell bunte Gemeinschaft zu schaffen, die den Austausch fördert und stärkt. Die Mitglieder sollen die Angebote und Programme der Gemeinde selbst bestimmen können,…
  continue reading
 
In der neuen Kirchengemeinde der Diakonie-Dachstiftung können neben evangelischen Christen auch Katholiken, Muslime und konfessionslose Menschen Mitglied werden. Die Idee ist es, eine kulturell bunte Gemeinschaft zu schaffen, die den Austausch fördert und stärkt. Die Mitglieder sollen die Angebote und Programme der Gemeinde selbst bestimmen können,…
  continue reading
 
Die Bundesliga erwacht schon wieder aus ihrem kurzen Winterschläfchen. Vieles bleibt gleich - besonders in der Spitzengruppe der Bundesliga. Woanders nimmt neuerdings ein bekanntes Gesicht an alter Wirkungstätte platz auf dem Trainerstuhl. Und um das vergangene Jahr in der nächsten Woche abzuschließen, gibt es noch die Kandidaten zur Wahl des Kackt…
  continue reading
 
Österreich steht vor einer politischen Zäsur: Zum ersten Mal könnte die rechtsnationale FPÖ in Wien eine Regierung anführen – mit der konservativen ÖVP als Juniorpartner. Die Presseclub-Runde diskutiert zunächst darüber, wie wahrscheinlich es ist, dass der Rechtspopulist Herbert Kickl tatsächlich Kanzler wird und was genau das für das Land bedeuten…
  continue reading
 
1. Missbrauchspriester in Südamerika. 2. Wer wird Erzbischof von Canterbury? 3. Gespräch mit Pater Anselm Grün zum 80. Geburtstag. 4. Berlin streicht NGO Förderung. 5. A better Place. ARD-Serie über Schuld und Strafe. 6. Das Voodoo-Fest in Benin. 7. Unsinn und Sinn. Moderation: Wolfgang MeyerVon WDR 5
  continue reading
 
Österreich und die EU: Interview mit Lukas Mandl, ÖVP-Europaabgeordneter; Donald Trumps Grönland-Fantasie und NATO-Forderung: Dazu der Historiker Donal O’Sullivan; Prag: Hilfe für ukrainische Flüchtlinge; Vulkane in der Ägäis vor Santorini; "Denk‘ ich an Europa" mit Stephan Albrecht, Kunsthistoriker: "Europas Sprachenvielfalt bewahren"; Mod.: Rebec…
  continue reading
 
Du willst ins Gym, um mehr Muckis aufzubauen? Du weißt nicht genau, wie du am besten damit anfängst und deine Eltern sind skeptisch? Ist Krafttraining für Jugendliche überhaupt gesund? Diese Folge liefert dir Antworten auf diese und mehr Fragen rund ums Krafttraining und obendrauf gibt´s super Tipps, wie du auch ohne teures Fitness-Studio deine Mus…
  continue reading
 
Du willst ins Gym, um mehr Muckis aufzubauen? Du weißt nicht genau, wie du am besten damit anfängst und deine Eltern sind skeptisch? Ist Krafttraining für Jugendliche überhaupt gesund? Diese Folge liefert dir Antworten auf diese und mehr Fragen rund ums Krafttraining und obendrauf gibt´s super Tipps, wie du auch ohne teures Fitness-Studio deine Mus…
  continue reading
 
Wie werden Äpfel richtig gelagert? Es ist Winter und Jana besucht ein weiteres Mal Familie Nachtwey auf dem Biohof, um zu sehen, was bei der Lagerung von Äpfeln besonders wichtig ist. Nachdem die Äpfel sortiert und in großen Kisten gepackt wurden, werden die Tore der Lagerhalle besonders dicht verschlossen. Jana findet heraus, wie der Reifeprozess …
  continue reading
 
Wie werden Äpfel richtig gelagert? Es ist Winter und Jana besucht ein weiteres Mal Familie Nachtwey auf dem Biohof, um zu sehen, was bei der Lagerung von Äpfeln besonders wichtig ist. Nachdem die Äpfel sortiert und in großen Kisten gepackt wurden, werden die Tore der Lagerhalle besonders dicht verschlossen. Jana findet heraus, wie der Reifeprozess …
  continue reading
 
Themen: Medienberichterstattung im Wahlkampf; Causa Mischke: Frage der Debattenkultur; Wie funktionieren Faktenchecks?; Island: Die Macht der Influencer; "Wir brauchen keinen Twitter-Ersatz"; Medienschelte: Trumps Puppentanz; Moderation: Anja Backhaus Die Sendung im Überblick: Medienberichterstattung im Wahlkampf (01:55) Welche Kandidatinnen und Ka…
  continue reading
 
Themen: Medienberichterstattung im Wahlkampf; Causa Mischke: Frage der Debattenkultur; Wie funktionieren Faktenchecks?; Island: Die Macht der Influencer; "Wir brauchen keinen Twitter-Ersatz"; Medienschelte: Trumps Puppentanz; Moderation: Anja Backhaus Die Sendung im Überblick: Medienberichterstattung im Wahlkampf (01:55) Welche Kandidatinnen und Ka…
  continue reading
 
"Warte, warte nur ein Weilchen, dann kommt Haarmann mit dem Hackebeilchen" sangen die Kinder 1925 auf den Straßen von Hannover - der Serienmörder Fritz Haarmann erlangte Berühmtheit mit der Art und Weise, wie er seine Opfer entsorgte. Haarmann galt als freundlicher, netter Herr, der bereitwillig half und den obdachlosen Jungs am Hauptbahnhof auch g…
  continue reading
 
Deepfakes sind Audios, Videos oder Bilder, die mit einer KI manipuliert werden, sodass sie täuschend echt aussehen. Bislang ist in Großbritannien nur verboten, die sexuell eindeutigen Fakes zu teilen, nicht aber sie zu erstellen. Das soll sich bald ändern - auch weil das Problem mit Deepfake-Pornos in UK größer wird.…
  continue reading
 
Themen: Glättegefahr: Wer streuen muss und womit [00:27Min.] | E-Mountainbike im Winter: So fährt man sicher [05:12Min.] | Kreditabschluss: Neue Regel schützt Verbraucher [11:19Min.] | Gefriertüten aus Papier: Revolution oder Reinfall? [16:29Min.] | Geschmacksprobe: Welche Aufbackbrötchen überzeugen? [22:41Min.]…
  continue reading
 
Wer von Gewalt betroffen ist, hat das Recht, in einem Frauenhaus oder einem anderen Schutzplatz unterzukommen: Das gilt in Thüringen seit dem 1. Januar und ist bislang deutschlandweit einmalig, auch weil das Bundesland sämtliche Kosten übernimmt. Frauenhäuser in Deutschland werden oft von kleinen Vereinen betrieben, die jedes Jahr erneut um ihre Fi…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen