Timo Tekolf öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
STRONG for life | Athletik & Gesundheit

Björn Schinke, Diplom-Sportwissenschaftler - A-Lizenz-Trainer für Olympisches Gewichtheben & Timo Tekolf, Health Coach - Dozent - Athlet

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Mit STRONG for life, dem STRONGMOVE Podcast, haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, Dich zu optimaler Bewegungseffizienz und maximaler Lebensqualität zu inspirieren. Daher sind die zentralen Themen in diesem Podcast Athletik & Gesundheit - mit allem was dazugehört. Wir liefern Dir die besten Tips und Tricks aus unserer praktischen Berufserfahrung und sprechen mit ganz unterschiedlichen und interessanten Persönlichkeiten, die in ihren jeweiligen Bereichen absolute Experten sind: wie z.B. in de ...
  continue reading
 
Artwork

1
GRAVITAS I Mehr als Fitness

Manuel Guarrera | gravitycoach®

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Willkommen beim Gravitas Podcast! Hier sprechen ich und meine Gäste darüber, dass wahre Fitness die Fähigkeit zur Veränderung ist - sei es in Bezug auf Lebens- oder Umweltbedingungen. Uns ist wichtig zu betonen, dass es hierbei um mehr als nur Fitness geht. Unser Ziel ist es, nicht nur den Körper, sondern auch den Geist in Bewegung zu bringen und dadurch Veränderungen im Leben zu ermöglichen. Begleite uns auf dieser spannenden Reise, um die wahre Gravitas des Lebens zu entdecken und in Beweg ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In der modernen Welt wird der Körper oft vom Geist und der Gefühlswelt getrennt betrachtet. Doch Gedanken und Gefühle erzeugen Stoffliches – wie Neurotransmitter und Hormone – die direkten Einfluss auf das Nervensystem, Hormonsystem und Immunsystem haben. Chantal nimmt uns mit in die faszinierende Welt der Psychoneuroimmunologie und zeigt, warum de…
  continue reading
 
In dieser Podcast Folge sprechen Timo und Björn über unterschiedliche top Trainingsmethoden im klassischen Zone-2 Training. Außerdem geht es um die Frage, ob Dehnen nach dem Kraft- oder Ausdauertraining sinnvoll oder nicht wirklich sinnvoll ist. Starken Dank fürs zuhören, teilen und bewerten der Show! ______ 💪🏼 Wie können wir Dir kostenlos helfen? …
  continue reading
 
In der heutigen Podcast-Folge spreche ich mit Sarah Hahn, einer Sportwissenschaftlerin, Physiotherapeutin und studierten Biomechanikerin, die Bewegung aus verschiedenen Perspektiven betrachtet. Sarah erklärt, warum die biomechanische Betrachtungsweise so wichtig ist, um den Körper besser zu verstehen – aber auch, warum sie nicht die einzige Perspek…
  continue reading
 
In dieser Podcast Folge sprechen Timo und Björn über grundlegende Punkte einer effizienten Trainingsplanung und gehen näher auf Björns aktuelles Training ein. Außerdem geht es um das Thema Magnesium und Krämpfe - Mythos oder Wahrheit, was ein optimales Warm-up im Training bedeutet und ob Öl ziehen einen gesundheitlichen Mehrwert hat. Starken Dank f…
  continue reading
 
In dieser Podcast Folge sprechen Timo und Björn über ihre persönlichen Highlights aus 2024 und welche neugewonnene Lebensqualität die Beiden daraus gewonnen haben. Außerdem sprechen die Beiden über die wichtigsten Supplemente im Ausdauersport für mehr Performance und bessere Regeneration. Starken Dank fürs zuhören, teilen und bewerten der Show! ___…
  continue reading
 
