Der Podcast, dem MIDGARD – Deutschlands erstes Fantasy-Rollenspiel – besonders am Herzen liegt.
…
continue reading
Lesezeit: 2 Minuten Handouts. Kann es davon geben oder sind diese überbewertet? Handouts sind in vielen Pen & Paper – Rollenspielen Bestandteil. Und sicherlich haben die meisten von uns auch schon einmal welche ausgehändigt bekommen oder als Spielleitung diese ihren Mitspielenden gar selbst ausgehändigt. FeyTiane, David und Mirco haben sich zusamme…
…
continue reading
S
SteamTinkerers Klönschnack


1
Maleficium: Im Gespräch mit David Ruschkowski
33:04
33:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:04
Lesezeit: 3 Minuten Der Autor von „Maleficium“ zu Gast im Podcast. „Maleficium“ ist ein Horror-Rollenspiel aus der Feder von David Ruschkowski. Mirco hatte das Vergnügen, den Autor des besagten Pen & Paper – Rollenspiels im Podcast begrüßen zu dürfen. Das Schöne am fantastischen Hobby der Pen & Paper – Rollenspiele ist ja, dass es so viele spannend…
…
continue reading
S
SteamTinkerers Klönschnack


1
Battle Maps: Fluch oder Segen?
1:02:16
1:02:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:16
Lesezeit: 2 Minuten Pack den Battle in die Map! Oder: Battle Maps. Battle Maps dürfte für die meisten von uns, die dem fantastischen Hobby der Pen & Paper – Rollenspiele frönen, nichts Unbekanntes sein. FeyTiane, David und Mirco haben sich in dieser Podcast-Episode zusammengesetzt und über jenes Zubehör ausführlich gesprochen. Denn sind Battle Maps…
…
continue reading
S
SteamTinkerers Klönschnack


1
Im Gespräch mit Aiki Mira
36:10
36:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:10
Lesezeit: 2 Minuten Aiki Mira. Science-Fiction-Autor*in und Kurd-Laßwitz-Preis-Gewinner*in. Mit „Neon Grau – Game Over im Neurosubstrat“ hat Aiki Mira in diesem Jahr den Kurd-Laßwitz-Preis für den besten deutschsprachigen Science-Fiction-Roman gewonnen. Mirco hatte das Vergnügen, mit Aiki Mira im Podcast reden zu dürfen. Die Verwendung des Bildes e…
…
continue reading
S
SteamTinkerers Klönschnack


1
Karten! Mehr Karten braucht die (Fantasy)Welt!
1:00:15
1:00:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:15
Lesezeit: 2 Minuten Karten für Pen & Paper – Rollenspiele. Karten! Es gibt Landkarten, Stadtkarten, politische Karten, Postkarten, Theaterkarten und so weiter. Zugegeben, die letzten beiden Kartenvarianten spielen in dieser Podcast-Episode keine Rolle. Dafür unterhalten sich FeyTiane, David und Mirco über Karten für Pen & Paper – Rollenspiele. Lieb…
…
continue reading
S
SteamTinkerers Klönschnack


1
Weltbeschreibung: Wie ausführlich darf diese sein?
1:00:57
1:00:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:57
Lesezeit: 2 Minuten Weltbeschreibung. Lieber detailliert oder nicht? Viele Pen & Paper – Rollenspiele besitzen eine eigene Hintergrundwelt und zu dieser gehört meist eine Weltbeschreibung. Doch wie ausführlich darf diese sein? Lieber detailliert oder doch eher oberflächlich gehalten? FeyTiane, David und Mirco teilen in dieser Podcast-Episode ihre p…
…
continue reading
S
SteamTinkerers Klönschnack


1
Geschichten aus Byrnes Creek: Das Mysterium von Byrnes Creek V (MIDGARD)
44:05
44:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:05
Lesezeit: 3 Minuten Geschichten aus Byrnes Creek. Episode V: Esmunds finsteres Geheimnis. Nachdem Aodhan, Simarìel, Belisar und Rika mit verschiedenen Personen in Byrnes Creek sprachen und mitunter von Bronwyn NiAelfin interessante Informationen erhielten, zum Beispiel über Esmund MacAelfin, geht es in dieser Episode mit den Nachforschungen weiter.…
…
continue reading
S
SteamTinkerers Klönschnack


1
Geschichten aus Byrnes Creek: Das Mysterium von Byrnes Creek IV (MIDGARD)
49:28
49:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:28
Lesezeit: 3 Minuten Geschichten aus Byrnes Creek. Episode IV: Allerhand Informationen. Nach dem Gespräch mit dem Dorfvorsteher Eobald MacSeal machen sich die Abenteurer*innen daran, weitere Informationen zu erhalten. Und so steht mitunter ein Besuch beim örtlichen Ylathor-Priester an. Doch das ist noch nicht alles. Aber die Frage ist: „Welche Infor…
…
continue reading
S
SteamTinkerers Klönschnack


1
Geschichten aus Byrnes Creek: Das Mysterium von Byrnes Creek III (MIDGARD)
54:55
54:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:55
Lesezeit: 3 Minuten Geschichten aus Byrnes Creek. Episode III: Beim Dorfvorsteher. Erneut gab es ein Opfer in Byrnes Creek. Nachdem unsere Abenteurer*innen Aodhan, Simarìel, Belisar und Rika den Tatort untersucht haben, häufen sich die Fragen. In der Hoffnung, dass ihnen der Dorfvorsteher Antworten geben kann, machen sich die vier auf den Weg zu ih…
…
continue reading
Lesezeit: 2 Minuten Mannifest Games. Manni Altenschmidt zu Gast im Podcast. 2016 erschien der heutige Verlag Mannifest Games mit dem Pen & Paper – Rollenspiel „NoReturn“ erstmals in Erscheinung. Damals allerdings noch nicht mit dem heutigen Verlagsnamen, doch die Person dahinter war und ist mit Manni Altenschmidt ein und dieselbe. Mirco hatte das V…
…
continue reading
S
SteamTinkerers Klönschnack


1
Geschichten aus Byrnes Creek: Das Mysterium von Byrnes Creek II (MIDGARD)
50:11
50:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:11
Lesezeit: 3 Minuten Geschichten aus Byrnes Creek. Episode II: Ein weiterer Toter. In Byrnes Creek treibt das Grauen sein Unwesen und macht selbst dann nicht Halt, wenn unsere Abenteurer*innen Aodhan O’Rien, Simarìel Schattenkatze und Belisar Lascaris angereist sind, um die schrecklichen Vorkommnisse zu lösen. Dabei erhalten die drei tatkräftige Unt…
…
continue reading
S
SteamTinkerers Klönschnack


1
Geschichten aus Byrnes Creek: Das Mysterium von Byrnes Creek I (MIDGARD)
50:34
50:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:34
Lesezeit: 3 Minuten Geschichten aus Byrnes Creek. Episode I: Die Ankunft. Byrnes Creek ist ein verschlafener Landstrich zwischen Byrne und Elrodstor, direkt an der Waelingsee gelegen. Seit einer Weile wird diese Gegend von einer grausamen Mordserie heimgesucht. Um Schlimmeres zu verhindern, hat Laird Eorcan MacTilion Aodhan O’Rien, Simarìel Schatte…
…
continue reading
Lesezeit: 3 Minuten Geschichten aus Byrnes Creek. Eevie spricht über ihre Spielfigur Rika. Die neue MIDGARD Audio Only Actual Play Reihe heißt „Geschichten aus Byrnes Creek“. Das erste Abenteuer trägt den Titel „Das Mysterium von Byrnes Creek“ und Rika wird die Gruppe bereichern. In dem letzten Kurzinterview spricht Eevie über ihre Spielfigur. Eevi…
…
continue reading
S
SteamTinkerers Klönschnack


1
Geschichten aus Byrnes Creek: Kurzinterview mit David
10:37
10:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:37
Lesezeit: 3 Minuten Geschichten aus Byrnes Creek. David spricht über seine Spielfigur Belisar Lascaris. „Geschichten aus Byrnes Creek“ heißt die neue MIDGARD Audio Only Actual Play Reihe. Demnächst startet das erste Abenteuer „Das Mysterium von Byrnes Creek“ und Belisar Lascaris, der Magier aus Valian, ist mit dabei. In dem dritten Kurzinterview sp…
…
continue reading
S
SteamTinkerers Klönschnack


1
Geschichten aus Byrnes Creek: Kurzinterview mit FeyTiane
10:45
10:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:45
Lesezeit: 3 Minuten Geschichten aus Byrnes Creek. FeyTiane spricht über ihre Spielfigur Simarìel Schattenkatze. Und weiter geht es mit den Kurzinterviews zu „Geschichten aus Byrnes Creek“. Dieses Mal ist FeyTiane an der Reihe. Sie spielt die elfische Waldläuferin Simarìel Schattenkatze, die wir bereits aus dem vorherigen MIDGARD Actual Play „Die Ra…
…
continue reading
S
SteamTinkerers Klönschnack


1
Geschichten aus Byrnes Creek: Kurzinterview mit Michael
10:30
10:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:30
Lesezeit: 3 Minuten Geschichten aus Byrnes Creek. Michael spricht über seine Spielfigur Aodhan O’Rien. Michael spielt die Spielfigur Aodhan O’Rien. Den strahlenden Glücksritter kennen wir bereits aus dem MIDGARD Actual Play „Die Rache des Frosthexers“. Demnächst darf er in „Das Mysterium von Byrnes Creek“ aus der Reihe „Geschichten aus Byrnes Creek…
…
continue reading
S
SteamTinkerers Klönschnack


1
Kann MIDGARD High Fantasy?
47:47
47:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:47
Lesezeit: 2 Minuten MIDGARD und High Fantasy? Machbar? MIDGARD besitzt eine wunderschöne Fantasywelt, die den gleichen Namen trägt, wie Deutschlands erstes Fantasy-Rollenspiel. Der besagten Fantasywelt wird gerne nachgesagt, „Low Fantasy“ zu sein. Doch ist dem wirklich so oder kann MIDGARD auch High Fantasy? Dieser Frage gehen in dieser Podcast-Epi…
…
continue reading
S
SteamTinkerers Klönschnack


1
Tegarische Steppe – Unendliche Weiten im Osten Midgards III (MIDGARD)
45:11
45:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:11
Lesezeit: 2 Minuten Tegarische Steppe Teil III: Der Zauber der Tegaren. Noch immer sind David und Mirco dabei, die Tegarische Steppe „zu erkunden“. Dieses Mal steht die Magie der Tegaren im Mittelpunkt. Zugleich ist das die letzte Podcast-Episode zur riesigen Region auf dem Kontinent Sirao im Osten Midgards. Seit einer ganzen Weile sind David und M…
…
continue reading
S
SteamTinkerers Klönschnack


1
Goodbye 2022 & Hello 2023
1:13:57
1:13:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:57
Lesezeit: 2 Minuten 2022 ist vorbei und 2023 sagt „Hallo“. Zeit für einen Jahresrück- und -ausblick. Das war das Jahr 2022! Gefühlt verging dieses wie im Fluge und das Jahr 2023 heißt uns alle herzlich willkommen. David und Mirco lassen das vergangene Jahr Revue passieren und wagen ganz vorsichtig einen Ausblick auf das neue Jahr. Bereit? Dann kann…
…
continue reading
S
SteamTinkerers Klönschnack


1
CONspiracy 9 und MIDGARD 6
32:50
32:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:50
Lesezeit: 2 Minuten Robin und Mirco reden über die CONspiracy 9 sowie über MIDGARD 6. Die CONspiracy 9 ist vorbei und gefühlt ist bereits alles gesagt beziehungsweise geschrieben worden. Mirco hatte Interessierte während der Online-Convention mit Artikeln zu MIDGARD 6 auf dem Laufenden gehalten. Dennoch ergab sich relativ kurzfristig ein Gespräch m…
…
continue reading
Lesezeit: 2 Minuten Episode 200. Ask Us Anything. Es ist so weit! Der Podcast feiert seine Episode 200 und damit ein weiteres Jubiläum in diesem Jahr. David und Mirco haben es tatsächlich geschafft, in drei Jahren 200 Podcast-Episoden zu veröffentlichen. Dabei wirken die beiden kein bisschen müde, sondern haben sich den Fragen der Zuhörenden tapfer…
…
continue reading
S
SteamTinkerers Klönschnack


