Try öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
power & pace | Triathlon-Training by tri-mag.de

Jule Bartsch, Anna, Bruder, Frank Wechsel, Björn Geesmann

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
power & pace ist das moderne Trainingskonzept von tri-mag.de. In den Kategorien MOVER, ALLROUNDER, CHAMPION, FINISHER und QUALIFIER trainieren viele Triathleten nach den Plänen von Coach Björn Geesmann auf ihre ganz persönlichen Ziele. Dieser Podcast bringt den Sportlerinnen und Sportlern die Trainingsphilosophie und deren wissenschaftlichen Grundlagen näher. Denn power & pace ist weitaus mehr als nur ein Trainingsprogramm: Rund um die Workouts hat sich eine große Community gebildet. Bei pow ...
  continue reading
 
Artwork

1
Mission Triathlon Podcast

Lotta & Schorsch von Mission Triathlon

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Im Mission Triathlon Podcast von und mit Lotta & Schorsch dreht sich selbstverständlich alles um den besten Sport der Welt - Triathlon. Neben Infos rund um den Sport bekommst Du natürlich Tipps für Dein Training, Hintergrundwissen zur Ernährung, Wissenswertes zur Regeneration und hin und wieder auch Facts zum Equipment. Zudem nehmen die beiden jede Gelegenheit wahr, um interessante Gäste im Podcast wichtige Fragen zu stellen.
  continue reading
 
Try Athlete - Der Ausdauersportpodcast Triathlon-Profi Christian Kramer und Altersklassensportler Stephan Leuendorff reden im Try Athlete Podcast über Themen aus dem Triathlon und Ausdauersport. Es gibt Einblicke nicht nur in das Training eines Profitriathleten sondern auch über die Herausforderungen und Möglichkeiten über den Sport hinaus. Wir sind immer offen für Fragen, Themen und Anregungen. Viel Spass wünschen Christian und Stephan
  continue reading
 
Was lange wie eine irrwitzige Idee in unseren Köpfen herumschwirrte, wird nun einfach umgesetzt. Ganz nach dem Motto “If we never try, we'll never know”! Wir nehmen euch in unserem Podcast mit in unsere gemeinsamen Gespräche am Küchentisch. Über unsere Learnings und Herausforderungen als Eltern und Unternehmer*innen, die, so wie alle, auf der Suche nach einem gelungenen Leben sind. Vieles dreht sich um Kinder, Beziehung, Vereinbarkeit, mentale Gesundheit, Spiritualität usw. Ganz offen von de ...
  continue reading
 
Artwork

1
Redlektion

Ridal Carel Tchoukuegno

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Redlektion, eine Kombination aus den Wörtern "Reden", "Reflexion" und "Lektion". Es geht um Politik, Gesellschaft und Popkultur aus einer interkulturellen Perspektive. Woher wissen wir, dass wir richtig liegen? Also versuchen wir nicht Kopf oder Zahl zu finden, sondern die Mitte, die beides verbindet. Redlektion, a combination of the words "talk", "reflection" and "lesson". It’s about politics, society and popculture from an intercultural perspective. How do we know we are right? We don't tr ...
  continue reading
 
Learn Italian / Lernen Sie Italienisch - mit Rezepten, Geschichten und einer unnachahmlichen Lehrerin: Luisa. Die Podcast-Folgen sind für verschiedene Stufen von Vorkenntnissen - neben Podcasts für Fortgeschrittene gibt es Anfänger und Einsteigerpodcasts: in den Show-Notes finden Sie die jeweilige Einstufung. Probieren Sie auch ruhig einmal einen schwierigeren Podcast, Sie werden staunen, wie schnell Sie mehr als Sie dachten verstehen können. Enjoy 2LIP - Luisa's Learn Italian Podcast Um ein ...
  continue reading
 