In dieser Podcast Folge sprechen Björn und Timo über das wichtige Thema Gehirnerschütterungen und inwiefern bereits kleinste Traumata am Kopf oder Stürze auf dem Kopf (auch in der Kindheit) maßgeblich die Gesundheit und die Performance beeinflussen können. Auch thematisieren die Beiden das Thema Antioxidantien im Sport und warum Sportler diese einn…
  continue reading
 
In dieser Folge spreche ich mal wieder mit Vivian Gläsel, Physiotherapeutin und absolute Expertin für Fußgesundheit und Fußtherapie. Ihr Weg begann mit „Born to Run“, wo sie früh gelernt hat, den Status Quo – auch in der Therapie – zu hinterfragen. Lange Zeit war sie überzeugte Verfechterin des Barfußgehens und Barfußschuhs, doch ihre Reise hat sie…
  continue reading
 
In dieser Podcast Folge sprechen Timo und Björn über die meistgenutzte Alltagsdroge - Alkohol und warum es gefährlich ist, Alkohol - auch in geringen Mengen - zu verharmlosen. Außerdem sprechen die Beiden über die neu gewonnene Leichtigkeit von Timo und das Hyrox Wochenende Frankfurt. Starken Dank fürs zuhören, teilen und bewerten der Show! ______ …
  continue reading
 
In dieser Podcast Folge sprechen wir mit Hyrox Ambassador und Athlet Hamun Bahadorvand über seinen Weg von Minus 58kg in 4 Jahren. Hamun gibt sehr persönliche und inspirierende Einblicke in seine Zeit als übergewichtiger Mensch, wie er rausgekommen ist und warum Sport und Hyrox eine essentielle Säule für den nachhaltigen Erfolg ist. Außerdem sprech…
  continue reading
 
In dieser Podcast Folge sprechen Björn und Timo über das wichtige Thema RED-S. Dabei gehen die Beiden auf mögliche Ursachen ein, welche Symptome häufig zum Vorschein kommen und welches Training RED-S häufig begünstigt. Außerdem sprechen sie über das optimale Verhältnis zwischen Training und Recovery. Hier findest Du mehr zum 12 Wochen Hyrox Coachin…
  continue reading
 
In dieser Folge nimmt uns Coach und Triathlet Daniel Lustig auf eine spannende Reise mit. Gemeinsam beleuchten wir das Thema Zucker im Sport – ein Bereich, in dem viele Mythen und Halbwahrheiten kursieren. Ist Zucker wirklich der Feind? Oder kommt es vielmehr darauf an, wie und wann wir ihn nutzen? Wir klären auf, warum Zucker in bestimmten Momente…
  continue reading
 
In dieser Podcast Folge sprechen wir mit Ärztin und Autorin Dr. med. Constanze Lohse über das Thema Energiemangel und eine erhöhte Infektanfälligkeit sowie welchen Einfluss in diesem Zusammenhang Deine Ernährung auf Dein Wohlbefinden und Deine Leistungsfähigkeit haben kann. Dazu gibt Constanze einen spannenden Einblick in das aktuelle "Gesundheitss…
  continue reading
 
In dieser Folge spreche ich mit Dr. Jonathan Apasu, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, das Thema Männergesundheit tiefer zu erforschen und auch Themen wie die Testosteron-Ersatztherapie (TRT) für mehr Männer zugänglich zu machen. Jonathan geht es nicht nur um klassische Symptombehandlung, sondern darum, das Bewusstsein für diese wichtigen Themen …
  continue reading
 
In dieser Podcast-Folge nimmt uns Julia mit auf eine spannende Reise, die von vielen Eindrücken aus ihrem Leben geprägt ist. Sie hat jahrelang im Marketing einer führenden Edel-Automarke gearbeitet – ein Job, mit dem sie sehr zufrieden war. Julia ist persönlich getrieben und hat es geliebt, schöne Dinge auf die Beine zu stellen, was ihre berufliche…
  continue reading
 
In dieser Podcast Folge sprechen Timo und Björn über zyklusbasiertes Training und Ernährung. Dabei gehen die Beiden auf die unterschiedlichen Zyklus-Phasen einer Frau ein und erläutern wann die Frau grundsätzlich am leistungsfähigsten ist und wann am ehesten welches Training eingebaut werden sollte. Außerdem wird auch das Thema PMS und zyklusbasier…
  continue reading
 
In dieser Podcast Folge sprechen wir mit Fitness-Influencer Florian Buchholz über das Thema Motivation und wieso Motivation alleine nicht helfen wird, persönliche und langfristige Ziele - auch nachhaltig - zu erreichen. Wir gehen auch darauf ein, wie Du es schaffst, aus einem Motivations-Loch herauszukommen und welche wichtige Bedeutung Sport in di…
  continue reading
 
In dieser aufschlussreichen Podcast-Folge tauchen wir tief in die Themen Wissenschaft, Studien und Evidenz ein. Im Gespräch mit Coach Kuis (Christoph) von MTMT beleuchten wir die Problematik der "Evidenzverblödung". Christoph beschreibt, wie Wissenschaft einst als mächtiges Werkzeug für selbstbestimmtes Denken und kritische Auseinandersetzung mit d…
  continue reading
 
In dieser Podcast Folge sprechen Timo und Björn über Björn‘s ersten Hyrox, seine größten Learnings und was sein persönliches Highlight war. Außerdem thematisieren die Beiden was effektiver ist: Laufen auf dem Laufband oder Draußen und gehen auf die negativen gesundheitlichen Probleme beim Kaugummi kauen ein. Starken Dank fürs zuhören, teilen und be…
  continue reading
 
In dieser Podcast Folge sprechen Timo und Björn über die nicht Vergleichbarkeit der unterschiedlichen Hyrox Events, über die Wichtigkeit und Bedeutsamkeit von Vitamin D und der Vor- & Nachteile von Sojaprodukten. Starken Dank fürs zuhören, teilen und bewerten der Show! ______ 💪🏼 Wie können wir Dir kostenlos helfen? Lade dir hier unser kostenloses E…
  continue reading
 
In der heutigen Episode tauchen wir tief in die faszinierenden Grundlagen der inneren Atmung im Kontext von VO2 Max ein. Timo, unser Experte, wird uns die essenziellen Konzepte der inneren Atmung näherbringen und anschaulich erklären, welche komplexen Prozesse in unserem Körper ablaufen. Es ist entscheidend zu verstehen, dass die Grundlagen von VO2…
  continue reading
 
In dieser Podcast Folge sprechen wir mit Triathlon Athlet Nico Wittmann über eine optimale Trainingssteuerung in der Mittel- & Langdistanz, über die häufigsten Fehler im Triathlon, welche Disziplin - besonders für Anfänger - technisch gesehen am anspruchsvollsten ist. Nico gibt zudem Einblicke in sein bevorstehendes 70.3 Rennen in Portugal. Hier fi…
  continue reading
 
In der heutigen Episode lade ich Dich ein, mit mir in die faszinierende Welt der Dentosophie einzutauchen. Ich spreche mit der leidenschaftlichen Zahntechnikerin Kim, die uns ihre Perspektiven zum Dreiklang von Atmung, Schlucken und Kauen näherbringt. Wir haben bereits eine Episode zu diesem Thema aufgezeichnet, doch ich halte es für unerlässlich, …
  continue reading
 
In dieser Podcast Folge sprechen Timo und Björn zunächst über das 1. Hyrox Major in Amsterdam der aktuellen Season 24/25. Anschließend thematisieren die Beiden unterschiedlichste Themen wie die Effektivität von Massage-Pistolen, eines Warm-Up und ob Dehnen sinnvoll ist. Zu guter Letzt gehen die Beiden auf den Zusammenhang von Schlafmangel & Übergew…
  continue reading
 