1
Im Gespräch mit Lutz Stepponat
51:12
51:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:12
Lesezeit: 2 Minuten Lutz Stepponat. Leidenschaftlicher Spieleentwickler. Viele MIDGARD-Fans kennen wahrscheinlich das Brettspiel „MIDGARD – Das Brettspiel“, das 2007 erschien und von Lutz Stepponat entwickelt wurde. Jener Spieleentwickler war zu Gast im Podcast und stellte sich wagemutig den Fragen von David und Mirco. Lutz Stepponat hat ein echtes…
…
continue reading
S
SteamTinkerers Klönschnack


1
POLARIS 2022 (Ausgebüxt)
1:43:39
1:43:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:43:39
Lesezeit: 2 Minuten POLARIS 2022. Das Community-Event in Hamburg. Die POLARIS fand in diesem Jahr zum ersten Mal in Hamburg statt. Mirco war im „offiziellen“ Auftrag des Podcasts unterwegs, verschaffte sich einen Überblick, sprach mit vielen tollen Menschen und einigen von ihnen hielt er ganz dreist das Mikrofon hin. Eine neue Ausgebüxt-Episode ist…
…
continue reading
S
SteamTinkerers Klönschnack


1
Tegarische Steppe – Unendliche Weiten im Osten Midgards II (MIDGARD)
59:45
59:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:45
Lesezeit: 2 Minuten Tegarische Steppe Teil II: Die Gesellschaft und Lebensart. Die Tegarische Steppe umfasst eine riesige Fläche auf Sirao, dem östlichen Kontinent Midgards. David und Mirco setzen ihre Reise fort und widmen sich die dieses Mal der tegarischen Gesellschaft sowie der tegarischen Lebensart. Was die beiden so herausgefunden haben? Das …
…
continue reading
Lesezeit: 3 Minuten SPIELWELT. Eine ehemalige Zeitschrift für Simulations- und Rollenspiele. Die SPIELWELT, wer von euch, liebe Zuhörende, kennt die Zeitschrift für Simulations- und Rollenspiele noch? Leider gibt es diese schon lange nicht mehr. Doch Mirco erwarb kürzlich ein paar Ausgaben dieser Zeitschrift. Nachdem er eine Umfrage auf Twitter sta…
…
continue reading
S
SteamTinkerers Klönschnack


1
Tegarische Steppe – Unendliche Weiten im Osten Midgards I (MIDGARD)
59:23
59:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:23
Lesezeit: 2 Minuten Tegarische Steppe Teil I: Ein Überblick über das Land und dessen Leute. Die Tegarische Steppe ist eine riesige Fläche, die sich auf dem Kontinent Sirao – der im Osten Midgards liegt – erstreckt. David und Mirco haben sich entschlossen, diesem Land ihre Aufmerksamkeit zu schenken und eine herausfordernde Reise auf sich genommen. …
…
continue reading
Lesezeit: 2 Minuten Im Gespräch mit Celil von Masters of the Dice. Seit 2020 bereichert Masters of the Dice die deutschsprachige Pen & Pen – Rollenspielszene mit entsprechendem Content. „Mastermind“ hinter dem Ganzen ist Celil Şenman, den Mirco in dieser Podcast-Episode als Gast begrüßen darf. Celil Şenman in seinem Element als Spielleiter. Bild: C…
…
continue reading
S
SteamTinkerers Klönschnack


1
Cool oder uncool? (MIDGARD)
1:01:02
1:01:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:02
Lesezeit: 2 Minuten Von coolen und uncoolen MIDGARD-Covern. Cover, die wir als cool oder uncool empfinden, gibt es für jedes Pen & Paper – Rollenspiel. Aber wie sieht das bei MIDGARD aus? Mirco und David sind die Publikationen zu Deutschlands erstem Fantasy-Rollenspiel durchgegangen und mussten feststellen, dass es eine Menge Cover gibt, die die be…
…
continue reading
Lesezeit: 2 Minuten Welche Romane sind für MIDGARD erschienen? David und Mirco reden darüber. Romane sind für so manches Pen & Paper – Rollenspiel erschienen und erscheinen immer noch. Doch wie sieht das es da bei MIDGARD aus? Welche offiziellen Romane sind für Deutschlands erstes Fantasy-Rollenspiel erschienen? David und Mirco haben sich dieses Th…
…
continue reading
S
SteamTinkerers Klönschnack