Geschmackssache, der Podcast von TRY FOODS Gründer Jörn Gutowski, ist für alle, die mehr über gute Lebensmittel erfahren wollen. In jeder Folge nimmt sich Jörn ein Genuss- oder Lebensmittel vor und interviewt Expertinnen und Experten. Ihn interessiert vor allem, wie man als Konsument gute Qualität erkennt und wie man Produkte findet, die einem schmecken. Bei Geschmackssache wird nicht an der Oberfläche gekratzt, sondern Jörn taucht tief in die verschiedenen Themenwelten ein und nimmt Euch Hö ...
  continue reading
 
Artwork

1
Slow German

Annik Rubens

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
In this podcast, German podcaster Annik Rubens talks slowly about topics of everyday German life, from beergardens to recycling. More information and Premium Podcast with learning materials on Slow German at www.slowgerman.com. You can read the complete transcript of each episode on this internet-site or in the ID3-Tags.
  continue reading
 
Artwork
 
Record Label from Luebeck / Schleswig - Holstein / Germany No more activities. 4 years are enough. We had a good time with all our artists, fans and friends. booking artists @ info@nixxneues.de or kollektiv@nixxneues.de Nixx Neues (NXXN), founded in November 2014 in Luebeck (Schleswig - Holstein), rose from the ruins of KW-Records which had to close their gates cause of bureaucratic matters. New design, new name but still the same artists, the same organizers with the same love, the same pas ...
  continue reading
 
Stefan Wenzel und Ruppert Bodmeier vereint viele Jahre in der digitalen Szene. In ihrem Podcast diskutieren sie gemeinsam Themen aus der digitalen Echokammer - fein-derb aus Hamburg. Alles kann, nichts muss. Nicht immer diplomatisch, nie ohne Prise Salz. Wer die beiden kennt, weiß, dass sich das Reinhören und Abonnieren lohnt.
  continue reading
 
Bits and Bobs Brunch Club ist ein Community Podcast mit ermutigenden, lustigen, auch manchmal traurigen, aber vor allem immer wahren Geschichten aus dem Leben erzählt von und für euch. Warum ist es wichtig auch auf Social Media Privatsphäre aufrecht zu erhalten? Wie finde ich zurück zu einer intuitiven Ernährung? Wie verändert sich das Leben bei einer Krebsdiagnose in jungen Jahren? Eva spricht mit Menschen ohne großer Reichweite über ihre persönlichen Geschichten und welche Learnings sich d ...
  continue reading
 
Dieser Podcast ist für Spätdiagnostizierte, Erwachsene mit dem Verdacht ADHS zu haben und die, die Erwachsene mit ADHS besser verstehen möchten. Mein Name ist Sabine. Im Juni 2023 erhielt ich mit 40 die Diagnose ADHS. Seitdem ist nichts mehr wie es war. Überwiegend in a good Way. Mit das schönste an meiner Diagnose ist es, endlich kein einsamer Alien mehr zu sein. Es gibt ganz viele, die so oder so ähnlich ticken wie ich. Hier spreche ich über meine Erfahrungen, Strategien, Ängste und Themen ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Stefan Wenzel & Ruppert Bodmeier sprechen über den erfolgreichsten YouTuber und Content Creator aller Zeiten, seine Reichweite und Sozialexperimente, den Unterschied zwischen Tatort und Thumbnails und warum 360-Grad-Kampagnen ins Marketing-Museum gehören. Vielen Dank an unseren Werbe-Partner Reactive Reality: ⁠https://rebrand.ly/gpv0sqx⁠ 📌 Anfragen…
  continue reading
 
LIT Training ist zwar extrem wichtig, aber auch extrem unbeliebt. Warum dir das völlig egal sein sollte und Du das Training gewissenhaft absolvieren solltest, hörst Du natürlich bei uns. 🤓 --- Zum Mission Triathlon Racing Team 👉 https://racing-team.me Dieser Podcast wird Dir präsentiert von https://mission-triathlon.de Spendiere uns einen ☕️ (oder …
  continue reading
 
Poesia: Giacomo Leopardi - Spendieren Sie einen Cafè (1€)? Donate a coffee (1€)? https://ko-fi.com/italiano Livello A2 #romantica #poeta #storia #italy #vhs #leopardi Biografia, opere e stile letterario di un grande poeta Oggi abbiamo come tema la poesia e vi voglio parlare di un grandissimo poeta romantico che si chiama Giacomo Leopardi.Materia di…
  continue reading
 