In dieser fesselnden Podcast-Episode lade ich dich ein, mit Coach Fritz in die Welt des Athletiktrainings für Handball einzutauchen. Fritz ist nicht nur ein erfahrener Trainer, sondern auch jemand, der eine beeindruckende sportliche Lebensgeschichte zu erzählen hat. Gemeinsam erkunden wir die verschiedenen Stationen, die ihn geprägt haben, und bele…
  continue reading
 
In dieser Podcast Folge sprechen Björn und Timo über den vergangenen Halbmarathon von Timo und seine neue persönliche Bestzeit sowie über den aktuellen Trainingsfortschritt von Björn im Hinblick auf seinen 1. Hyrox. Anschließend gehen die Beiden auf die größten Fehler in der Trainingsplanung ein und wie Du sie optimal vermeiden kannst. Starken Dank…
  continue reading
 
Dr. Silke Waggershauser, leidenschaftliche Zahnärztin, lädt dich ein, die faszinierende Welt der Dentosophie zu entdecken. Diese innovative Methode vereint Atmen, Schlucken und Kauen zu einem harmonischen Dreiklang, der weit über die Mundgesundheit hinausgeht. Oft unterschätzen wir die Bedeutung dieser grundlegenden Funktionen, die in ihrer Kombina…
  continue reading
 
In dieser Podcast Folge sprechen Timo und Björn über die drei größten Ernährungsfehler, die Du in einer Diät machen kannst. Tatsächlich bekommst Du auch in dieser Folge noch viel mehr Wissen über Ernährung und was z.B. Deine Atmung mit Deinem Stoffwechsel zu tun hat, direkt mit an die Hand gegeben. Außerdem gratulieren wir Laura Philipp ganz herzli…
  continue reading
 
In der heutigen Podcast-Folge habe ich das Vergnügen, mit dem Praxisinhaber Matthias Laußmann über Gott und die Welt zu sprechen. Wir tauchen tief in viele spannende Themen der Therapie ein und diskutieren, was Therapie von Personaltraining und Trainingswissenschaft lernen kann – und umgekehrt. Eines steht fest: Jeder kann von jedem lernen. Matthia…
  continue reading
 
In dieser spannenden Podcast-Folge habe ich das Vergnügen, mit David, einem leidenschaftlichen Sportwissenschaftler, über seine abenteuerliche Reise im Bereich Athletiktraining zu sprechen. David nimmt uns mit auf eine Reise durch seine verschiedenen Stationen, die nicht nur seine Sicht auf Bewegung, sondern vor allem auf Athletik entscheidend gepr…
  continue reading
 
In dieser Podcast Folge sprechen Timo und Björn mit Psychologin Vanessa Heun über die Unterschiede zwischen Deinem Selbstbild und Deinem Fremdbild, wie Du negative Verhaltensmuster hinter Dir lässt und warum schlechte Tage vermutlich kein Zufall sind. Dabei kommen die Drei auf die optimale Nutzung von Social Media und wie Du es schaffst, Dir gesund…
  continue reading
 
In dieser Podcast Folge sprechen Timo und Björn vor allem über das Thema Verharmlosungen und warum Du Symptome wie Energiemangel oder Krankheiten wie Bluthochdruck nicht auf die leichte Schulter nehmen solltest. Dazu geht es um individuelle Risikoeinschätzungen, die im Verlauf auf ein möglichst ganzheitliches Gesundheitsverhalten projiziert werden.…
  continue reading
 
In dieser mit Spannung erwarteten Folge bringen wir zwei Welten zusammen, die oft aufeinanderprallen: die Welt der Evidence-Based Ansätze und die der praktischen Erfahrung. In den letzten Jahren habe ich immer wieder festgestellt, wie radikal und manchmal sogar unfreundlich die Vertreter der evidenzbasierten Ansätze ihre Argumente vorbringen können…
  continue reading
 
