Der wöchentliche News-Podcast für Webdesigner und -entwickler. Supported uns bei Patreon: https://patreon.com/workingdraft
Der deutschsprachige Podcast über Softwarequalität, Testen, Requirements Engineering und agile Entwicklung
Wibu-Systems hat es sich zur Aufgabe gemacht, vielseitige und sichere Technologien zu entwickeln, die Herstellern von Software und intelligenten Geräten die Möglichkeit liefert ihre Produkte vor Piraterie, Reverse Engineering, Manipulation, Sabotage und Spionage zu schützen. Mit CodeMeter, einer umfassenden und preisgekrönte Suite von hardware- und softwarebasierten Lösungen, ist dies möglich.
Ohne die Expertinnen und Experten, die Software planen, programmieren, testen, ausrollen und aktualisieren, läuft in Unternehmen nichts mehr. Neue Werkzeuge und Verfahren des Software Engineerings erleichtern ihnen die Arbeit. Neue Themen und Kompetenzen erweitern ihre Aufgabenbereiche. Diese Entwicklungen und den Stand der Technik herauszuarbeiten, ist das Ziel des adesso-Podcasts IT-Tacheles.
Willkommen bei „andrena entwickelt“, unserem Podcast von Entwickler*innen für Entwickler*innen. Hier geht es um Erfahrungen aus dem IT-Berufsalltag in realen Software-Projekten: Techniken, Methoden, Programmiersprachen, Frameworks, Tools – was verwenden wir, was funktioniert in unseren Teams, wo haben wir dazu gelernt, wo lagen die Deltas zwischen Theorie und Praxis? Und welche Themen treiben uns aktuell um? Dazu laden wir Entwickler*innen von andrena ein, die in ihren aktuellen Projekten mi ...
Beim Sales Excellence Podcast dreht sich alles um erfolgreichen Software-B2B-Vertrieb und Presales. Unsere beruflichen Wege haben uns die letzten 10 Jahre durch verschiedene Unternehmen und Rollen im Vertrieb geführt. Wir glauben an einen strategischen, mehrwert- und kundenzentrierten Vertriebsansatz. Mit unserem Wissen und unserer Erfahrung möchten wir Dir zu neuer Inspiration und mehr Erfolg in Deinem Vertriebs-Alltag verhelfen. Viel Spaß beim Zuhören wünschen Euch Tim & Jan. Du hast Feedb ...
Wir, das sind Dennis Reimann und Jan Persiel, setzen uns dafür ein, durch die enge Zusammenarbeit von Design und Entwicklung schneller bessere und nachhaltigere Ergebnisse zu erzielen. Im UI engineering Podcast geht es um Best Practices, Workflows und Tools die zu einem besseren Miteinander von Design und Entwicklung beitragen. Impressum: https://uiengineering.de/kontakt.html
Die Code Coroner sprechen über alles, was mit Software-Qualität zu tun hat. Hier wird wie bei den Gerichtsmedizinern eine Leichenschau am Code durchgeführt. Bei dieser "Sektion" können Architekturfragen, Pattern-Fragen, CleanCode-Umsetzungen, IT-Sicherheit, agiles Projektmanagement u.v.m. beleuchtet werden. Das Podcast-Team besteht aus Softwareentwicklern, die sich auf die Spur für gute Software machen. Unsere Zielgruppe sind andere Softwareentwickler, aber auch interessierte Studierende. An ...
W
Working Draft


1
Revision 472: GraphQL in 2021
1:06:49
1:06:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:49
Lukas Holzer, seines Zeichens Senior Software Engineer bei Dynatrace bringt Hans, Stefan und Peter auf den neusten Stand was GraphQL und speziell Developer-Experience-Upgrades im Zusammenhang mit GraphQL angeht! Unser Sponsor Die professionelle – weil ganzheitliche – Digitalisierung von Geschäftsmodellen ist unser Business. Renommierten Unternehmen…
I
IT-Tacheles - Der adesso-Podcast


1
#1.11 Das datengetriebene Unternehmen
22:53
22:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:53
Literaturhinweise & weitere Infos zu dieser Folge findet ihr hier: www.adesso.de/podcastVon adesso SE
S
Sales Excellence | Software B2B-Vertrieb & Presales


1
054 - Evolution of PreSales - A conversation with John Care
53:43
53:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:43
The future belongs to those who learn from the past 🎧🎙️ 054 - Evolution of PreSales - A conversation with John Care The future belongs to those who learn from the past. We are lucky that 1984 did not turn out as Orwell predicted. Nevertheless the year impacted Sales Engineering greatly. It was the year when John Care started his career in PreSales,…
W
Working Draft


1
Revision 471: UX und UI trifft Frontend-Development
1:28:21
1:28:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:21
In dieser Woche durften wir Matthias Ott begrüßen. Neben seinen Artikeln über Front-end und Design-Themen, schreibt er einen Newsletter zu den Themen. Unser Sponsor Factorial ist eine Digitalagentur mit einem internationalen Team und dem Fokus auf Open Source Technologien, die für regionale und internationale Kunden Technologien entwickelt. Mit Kom…
W
Working Draft


1
Revision 470: Late Night mit Dev Twitter Fallout, Klubhäusern, Agenturleben
1:36:42
1:36:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:36:42
Kahlil und Stefan treffen sich wieder zu einem nächtlichen Diskurs rund um Webentwicklung. Die gewohnten Next.js Architektur Referenzen inklusive. Unser Sponsor Netidee ist die größte Internet Förderaktion in Österreich. Bis zu 1 Million Euro liegen im Fördertopf. Gefördert werden innovative Projekte oder Hochschularbeiten, die das Internet weitere…
S
Sales Excellence | Software B2B-Vertrieb & Presales


1
053 - Als “Schweizer Taschenmesser” ein Start-Up in EMEA rocken!
45:51
45:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:51
Interview mit Semir Jahic 😎 PreSales - Start-Up oder doch lieber Konzern? Heute ist Semir Jahic, das “Schweizer Taschenmesser” des PreSales, von Clari bei uns im Podcast. Das US Einhorn befindet sich in einem gesättigten und somit hart umkämpften Markt. Als Lead PreSales hat Semir eine besondere Verantwortung für den Aufbau von Clari in Europa. Gem…
P
Perfection in Software Protection, Licensing and Cybersecurity


Mit der neuen Version der CodeMeter Protection Suite ist es nicht mehr notwendig, den Code in eine native Anwendung umzuwandeln und dann zu verschlüsseln. Bei Python kann nun der Original-Code in direkt verschlüsselt werden.Von Wibu-Systems
a
andrena entwickelt


1
Website-Entwicklung, aber agil
33:12
33:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:12
Das bisschen Website entwickelt sich doch allein, oder?! Beschreibung Wir treffen uns mit Vivien und Peter und sprechen über die Spezialitäten der Web-Entwicklung anhand der andrena Homepage www.andrena.de. Es geht um ihren Einstieg in die Entwicklung von Websites, den technischen Aufbau mit Contao als CMS und die auf Docker basierende Infrastruktu…
W
Working Draft


1
Revision 469: Testing mit Angular
1:14:52
1:14:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:52
Vanessa, Schepp und Stefan reden heute mit Mathias Schäfer (@molily) über Testing mit Angular. Schaunotizen [00:00:29] Testing Angular Nachdem Mathias im Jahr 2017 sein Werk „Robust Clientside JavaScript“ veröffentlich hat, ist das nun erschienene „Testing Angular“ so etwas wie dessen Fortführung. Angular musste in dem Fall als Framework herhalten,…
W
Working Draft


1
Revision 468: CSS in JS
55:08
55:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:08
Anders als ursprünglich geplant geht es in dieser Revision nicht mit dem vergangene Woche angekündigten Thema weiter. Unseren Hauptakteur, Peter, hatte es nämlich gesundheitlich dahingerafft, so dass Hans und Schepp sich auf ein alternatives Thema verlegen mussten. Angeregt durch eine konkrete Situation aus dem Job landeten wir bei „CSS in JS“. Sch…
S
Sales Excellence | Software B2B-Vertrieb & Presales


1
052 - Moving from Sales to PreSales to find happiness
41:01
41:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:01
🎧🎙️ Moving from Sales to PreSales to find happiness 💡 Imagine you could talk to a VP, who's been in tech sales for 20+ years 💡 And now imagine, this person has seen plenty of Sales AND PreSales Whether you are in Sales or PreSales:Would that not be a conversation you’d like to have? To listen? To learn? Well, we might just have the right thing for …
W
Working Draft