Die FatMax geistert nun ja schon länger durch die Triathlon-Bubble und auch im Radsport ist das Thema schon lange angekommen. Aber was steckt eigentlich genau dahinter? Und wie Sinnvoll ist ihr Training? Wir klären auf 🤓 --- Zum Mission Triathlon Racing Team 👉 https://racing-team.me Dieser Podcast wird Dir präsentiert von https://mission-triathlon.…
  continue reading
 
Pizza, pinsa o focaccia, gelato o sorbetto? - Spendieren Sie einen Cafè (1€)? Donate a coffee (1€)? https://ko-fi.com/italiano Livello A2 #cibo #essen #storia #italy #vhs #pizza Pizza, pinsa o focaccia, gelato o sorbetto. Alcune caratteristiche che fanno la differenza In questo episodio vediamo che differenza c’è tra pizza, pinsa e focaccia, tra ge…
  continue reading
 
Über Nacht zu mehr Leistung? Wie hast du geschlafen? Diese vermeintlich einfache Frage lässt sich manchmal gar nicht so leicht erörtern, eine differenzierte Antwort kann dagegen sehr aufschlussreich im Hinblick auf dein anstehendes Training sowie deine Leistungsentwicklung sein. In dieser Folge sprechen Coach Björn Geesmann und Redakteurin Anna Bru…
  continue reading
 
Stefan Wenzel & Ruppert Bodmeier sprechen über die Investitionen in unsere Verteidigungsfähigkeit, neue Märkte, die niemand wollte, altbekannte Investoren und Parallelen zur Digitalisierung. Vielen Dank an unseren Werbe-Partner Reactive Reality: ⁠https://rebrand.ly/gpv0sqx⁠ 📌 Anfragen zu Werbemöglichkeiten: ⁠zwei@mitschuss.com⁠ 📌 Der 'Zwei mit Schu…
  continue reading
 
Heute wird's bei uns richtig kompliziert. Aber es wird auch richtig spannend und die Infos aus der aktuellen Folge bringen dich im Training richtig gut voran. Denn die Form der Energiegewinnung in unserem Körper beeinflusst ganz stark unsere eigene Performance. --- Zum Mission Triathlon Racing Team 👉 https://racing-team.me Dieser Podcast wird Dir p…
  continue reading
 
Il carnevale (in italia) - Spendieren Sie einen Cafè (1€)? Donate a coffee (1€)? https://ko-fi.com/italiano Livello A2 #carnevale #storia #italy #vhs #feste Storia e curiosità sul carnevale Oggi parliamo del carnevale. Voglio raccontarvi la storia e le origini della festa più pazza del mondo e parlarvi anche delle diverse maschere e delle parole ut…
  continue reading
 
Das Sweetspot Training ist wahrscheinlich nicht ganz so bekannt, wie das Schwellentraining. Aber das bedeutet selbstverständlich nicht, dass es weniger interessant für uns sein kann. Wann und wie Du diese Trainingsmethode in den Plan mit aufnehmen solltest, erfährst Du natürlich in dieser Podcastfolge. --- Zum Mission Triathlon Racing Team 👉 https:…
  continue reading
 
Interdisziplinäre Teams in der Entwicklung in einer ganz normalen Firma. Wirtschaftlicher Erfolg. Teamspirit. Was hat der Max getan, um das hinzubekommen? Wie geht sowas wieder kaputt? Warum? Darüber haben wir 45 Minuten gesprochen.Von Fabian Schünke & Benno Löffler
  continue reading
 
Ein Überblick über alte und neue Wettkampfregularien, die für dich relevant sind. In dieser Folge des power & pace Podcasts erklärt Jan Philip Krawczyk, welche Regularien für Triathletinnen und Triathleten relevant sind und welche Neuerungen das kürzlich veröffentlichte Regelwerk aufweist. Vom Check-In bis zur Ziellinie und darüber hinaus erfahrt i…
  continue reading
 