In der heutigen Episode begrüße ich Arne Scholten, einen erfahrenen Physiotherapeuten, der nach seinem Studium voller Überzeugung war, alle Antworten für die Herausforderungen im Bereich Gesundheit und Bewegung gefunden zu haben. Doch bald musste Arne feststellen, dass seine akademische Ausbildung, so fundiert sie auch war, ihn in der praktischen U…
  continue reading
 
In dieser Podcast Folge sprechen Timo und Björn zunächst über das Thema Carbon Schuhe und welche Risiken diese Laufschuhe mit sich bringen. Anschliessend geht es noch darum, ob es sinnvoller ist nach Power & Pace oder nach Herzfrequenz im Ausdauertraining zu trainieren und welche Vor- & Nachteile beide Methoden haben. Am Ende gehen die Beiden noch …
  continue reading
 
In dieser Podcast Folge sprechen Timo und Björn kurz über Björns aktuelles Blutbild, seinen schlechten HBA1C und Gesamteiweiss-Wert und anschließend auf das Thema Tapering im Wettkampf ein - die größten Fehler und warum es kein Sinn macht, mehr als 3 ,,A-Event“ pro Jahr zu haben. Außerdem gehen die Beiden auf das Thema Motivation ein und warum Moti…
  continue reading
 
In der heutigen Folge tauchen wir tief in die Welt von Hashimoto ein – und das mit einer echten Expertin auf dem Gebiet. Ich spreche mit Nicole Pilger, einer Molekularbiologin mit medizinischem Schwerpunkt, die nicht nur fundiertes Wissen mitbringt, sondern auch eine persönliche Reise durch die Untiefen dieser Autoimmunerkrankung gemacht hat. Nicol…
  continue reading
 
In dieser Podcast Folge sprechen Timo und Björn kurz über Timos zweiten Halbmarathon und warum dieser sein ,,schönster“ Lauf ever war. Anschließend gehen die Beiden auf das Thema Intervalltraining ein - sprechen über die neusten und innovativsten Trainingsansätze, über die größten Fehler, wann wir Intervalltraining ins Training integrieren sollten …
  continue reading
 
In der heutigen Folge nehmen wir dich mit auf eine aufschlussreiche Reise in die Welt der Physiotherapie, inspiriert von der Dokumentation „Physiotherapie – Ein hinkendes System?“ Die Doku malt ein eher düsteres Bild von der Physiotherapie, und wir stellen uns die Frage: Ist das System wirklich so problematisch, wie es dargestellt wird? Ich habe mi…
  continue reading
 
In dieser Podcast Folge sprechen wir mit Dr. Oliver Quittmann - Sportwissenschaftler und Dozent der Sporthochschule Köln - über die neusten innovativen Trainingsansätze im Ausdauerbereich. Dazu gehen wir auf weitere Themen wie Leistungsdiagnostik (Spiroergometrie & Laktatanalyse) ein, sprechen über Zone 2 Training, allgemeine gesundheitliche Vortei…
  continue reading
 
Aufbauend auf die vorherige Podcast Folge sprechen Timo und Björn in Folge 78 darüber, welche großen Lebensbereiche Einfluss auf unseren Darm - und somit auf unser Immunsystem haben. Es kommen Themen wie Gluten, Stress, Bewegung, Schlaf, Darm-Mikrobiom, Glaubenssätze und viele weitere wichtige Faktoren zur Sprache. Eine wichtige Folge für jeden Men…
  continue reading
 
In dieser Podcast Folge sprechen Timo und Björn kurz über den Olympia Trip von Björn und das Abschneiden unserer Athleten bei Olympia 24. Anschließend gehen die Beiden auf das das wichtige Thema Darmgesundheit ein und was der Darm mit zahlreichen Zivilisationskrankheiten zu tun hat. Außerdem sprechen die Beiden darüber, was das Thema Energiemangel …
  continue reading
 
In dieser Podcast Folge sprechen wir mit Chiropraktor und Heilpraktiker Daniel Sentker über das Thema Licht und welchen bedeutsamen Einfluss Licht auf unsere Gesundheit hat. Dazu gehen wir auf die unterschiedlichste Themen ein wie Energiemanagement, Wohlbefinden, Schlaf & Regeneration sowie das Thema Blaulichtfilterbrille. Hier findest du mehr zu D…
  continue reading
 
In der heutigen Folge begrüße ich Coach Nils, um ein faszinierendes Thema zu beleuchten: die Rolle von Bewegung und Spiel in unserem Leben. Wir tauchen tief in die Neurozentrierte Perspektive ein und entdecken, wie entscheidend Vielfalt und Komplexität in der Bewegung für unser Gehirn sind. Nils erklärt, warum unser Gehirn komplexe Aufgaben liebt u…
  continue reading
 
In dieser Podcast Folge sprechen Timo und Björn über den anterior cingulate cortex und warum es so wichtig für Gesundheit & Langlebigkeit ist, Dinge zu tun, auf die wir kein Bock haben! Außerdem sprechen wir kurz über die kommenden Olympischen Spiele in Paris und unsere beiden STRONG athletes, die dort antreten. ❗️Kostenlos zur STRONG Unity ❗️ Star…
  continue reading
 
Im heutigen Gespräch tauche ich mit Patrick Meinart in ein äußerst faszinierendes Thema ein: den Vagusnerv. Dieser Nerv ist offensichtlich ein stark unterschätztes Element für Gesundheit und Energie. Es ist wichtig zu verstehen, wie unser Nervensystem funktioniert, besonders in einer Welt, die uns mit unzähligen Reizen und Informationen überflutet.…
  continue reading
 
In dieser Podcast Folge sprechen Timo und Björn über die Wichtigkeit einer gezielten Trainingssteuerung, darüber was häufige Fehler in Zone 2 Training sind und wie wir schneller im Training Fortschritte machen können. Starken Dank fürs zuhören, teilen und bewerten der Show! ______ 💪🏼 Wie können wir Dir kostenlos helfen? Lade dir hier unser kostenlo…
  continue reading
 
Tauche ein in das faszinierende Gespräch mit Tobias Kriehuber, einem der einflussreichsten Köpfe der Fitnessbranche. Entdecke, wie er Trends aus den USA nach Deutschland brachte und die Studio-Landschaft revolutionierte. Als ehemaliger Studioleiter erinnere ich mich genau daran, welche Innovationen Daniel initiierte, die deutschlandweit Aufsehen er…
  continue reading
 
In dieser Podcast Folge sprechen Timo und Björn kurz über die vergangene 4x4x48 (alle 4 Stunden 4 milen laufen für 48h) Challenge von Timo und die damit einhergehenden persönlichen Learnings und Erfahrungen. Außerdem listen die Beiden ihre momentanen & persönlichen Top 5 athletischen Übungen auf, die für jeden Menschen, jeden Athleten und jede Athl…
  continue reading
 
In dieser Podcast Folge sprechen Timo und Björn darüber, was Spitzensportler in unterschiedlichen Sportarten gemeinsam haben, um maximale Höchstleistung vollbringen zu können. Außerdem gehen die Beiden auf das Thema Neuroathletik, Indoor-Rowing, die aktuelle Challenge von Timo ein und welche wichtigen Grundfertigkeiten wichtig für Performance, Schm…
  continue reading
 
In der heutigen Episode spreche ich mit dem Heilpraktiker Marc Richter über die Notwendigkeit von Supplements und die Bedeutung der Blutwerte für die Gesundheit. In letzter Zeit habe ich zunehmend mein Interesse an meinen gesundheitlichen Daten vertieft, einschließlich meiner Blutwerte. Die Kenntnis der eigenen Blutwerte ermöglicht es, gezielt auf …
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen