Bei SWR2 Tandem und SWR2 Leben geht es um alles, was den Menschen jetzt bewegt, wofür er sich heute einsetzt, was er erfahren hat und was er sich vornimmt. Ob kulturell, sozial oder politisch, ob wissenschaftlich oder künstlerisch, ob routiniert oder mit der Neugier des Beginnens. Ausgewählte Gespräche und Diskussionen sowie Radio-Features der Sendungen SWR2 Tandem und SWR2 Leben finden Sie hier als Podcast.
Der Podcast zum Sprachheld-Blog. Lerne alles was Du wissen musst, um schnell und problemlos jede Sprache zu lernen.
CRI und ORF-alpha arbeiten zusammen, mit dem Ziel der Produktion gemeinsamer Fernsehsendungen zum Zweck des Kulturaustausches zwischen China und Österreich bzw. dem deutschsprachigen Kulturraum Europas. TANDEM möchte auf das kulturelle Leben in China und Österreich – vor seinen soziokulturellen Hintergründen im Spannungsfeld zwischen Tradition und Moderne – neugierig machen. Die Fernsehreihe erzählt, bespricht und erörtert kulturelle und gesellschaftliche Themen in Bezug auf China und Österr ...
«Kontext» ist die tägliche Hintergrundsendung zu Themen der Kunst, der Kultur, zu Fragen von Gesellschaft, Wissenschaft, Religion und Politik. Eine Stunde lang täglich setzt «Kontext» einen Akzent gegen die kurzatmige, schnell konsumierte Berichterstattung - hintergründig, mutig und überraschend. Von Montag bis Freitag um 9 Uhr auf SRF 2 Kultur. Leitung: Sandra Leis Redaktion: Igor Basic, Katrin Becker, Norbert Bischofberger, Sabine Bitter, Katharina Brierley, Vanda Dürring, Noëmi Gradwohl, ...
Der Podcast von Schulze IT-Schulung und Dienstleistungen. Hier stellen wir Euch tolle Hilfsmittel und technische Neuerungen vor und haben viele Tipps für die Nutzung des iPhones und anderer Geräte.
Im Gespräch mit starken Persönlichkeiten zeigen wir Wege und Beispiele für eine motivierende und mitarbeiterorientierte Unternehmenskultur unabhängig von der Unternehmensgröße oder Branche. Uns alle verbindet das Ziel einer besseren Arbeitswelt, in der Chancengerechtigkeit und Mitarbeiterorientierung tragende Rollen in der Unternehmenskultur spielen. Wir sind überzeugt davon, dass sich (nur) so die Leistungsfähigkeit eines Unternehmens nachhaltig steigern und halten lässt. Hinter 2PAARSchult ...
freie-radios.net (limited to Radio Proton)
G
Gay Mom Talking, der Podcast über Regenbogenfamilien


FAMILIE IST BUNT! In "Gay Mom Talking" spricht Regenbogen-Mama Madita mit Regenbogenfamilien über ihre ganz persönlichen Familiengeschichten. Ideen? Anregungen? Immer gerne über Insta: www.instagram.com/gay_mom_talking_podcast Impressum: https://bit.ly/36D9p7k
Journal Frankfurt, das Stadtmagazin. Jede Woche reden wir über Frankfurt und was es Neues in unserer Stadt gibt. Ungefiltert und direkt aus dem Verlagshaus in der Ludwigstraße.
HAUSFREUNDE ist der Bau- und Wohnratgeber der Zeitschrift DAS HAUS. Jeden Donnerstag beantwortet die Chefredakteurin Gaby Miketta mit Experten aus der Redaktion und Fachleuten alle Fragen, die sich Bauherren und Käufer stellen. HAUSFREUNDE ist Know-how für jeden, der sich ein Traumhaus wünscht und vermittelt alles Wissenswerte rund ums Eigenheim: vom Bauen über das Renovieren bis zum Finanzieren. Und: Gute Ideen müssen nicht teuer sein. Wer geschickt plant, spart Geld und steigert sogar das ...
S
SWR2 Tandem


1
Weil er zugeschlagen hat - Männer im Sensibilisierungstraining
26:08
26:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:08
Gottseidank gibt es Männer, die intensiv daran arbeiten, Gewalt in ihren Beziehungen nicht mehr aufkommen zu lassen. Reportage von Ekkehard Rahlenbeck.
Hier zeige ich Dir, wie wir mit dem Dienst Jaws Tandem ganz einfach aus der Ferne bei Problemen mit deinem PC oder deinem Router unterstützen können.Von Schulze IT-Schulung und Dienstleistungen
Die Schriftstellerin und Künstlerin Jenny Odell seziert die Digitalökonomie und ruft zum Widerstand dagegen auf. Die Politikwissenschaftlerin Emilia Roig ermutigt dazu, Menschen in ihrer Gänze wahrzunehmen. Der Paartherapeut Guy Bodenmann plädiert für Hingabe ohne Preisgabe des Selbst. Weitere Themen: - Widerstand durch Nichtstun - Unterdrückung si…
S
SWR2 Tandem


1
Auf Augenhöhe – Kristina Lunz engagiert sich für Frauenrechte
34:43
34:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:43
Kristina Lunz gründete das „Zentrum für feministische Außenpolitik“. Sie kämpft gegen sexistische Darstellung von Frauen in den Medien und setzt sich für Bildungsgerechtigkeit ein.
K
Kontext


1
Wo steuern Film und Kino hin?
49:13
49:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:13
Die Pandemie hat die Veränderungen in der Kinowelt beschleunigt. Streamingdienste geben den Filmproduzenten direkten Zugang zum Publikum und gleichzeitige Filmstarts auf allen Plattformen geben dem Publikum mehr Auswahl. Wie reagieren Produzenten, Kinobetreiber und Filmverleiher in der Schweiz? Die Pandemie mit all den immer wieder geschlossenen Ki…
Die im Schwarzwald aufgewachsene Sängerin und Schauspielerin Magdalena Ganter hat ihr erstes Soloalbum aufgenommen. Auf „Neo Noir“ ist sie explodierende Chansonniére und gefühlvolle Freundin zugleich.
S
SWR2 Tandem


1
Voll auf die Zähne - Ein Selbstverteidigungs-Kurs für Senioren in Ludwigsburg
24:03
24:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:03
Werden sie angegriffen, wollen auch ältere Menschen wehrhaft sein. Der Mediziner und Stabfechter Jan Fitzner zeigt ihnen, wie der Krückstock zur legalen Waffe werden kann – in Notwehr.
S
SWR2 Tandem


1
Vom Politischen im Putzen – Der Künstler Martin Hablesreiter
35:00
35:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:00
Beim Putzen treffen Alltag und Politik aufeinander, von Familie, Patriarchat und Feminismus über Migration, Schwarzarbeit und Konsum bis zu Umweltschutz und Nachhaltigkeit.
K
Kontext


1
Lasst sie krabbeln und fliegen! Eine Ode an die Insekten
53:20
53:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:20
Käfer, Bienen, Wespen, Fliegen, Termiten, Zikaden Keine Welt ist vielfältiger, bunter und artenreicher als die der Insekten, und keiner hat sie schöner beschrieben als der «Insektenpoet» Jean-Henri Fabre (1823-1915). Doch diese Welt ist vom Niedergang bedroht. Das Insektensterben ist real, und es ist massiv. Inzwischen gibt es Metastudien, die das …
S
SWR2 Tandem


1
Das bisschen Haushalt - Arbeitsverteilung in Partnerschaften
23:57
23:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:57
Kochen, Staubsaugen, Wischen – Putzen ist Alltag, aber es erzählt auch viel über uns und unsere Gesellschaft.
H
HAUSFREUNDE – Bauen, Renovieren, Finanzieren


1
Folge 14: Wohninterview - Ihr Zuhause-Büro kostengünstig einrichten
25:22
25:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:22
HAUSFREUNDE Im Podcast HAUSFREUNDE erklärt die Journalistin und Wohnexpertin Martina Goernemann wie jeder zuhause kostengünstig einen guten Platz fürs Home-Office gestalten kann. Wie wäre es mit einem Stehpult? Vielleicht günstig im Internet erstanden, oder auf einem Flohmarkt, dann passend farblich gestrichen, kann ein Stehpult durchaus ein Möbels…
S
SWR2 Tandem