Stefan Wenzel & Ruppert Bodmeier diskutieren Teslas elektrisierte Situation: Ist das Unternehmen auf Nokia-Kurs oder nur das Ende eines Personenkults? Sie analysieren Kurs-Gewinn-Verhältnisse im Autopilot-Rausch, Führung aus dem Reich der Vögel – und was das alles mit adidas zu tun hat. Vielen Dank an unseren Werbe-Partner Reactive Reality: ⁠https:…
  continue reading
 
Du hast vielleicht auch schon einmal vom Schwellentraining gehört. Aber was steckt genau dahinter? Und solltest Du entsprechende Trainingseinheiten in Dein Training einbauen? Wir erklären es dir in dieser Folge. 😉 --- Zum Mission Triathlon Racing Team 👉 https://racing-team.me Dieser Podcast wird Dir präsentiert von https://mission-triathlon.de Spen…
  continue reading
 
Aktuell wird unser gesamtes Weltbild auf den Kopf gestellt. Wie sollen wir mit diesen ganzen Geschehnissen der letzten Wochen umgehen? Wie gelingt uns der schmale Grat zwischen Frustrationstoleranz und Wurschtigkeit? Und wie kommen wir in die Selbstverantwortung? Das alles diskutieren wir in dieser spätabendlichen Folge. Des Weiteren erzählen wir e…
  continue reading
 
Was führt zu Sportverletzungen und wie könnt ihr mit diesen umgehen? Wie entstehen Sportverletzungen? Welche Arten von Sportverletzungen gibt es und wie könnt ihr diese in den Griff bekommen? Neben diesen Fragen besprechen Physiotherapeut Jan Frieling und Teammanagerin Lea Rosenberg außerdem, wie ihr die richtige Physiotherapeutin bzw. den richtige…
  continue reading
 
Vom 5-Zonen-Modell kommen wir heute zum Pyramidentraining. Eine weitere Möglichkeit, Dein Training zu strukturieren, die wir direkt mit dem Polarized Training vergleichen. Was für Dich die bessere Wahl ist, erfährst Du natürlich in dieser Folge. --- Zum Mission Triathlon Racing Team 👉 https://racingteam.me Unsere Trainingspläne und Coachings findes…
  continue reading
 
Storia della famiglia Benetton - Spendieren Sie einen Cafè (1€)? Donate a coffee (1€)? https://ko-fi.com/italiano Livello A2 #madeInItaly #storia #italy #vhs #benetton Buongiorno cari amici e amanti dell’italiano e benvenuti al nuovo episodio di Tulip. Oggi parliamo di Made in Italy e di un marchio conosciuto in tutto il mondo, ma soprattutto della…
  continue reading
 
Stefan Wenzel & Ruppert Bodmeier sprechen über die gängigsten Missverständnisse zum Thema Produktivität in Unternehmen, den Unterschied zwischen Zeit und Leistung, Asynchronität und Standardisierung als Hebel und Tool-Tipps aus der Community. Vielen Dank an unseren Werbe-Partner Reactive Reality: https://rebrand.ly/gpv0sqx 📌 Anfragen zu Werbemöglic…
  continue reading
 
Geschlechtsspezifische Unterschiede bei Physiologie und Co. Inwiefern ist es sinnvoll oder sogar notwendig, das Geschlecht bei der Trainingsplanung und -umsetzung zu berücksichtigen? Coach Björn Geesmann und triathlon-Redakteurin Anna Bruder werfen im Gespräch unter anderem einen Blick auf die Physiologie sowie den Menstruationszyklus und kommen de…
  continue reading
 
Eine Mannschaft ist eine sozial dichte Gruppe, in der jeder gebraucht wird, wenn es klappen soll. Wie beim Fussball. So können auch Überraschungen bewältigt werden. Abteilungsgrenzen mit verbindlichen Schnittstellen-Vereinbarungen sind super für "immer das selbe". Überraschungs-Zunahme überfordert sie. Mannschaften kommen dann erst richtig in Fahrt…
  continue reading
 