1
Revision 467: Event Handler (für Web Components)
1:01:48
1:01:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:48
Peter hat mal wieder ein randständiges Webstandards-Thema beforscht und berichtet in dieser Revision Hans und Schepp von seinen Erkenntnissen. Unser Sponsor Das große Online-Trainingsevent für JavaScript, Angular, React, HTML & CSS Vier Tracks mit über 40 Workshops von mehr als 25 (inter-)national bekannten Trainern:innen vermitteln tiefgehend, wie…
W
Working Draft


1
Revision 466: Diversität im Bereich Entwicklung
1:11:53
1:11:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:53
Diese Ausgabe widmen wir uns zusammen mit unseren Gästinnen Franziska Gertz (@frau_scholle) und Svenja Motzek dem Thema Diversität, mit speziellem Fokus auf den Bereich Entwicklung. Schaunotizen [00:00:29] Diversität im Bereich Entwicklung Wir beginnen zunächst mit der Frage, was Diversität denn überhaupt bedeutet. Geht es nur um Frau/Mann, oder ka…
S
Sales Excellence | Software B2B-Vertrieb & Presales


1
051 - Die beste Demo ist keine Demo - Interview mit Patrick Pissang
40:06
40:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:06
Eine PreSales Heldenreise mit Patrick Pissang 🎧🎙️ Die beste Demo ist keine Demo - eine PreSales Heldenreise mit Patrick Pissang “Die beste Demo ist keine Demo”, sagt unser heutiger Gast Patrick Pissang (Sales Engineering Trainer & Coach, Buchautor). Ohne Demo zum Abschluss? Wo gibt's denn sowas? Geht das überhaupt? Oder geht es eigentlich um etwas …
Was auch immer Sie unter Cloud-Lizenzierung verstehen, CodeMeter kann Ihre Anforderungen mit Hilfe verschiedener Tools erfüllen.Von Wibu-Systems
S
Sales Excellence | Software B2B-Vertrieb & Presales


1
050 - Jubiläumsepisode: RFP Präsentationen & PreSales Onboarding
28:57
28:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:57
Ein meditativer Abend mit Jan und Tim 🎧🎙️ Ein Meditativer Abend mit Jan und Tim - RFP Präsentationen & Onboarding Große Ehre für den Sales Excellence Podcast - Folge 50. Wohoooo :-). Jan hat Tim in München besucht und nach guten Burgern und einigen Sambuca haben wir das Mikrofon angeworfen und auf Aufnahme gedrückt. Herausgekommen ist ein - wie wir…
W
Working Draft


1
Revision 465: Fundstücke und Artikel
59:47
59:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:47
Ganz ohne Gäste und großen Themenbogen hockten sich Schepp, Hans und Peter zusammen, um ein paar Fundstücke und Artikel aus der letzten Zeit zu bequatschen Schaunotizen [00:00:28] CSS-Features (und fehlende Web-Component-Features) Peter ist begeistert von der geplanten @layer-Regel für CSS, hat aber gleichzeitig mit nicht existiertenden Default Sty…
W
Working Draft


1
Revision 464: TailwindCSS 2.0
1:36:12
1:36:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:36:12
Wir nehmen das Release von Version 2.0 von TailwindCSS als Anlass, das Framework nach längerer Zeit einmal wieder unter die Lupe zu nehmen. Als kompetenten Gast haben wir uns dafür Milan Matull ins Boot geholt, der uns durch die Ideen und Konzepte von Tailwind führt und mit dem wir über Vor- und Nachteile des Frameworks (fruchtvoll und zielführend)…
S
Sales Excellence | Software B2B-Vertrieb & Presales


1
049 - “Höre endlich auf deinen Kunden zu nerven!” - Interview mit Prof. Dr. Nils Hafner
59:47
59:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:47
Interview mit Prof. Dr. Nils Hafner 🎧🎙️ “Höre endlich auf deinen Kunden zu nerven!” - Interview mit Nils Hafner Es klingt so offensichtlich. Natürlich wollen wir unsere Kunden nicht nerven. Aber es passiert trotzdem. Und zwar jeden Tag. Prof. Dr. Nils Hafner (dem Titel egal sind) ist Experte für Kundenbeziehungen und Customer Experience. In diesem …
W
Working Draft