1
Ritter der Meere – der Biologe Fabian Ritter kämpft für Wale und Delfine
32:20
32:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:20
Fabian Ritter arbeitet bei der Umweltschutzorganisation Whale and Dolphin Conversation. Auch sein Lieblingshobby hat mit dem Wasser zu tun: Meeresfotografie.
K
Kontext


1
Künste im Gespräch – Bühne und Kinderbuch: innovative Produktionen
50:51
50:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:51
Die Kraft des Kollektivs in zwei neuen Produktionen des Schweizer Regisseurs Milo Rau, Detektive im Homeoffice im Stück der freien Theatergruppe «Schauplatz International» und ein Wal im Garten, eine Illustratorin von Sabine Rufener Gleich zwei neue Produktionen des Schweizer Regisseurs Milo Rau laufen derzeit an: In «Das neue Evangelium» wendet er…
S
SWR2 Tandem


1
Papa, umarme mich – Ein Asperger-Vater lernt seine Familie zu verstehen
23:59
23:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:59
David Rücklinger ist Asperger Autist und gleichzeitig Ehemann und Vater von drei Kindern. Um die Gefühle und Bedürfnisse seiner Familie zu verstehen, müssen die anderen diese ständig verbalisieren. Dennoch ist das Zusammenleben manchmal eine Herausforderung.
S
SWR2 Tandem


1
Corona als Chance für Introvertierte? – Sylvia Löhken über die Kraft der Stillen
33:20
33:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:20
Introvertierte Menschen fühlen sich schnell von Reizen überflutet und brauchen Zeit allein. Kommen sie deshalb besser mit dem verordneten Corona-Rückzug um? Eine gute Zeit, um in sich hinein zu horchen?
In den letzten Jahren sind queere Schriftstellerinnen und Schriftsteller in der Literaturbranche sichtbarer geworden. Sie fordern mehr Teilhabe und bemühen sich, gesellschaftliche Normen zu hinterfragen. Nur: Was ist queere Literatur? Weshalb braucht es dieses Label? Viele Romane der vergangenen Jahre wie etwa von Sasha Marianna Salzmann, Ronya Oth…
S
SWR2 Tandem


1
Im Stich gelassen – Engagierte gegen Rechts in Cottbus
23:00
23:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:00
Cottbus gilt als Neonazi-Hochburg. Die AfD ist dort stärkste Partei. Sich dort offen gegen Rechts zu engagieren, wird immer gefährlicher.
S
SWR2 Tandem


1
Frag doch mal den Ralph! 50 Jahre "Sendung mit der Maus"
33:19
33:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:19
Wer die Maus mag, bleibt ihr treu. Ralph Caspers moderiert die sagenhaft erfolgreiche Kindersendung auch schon seit 1999.
K
Kontext


1
Im Ungewissen: Untersuchungshaft
55:23
55:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:23
Stellen Sie sich vor, Sie werden festgenommen, auf den Polizeiposten gebracht und Ihnen wird eröffnet, Sie werden in Untersuchungshaft gesetzt. Gegen 2000 Personen sitzen zur Zeit in der Schweiz in U-Haft. Untersuchungshaft ist ein Ausnahmezustand. In «Kontext» berichtet ein Mann, der dreimal in U-Haft war. Der Aargauer Gefängnisseelsorger Thorsten…
S
SWR2 Tandem


1
Endlich ein Zuhause - Lebensplätze für obdachlose Frauen
24:09
24:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:09
Die ehemals obdachlosen Frauen im Haus “Lebensplätze” sind misstrauisch und viele lehnen Hilfe ab, obwohl sie sie bräuchten. Mit viel Geduld bemühen sich die MitarbeiterInnen um das Vertrauen der alten Damen. Von Jutta Herms
K
Kontext