Auch diese Woche sprechen wir wieder über die Trainingssteuerung, die für uns alle so wichtig ist. Bevor wir jedoch zu weiteren Trainingsmethoden, wie dem Polarized Training kommen, sprechen wir in dieser Folge einmal über das 5-Zonen-Modell. Vielleicht kennst Du das ja schon von Deiner Fitnessuhr oder aus Deinem Trainingsplan. Was dahinter steck e…
  continue reading
 
Made in Italy: Olivetti Lettera 22 - Spendieren Sie einen Cafè (1€)? Donate a coffee (1€)? https://ko-fi.com/italiano Livello A2 #madeInItaly #storia #italy #vhs #olivetti Storia e leggende di un’icona italiana Buongiorno cari amici e amanti dell’italiano e benvenuti al podcast numero 175. Torniamo a parlare di Made in Italy ed in particolare di un…
  continue reading
 
Mit über 133 Millionen Zuschauer*innen ist Kendrick Lamars Super Bowl Halbzeit Show die meistangesehenste in der Geschichte und löst Michael Jacksons aus 1993 ab. Kendrick nutzt die Bühne, um eine Message zu verbreiten: Das Wiederbeanspruchen Schwarzer Musikgenren und eine gesellschaftliche Kritik. Die Performance strotzt nur so von kulturellen Ref…
  continue reading
 
Diesen Frühsommer heirate ich meinen besten Freund – klar, dass sich gerade alles um Hochzeiten dreht! Warum heiraten wir 2025 noch? Ist eine Namensänderung Tradition, romantische Geste oder eine bewusste Entscheidung? In dieser Folge spreche ich über meine eigene Wahl, die Bedeutung der Ehe heute und wie sich unser Blick darauf verändert hat. Auße…
  continue reading
 
Zum Valentinstag haben wir es geschafft, eine neue Folge aufzunehmen, ohne fast über dem Mikro einzuschlafen. Eine Zeitenwende? Wir werden sehen. Heute sprechen wir darüber, warum sich immer mehr Menschen trauen, in einem Businesskontext über Liebe zu sprechen, dass wir uns einerseits für unser Auto schämen und es andererseits trotzdem gerne fahren…
  continue reading
 
Weshalb uns die Leistungsüberprüfung Stress bereitet Wenn eine Leistungsüberprüfung ansteht, bedeutet das für einige Athletinnen und Athleten zunächst einmal Stress und ein ungutes Gefühl im Bauch. Aber warum ist das so? Und wie können wir damit umgehen? In dem Gespräch zwischen Lars Wichert und Lea Rosenberg geht es um die Frage, wie wir es schaff…
  continue reading
 
Wer Organisations-Entwicklung als einmaliges Projekt interpretiert, der wird scheitern. Agile werden. Lean werden. Soziokratie einführen. Das alles birgt den Anschein, als könne man den "Endzustand" einer Organisation erreichen. Das ist eine (möglicherweise für Berater nützliche) Illusion, die aber mehr Probleme verursacht als löst.…
  continue reading
 
Die Aufteilung der Intensitäten im Training ist für viele, die ohne einen Trainer trainieren oftmals überhaupt nicht einfach. Wie oft soll ich hochintensiv Trainieren? Und wieviel Zeit verbringe ich im Grundlagentraining? In dieser Folge erfährst Du, wie Du Dein Training nach dem Prinzip des Polarized Trainings gestalten sollst. Und natürlich sagen…
  continue reading
 
Grammatica: i verbi sapere e conscere - Spendieren Sie einen Cafè (1€)? Donate a coffee (1€)? https://ko-fi.com/italiano Livello A2 #grammar #grammatica #italy #vhs #sapere Buongiorno cari amici e amanti dell’italiano e benvenuti all’episodio numero 174 di Tulip. Oggi torniamo a parlare di grammatica e in particolare di due verbi: i verbi „sapere“ …
  continue reading
 
Von Triathloneinstieg, Mitteldistanzrennen und Zielen In der aktuellen Folge Community-Chat gibt uns Ines Brodersen Einblicke in ihr Leben und lässt uns ihren Weg zum Triathlon und zu power & pace nachvollziehen. Ines setzt sich neben ihrer hauptberuflichen Tätigkeit als Trainerin für Yoga und Slingtraining ein und erzählt uns unter anderem, welche…
  continue reading
 
Stefan Wenzel & Ruppert Bodmeier sprechen über digitale Umkleiden, Wertstiftung durch Content, das Dilemma von Personalisierung und Skalierbarkeit und den Unterschied zwischen gut gemeint und gut gemacht. Vielen Dank an unseren Werbepartner Reactive Reality: https://rebrand.ly/gpv0sqx 📌 Anfragen zu Werbemöglichkeiten: zwei@mitschuss.com 📌 Dir gefäl…
  continue reading
 
Nachdem es in der letzten Woche ja um das Immunsystem ging, haben wir uns in dieser Folge mal den Open-Window-Effekt vorgenommen. Was ist das eigentlich? Und wie sieht die Forschung zu dem Thema aus? Wir haben's uns angeschaut und sagen Dir, worauf Du achten darfst. 🤓 --- Unsere Trainingspläne und Coachings findest Du hier: https://mission-triathlo…
  continue reading
 
La Bandiera Italiana - Spendieren Sie einen Cafè (1€)? Donate a coffee (1€)? https://ko-fi.com/italiano Livello A2 / B1 #flag #nationalfahne #italy #vhs Significato e storia della bandiera italiana Buongiorno cari amici e amanti dell’italiano e benvenuti al nuovo episodio numero 173 di Tulip. Oggi voglio raccontarvi il significato e la storia della…
  continue reading
 
Kolonialgeschichte und Schwarzes Leben in Deutschland: Der Podcast über Louis Brody und die Diek-Familie Entdecke ein weitgehend vergessenes Kapitel der deutschen Geschichte: Dieser Podcast beschäftigt sich mit der Diek-Familie, einer der ältesten Schwarzen Familien Deutschlands. Die Diek-Familie lebte und wirkte während des deutschen Kaiserreichs,…
  continue reading
 
Von Vorerfahrungen und der Reise zur ersten Mitteldistanz. Marcel Schmidt hat als noch relativ frisches Mitglied im Jahr 2023 sein Triathlon-Debüt gefeiert. In der aktuellen Folge Community-Chat lernen wir Marcel besser kennen und erfahren mehr über seinen Weg zum Triathlon, welche Ziele er sich für die aktuelle Saison gesteckt hat und wie er es sc…
  continue reading
 
Live-Aufzeichnung vom 24.1.25 Zum ersten Mal sprechen wir in einer Podcast-Folge mit einem anderen Paar, nämlich mit unseren lieben Freunden Esther und Johannes Narbeshuber, die gemeinsam die Rhize Up Days in Salzburg ins Leben gerufen haben. Nachdem Ali die Konferenz eröffnen durfte, haben wir zu viert die Bühne betreten. Wir reden über die Themen…
  continue reading
 
Schädliches im Management weglassen? Das heißt also, die eigenen Rituale und Praktiken zu hinterfragen, weil sie - vermutlich in bester Absicht aber eben doch - die Organisation an einem Punkt stabilisieren, wo sich Wettbewerbsfähigkeit eher rückwärts entwickelt. Also 1. schädliche eigene Praktiken verändern. ABER: "Schädliches weglassen" kann auch…
  continue reading
 
Nicht nur im Winter sind Erkältungen und ähnliches regelmäßig Stolpersteine, die uns aus unserer Trainingsroutine werfen. Einer der Schlüssel zu einer besseren Performance ist aber eine möglichst regelmäßiges Training. Damit diese Routine bei Dir in Zukunft nicht mehr gestört wird, gibts in dieser Folge einige Tipps, wie Du Dein Immunsystem stärken…
  continue reading
 
Made in italy: la moka - Spendieren Sie einen Cafè (1€)? Donate a coffee (1€)? https://ko-fi.com/italiano Livello A2 / B1 #culture #coffee #italy #vhs Storia e curiosità della famosa caffettiera e del suo inventore Buongiorno cari amici e amanti dell’italiano e benvenuti al nuovo episodio di Tulip. Oggi continuiamo la serie dedicata al Made in Ital…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen