Hilde Mosse comes from one of the wealthiest families in Berlin and stands to inherit an enormous fortune. But she longs for something more meaningful than the luxurious lifestyle her family provides. So Hilde decides to pursue her dream of becoming a doctor. As the Nazis take power in Germany and the Mosse family is forced to flee, Dr. Hilde Mosse lands in New York having nearly lost everything.. She finds her calling treating the mental health of Black youth – and the symptoms of a racist system. In addition to photographs, school records, and correspondence spanning Hilde Mosse’s entire lifetime, the Mosse Family Collection in the LBI Archives includes the diaries she kept between 1928 and 1934, from the ages of 16-22. Hilde’s papers are just part of the extensive holdings related to the Mosse Family at LBI. Learn more at lbi.org/hilde . Exile is a production of the Leo Baeck Institute, New York and Antica Productions. It’s narrated by Mandy Patinkin. This episode was written by Lauren Armstrong-Carter. Our executive producers are Laura Regehr, Rami Tzabar, Stuart Coxe, and Bernie Blum. Our producer is Emily Morantz. Research and translation by Isabella Kempf. Voice acting by Hannah Gelman. Sound design and audio mix by Philip Wilson. Theme music by Oliver Wickham. Please consider supporting the work of the Leo Baeck Institute with a tax-deductible contribution by visiting lbi.org/exile2025 . The entire team at Antica Productions and Leo Baeck Institute is deeply saddened by the passing of our Executive Producer, Bernie Blum. We would not have been able to tell these stories without Bernie's generous support. Bernie was also President Emeritus of LBI and Exile would not exist without his energetic and visionary leadership. We extend our condolences to his entire family. May his memory be a blessing. This episode of Exile is made possible in part by a grant from the Conference on Jewish Material Claims Against Germany, which is supported by the German Federal Ministry of Finance and the Foundation Remembrance, Responsibility and Future.…
Podcasts, die es wert sind, gehört zu werden
GESPONSERT
Das erste deutschsprachige TV-Magazin rund ums Thema Hexen, Heiden, Magie und mehr. Abseits des Esoterik-Booms und der Licht&Liebe Szene moderiert Lady Purple zynisch, weise und oftmals sehr konkret durch die Sendung.
…
continue reading
Dokumentationen, Reportagen, Portraits, investigative Recherchen, Analysen, Hintergründe und vor allem spannende Geschichten. Das radioFeature lässt sich noch Zeit, den Dingen auf den Grund zu gehen. Es eröffnet neue Klangräume und Horizonte – egal ob das reale Orte sind oder die Gedankenwelten interessanter Persönlichkeiten unserer Zeit. Heraus kommen dabei immer große Radio-Erlebnisse.
…
continue reading
Synthpop und mehr: Boys Of Summer taucht ein in den Sound der 80er. 🎸🎹🎧 Meistens sachkundig, manchmal mit Gästen, immer mit 🔥❤🔥. Playlist 👉 open.spotify.com/playlist/382aHRVbRh8HQi6F0tyM7r 💰 Patreon 👉 patreon.com/boysofsummerpodcast
…
continue reading
Von Pop bis Rock, von Metal bis Hip-Hop: Jeden Montag gibt es einen neuen Song zu besprechen. Abwechselnd wählen Marius und Ecce die zu besprechenden Songs in diesem Musikpodcast aus. Dabei ist stilistisch alles erlaubt, mit einem Schwerpunkt auf Musik der Popkultur.
…
continue reading
Was erzählen Sänger, Bands, Comedians und andere Stars aus dem Film- und Showbusiness über ihre neuen Alben, Bühnenprogramme und Projekte? Hier erfährst Du es, ganz nah, ganz privat - im Radio Regenbogen Star-Interview.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#83: Crash Boom Bang – The Human League und "Crash"
20:52
20:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:52"Human" war 1986 der letzte Superhit von THE HUMAN LEAGUE: Wir blicken zurück auf das Album "Crash" und räumen die Trümmer auf.Von Eckart Maronde, Alex Klug
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Der Alpen-Kollaps - Doku über Olympia 2026 in den Dolomiten
54:32
54:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:32Die Olympischen Winterspiele 2026 sollten anders werden - klimafreundlich und nachhaltig. Doch schon jetzt zeigt sich, dass ein Desaster für die Dolomiten droht: Kunstschnee, Straßenbau und Massentourismus - obwohl der Klimawandel bereits jetzt für Gletscherschmelze, Sturzfluten, Felsabbrüche in den Alpen sorgt. Dabei gibt es durchaus Beispiele, wi…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Black Box Sterbehilfe - Doku über assistierten Suizid
53:23
53:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:232020 hat das Bundesverfassungsgericht entschieden, dass die Unterstützung zum Suizid unter bestimmten Voraussetzungen straffrei ist. Seitdem boomt Sterbehilfe. Aber die Hilfe zur Selbsttötung ist eine Art Black Box - weitgehend unerforscht und undokumentiert. Die Helfer agieren bislang nach eigenen Regeln. Das ARD Radiofeature finden Sie in der ARD…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
40 000 Kühe in der Wüste - der erfinderische Unternehmer Alastair McGuckian
1:01:34
1:01:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:34Einen Kuhstall in der Wüste zu bauen, klingt nicht sehr naheliegend. Der Ire Alastair McGuckian hat in den 70ern trotzdem Milchvieh nach Saudi-Arabien gebracht - heute leben 10000e Rinder in dem Land. Das Porträt eines Unternehmers mit verrückten Ideen. Von Dieter Mayer-Simeth. Wir haben dieses radioFeature im Jahr 2000 unter dem Namen "Der Global …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#82: Die weißen Tauben sind müde – deutsche Friedenslieder der Achtziger
1:01:54
1:01:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:54"Wozu sind Kriege da?", fragen sich Eckart und Studiogast Stephan Zeipelt. Und: Sind Friedensdemos und "Ein bißchen Frieden" genug?Von Eckart Maronde, Alex Klug
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wie Nutztiere leben - Renate, Beatrix und Sau 6614
56:30
56:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:3094 Prozent aller Säugetiere auf der Welt sind Nutztiere. Wir bestimmen, wie sie leben. In diesem radioFeature geht es um drei von ihnen. Renate, eine Hochleistungskuh, die Freilandziege Beatrix und Zuchtsau 6614. Der Deutschlandfunk hat diese Doku 2023 produziert. Es wurde vom Bundesverband deutscher Milchviehhalter mit dem Preis "Faire Milch" ausg…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Endlich frei - Warum so viele geflüchtete Frauen ihre Männer verlassen
56:25
56:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:25Salma wurde mit 16 in Syrien verheiratet. Nach der Flucht will sie in Deutschland einen Sprachkurs beginnen und eine Ausbildung. Doch ihr Mann verbietet es ihr. Im Streit wird er immer öfter gewalttätig. Salma beschließt, sich von ihm scheiden zu lassen. Salma ist kein Einzelfall ... Der Deutschlandfunk hat dieses Feature 2021 produziert. Hier sind…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#81: The Power Of Love – Balladen der Achtziger
1:03:02
1:03:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:02Von "Missing You" bis zu "I Want To Know What Love Is": Eckart spricht mit Studiogast Wolfram Fette über Balladen der Achtziger.Von Eckart Maronde, Alex Klug
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die letzte Religion: KI als Schöpfungsgeschichte
54:11
54:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:11Das Silicon Valley gilt als atheistisch und rationalistisch. Dabei ist die Geschichte der Künstlichen Intelligenz eng mit Glaube und Spiritualität verwoben. Die rasante Entwicklung wirft essentielle Fragen auf, Entwickler spielen Gott und Elon Musk glaubt, wir leben in einer großen Computer-Simulation. Gregor Schmalzried hat noch ein anderes radioF…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Medienkrieg im Nahen Osten - Doku über Propaganda im Gaza-Konflikt
55:01
55:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:01Der Gaza-Krieg spielt sich nicht nur auf den Schlachtfeldern ab. Genauso wichtig ist es den Kontrahenten, die Meinungshoheit zu erringen. Dieses Feature untersucht, wie erfolgreich die jeweiligen Darstellungen und Deutungen sind: Bewirken die konträren Narrative eine politische Dynamik, die kriegsentscheidend sein kann? In der ARD Audiothek können …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#80: Zeitreise – die Charts im Januar 1985
29:58
29:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:58Wild Boys und European Queens feiern in den Charts vor 40 Jahren die Power Of Love – Forever Young und im Purple Rain.Von Eckart Maronde, Alex Klug
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#79: 1984 – Big Brother, Sexcrime und die Eurythmics
34:28
34:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:281984 kam die Verfilmung von Orwells zeitloser Dystopie in die Kinos – allerdings nur teilweise mit dem Soundtrack der EURYTHMICS.Von Eckart Maronde, Alex Klug
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Der mysteriöseste Song im Internet - aus dem Podcast Wild Wild Web
51:27
51:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:27Ein Radiosender spielt in den 80er Jahren ein Lied, das zum Most Mysterious Song on the Internet wird. Lange Zeit weiß niemand, woher es stammt. Nach 40 Jahren findet ein reddit-Nutzer die entscheidende Spur, um das Rätsel zu lösen. Wild Wild Web erzählt von einem Geschwisterpaar, dass die Suche angestoßen hat - mit einem wunderschönen Happy End. D…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Schnitzel with Noodles - wie der Film "The Sound of Music" Österreich erfand
53:51
53:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:51Es ist einer der erfolgreichsten Filme aller Zeiten. Über eine Milliarde Menschen sollen ihn gesehen haben. Nur in Österreich und Deutschland kennt "Sound of Music" so gut wie keiner. Wie kann das sein? Die Suche nach Antworten führt nicht nur nach Salzburg und Hollywood, sondern auch in die Nazi-Zeit. Zu "The Sound of Music" gibt es wahnsinnig vie…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
"Ich heiße Ayşe" - wie Namen das Leben von Menschen prägen
52:14
52:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:14Ob jemand Ayşe, Marie oder Rahel heißt, beeinflusst, welche Chancen diese Person auf einen Job oder eine Wohnung hat, ob sie die Mehrheitsgesellschaft annimmt oder sie ausgrenzt. Und doch sind Geschichten von Namen oft beides: Dunkel und Licht. Wenn man Menschen nach den Geschichten ihrer Namen fragt, erzählen sie oft Geschichten von Liebe: von Her…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#78: Perfect Strangers – Perfektes Comeback für Deep Purple?
28:38
28:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:38Rivalen unter sich: 1984 kamen DEEP PURPLE in ihrer klassischen Besetzung wieder zusammen. Es dauerte nicht lange, bis es wieder krachte.Von Eckart Maronde, Alex Klug
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wegschließen, Wegsehen, Weghören - Doku über Rassismus im deutschen Justizvollzug
53:46
53:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:46Rassismus und Diskriminierung werden im Justizvollzug im Verborgenen gehalten. Die mehr als einjährige Recherche nähert sich dem Thema und dokumentiert verbale und physische Gewalt, berichtet von Demütigungen und ungleichen Chancen bei der Resozialisierung nach der Haft.Von Mohamed Amjahid
…
continue reading
Ich bin Lucia von Bredow, mein Vater Bernard und meine Schwester Loreena wurden in Paraguay umgebracht. Mein Vater war Mammut-Forscher, Geigenbauer und Verschwörungstheoretiker. Meine Schwester war noch Schülerin. Wer den Mord begangen hat und warum, ist bis heute ein Rätsel. Ich will herausfinden, warum sie sterben mussten. Alle Folgen von MAMMUT …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Münchens magischer Wagenplatz - Abschied von einer Utopie
53:43
53:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:43Mitten in München lag ein geheimer Ort voller Musik und wilder Freiheit. Nun wird zusammengeräumt: Es bleiben Erinnerungen und eine Kiste voller Kassetten. Ein Feature über unkonventionelle Inklusion und die Kunst, das Unabänderlichen zu meistern. Lucy Wilke ist Schauspielerin an den Münchner Kammerspielen: https://www.muenchner-kammerspiele.de/de/…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#77: "Jump" an die Spitze – Van Halen mit "1984"
42:58
42:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:58Eckart spricht mit Studiogast Dominik Rothe über irre Tappings, die ‚Frankenstrat‘ und den eigentlich besseren Hit von VAN HALEN.Von Eckart Maronde, Alex Klug
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Ich höre was, was du nicht hörst - aus dem Podcast "Wild Wild Web"
50:18
50:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:18Ein und dasselbe Bild oder Audio - aber Menschen sehen unterschiedliche Farben, hören Unterschiedliches. In einer Folge aus dem Podcast "Wild Wild Web" geht es um Wahrnehmungspsychologie, um die Frage, warum wir uns nicht mehr verstehen und wie wir das ändern können. Das hier ist eine besondere Ausgabe des radioFeatures: „Ich höre was, was du nicht…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Auf Tarnschuhen durch die Wüste - Vom Überleben in einer mexikanischen Narco-Hochburg
54:39
54:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:39Die mexikanische Kleinstadt Altar ist ein Umschlagsort für Drogen und Menschen. Letzter Halt für Migranten vor ihrer lebensgefährlichen Wanderung durch die Wüste in die USA. Unsere Autorin reist mitten ins Gebiet der Narcos - auf der Suche nach geheimen Nähstuben, in denen "Alparagatas" hergestellt werden. Schuhe, die ihre Träger im Wüstensand unsi…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Im Schatten - Doku über Russlands Einfluss in Afrika
54:23
54:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:23Im Schatten des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine hat Putin längst einen anderen Kontinent fest im Blick: Afrika. Es geht um Rohstoffe, Rüstungsdeals, internationale Anerkennung - und darum, den Westen zurückzudrängen. Wie geht Russland dabei vor? Welche Rolle spielen Söldner? Und: geht diese Strategie auf? In der ARD Audiothek können sie …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Abgehört - Doku über das Geschäft mit KI-Stimmanalyse
52:58
52:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:58Mit Hilfe künstlicher Intelligenz (KI) sollen Krankheiten erkannt werden, bevor sie ausbrechen. Das versprechen KI-Start-Ups. Neben der Medizin wird KI-Stimmanalyse auch in Callcentern eingesetzt. Wir werden durchleuchtet, wo wir es nicht vermuten. Wir haben „Abgehört“ im September 2023 produziert. Im Feed vom ARD Radiofeature erzählen die Autor*in…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die Akte Hanna - Ein Leben im Blick der Securitate
58:05
58:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:05In den 70er und 80er Jahren arbeitet die Rumäniendeutsche Helga Höfer als Journalistin für den BR. Sie wurde in der Zeit vom rumänischen Geheimdienst Securitate überwacht. Über dreißig Jahre später schaut sich ihre Tochter Senta Höfer die Akte über ihre Mutter an und findet eine gespenstische Chronik ihrer eigenen Kindheit in Bukarest. Der Deutschl…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#76: Vier vergessene Perlen der 80er
20:46
20:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:46Eckart gräbt tief in den 80ern: Kennt ihr Cactus World News, The Arrows, Lone Justice und Tom Tom Club? Nein? Zeit, das zu ändern!Von Eckart Maronde, Alex Klug
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Cindy und die verlorene Welt - Aus dem Podcast Telephobia
47:27
47:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:27Im radioFeature kommt diese Woche eine Folge aus dem Podcast "Telephobia": Cindy hatte keine einfache Kindheit und flieht damals zusammen mit einer Freundin in eine Fantasie-Welt. Irgendwann geht diese Welt verloren - aber Cindy versucht, sie wiederzubekommen. Das radioFeature ist dieses Mal gleichzeitig eine Podcastempfehlung: Es stammt aus dem Po…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Der Anschlag von Halle und der rechte Terror der 2010er Jahre
53:28
53:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:28Ein Rassist erschießt 2019 in Halle zwei Menschen, versucht viele mehr zu töten. Seine Tat überträgt er live ins Internet. Genau wie andere Rechtsextremisten bei ihren Taten. Der Terror dieser neuen rechtsextremen Tätergeneration ist global, gamifiziert und zufällig. Was steckt dahinter? Rechtsextreme Gewalt zieht sich durch die Jahrzehnte, durch k…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Israel und Gaza - Der 7. Oktober und die Wochen danach
53:24
53:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:24Am 7. Oktober 2023 greifen Terroristen der Hamas Israel an. Dafna in einem israelischen Kibbuz und Mohammed im Gazastreifen erzählen wie sie den Tag und die Zeit danach überstehen. Beide überleben in höchster Gefahr und beide trauern, denn sie verlieren Menschen, die ihnen sehr nahe stehen. Dieses radioFeature erzählt was am 7. Oktober und in den W…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Nachwuchs für Reichsbürger - Doku über Kinder in einer Parallelwelt
54:41
54:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:41Das herkömmliche Bild des Reichsbürgers - männlich und mittleren Alters - ist überholt. Familien werden für die Szene immer wichtiger. Beim Aufbau von Parallelstrukturen spielt der Nachwuchs eine wichtige Rolle. Kinder von Reichsbürgern wachsen in einer Parallelwelt auf - manchmal ohne, dass der deutsche Staat von ihnen weiß. In der ARD Audiothek e…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#75: Zeitreise – die Charts im September 1984
28:58
28:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:58The Neverending Story: Männer weinen heimlich und People From Ibiza tanzen Down On The Streets. What’s Love Got To Do With It?Von Eckart Maronde, Alex Klug
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Marseille - Der Tote in meinem Haus und die Zukunft meiner Stadt
56:38
56:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:38Er fand seinen Nachbarn Davide tot in der Wohnung. Neben dem Kopf: eine abgebrochene Holzplatte, ein Stück Decke. Unser Autor verdächtigt die Eigentümer, am Tod des Nachbarn schuld zu sein. Denn sie haben das Haus verwahrlosen lassen - und das ist kein Einzelfall. Der Deutschlandfunk hat dieses radioFeature produziert. Jetzt noch ein Tipp: Ein Podc…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Sonderzug nach Ziegenrück - Wie ein Wessi eine Kleinstadt in Thüringen kennenlernt
53:33
53:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:33Auch 30 Jahre nach der Wende unterscheiden sich der Osten und der Westen Deutschlands - das zeigen u.a. Landtagswahlen immer wieder. In Ziegenrück in Thüringen schimpft ein Buchbinder auf den Westen. Eine Ex-Bewohnerin kritisiert ihre Heimat scharf. Wessi und Autor Arno Trümper nähert sich den Menschen im Ort dagegen immer weiter an. Wir haben „Son…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Lost in Sozialversicherung - Doku über den schwierigen Zugang zur Erwerbsminderungsrente
53:00
53:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:00In Deutschland beantragen jedes Jahr etwa 340 000 Menschen eine Erwerbsminderungsrente. Sie soll das selbsterzielte Einkommen ersetzen oder ergänzen, wenn Betroffene gesundheitsbedingt nicht mehr oder nur noch eingeschränkt arbeiten können. Eine Existenzsicherung auf überschaubarem Niveau. Es geht um durchschnittlich knapp 1000 Euro im Monat. 40 Pr…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Überleben nach dem Bürgerkrieg - Libyens junge Generation sucht den Frieden
56:33
56:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:33Von Bettina Rühl
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Ich, Darling - Doku über eine Transfrau und queeres Empowerment in Kenia
55:29
55:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:29Wie kämpft man für Gleichberechtigung? Im Sommer schauen wir in Dokus aus den letzten Monaten in andere Länder: Darling lebt in Mombasa. Sie ist eine Transfrau, die eine neue Familie findet. Es passiert wahnsinnig viel im Land- trotz politischen Gegenwinds und trotz des evangelikalen Präsidenten William Ruto. Am Anfang geht es ganz kurz um die Rege…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Sarajevo Sounds - Bosnien zwischen Traum und Trauma
56:52
56:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:52Wie überwindet man Traumata? Im Sommer schauen wir in Dokus aus den letzten Monaten in andere Länder: 30 Jahre nach Kriegsende erinnern zwei Künstler an das Grauen des Krieges aber auch an das, was Sarajevo einmal war - eines der wichtigsten kosmopolitischen und multikulturellen Zentren auf dem Balkan. Gibt es Chancen daran anzuknüpfen? Dieses radi…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#74: "Reach Out For The Medal" – die Olympia-Songs der 80er
17:48
17:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:48„One Moment In Time“ – wir stöbern im musikalischen Vermächtnis der Olympiaden der 80er. Das Fazit: Es zählt nicht immer nur Gold.Von Eckart Maronde, Alex Klug
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Kampf an der Nordsee - Doku über den Konflikt zwischen Fischern und Meeresschützern
54:19
54:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:19Die Fischer an der Nordsee leben vom Krabbenfang. Seit Generationen schleppen sie mit Kuttern ihre Netze über den Meeresgrund. Aber die Fangmethode gerät zunehmend in Kritik, die Fischer fürchten um ihre Existenz. Kann der Beruf durch eine nachhaltige Fischerei erhalten bleiben? In der ARD Audiothek finden Sie ein Making-Of-Gespräch mit der Autorin…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Zurück zum Mond - Warum es einen neuen Wettlauf im Weltall gibt
53:39
53:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:39Ein gigantisches Medienereignis: Mehr als 500 Millionen Menschen haben 1969 die erste bemannte Mondlandung verfolgt. Heute gibt es einen neuen Wettlauf zum Mond - mit ganz anderen Bedingungen und Spielregeln als vor 55 Jahren. Wir haben “Zurück zum Mond“ 2024 erneuert – ursprünglich haben wir sie zum 50. Jubiläum der Mondlandung 2019 produziert. Un…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Das Gedächtnis der Migrationsgesellschaft - Wie Einwanderer für ihr Museum kämpfen
53:53
53:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:53Vor Jahrzehnten haben türkischstämmige Zuwanderer wie Aytaç Eryılmaz von Domid e.V. angefangen, für ein Museum der Migration zu kämpfen. Sie haben Objekte aus der Gastarbeiter-Zeit gesammelt: Einen Schuhputzerkasten, ein Atemmessgerät, eine Trinkflasche, ... Die Geschichten hinter den Gegenständen wollte in der ersten Zeit keiner hören. Doch jetzt …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Selfie mit Merkel - die ehemalige Kanzlerin wird 70
51:13
51:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:13Der Flüchtling Anas aus Syrien macht 2015 ein Selfie mit Angela Merkel. Das Bild geht um die Welt - und wird ihm Probleme bereiten. 10 Jahre früher macht die Wahlhelferin Jennifer aus Nürnberg ein Foto mit Merkel. Ihr Leben nimmt eine ganz andere Richtung. Am 17.07.2024 wird Angela Merkel 70 Jahre alt. Das radioFeature über Angela Merkel, Anas und …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#73: Erst Top, dann Flop: ABC mit "Beauty Stab"
20:19
20:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:19Was ist denn da passiert? ABC verkaufen Millionen und touren um die Welt, dann folgt der Katzenjammer. Alles selbst schuld, oder?Von Eckart Maronde, Alex Klug
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
No Nation - Doku über Staatenlosigkeit
53:24
53:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:24In Deutschland leben etwa 120.000 Menschen ohne Staatsangehörigkeit. Ohne Ausweis, Reisepass oder Dokumente sind Staatenlose Bürger:innen zweiter Klasse. Sie sind konfrontiert mit Behördenwillkür bei der Anerkennung ihres Status, haben Problemen bei der Wohnungssuche oder den laufenden Forderungen, zu beweisen keiner Nation anzugehören. In der ARD …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Cairo, mon amour - Die Zeit des Militärputschs in Ägypten 2013
54:48
54:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:48Militärputsch 2013: Ägypten kommt nicht zur Ruhe. Im Kreuzfeuer von Armee und Muslimbruderschaft verbringt Sammy Khamis den Sommer bei seiner Familie in Cairo und erlebt, wie Brüche durch Freundeskreise und Familien verlaufen. Es ist die Zeit, in der der heutige Präsident al-Sisi an die Macht strebt. Er ist jetzt seit zehn Jahren im Amt.…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Purple Pain - Was mir von Prince geblieben ist
54:29
54:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:29Ein Jahr nach dem Tod von Prince fährt Autor Patrick Obrusnik nach Minneapolis um den Musiker in Paisley Park zusammen mit anderen Fans zu feiern. Für ihn beginnt eine emotionale Reise zu 'seinem Prince‘- und zu sich selbst. Auch wer die Musik von Prince nicht mag, fühlt mit ihm mit. Am 07. Juni 2023 wäre der Musiker und Komponist Prince 65 Jahre a…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#72: Zeitreise – die Charts im Juni 1984 (Teil 2)
48:34
48:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:34Zurück in die Dance Hall Days: Die Boys Of Summer tanzen mit Robert De Niro und Dr. Mabuse zu Footloose. Hello? – Aber hallo!Von Eckart Maronde, Alex Klug
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Künstliche Intelligenz: Die letzte Erfindung
53:54
53:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:54Künstliche Intelligenz wird unser Leben verändern. Wie genau weiß noch keiner, aber KI-Unternehmer haben schon vor ihrer eigenen Technologie gewarnt. Ist Künstliche Intelligenz wirklich eine Gefahr für uns Menschen? Autor Gregor Schmalzried zeigt, was wir tun müssen, um die KI im Zaum zu halten - und um uns eine phantastische Zukunft zu basteln. Ge…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Oben ohne - Wie "Frauennippel" zensiert werden
52:17
52:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:17Auf Instagram werden Fotos von nackten Brüsten gelöscht - wenn sie Frauen gehören. Warum ist die Brustwarze des Mannes langweilig und die der Frau erotisch. Warum ist das Zeigen von "Frauennippeln" unanständig? Online, im Freibad oder im Garten beim Grillen. Julia Fritzsche will, dass Brüste gleichbehandelt werden und begleitet fürs radioFeature Fr…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#71: Zeitreise – die Charts im Juni 1984 (Teil 1)
53:31
53:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:31Black & White oder Colour My Love? Alex und Eckart färben den Podcast ein und tanzen den Street Dance – feels like Heaven!Von Eckart Maronde, Alex Klug
…
continue reading