1
Revision 463: TypeScript 4.2
1:09:06
1:09:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:06
Es ist wieder ein Quartal vorbei und entsprechend steht eine neue TypeScript-Version vor der Tür. Stefan und Peter analysieren die kargen Neuerungen und philosophieren über TypeScript, Klassen, React, Gatekeeping und die Auswirkungen von Tooling und TS auf die weitere Webdev-Welt. Schaunotizen [00:00:28] TypeScript 4.2 Das erste nennenswerte neue F…
W
Working Draft


1
Revision 462: Jest
1:24:16
1:24:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:16
In dieser Revision durften wir wieder einmal Tim Seckinger, Mitwirkender von Jest und Entwickler bei YLD als Gast begrüßen. In Revision 436 sprachen wir bereits mit ihm generell über Frontend Unit-Testing, dieses Mal konkret über Jest. Schaunotizen [00:00:28] Jest Das Ecosystem Jests besteht aus mehreren Helfer-Tools, wie Airbnb Enzyme. Auch der Je…
S
Sales Excellence | Software B2B-Vertrieb & Presales


1
048 - How to not F*CK up ROI - instead proof value to your customers!
51:45
51:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:45
🎧🎙️ The Value of Value: How to use ROIs effectively! Fun Fact: Just 16% of sellers use ROIs for maximum effect. Do you like better qualification? Do you like shorter deal cycles? Do you like larger deals? Those are three good reasons to consider ROIs more closely, wouldn’t you agree?. It’s time for you to meet “The ROI Guy”. Tom Pisello is a season…
I
IT-Tacheles - Der adesso-Podcast


1
#1.10 Maschinelles Lernen & KI - Anwendungsfälle | IT-Tacheles | Edition Software Engineering
26:14
26:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:14
Prof. Dr. Volker Gruhn und Nils Schwenzfeier von der Universität Duisburg-Essen analysieren einige reale KI-Einsatzszenarien. Beispielsweise das Vorhersagen des Anrufaufkommens an einer Service-Hotline. Das Aufdecken von Betrugsversuchen bei der Rezeptabrechnung. Oder ein Kamerasystem zum automatischen Aufzeichnen von Amateurfußballspielen. Alle In…
I
IT-Tacheles - Der adesso-Podcast


1
#1.9 Maschinelles Lernen & KI - Basistechnologien | IT-Tacheles | Edition Software Engineering
18:59
18:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:59
Schwache Künstliche Intelligenz (KI) hat starke Auswirkungen auf die Art und Weise, wie Fachleute Software entwickeln. Prof. Dr. Volker Gruhn und Nils Schwenzfeier von der Universität Duisburg-Essen rollen die wichtigsten Grundlagentechnologien Supervised, Unsupervised und Reinforcement Learning auf. Alle Infos und Literaturhinweise findet ihr hier…
I
IT-Tacheles - Der adesso-Podcast


1
#1.8 Microservices | IT-Tacheles | Edition Software Engineering
21:01
21:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:01
Welche Auswirkungen Microservices auf die Projektorganisation haben, wie wichtig fachliches Verständnis für das Definieren von Services ist und welche Rolle Container spielen: Darüber diskutieren Prof. Dr. Volker Gruhn und Dr. Thomas Franz, Leiter Technologiebeirat adesso. Alle Infos und Literaturhinweise findet ihr hier: www.adesso.de/podcast…
I
IT-Tacheles - Der adesso-Podcast


1
#1.7 Cloude-Native-Anwendungen | IT-Tacheles | Edition Software Engineering
25:17
25:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:17
Prof. Dr. Volker Gruhn lud mit Christoph Feddersen und Andreas Knoor von der e-Spirit AG gleich zwei Experten zum Gespräch ein. Die beiden sind den Weg in Richtung Cloud Native bereits gegangen: Sie machten das e-Spirit Content-Management-System FirstSpirit Cloud-fähig. Alle Infos und Literaturhinweise findet ihr hier: www.adesso.de/podcast…
I
IT-Tacheles - Der adesso-Podcast


1
#1.6 DevOps | IT-Tacheles | Edition Software Engineering
23:26
23:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:26
Die einen entwickeln Software, die anderen betreiben sie. Beide Seiten müssen eng zusammenarbeiten, damit neue Lösungen laufen. Prof. Dr. Volker Gruhn und Peter de Lorenzi, Leiter IT Management Consulting bei adesso, sprechen darüber, wie Entscheider dieses Zusammenspiel gestalten. Alle Infos und Literaturhinweise findet ihr hier: www.adesso.de/pod…
I
IT-Tacheles - Der adesso-Podcast


1
#1.5 Softwarearchitekturen | IT-Tacheles | Edition Software Engineering
20:44
20:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:44
Architekturebenen, die Rollen von Software Architect und Software Engineer oder die Bedeutung von Domänenwissen: Das sind die Themen, über die Prof. Dr. Volker Gruhn und Prof. Dr. Tobias Brückmann, Professor an der IUBH Internationale Hochschule und Geschäftsführer der CampusLab GmbH, reden. Alle Infos und Literaturhinweise findet ihr hier: www.ade…
I
IT-Tacheles - Der adesso-Podcast


1
#1.4 Innovationsmanagement | IT-Tacheles | Edition Software Engineering
22:35
22:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:35
Mit einem Briefkasten im Eingangsbereich, in den Mitarbeitende ihre Ideen auf Zetteln einwerfen, hat Innovationsmanagement nichts zu tun. Ziel der Disziplin ist, Prozesse und Rahmenbedingungen zu schaffen, in denen Neues gedeiht. Prof. Dr. Volker Gruhn und Andreas Kramp, Leiter Competence Center Agility, beleuchten Aspekte dieses Themas. Alle Infos…
I
IT-Tacheles - Der adesso-Podcast


1
#1.3 Skalierende Agilität | IT-Tacheles | Edition Software Engineering
18:34
18:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:34
Wie orchestrieren Unternehmen das Zusammenspiel mehrerer agiler Teams? Welche Rolle spielen Frameworks wie SAFe (Scaled Agile Framework), LeSS (Large-Scale Scrum) oder Nexus? Über diese und weitere Fragen diskutieren Prof. Dr. Volker Gruhn und Svenja Trampisch, Agile Coach bei adesso. Alle Infos und Literaturhinweise findet ihr hier:www.adesso.de/p…
I
IT-Tacheles - Der adesso-Podcast


1
#1.2 Agile Softwareentwicklung | IT-Tacheles | Edition Software Engineering
27:23
27:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:23
Von den theoretischen Grundlagen bis zum Agilen Manifest. Vom Pragmatismus in Softwareprojekten bis zur Vertragsgestaltung. Von Scrum, Pair Programming oder gezähmter Agilität: Prof. Dr. Volker Gruhn und Dominic Oberländer, Agilitätsexperte bei adesso, steigen gemeinsam in die Welt der agilen Softwareentwicklung ein. Alle Informationen und Literatu…
I
IT-Tacheles - Der adesso-Podcast


1
#1.1 Anforderungsmanagement | IT-Tacheles | Edition Software Engineering
23:12
23:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:12
Anforderungsmanagement ist das Gedächtnis eines Softwareprojektes. Es ist die Basis für das Entwickeln einer tragfähigen Softwarearchitektur. Prof. Dr. Volker Gruhn und Dr. Kim Lauenroth, RE-Experte bei adesso, reden unter anderem über den Sinn einer guten Dokumentation und den Unsinn so manches Dokumentes. Alle Infos und Literaturhinweise zu diese…
a
andrena entwickelt


1
Wozu eXtreme Programming?
29:10
29:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:10
Das Vorgehensmodell XP in der Praxis Beschreibung Wir treffen uns mit Melanie, die von ihren Erfahrungen mit XP erzählt. Wir reden über Werte von XP und die Praktiken, die sie vorwiegend im Projektalltag einsetzt und erhalten Tipps, wie man mit XP in einem neuen Kontext schnell Effekte erzielt. Schließlich stellen wir die Frage, ob Melanie überhaup…
I
IT-Tacheles - Der adesso-Podcast


Prof. Dr. Volker Gruhn unterhält sich mit Fachleuten über alles, was die Welt des Software Engineering bewegt. Von Anforderungsmanagement bis Agilität, von Cloud Native bis Künstliche Intelligenz: Nach gut 20 Minuten wisst ihr, worauf es ankommt. Alle Infos und Literaturhinweise findet ihr unter: www.adesso.de/podcast…
W
Working Draft


1
Revision 461: Late-Night mit Hotwire und React Server Components
1:26:14
1:26:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:26:14
Kahlil und Stefan treffen sich wieder einmal spät-abends um über die diversen Ausschreitungen in der Welt der JavaScript Frameworks zu berichten. Diesmal ging’s um HTML übers Kabel, in verschiedenen Ausprägungen. Und weil HÜK so gar nicht gut klingt, reden Sie über Hotwire und Co! Schaunotizen Hotwire Auch bekannt als NEW MAGIC bzw AJAXIRGENDWIE. A…
P
Perfection in Software Protection, Licensing and Cybersecurity


1
Embedded Devices: Fliegengewichte mit Siegerqualitäten
1:06:31
1:06:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:31
Standardhardware „von der Stange“ hat einen Quantensprung in der Entwicklung von Embedded-Systemen ausgelöst; Hardwarefunktionen werden zu personalisierbaren und flexiblen Softwarefunktionen. Wo Software die Führungsrolle übernimmt, ist Know-how zu Lizenzierung und Security unerlässlich, denn Daten, Softwarecode und anderes geistiges Eigentum könne…
W
Working Draft


1
Revision 460: Augen auf bei der Webfont-Wahl
1:44:55
1:44:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:44:55
Annähernd drei Jahre ist es her, dass wir zuletzt mit Oliver Schöndorfer (Twitter) über Typografie im Web reden durften. Seitdem ist viel passiert, unter anderem nämlich dass Oliver einen eigenen Youtube-Kanal zum Thema „Gute Schriftwahl“ ins Leben gerufen hat. Und genau über dieses Thema wollten wir mit ihm gerne reden. Wie geht man am besten vor,…
S
Sales Excellence | Software B2B-Vertrieb & Presales


1
047 - Partner Management to accelerate B2B sales growth
47:34
47:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:34
🎧🎙️ Partner Management to accelerate B2B sales growth They are the hidden gem of any sales organization. Do they get all the attention they deserve? Probably not. Are companies levering them to the maximum? Probably not.Have YOU worked with them? Probably YES! This episode is dedicated to the extension of our organization: Our partners. Partners ca…
P
Perfection in Software Protection, Licensing and Cybersecurity


1
Reale Lizenzen in virtuellen Umgebungen
1:09:32
1:09:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:32
Der Einsatz von virtuellen Umgebungen erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Virtualisierung ist kostensparend und extrem flexibel und kann einfach bei großen Anbietern wie beispielsweise Amazon (AWS) oder Microsoft (Azure) genutzt werden. Durch die Virtualisierung sind Hersteller jedoch zusätzlichen Bedrohungen beim Softwareschutz und bei der Li…
W
Working Draft


1
Revision 459: Bazel
1:13:33
1:13:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:33
Hans, Stefan und Schepp reden heute mit Lukas Holzer von Dynatrace über Bazel, dem neuen Build Tool aus dem Hause Google. Unser Sponsor Geschmeidige Animationen, Webfonts, hochauflösende Fotos – eine Website muss heute viel anbieten. Oft scheint zu gelten: Viel hilft viel. Das führt aber zu durchschnittlichen Webseitegrößen von zwei MByte und der B…
W
Working Draft


1
Revision 458: Cypress
1:21:50
1:21:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:21:50
In dieser Revision dürften wir Priyanka Kore und Tobias Struckmeier von der Adesso als Gäste begrüßen und mit Ihnen über End-to-End-Testing mit Cypress sprechen. Schaunotizen [00:00:29] Cypress Bevor sich unser Gespräch auf Cypress einschießt, klären wir, inwiefern Tests hilfreich sind, welche Software-Test-Methodiken es gibt, und wie diese alle si…
S
Sales Excellence | Software B2B-Vertrieb & Presales


1
046 - Value Engineering: How to close more deals!
39:57
39:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:57
🎧🎙️ Value Engineering - How to close more deals! Most agree: Leading with value in sales engagements is key to success. The problem: It’s not something that comes naturally to everyone. Starting out in sales, often we take a path riddled with obstacles. Initially, we feel insecure about pretty much everything: Talking to clients, following the righ…
P
Perfection in Software Protection, Licensing and Cybersecurity


1
License Portal – „Gleich und doch anders“
1:08:43
1:08:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:43
Ein Lizenzportal ist die Visitenkarte eines Softwareherstellers. Es ist von wesentlicher Bedeutung, dass das Abholen und Verwalten der Lizenzen den Erwartungen des Anwenders entsprechen. Das WebDepot ist die einfachste Grundversion des Lizenzportals und kann mit Online- und Offline-Lizenzen umgehen, Anwender können Lizenzen verschieben und Lizenzen…
W
Working Draft


1
Revision 457: Funktionale Programmierung mit Tobi Timm
1:18:11
1:18:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:11
Developer und Speaker Tobi Timm, Senior Product Engineer bei SinnerSchrader, Koorganisator bei Nodeschool MUX/AUX und React Munich, erzählte Stefan, Schepp und Vanessa über funktionale Programmierung und endliche Zustandsmaschinen in JavaScript. Schaunotizen [00:00:29] Funktionale Programmierung en Vogue Durch die immer höhere Popularität von progr…
P
Perfection in Software Protection, Licensing and Cybersecurity


1
Lizenzmodelle – maßgeschneidert für digitale Unternehmen
1:23:40
1:23:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:23:40
Im Laufe der letzten Jahrzehnte hat sich die Lizenzierung zu einem echten Business Enabler von Software entwickelt und vor allem der Start von Cloud Computing steigert dieses Potential noch weiter. Allerdings sind nicht alle Anwendungsfälle gleich und das Geschäftsmodell der Servitization bedeutet Erfolg im globalen Maßstab. CodeMeter unterstützt e…
S
Sales Excellence | Software B2B-Vertrieb & Presales


1
045 - Sales & PreSales: How to become a ROCKSTAR in both
28:43
28:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:43
And what we can learn from each other. 🎧🎙️ Sales & PreSales - How to become a ROCKSTAR doing both? You know people working in Sales? Okay, so do we. You know people working in PreSales? Okay, so do we. You know people who switched between both? Well yeah, so do we. Do you know people doing Sales and PreSales at the same time? Neither did we! Part o…
W
Working Draft


1
Revision 456: Aktuelle Entwicklungen in Node.js mit Golo Roden
1:36:26
1:36:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:36:26
Node.js-Ninja Golo Roden, Big Boss bei The Native Web, schaute mal wieder vorbei (zuletzt: 160, 314) und informierte Stefan und Peter über die neuesten Neuerungen in Node. Schaunotizen [00:00:30] Neues aus Node.js Anlässlich des Release von Node 15 ist ein Rundumschlag angebracht! Zu den wesentlichen Neuheuten gehört NPM 7, worin diverser Ärger mit…
P
Perfection in Software Protection, Licensing and Cybersecurity


1
Verlorene Lizenzen: Mehr als eine Vertrauensfrage
1:11:14
1:11:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:14
CodeMeter von Wibu-Systems enthält ein vielfältiges Repertoire an Funktionen und Schutzvorkehrungen, um sicherzustellen, dass verlorene Lizenzen den legitimen Nutzer gar nicht bis sehr wenig bei der Nutzung der gekauften Software einschränken. Auf der anderen Seite umfasst CodeMeter Mechanismen, um illegale Verwendung zu erkennen, zu melden und zu …
W
Working Draft


1
Revision 455: Sulu CMS
1:03:10
1:03:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:10
Heute haben wir gleich zwei Gäste zum Thema Sulu CMS: Thomas Schedler und Roland Golla. Schaunotizen [00:00:28] Sulu CMS Sulu ist ein PHP-basiertes CMS, das mit dem Framework Symfony gebaut ist. Einst als Agentur CMS gestartet, erfreut es sich mittlerweile größerer Beliebtheit. Als Core-Developer gibt uns Thomas gute Einblicke in den Werdegang und …
W
Working Draft


1
Special Edition: State of CSS 2020
1:27:14
1:27:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:27:14
Stefan und Peter trafen sich um ausnahmsweise mal nicht über TypeScript zu sprechen! Stattdessen geht um die Ergebnisse des State of CSS 2020! Schaunotizen [00:00:45] State of CSS 2020 Wir sprechen über einige Teile der Umfrage-Ergebnisse im Detail (etwa Grid, Subgrid, Masonry-Layout und Flexbox) und überspringen die weniger spannenden. Ausgiebige …