1
MIDGARD Wiki – Ein Hort des Wissens
49:12
49:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:12
Lesezeit: 2 Minuten David und Mirco reden über das MIDGARD Wiki. Seit Anfang der 2000er-Jahre existiert das MIDGARD Wiki, eine Seite, die eine Vielzahl Information zu MIDGARD enthält. Gerade für die Personen interessant, die schnell Informationen für ihre Spielrunde benötigen. In dieser Podcast-Episode widmen sich David und Mirco der besagten Seite…
…
continue reading
S
SteamTinkerers Klönschnack


1
Gasthaus „Zum rollenden Würfel“
36:43
36:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:43
Lesezeit: 2 Minuten Im Gespräch mit Heiko vom Gasthaus „Zum rollenden Würfel“. 2019 ging auf YouTube das Gasthaus „Zum rollenden Würfel“ auf Sendung. Dieses hat seinen Schwerpunkt auf „Das Schwarze Auge“ gesetzt und seit dem Bestehen eine beachtliche Anzahl an Videos veröffentlicht. Jetzt ist Heiko zu Gast im Podcast und stellt das „Gasthaus“, wie …
…
continue reading
S
SteamTinkerers Klönschnack


1
Im Gespräch mit Christoph Hardebusch
36:57
36:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:57
Lesezeit: 3 Minuten Christoph Hardebusch. Autor fantastischer Bücher. Mit „Die Trolle“ feierte Christoph Hardebusch sein Debüt in der deutschsprachigen Fantasy-Literatur. Das war im Frühjahr 2006. Seitdem sind mehrere Bücher aus seiner Feder veröffentlicht worden. Sein jüngstes Werk ist der Fantasy-Roman „Die Stadt der Seher“, der 2021 erschienen i…
…
continue reading
S
SteamTinkerers Klönschnack


1
Schaden (MIDGARD 1)
1:06:48
1:06:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:48
Lesezeit: 2 Minuten Kampf in MIDGARD 1. Schaden. Wenn ein Treffer erzielt wurde, stellt sich die Frage, wie viel Schaden die jeweilige Spielfigur austeilt oder erleiden muss. David und Mirco sprechen in dieser Podcast-Episode ausführlich darüber. Zugleich ist das die Letzte zu der Reihe „Kampf in MIDGARD 1“. Das Finale ist da! Und dieses Mal widmen…
…
continue reading
Lesezeit: 2 Minuten Im Gespräch mit Jens Ballerstädt von Lurch und Lama. Vermutlich haben einige von euch schon einmal von „Lurch und Lama“ gehört oder gelesen. Vielleicht habt ihr auf Twitch bereits den Stream geschaut? Doch was genau ist denn eigentlich dieses „Lurch und Lama“ überhaupt? Ein Stream? Ein Shop? Eine Community? David und Mirco reden…
…
continue reading
S
SteamTinkerers Klönschnack


1
Parieren und Treffer (MIDGARD 1)
59:57
59:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:57
Lesezeit: 2 Minuten Der Kampf in MIDGARD 1. Parieren und Treffer. Parieren und Treffer sind zwei wichtige Bestandteile des Kampfes in MIDGARD (1. Edition). Und genau darum geht es in dieser Podcast-Episode. Zugleich läuten David und Mirco das Ende der Podcast-Reihe ein. Alles hat irgendwann einmal ein Ende. So auch die aktuelle Podcast-Reihe zum Th…
…
continue reading
S
SteamTinkerers Klönschnack


1
Lost Mine of Phandelver 31: „Brick? Hat da wer Brick gesagt?!“
2:13:48
2:13:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:13:48
Lesezeit: 2 Minuten Lost Mine Phandelver. Session 31. Session 31 unseres Dungeons & Dragons Actual Plays zu „Lost Mine of Phandelver“ ist da! Die Reise unserer Held*innen geht weiter. Mit welchen Herausforderungen werden sie wohl dieses Mal konfrontiert? Es wird jedenfalls actionreich! Unser D&D Actual Play – „Lost Mine of Phandelver“ – geht weiter…
…
continue reading
Lesezeit: 2 Minuten Nachwuchsautor Tinrab zu Gast im Podcast. Tinrab ist enthusiastischer D&D-Spieler und hat eine eigene Fantasywelt erschaffen, die er mit seiner Gruppe bespielt. Zugleich soll sie der Hauptschauplatz seines Buch-Projekts werden. Der Nachwuchsautor war jetzt zu Gast im Podcast und sprach mit Mirco über sein Vorhaben. Beim fantasti…
…
continue reading
S
SteamTinkerers Klönschnack


1
Berlin Brettspiel Convention 2022 (Ausgebüxt)
1:06:13
1:06:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:13
Lesezeit: 2 Minuten Berlin Brettspiel Convention & RatCon Berlin 2022. Die Berlin Brettspiel Convention fand dieses Jahr vom 15. Juli bis 17. Juli 2022 statt und die RatCon war ein Teil davon. Zusammen mit FeyTiane war Mirco vor Ort und gemeinsam mit David reden sie jetzt über das Spektakel. Eine neue Podcast-Episode des Formats „Ausgebüxt“ ist da!…
…
continue reading
S
SteamTinkerers Klönschnack


1
Future Fiction Magazine
32:07
32:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:07
Lesezeit: 2 Minuten Future Fiction Magazine. Im Gespräch mit Uwe Post. Das Future Fiction Magazine ist ein Science-Fiction-Magazin, das im Februar dieses Jahres seine Premiere feierte. Dahinter stehen Sylvana Freyberg, Uwe Post sowie Francesco Verso. Eine der genannten Personen, nämlich Uwe Post, hat mit Mirco über das besagte Magazin gesprochen. D…
…
continue reading
S
SteamTinkerers Klönschnack


1
Fernkampf-Sonderregeln und spezielle Situationen (MIDGARD 1)
1:12:56
1:12:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:56
Lesezeit: 2 Minuten Kampf in MIDGARD 1: Fernkampf-Sonderregeln und spezielle Situationen. Die Fernkampf-Sonderregeln sowie spezielle Situationen sind fester Bestandteil des Kampfes in der ersten Edition von MIDGARD. Dieses Mal schauen sich David und Mirco die beiden genannten Punkte an und setzen damit die aktuelle Podcast-Reihe zum „Kampf in MIDGA…
…
continue reading
Lesezeit: 2 Minuten MetropolCon 2023. Im Gespräch mit Claudia Rapp. 2023 wird mit der MetropolCon eine neue Convention in Deutschland das Licht der Welt erblicken. Doch um was für eine Convention handelt es sich dabei und wo findet diese statt? Darüber redet Mirco mit Claudia Rapp in dieser Podcast-Episode. Im kommenden Jahr wird die Bundeshauptsta…
…
continue reading
S
SteamTinkerers Klönschnack


1
Angriff mit einer Waffe (MIDGARD 1)
1:02:51
1:02:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:51
Lesezeit: 2 Minuten Der Kampf in MIDGARD 1: Angriff mit einer Waffe. Wie läuft eigentlich der Angriff mit einer Waffe in der ersten Edition von MIDGARD ab? David und Mirco haben sich diesen Punkt angeschaut und setzen damit die aktuelle Reihe zum „Kampf in MIDGARD 1“ fort. Aktuell ist im Podcast die erste Edition von Deutschlands erstem Fantasy-Rol…
…
continue reading
Lesezeit: 2 Minuten Mirco redet mit Robin Thier und Michael Cremann über „VENTS – Schwarzer Sand“. „VENTS – Schwarzer Sand“ ist der Titel des Romans mit dem Robin Thier und Michael Cremann im vergangenen Jahr ihr Debüt in der deutschsprachigen Science-Fiction feierten. Jetzt waren die beiden Autoren zu Gast im Podcast. Einige von euch dürften Micha…
…
continue reading
S
SteamTinkerers Klönschnack


1
Shadowrun: Ist das cyberpunkige Spiel einstiegsfreundlich?
1:05:33
1:05:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:33
Lesezeit: 2 Minuten Ist Shadowrun einstiegsfreundlich? David und Mirco sprechen mit Melanie Helke darüber. Shadowrun. Ein weiteres Mal beschäftigen sich David und Mirco mit dem cyberpunkigen Pen & Paper – Rollenspiel. Dabei gehen die beiden der Frage nach, ob Shadowrun wirklich einstiegsfreundlich ist und begrüßen dabei Melanie Helke als Gästin. Da…
…
continue reading
S
SteamTinkerers Klönschnack


1
Stellung im Kampf (MIDGARD 1)
1:15:58
1:15:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:58
Lesezeit: 2 Minuten David und Mirco gehen das zweite Thema zum Kampf in MIDGARD (1. Edition) an: die Stellung im Kampf. Die Stellung im Kampf ist der zweite Teil zur aktuellen Podcast-Reihe zum Thema „Kampf in MIDGARD (1. Edition)“. David und Mirco reden über die verschiedenen Kampfstellungen, die Spielfiguren sowie Gegenspielende während eines Kam…
…
continue reading
S
SteamTinkerers Klönschnack


1
Die Aschebrut – Die Chronik der Söldner
39:18
39:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:18
Lesezeit: 2 Minuten Mirco spricht mit dem Autor Moritz Böger über „Die Aschebrut – Die Chronik der Söldner“. Im vergangenen Jahr erschien mit „Die Aschebrut – Die Chronik der Söldner“ das Erstlingswerk von Moritz Böger. Kurz nach dem Erscheinen des Buches traf eine vom Autor signierte Ausgabe bei Mirco ein. Jetzt unterhalten sich die beiden über „A…
…
continue reading
S
SteamTinkerers Klönschnack


1
Machen wir es homebrew!
1:06:30
1:06:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:30
Lesezeit: 2 Minuten Homebrew. Was ist das und was gibt es dabei zu beachten? Homebrew ist bei einem so kreativen Hobby wie das der Pen & Paper – Rollenspiele ein fester Bestandteil und „gehomebrewtes“ Material bereichert zugleich die Community. Gemeinsam mit Karsten sprechen David und Mirco über dieses spannende Thema. Das fantastische Hobby der Pe…
…
continue reading
S
SteamTinkerers Klönschnack


1
Kampfrunde und Handlungsliste (MIDGARD 1)
1:22:10
1:22:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:10
Lesezeit: 3 Minuten Der Kampf in MIDGARD 1. Kampfrunde und Handlungsliste. Im vergangenen Jahr ist anlässlich des 40-jährigen Jubiläums eine Neuauflage der ersten Edition von Deutschlands erstem Fantasy-Rollenspiel erschienen. David und Mirco haben beschlossen, in einer neuen Podcast-Reihe den Kampf dieser altehrwürdigen Edition in die Lupe zu nehm…
…
continue reading
S
SteamTinkerers Klönschnack


1
Caedwyn Games (MIDGARD)
41:37
41:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:37
Lesezeit: 2 Minuten Caedwyn Games. Ulf Straßburger spricht über den einstigen Verlag. Viele Jahre bereicherte Caedwyn Games die MIDGARD-Community mit Abenteuerbänden. Im Jahre 2008 schloss der Verlag dann seine Tore. Jetzt spricht Mirco mit Ulf Straßburger über den einstigen Verlag. Mirco stieß erstmals Anfang der 2000er-Jahre auf den Namen Caedwyn…
…
continue reading
Lesezeit: 3 Minuten David und Mirco sprechen über die D&D Direct 2022. Am 21. April 2022 fand die D&D Direct 2022 von Wizards of the Coast statt. Auf Twitch und YouTube konnten Interessierte mit dabei sein und schauen, welche Neuigkeiten für D&D demnächst erscheinen werden. David und Mirco gehörten zu den Zuschauenden und sprechen jetzt über die be…
…
continue reading