show episodes
 
Artwork

1
Trail Running Podcast

Sascha Rupp | Podcast über Trail Running, Ultramarathon und spannende Interviews mit echten TrailTypenn

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Laufpodcast über Trail Running, Ultramarathon, mit spannenden Interviews mit echten #TrailTypen:innen.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In dieser Folge berichten Franzi und Sascha von ihren aktuellen Erlebnissen auf und abseits der Trails. Franzi erzählt ausführlich von ihrem Bergmarathon beim Mountainman Nesselwang, den sie gemeinsam mit Hündin Muggi absolvierte – inklusive fordernden Höhenmetern, einem unfreiwilligen Umweg durch eine Klamm und dem stolzen Finish nach über neun St…
  continue reading
 
Wir sind zurück am virtuellen Stammtisch – ganz klassisch ohne Plan, aber mit jeder Menge Gesprächsstoff. Während ich mich weiter fleißig durchs Streakrunning schlage und Tag für Tag die Laufschuhe schnüre, ist Waschtl wieder draußen auf dem Rad unterwegs. Seine Rolle steht bereit, meine hab ich längst verschenkt – Indoor ist einfach nicht unser Di…
  continue reading
 
In dieser Folge wird’s wieder persönlich: Franzi kämpft mit ihrer Achillessehne – nicht ganz optimal, wenn man eigentlich Laufpläne schmiedet. Wir überlegen gemeinsam, was helfen könnte und wie sie trotzdem dranbleiben kann. Sascha hingegen läuft weiter und weiter. Tag 81 seines Streaks ist geschafft und die große Frage steht im Raum: Wie lange noc…
  continue reading
 
Nach einer längeren Pause melden sich Sascha und Waschtl zurück im Endurance Talk Podcast! In dieser Episode sprechen die beiden über ihren Jahresstart, spontane Laufprojekte und die Höhen und Tiefen des Trainings. Sascha erzählt von einem Experiment, das nicht einmal seine eigene Idee war: Eine Woche lang täglich laufen – und das ganz ohne festen …
  continue reading
 
In dieser Solo-Episode erzähle ich euch, warum es in letzter Zeit so still im Podcast war und was sich seitdem bei mir getan hat. Ich bin zum Streakrunning übergegangen und laufe seit dem 1. Januar jeden Tag – mittlerweile bin ich bei Tag 21 angekommen! In der Episode teile ich meine ersten Erfahrungen, die Herausforderungen und was mir an dieser n…
  continue reading
 
In dieser Episode des Trail Running Podcasts spreche ich mit Jennifer, Physiotherapeutin, Trailrunnerin und Bergsportlerin aus dem Allgäu. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf ihr beeindruckendes Erlebnis beim „Everesting“-Event. Dieses außergewöhnliche Event verlangt den Teilnehmenden ab, die Höhe des Mount Everest – 8.848 Meter – an einem Berg zu…
  continue reading
 
In dieser Episode des Trail Running Podcast habe ich mit Franzi über das Laufen mit Hund gesprochen. Sie erzählt von ihren Erfahrungen mit ihrer Hündin Muggi und was sich seit dem letzten Gespräch verändert hat. Muggi liebt das Laufen, besonders im Schnee. Franzi hat außerdem verschiedene Aktivitäten mit Muggi ausprobiert, wie Agility, Turnierhunde…
  continue reading
 
In dieser Episode berichten Waschtl und Sascha von ihren neuesten sportlichen Abenteuern. Waschtl erzählt, wie es ihm beim Triathlon Ingolstadt deutlich besser erging als beim letzten Mal. Außerdem erklärt er, was es mit den „Zwiebeln auf dem Rad“ auf sich hat – nämlich das Schichten von Kleidung, um nicht zu frieren. Sascha wagt sich an Alternativ…
  continue reading
 
Dieser Beitrag wurde am 26. September 2024 veröffentlicht und zuletzt am 27. September 2024 von Sascha aktualisiert In dieser Episode des Trail Running Podcasts haben mich Franzi und Maik aus dem Dornröschenschlaf geweckt, und wir sprechen über ihr Finish beim Berliner Mauerweglauf 2024. Dieser Lauf erinnert seit 2011 an die Opfer der ehemaligen Gr…
  continue reading
 
In dieser Episode sprechen wir über Glück auf dem Rad, zu viel Watt in den Pedalen, das bei Teilen unbeliebte Rollentraining und warum zur Hölle man heutzutage eigentlich noch selbst laufen gehen sollte. Immerhin kann man sich ja jetzt sein Strava Profil für kleines Geld pimpen lassen. Wir staunen außerdem über den Weltrekord im Langdistanztriathlo…
  continue reading
 
Man glaubt es kaum, aber wir sind zurück, das Warten hat ein Ende! die 9 Monate seit unserer letzten Folge sind wie im Flug vergangen und wir waren in der Zwischenzeit nicht untätig. Der Waschtl war shoppen und hat richtig Bock aufs Rennradfahren, hat den C Trainerschein gemacht und weiß jetzt, dass eine Kette nur so stark wie ihr schwächstes Glied…
  continue reading
 
In dieser Episode des Endurance Talk Podcasts haben wir einen ganz besonderen Gast: Sara, besser bekannt auf Instagram als „Eifelsportlerin“. Sie erzählt uns, wie sie nach einer Verletzung das Laufen pausieren musste und stattdessen ihre Begeisterung fürs Radfahren entdeckte. Von spannenden Bikepacking-Trips bis hin zu aufregenden Gravel-Touren – S…
  continue reading
 
In der neuesten Podcast-Folge habe ich mit Stefan Orben geplaudert. Ihr kennt ihn vielleicht aus Episode 145. Stefan, der in Mainz zum Masseur und medizinischer Bademeister ausgebildet wird, arbeitet bereits als Sporttherapeut im Laufladen Laufzeit in Mainz. Dort besuchte ich eine von ihm organisierte Schulung für Guides. Diese Trainings werden mei…
  continue reading
 
In dieser Episode teile ich eine inspirierende Unterhaltung mit der faszinierenden Saskia Bauer, die das Konzept des ALPIN8 Everesting Events entwickelt hat. Dieses Event bietet eine limitierte Erfahrung für nur 250 Teilnehmer, wo jeder die Chance hat, über sich hinauszuwachsen und 8848 Höhenmeter (520 Höhenmeter pro 3,5 km Runde) zu meistern. ALPI…
  continue reading
 
In dieser Episode des Trail Running Podcasts lade ich euch ein, tiefer in die Welt des Ultramarathonlaufens einzutauchen. Gemeinsam mit mir plaudert Sarah Mangler über ihre beeindruckenden Erfahrungen aus 2022. Ihr erinnert euch sicher: Sarah hat sich mit Leistungen wie dem KoboLT 140 km und dem herausfordernden 100 Meilen Lauf auf dem Mauerweg ein…
  continue reading
 
Alle paar Jahre ist es Zeit für Veränderung. Völlig legitim. Nach jetzt 55 Folgen Endurance Talk Podcast verabschiedet sich der Thomas als stetiges Mitglied unseres kleinen Stammtisches. Wir, Sascha und der Waschtl, möchten Dir von Herzen Danke sagen, dass wir die letzten drei Jahre regelmäßig zusammen sitzen durften und mit Dir zusammen über tolle…
  continue reading
 
Dieser Beitrag wurde am 3. Oktober 2023 veröffentlicht und zuletzt am 8. November 2023 von Sascha aktualisiert In der neuesten Episode desTrail Running Podcasts nehmen ich Dich mit auf eine Entdeckungsreise in die Welt des Ausdauersports und der natürlichen Ernährung. Mein Gast ist diesmal Christian Lins, der Gründer von RabbitFuel, ein Pionier, we…
  continue reading
 
In der neuesten Folge unseres Endurance Talk Podcasts tauchen wir in die faszinierende Welt des Geher-Wettkampfs ein. Unsere Gästin ist keine Geringere als Bianca Maria Dittrich, eine deutsche Geherin, die 2023 als einzige deutsche Vertreterin bei der Weltmeisterschaft in Budapest nominiert wurde. Waschtl und Sascha haben die Gelegenheit, mit Bianc…
  continue reading
 
Dieser Beitrag wurde am 3. August 2023 veröffentlicht und zuletzt am 4. August 2023 von Sascha aktualisiert In dieser Episode haben Franzi und ich Maik zu Gast und sprechen mit ihm über den Mauerweglauf am 12.-13.08.2023 und klären letzte Fragen zu seiner Premiere bei diesem traditionsreichen 100 Meilenlauf in unserer Hauptstadt. Der Mauerweglauf i…
  continue reading
 
Während Thomas und Sascha es gerade etwas ruhiger angehen lassen, dreht der Waschtl auf. Nicht nur hat unser Flachland Bayer beim Zugspitz Ultra Trail auf dem Grainau Trail seine Trailpremiere gefeiert, sondern einen Tag später dann auf der Sprintdistanz beim Triathlon in Neustadt an der Donau brilliert. Bekommt der den nie genug? Spoiler…nö. Wasch…
  continue reading
 
Dieser Beitrag wurde am 22. Juni 2023 veröffentlicht und zuletzt am 3. August 2023 von Sascha aktualisiert Willkommen beim Trail Running Podcast mit Franzi und Sascha! In dieser Episode treffen wir uns bei einem erfrischenden Kaltgetränk, um über spannende Themen zu plaudern. Franzi erzählt uns von ihrer Teilnahme an der legendären Harzquerung, bei…
  continue reading
 
Steve Auch ist schon gefühlt eine halbe Ewigkeit Blogger und Botschafter für unseren Trailsport. Als er 2008 / 2009 begann sich für den Kilimanjaro vorzubereiten, rief Steve den Outdoorblog uptothetop ins Leben und berichtet dort regelmäßig über seine Bergtouren. Im Laufe der Jahre entdeckte er dann das Trailrunning als die etwas flottere Fortbeweg…
  continue reading
 
Der Endurance Talk ist zurück mit einer actiongeladenen Episode! Waschtl ist aus Peking zurückgekehrt und berichtet von seinem Triathlon-Debüt in Ingolstadt. Erfahrt alles über die Herausforderungen, Triumphe und unvergesslichen Momente des Rennens. Doch das ist noch nicht alles! Thomas und Sascha haben ebenfalls spannende Geschichten im Gepäck und…
  continue reading
 
In der neuesten Episode des Endurance Talk Podcasts haben Thomas und Sascha einen ganz besonderen Gast: Chris von Minden! Erfahrt, wie Chris kürzlich 100 Kilometer in einem Kreisverkehr lief und dann gleich darauf mit 100 Meilen noch eins draufsetzte. Aber das ist noch nicht alles! Chris begann erst spät mit dem Laufen, erst mit 68 Jahren, nachdem …
  continue reading
 
Esther Fellhofer ist eine dieser Läufer:innen, die von nicht allzu langer Zeit auf den Trails aufgetaucht sind und sich dort direkt an der Spitze festgesetzt haben. Das hat ganz offensichtlich auch die Scouts des Asics Trail Teams beeindruckt und so wurde Esther Teil des internationalen Trail Running Teams. Dabei läuft Esther erst seit 2019 auf den…
  continue reading
 
In der Jubiläumsfolge des Endurance Talk Podcasts gibt es eine Menge zu besprechen! Was hat Thomas in letzter Zeit erlebt und welche neuen Erkenntnisse hat er gewonnen? Sascha berichtet von seinen Erfahrungen mit der mysteriösen Chinalampe und Waschtl gibt Einblicke in sein erfolgreiches Training. Außerdem gibt es Feedback zu Trailstöcken und ein Ü…
  continue reading
 
Willkommen beim Endurance Talk Podcast! In dieser Folge sprechen Waschtl und Sascha über ihre neuesten Abenteuer im Ausdauersport. Waschtl teilt seine Erfahrungen beim Testen von Neoprenanzügen für seinen nächsten Triathlon und berichtet von seiner Suche nach Trailstöcken für den berüchtigten ZUT. Sascha hingegen sorgt im Wald für Aufregung, als er…
  continue reading
 
Michael ist vom Verletzungspech geplagt und schlägt sich mit einem schmerzenden Knie und der Frage, ob er nicht besser eine Laufpause einlegen sollte. Allerdings sind sowohl Hotel als auch Bahnticket für seinen Start beim Zugspitz Ultra Trail schon gebucht. Was also tun? Meine Frage lautet heute, wie schmal darf ein Trail sein? Ist es angebracht, j…
  continue reading
 
Dieser Beitrag wurde am 6. April 2023 veröffentlicht und zuletzt am 8. April 2023 von Sascha aktualisiert Stefan Hähnert habe ich im Sommer 2022 bei der Feuerwehr Grenztour an der innerdeutschen Grenze kennengelernt, dort war er einer der Feuerwehrleute auf der Strecke. Ich durfte ihn und seine Kameraden damals auf der Hammeretappe auf den Brocken …
  continue reading
 
Michael ist wieder da und wir haben sprechen über zwei Themen, die uns schon eine Weile beschäftigen und zu denen uns eure Meinung interessieren würde. Braucht man als Läufer mehr als 10 Paar Schuhe oder sollte man das der Umwelt zuliebe sogar vermeiden? Produzieren wir zu viel Müll und wie entsorgen wir unsere Laufschuhe eigentlich? Muss es wirkli…
  continue reading
 
Im neuesten Endurance Talk Podcast begrüßen Waschtl, Sascha und einen ganz besonderen Gast: Guido Lange. Der Abenteurer und Autor hat Europa auf ganz eigene Art für sich entdeckt. Er sich auf lange Läufe und Rennradtouren begeben, um Länder, Menschen und Kulturen hautnah zu erleben. Sein Abenteuer Baltikum führte ihn 2.000 km entlang der Ostsee von…
  continue reading
 
Für Franzi und Muggi steht der erste Ultra dieses Jahres vor der Tür, beide werden am 29.04.2023 bei der 42. Austragung der Harzquerung starten und dort die 51 Kilometer unter die Pfoten bzw. Schuhe nehmen. Junghund Muggi hat mittlerweile schon eine gewisse Routine beim Laufen an der Leine entwickelt und kennt ihre „Aufgabe“, wie hat sich das Train…
  continue reading
 
Willkommen zurück zum Trail Running Podcast! In dieser Episode haben wir einen ganz besonderen Gast: Maja Horstkötter, eine aufstrebende Trailrunnerin, die sich erst in ihrer zweiten Ultrasaison befindet und trotzdem schon beachtliche Erfolge erzielt hat. Vielleicht erinnert ihr euch an sie als Gewinnerin des Kleiner KoBoLT Auge um Auge über 73 Kil…
  continue reading
 
Willkommen zum neuesten Endurance Talk Podcast! Dieses Mal haben sich Waschtl und Sascha zusammengesetzt, um über eine Vielzahl von Themen zu sprechen. Zunächst einmal tauchen wir in Waschtls Halbmarathon-Erlebnisse beim Vohburg Marathon ein, dann geht es weiter in den Westerwald, wo Sascha weiter die Gegend erkundet. Feedback von unseren Hörern is…
  continue reading
 
Michael aka Mr. Moseltrail kam schon in seiner Jugend durch den Fußball zum Laufen. Wie bei wohl den meisten Fußballer war das vorerst nicht seine Lieblingsdisziplin, sondern eher Mittel zum Zweck. Als er dann mit der Freiwilligen Feuerwehr mehr und mehr an Läufen teilnahm, packte ihn der Ehrgeiz. Anfangs immer der langsamste der Truppe erzielte Mi…
  continue reading
 
Und für alle, die sich fragen, wie man eigentlich 100 km in einem Kreisverkehr laufen kann – keine Sorge, unsere Hosts haben auch keine Ahnung. Aber wir versprechen, wir werden unser Bestes tun, um herauszufinden, ob es tatsächlich einen Ausgang gibt oder ob man für immer in einer Art Lauf-Tonband-Schleife gefangen bleibt. Freut euch auf eine brand…
  continue reading
 
Malte ist kein Trailrunner, aber uns verbindet mindestens eine Sache. Wir beiden lieben es draußen zu sein und ärgern uns jedes Ml, wenn wir feststellen, dass andere Menschen Müll in die Natur werfen. Während ich dann oft schimpfend durch den Wald laufe, hat Malte mittlerweile den Verein Dreck Weg, Koblenz gegründet und veranstaltet regelmäßige Cle…
  continue reading
 
Dieser Beitrag wurde am 19. Januar 2023 veröffentlicht und zuletzt am 26. Januar 2023 von Sascha aktualisiert Weiter geht es mit den besonderen Momenten aus 6 Jahren Trail Running Podcast, heute bekommt ihr die erste Live-Show in den Podcatcher. Aus dieser Live-Call in Show mit einem gewissen Laufwaschtl ist, wie ihr sicherlich wisst, der Endurance…
  continue reading
 
Noch bin ich in meiner Winterpause, aber euer Podcatcher soll natürlich auch weiterhin nicht leer bleiben. Heute bekommt ihr eine besondere Episode aufs Ohr. Meine erste Episode mit einem TrailTypen. Die TrailTypen sind mittlerweile ein großer und wichtiger Bestandteil dieses Podcasts. Ich durfte in den vergangenen Jahren viele tolle Menschen kenne…
  continue reading
 
In dieser Episode des Trail Running Podcasts sprechen Sascha und Dennis, der Medical Dude, über den neuen Comeback Workshop „Fit for Season“ mit Katharina Steinruck. Der Workshop ist ein evidenzbasiertes Trainingsprogramm für Läufer, die nach einer Verletzung oder längerer Pause wieder in den Sport einsteigen möchten und bietet eine individuell ges…
  continue reading
 