1
Die Heinroths und ihre 1000 Vögel
49:38
49:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:38
1904 beginnen Oskar und Magdalena Heinroth 1000 Vögel von Hand aufzuziehen. Sie leben zusammen mit Kormoranen, Bekassinen, Adlern und Ziegenmelkern. 1924 liegt ihr vierbändiges Werk vor, mit einmaligen Fotografien und Texten, die ans Nature Writing erinnern. Die Verhaltensforschung ist geboren. Mit der Aufzucht von 1000 Vögeln und der exakten Dokum…
Mit der Adaption von türkischen Volksliedern sind Altin Gün bekannt geworden. Auf ihrem neuen Album verbindet die niederländische Band die alten Lieder nun mit Sounds der 80er.
S
SWR2 Tandem


1
Neue Heimat - Die syrischen Kinder von Golzow
23:49
23:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:49
2015 retteten syrische Flüchtlingskinder die Grundschule von Golzow, dem Dorf in Brandenburg, der durch die Filmreihe „Die Kinder von Golzow“ weltberühmt wurde.
S
SWR2 Tandem


1
Leben im Lockdown – Was macht der Coronawinter mit unserer inneren Uhr?
34:34
34:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:34
Länger schlafen und trotzdem mehr geschafft kriegen? Der Tübinger Biologe Christoph Randler erforscht, welcher Chronotyp mit dem Lockdown wie zurecht kommt.
K
Kontext


1
Maschinelle Gesichtserkennung – Sicherheit vs. Freiheit?
47:39
47:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:39
Gesichtserkennungssoftware verspricht mehr Sicherheit und Effizienz. Gleichzeitig befürchtet man dadurch Einschränkungen der persönlichen Freiheit und Privatsphäre. In einer leistungsorientierten Optimierungskultur ist diese Technologie fast nicht aufzuhalten. Wie sollen wir damit umgehen? «Gesichtserkennung ist eine hochriskante Technologie, die t…
S
SWR2 Tandem


1
Lob der Lerche - In der Welt der Frühaufsteher
24:01
24:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:01
Unser Reporter steht gerne früh auf. Damit ist er in seinem Bekanntenkreis die Ausnahme. In seiner Sendung nimmt er uns mit zu den Lerchen und trifft auch einige Eulen.
H
HAUSFREUNDE – Bauen, Renovieren, Finanzieren


1
Folge 13: Hometalk mit Schauspielerin Marleen Lohse
17:53
17:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:53
HAUSFREUNDE Im Podcast HAUSFREUNDE beschreibt die Schauspielerin Marleen Lohse, bekannt aus „Der Club der roten Bänder“, „Flucht durchs Höllental“ und der ARD-Donnerstagskrimi „Nord bei Nordwest“, ihren Wohn- und Lebensstil im Hometalk. Sie liebt ihren über drei Meter großen Eichentisch in ihrer Berliner Altbauwohnung. Ihr Freund kocht gut und gern…
S
SWR2 Tandem


1
Die Stimme bleibt – Judith Grümmer macht Familienhörbücher mit Sterbenden
38:12
38:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:12
Das gelebte Leben feiern, auch wenn der Tod zu früh kommt. Judith Grümmer erarbeitet mit sterbenskranken jungen Eltern ihre Lebensgeschichte als Hörbuch für die zurückbleibende Familie.
«Hingabe», der Début-Roman der französischen Hebamme Bénédicte Belpois stürmt in Frankreich die Bestsellerliste. Er erzählt die Geschichte einer «amour fou», einer Liebe voller Leidenschaft, Gewalt und Abhängigkeit. Der Roman ist alles andere als politisch korrekt. Suiza ist blond, zart und sinnlich. Sie taucht eines Tages plötzlich in einem spanis…
S
SWR2 Tandem


1
Dialekt - Die verleugnete Heimat
22:14
22:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:14
Dialekt ist für viele Menschen die vertraute Sprache, in der sie sich sicher fühlen, während Hochdeutsch für sie eine Fremdsprache bleibt.
S
SWR2 Tandem


1
Vom Topmodel zur sozialen Unternehmerin – Sara Nuru
34:16
34:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:16
Einige Jahre arbeitet Sara Nuru als Topmodel. Heute vertreibt sie in fairer Weise äthiopischen Kaffee und finanziert mit einem Teil des Gewinns Mikrokredite für äthiopische Frauen.
Niemand dürfte Lügen wohl grundsätzlich gutheissen. Gleichzeitig hat niemand wohl noch nie gelogen. Die Fähigkeit zu lügen markiert einen wichtigen Schritt in der Menschwerdung. Und die moralische Frage ist nicht immer eindeutig. Wir Menschen lügen, was das Zeug hält: Um andere zu schädigen oder um uns zu bereichern. Wir lügen aber auch aus Nettigk…
S
SWR2 Tandem


1
Mutter macht mich fertig - Wenn Eltern altern
23:20
23:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:20
Seniorenassistenz kann Hilfe und Mediation bieten, wenn es zu Konflikten zwischen alten Eltern und den erwachsenen Kindern kommt.
S
SWR2 Tandem


1
Wir müssen handeln – Der Naturfotograph und Umweltaktivist Markus Mauthe
37:37
37:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:37
Markus Mauthe zeigt die Schönheit der Welt – aber auch ihre Zerstörung. Der langjährige Naturfotograf wurde so auch zum Umweltaktivisten, er erzählt von Tiefpunkten und was ihm trotz allem Mut macht.
K
Kontext


1
Kinderlähmung – gelingt nun bald die Ausrottung?
53:11
53:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:11
Eine Koalition internationaler Organisationen versucht seit 30 Jahren, das Polio-Virus auszumerzen. Massenimpfungen liessen die Fallzahlen um über 99 % sinken. Doch die restlose Ausrottung ist schwierig. Scheitert das Projekt, könnte das Virus zurückkommen - mit schweren Folgen für unzählige Kinder. Kinderlähmung war bis Mitte 20. Jahrhundert sehr …
S
SWR2 Tandem


1
SWR2 Musikalische Brücken bauen – Die Jazzpianistin Ursel Schlicht
24:06
24:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:06
Die Jazzpianistin Ursel Schlicht war lange in der New Yorker Jazzszene aktiv. Heute gibt sie Workshops für Geflüchtete und knüpft dabei neue musikalische Verbindungen.
K
Kontext


1
«Kann der das?» Alleinerziehende Väter und ihre Sonderrolle
46:37
46:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:37
Alleinerziehende Väter trifft man eher selten. Sie haben unter den Alleinerziehenden einen Sonderstatus. In der Schweiz und in Deutschland machen sie gerade mal zwischen 10 und 15 % der Einelternfamilie aus. Sie kochen, putzen, gehen arbeiten und abends bringen sie allein die Kinder ins Bett. Alleinerziehende Mütter und Väter. Trennt sich ein Paar,…
Die Berliner Musikerin Masha Qrella hat Texte des Schriftstellers Thomas Brasch vertont. Dabei und dadurch hat Qrella auch ihre eigene Vergangenheit in der DDR und nach der Wende aufgearbeitet.
S
SWR2 Tandem


1
Der Hanauer Anschlag - Das Jahr danach
23:16
23:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:16
Hans Rubinich hat Angehörige der Opfer besucht, die alle schon sehr lange in Hanau leben und arbeiten, sprach mit dem Opferbeauftragten und dem Oberbürgermeister.
S
SWR2 Tandem


1
Über den Anschlag von Hanau – Die Politologin Naika Foroutan
35:15
35:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:15
Die rassistischen Morde von Hanau sind kein Ereignis, in dem irgendetwas kulminiert, sondern eines, das sich einschreibt in ein Kontinuum, so Politologin Naika Foroutan.
K
Kontext


1
Und der Boden weint: Ein Jahr nach dem Attentat in Hanau
50:24
50:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:24
«Jedes Mal, wenn ich meine Augen öffne, habe ich Albträume», so Serpil Unvar, die Mutter von Ferhat. Er und acht andere wurden vor einem Jahr bei dem rassistischen Anschlag in Hanau getötet. Wie geht es den Angehörigen heute? Und wie sieht ihr Kampf um Aufklärung und gegen Rassismus aus? Ein Rassist tötete. Er war den Behörden bekannt. Keiner hat i…
S
SWR2 Tandem


1
Hätte ich doch - Verpasste Chancen und ungelebte Möglichkeiten
23:54
23:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:54
Wenn man jung ist, scheint alles erreichbar. Aber immer bleiben Ideen auf der Strecke und manche Weichenstellung ist irgendwann unumkehrbar. Doch gibt es überhaupt falsche Entscheidungen?
H
HAUSFREUNDE – Bauen, Renovieren, Finanzieren


1
Folge 12: Home-Office - was kann ich steuerlich absetzen?
23:08
23:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:08
HAUSFREUNDE Im Podcast HAUSFREUNDE geht es vor allem darum: Wie kann ich die Kosten, die im Home-Office entstehen von der Steuer absetzen? Denn wer nicht mehr regelmäßig ins Büro fährt, sondern von zuhause arbeitet, hat einen höheren Verbrauch – nicht nur an Papier, Druckerpatronen und sonstigem Büromaterial, die man als Werbekosten ansetzen kann. …
S
SWR2 Tandem


1
Das Holz zum Leben erwecken – Frank Kühfuß schnitzt Fastnachtsmasken
29:15
29:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:15
Schon als kleines Kind war Frank Kühfuß von der schwäbischen Fasnet fasziniert. Als Siebenjähriger schnitzte der gebürtige Nürtinger seine erste Maske, heute ist er Experte auf diesem Gebiet.
K
Kontext


1
Künste im Gespräch - Faire Mode und Festival für Filmmusik-Fans
45:55
45:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:55
Wie sich Kinder und Jugendliche lustvoll und fair kleiden können und wie sich das Filmmusikfestival Norient zehn Jahre gehalten hat. Filme über Musik aus der ganzen Welt – das verspricht das 10. Film Festival von Norient. Das Forum versteht sich als Drehscheibe zwischen Musikkulturen sowie zwischen Musik, Medien und Musikforschung. Das diesjährige …
2
2PAARSchultern - New Work trifft Vereinbarkeit


1
Darum braucht jedes Unternehmen eine Menopausenrichtlinie - Chris Menzel über echte Chancengleichheit
47:25
47:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:25
New Work trifft Vereinbarkeit Chris Menzel bei LinkedIn Lisa Mosconis TED Talk über die Auswirkungen der Menopause Zum 2PAARSchultern MutterschiffVon Nadine Pniok und Robert Frischbier
S
SWR2 Tandem


1
Vom Schreibtisch in den Weinberg - Wie mich Corona körperliche Arbeit lehrte
24:18
24:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:18
Mit Corona werden Hubert Matt-Willmatt alle Aufträge storniert. Sein Pressebüro ist ohne Perspektive. Die findet er plötzlich im Weinbau, dem die Helfer fehlen. Eine bereichernde nachhaltige Erfahrung.
S
SWR2 Tandem


1
Wenn das Herz schmerzt - Silvia Fauck und ihre Liebeskummerpraxis
29:07
29:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:07
Liebeskummer klingt harmlos, kann Menschen aber in abgrundtiefe Lebenskrisen stürzen. Silvia Fauck möchte Betroffenen helfen, indem sie Gefühle und Gedanken ordnet.
K
Kontext


1
Klasse zeigen! Theater und soziale Herkunft (2/2)
52:38
52:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:38
Ist das Theater immer noch ein Ort des Bildungsbürgertum? Wer wird angesprochen, welche Geschichten werden auf der Bühne erzählt? Wir fragen: Welche Rolle spielt die soziale Herkunft im Theater? Die Theater wollen divers und offen sein. Auf der Bühne wird von sozialen Missständen erzählt, Theaterprojekte machen sich für eine Utopie einer solidarisc…
S
SWR2 Tandem


1
Verwaistes Ferienparadies – Der Hochschwarzwald im Lockdown
24:13
24:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:13
Anfang 2021 fällt viel Schnee in den Schwarzwälder Wintersportorten. Wegen der Corona-Pandemie aber dürfen keine Touristen anreisen. Eindringliche Eindrücke einer Katastrophen-Saison. Von Thomas Kruchem