In der heutigen Folge war alles anders… der Sascha war nicht der Meister der Knöpfe… der Thomas klopft gerne Schnitzel und der Waschtl spielt an der Loop Station Intro. Nein Spaß.. Scherz beiseite.. jetzt wieder Ernst! Nicht ;-D Wir wollten uns unbedingt noch vor dem Jahreswechsel auf eine kleine Stammtisch Runde treffen und über das was so das Jah…
  continue reading
 
Wie ihr wisst, befinde ich mich aktuell in meiner Winterpause und bin Anfang Februar wieder mit meinen regulären Episoden am Start. Damit euer Podcatcher nicht einstaubt, gibt es heute eine sehr frühe Episode des Podcasts als Reloaded Version. Nächste Woche gibt es dann eine kleine Sonderepisode mit dem Medical Dude als Einschub … soll ja nicht all…
  continue reading
 
Dieser Beitrag wurde am 15. Dezember 2022 veröffentlicht und zuletzt am 27. Dezember 2022 von Sascha aktualisiert Der KoBoLT fand am 26.11.2022 statt und führte wie gewohnt von Koblenz über den Rheinsteig nach Bonn. Franzi startet in diesem Jahr mit ihrer Schwester auf der 99 Kilometer Strecke und erzählt uns heute, wie es gelaufen ist. Kleiner Spo…
  continue reading
 
Heute beehren uns gleich zwei Gäste im Endurance Talk Podcast und so freuen wir uns darauf, mit Saskia über ihren Sieg auf der 140 Kilometer langen Strecke des KoBoLTs von Koblenz nach Bonn zu sprechen. Saskia lief am vergangenen Wochenende zusammen mit Sarah nach nur 21:24 Minuten im Ziel in Bonn Oberkassel ein und gewann so die Frauenwertung des …
  continue reading
 
Dieser Beitrag wurde am 1. Dezember 2022 veröffentlicht und zuletzt am 12. Dezember 2022 von Sascha aktualisiert Wer Eva Sperger ist, dürfte man den wenigsten Trailläufer:innen noch großartig erzählen müssen. Eva läuft für das Salomon Trailrunning Team und trat 2015 das erste Mal auf der internationalen Bühne des Trailrunning zum Vorschein. Seitdem…
  continue reading
 
In dieser Episode haben wir den Schinder Alex zugeschaltet, denn er hat großartige Neuigkeiten für alle Backyard Ultra Fans! In Rettert wird ein Ehrengast erwartet, ein gewisser Laz aus einem fernen Lande… munkelt man. Thomas erzählt außerdem vom BaSu, dem Baldeneysteig Ultra, einer liebevoll ausgerichteten Laufveranstaltung um den Baldeneysee, der…
  continue reading
 
Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen und so ist es mal wieder Zeit sich über die Zukunft des Podcasts Gedanken zu machen. Wie geht es weiter? Welche Themen möchte ich 2023 stärken und wie kannst du mir dabei helfen? Natürlich könntest du mich mit viel Geld bewerfen, damit ich das hier hauptberuflich machen könnte, aber seien wir doch mal ehrlich. …
  continue reading
 
Fast pünktlich zum Endes des Sommers beenden auch wir unsere Sommerpause. ok, ok … wir waren echt lange weg und wollte nur mal schauen, wie schnell ihr uns vermissen würdet. Seit der letzten Episode ist einiges passiert und wir drei haben uns auch privat kaum gesprochen und so bringen wir uns gegenseitig auf den neusten Stand und ihr dürft lauschen…
  continue reading
 
Wer hat an der Uhr gedreht? Ist es WIRKLICH schon fast KoBoLT Zeit? Wie die Zeit vergeht … Nun ja. Hilft ja nichts, Franzi und ich sind zum KoBoLT auf der 99 Kilometerstrecke über den Rheinsteig gemeldet. Allerdings wird einer von uns beiden leider nicht am Start stehen können :/ Bevor wir uns aber über unser KoBoLT Training unterhalten, gehen wir …
  continue reading
 
Dieser Beitrag wurde am 27. Oktober 2022 veröffentlicht und zuletzt am 4. Juli 2023 von Sascha aktualisiert Daniela Oemus ist eine aufstrebende Läuferin und mischt derzeit ganz oben im ITRA Ranking der deutschen Frauen mit. Mit 724 ITRA Punkten liegt sie knapp hinter Rosanna Buchauer. Sie hat sich kürzlich durch ihren Sieg beim Rennsteig Herbstlauf…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen