show episodes
 
N
Navi OnAir

1
Navi OnAir

Thomas Froitzheim und Matthias Schwindt

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Satellitennavigation bei Outdoor-Aktivitäten. Themen: GPS-Geräte, Smartphone-Navigation, Internet-Portale, digitale Karten und smarte Gadgets. Der GPS-Radler Matthias Schwindt und Thomas Froitzheim von Naviso Outdoornavigation sprechen über aktuelle Geräte, ihre Erfahrungen aus den Tests und führen Interviews mit Gästen aus der Navi-Szene. Im Podcast bekommt ihr viele Tipps, Tricks und Hintergrundberichte. Feedback bitte an podcast@navionair.de senden - Danke!
 
Loading …
show series
 
Garmin bringt überraschend neue Outdoor-Geräte und komoot räumt ab Im Newsblock geht es um… …die Messen, auf denen wir zuvor waren, nämlich die Düsseldorfer Cyclingworld und die Osnabrücker Fahrradmesse. Im Hauptteil geht es um die neuen Garmin-Handhelds GPSMap67, GPSMap67i und Garmin eTrex SE. Was können die neuen Stummelklassiker? Vieles ist gege…
 
So sollte eine touristische Route ausschauen Im Newsblock geht es um: Kartenupdate von Garmin - CycleMap und TopoActive Strava Streckenfotos Apple Karten fürs Fahrrad Im Hauptteil geht es um die Qualitätsoffensive "Route 3.0" des Deutschen Tourismusverbandes. Digitale Tourenvorschläge wie zum Beispiel Rad-, oder Wanderrouten, die inzwischen von fas…
 
Garmin-Geräte reparieren statt wegwerfen Lucian "Lutz" Bergmann lebt von defekten Einschaltknöpfen. Genauer gesagt, von Alterserscheinungen zahlreicher Garmin-Geräte, insbesondere der Oregon-, eTrex-Touch- , Montana- und zunehmend auch der Edge-Modelle. Der Gummi über dem Einschaltknopf bröselt, zerfällt, und irgendwann ist auch der darunterliegend…
 
Rückblicke und Ausblicke in die Welt der Outdoornavigation Zum Jahresauftakt blicken wir zurück und nach vorn: was waren die bemerkenswertesten Entwicklungen 2022 - und was wünschen wir uns für die nächste Zeit? Im Podcast dabei: GPS Radler Matthias Schwindt(https://gpsradler.de/) Thomas Froitzheim(naviso.de) 📫 Kontakt zu uns:podcast@navionair.de ✅…
 
Radrouten planen mit vielen Optionen, informative Hintergrundkarten und individuelle Konfiguration In unserer Episode Nr 38 hatten wir den Gründer und Betreiber von BRouter, Arndt Brenschede, zu Gast. Jetzt sprechen wir mit Marcus Jaschen über Bikerouter.deDas Planungstool im Web, welches auf BRouter aufsetzt. Im Podcast dabei: GPS Radler Matthias …
 
Flottes Routing, aktuelle TwoNav-Geräte und iPhone mit Weltweit-Notruf Im Newsblock geht es um: Eurobike mit neuem Orientierungssystem (Meldung erfolgte über den Eurobike-Newsletter) Apple iPhone 14 mit Notruf SOS über Satellit Nationalpark Harz löscht Wege Garmin Updates Neue TwoNav Geräte Updates - Cross Plus | Aventura 2 Plus Bericht von der Lei…
 
GPS-Navigation & eBike Display - Mit oder ohne? Im Newsblock geht es um: Sigma ROX 12 Kartenupdate komoot 3D Karten Bosch KIOX 300 Navigation Naviso auf der Leipziger Messe Touristik & Caravaning Adresse für Antworten um an die Freikarten zu kommen:info@naviso.de Im Hauptteil sprechen wir ausführlich über Vor- und Nachteile von zusätzlichem Display…
 
Wahoos neuer Radcomputer im ersten Check Im Newsblock unterhalten uns über die neuen Updates von Sigma, die es für den Rox 2 und den Rox 4 schon gibt, und die für den Rox 11.1 EVO in Vorbereitung sind. Damit erhalten die preisgünstigen Geräte eine Tracknavigation. In Verbindung mit der Sigma Ride App ist es dann möglich, beispielsweise komoot-Toure…
 
Das neue Outdoorgerät aus Spanien und seine Geschichte Im Newsblock geht es um: Neue Apple Watch Ultra - Vorstellung und erste Tipps zur Einstellung der Traings App von Matthias Garmin inReach Messenger - Vorstellung von Matthias Im Hauptteil geht es um: TwoNav Terra GPS Navigation und ein Interview mit Julia Poncar über die Firma TwoNav, deren Anf…
 
Von merkwürdigen Updates bis zu bemerkenswerten Kartenkonferenzen Im Newsblock beschäftigen wir uns mit den gerade angekündigten VDO-Radcomputern und ihrer Ähnlichkeit mit Sigma-Modellen. Matthias stellt die neuen Garmin Venue-Smartwatches vor und erläutert die Ankündigung von Garmin, Firmware-Updates nun quartalsweise auszurollen. Thomas berichtet…
 
Garmins neues Volksnavi im Praxistest Erfahre alles über den neuen Garmin Edge Explore 2. Ganz viele Eindrücke aus der Praxis von den beiden Intensiv-Testern Thomas und Matthias. Ob Weiß wirklich die richtige Farbe für ein Outdoorgehäuse ist, wie lange ein Akku durchhalten sollte und ob automatische Helligkeitsbeleuchtung in dieser Preisklasse ange…
 
So war die Stimmung auf der Messe und alle Technik News Thomas und Matthias berichten von der Stimmung der ersten Eurobike in Frankfurt. Dazu gehen wir im Detail auf einige spannende Firmen, Neuheiten und Geräte ein. Garmin präsentiert den neuen Edge Explore 2 (Vorstellung von Matthias) Bosch bringt viele Neuheiten für das smarte System (Zusammenfa…
 
Letzte News und Updates vor der großen Eurobike Show Kurz vor dem Start der Eurobike stehen noch ein paar Updates, News und Testerfahrungen an. Wahoo bringt Karten-Update und neue Funktionen. Alle Details Auch Thomas war mit dem Garmin Edge 1040 Solar auf Radreise unterwegs und berichtet von seinen Erfahrungen. Im Podcast dabei: GPS Radler Matthias…
 
Garmins neue GPS-Radcomputer Serie Edge 1040 & Edge 1040 Solar Garmin hat die nächste Generation seiner Edge Radcomputer Reihe vorgestellt. Matthias war auf der Europa-Premiere in Den-Haag dabei und berichtet von den ersten Praxiserfahrungen. Das Edge 1040 Video Review von Matthias Im kurzen News Block berichtet Thomas von einer neuen Version des f…
 
Von GPS-Uhren, Dashcams und Killerfunktionen Auch bei Uhren muss es nicht immer Garmin sein: Matthias stellt die aktuellen Updates vor, die es für die Coros Vertix 2 gibt - und die deutlich erschwinglicher ist als die fenix-Klasse von Garmin. Garmin wiederum präsentierte vor kurzem seine erste Dash-Cam für Fahrräder, kombiniert mit einem Varia-Rada…
 
Endlich wieder - Podcast, Messe, Neuheiten Nach einer langen Pause geht es weiter mit dem Navi OnAir Podcast, Messen und Produktneuheiten.Matthias schaute sich die neue Garmin-Edel-Uhr Tactix 7 auf der Inhorgenta an und konnte bei den eBikeDays sämlichen navibezogenen Fragen der Besucher Rede und Antwort stehen. Thomas war am Start zum neuen 3Rides…
 
Von MapSource über BaseCamp, Express und Connect - wie nützlich sind die Garmin-Tools? Für Garmin GPS-Geräte, Radcomputer und Wearables gibt es zahlreiche Tools und Apps. Wir stellen die wichtigsten vor und berichten von unseren Erfahrungen. Auch ältere, nicht mehr aktualisierte Software wie Garmin BaseCamp erfreut sich nach wie vor großer Beliebth…
 
Rad- und Wanderrouten auf OpenStreetMap-Karten Bei uns zu Gast ist Sarah Hoffmann. In ihrer Freizeit pflegt und entwickelt sie das Waymarked Trails Projekt. Auf einer OpenStreetMap-Karte kann man in der Regel den Verlauf von ausgeschilderten Rad-und Wanderrouten wie dem Weserradweg oder dem Rennsteig nicht erkennen. Sarah Hoffmann, die in ihrer Fre…
 
Crash-Erkennung, Sensorik und Notruf für Radsportler und Radtouristen Nach dem Newsblock steht uns Alexander Schumacher von Tocsen im Interview Rede und Antwort zum Thema Crash-Erkennung, eCall und Notruf am Fahrrad. Alexander - von Hause aus Ingenieur in der Kfz-Branche - berichtet vom Start ihres Start-Ups, den mit einem Notfall eines Freundes be…
 
Outdoor-Rolex für Garmin-Fans GPS-Geräte sind doch noch etwas wert - der Fahrradkomponentenspezialist SRAM kaufte jetzt die US-Firma Hammerhead, die vor wenigen Jahren erst mit der Produktion des "Hammerhead Karoo" begann. Wird das Exotenmodell aus der Liga der Garmin Edge 1030 und Wahoo Elemnt Roam-Mitbewerber nun auf den internationalen Märkten d…
 
Die Weihnachtsepisode mit vielen Interviews Zunächst der Blick zurück - die Unternehmen aus der Navi-Szene freuen sich vielfach über Wachstum, berichten aber auch über eingestellte Produkte und Auslaufmodelle, die Auswirkungen der Chipkrise und die Lieferkettenengpässe, die sie auf ganz unterschiedliche Weise angegangen sind. Dabei gewährt so manch…
 
Von Radcomputern mit und ohne Kabel, boomenden Spaziergängen und schlauen Schlössern Wir starten mit Stravas Jahresbericht - und wundern uns, dass gerade Strava einen stark gestiegenen Spaziergangsanteil der Deutschen präsentiert. Deutlich mehr Zahlenmaterial (und sicherlich auch etwas repräsentativer) zeigt sich der Deutsche Fahrradmonitor, wobei …
 
Haben gedruckte Karten und Rad/Wanderführer noch eine Chance? Nach unseren Betrachtungen des aktuellen Messegeschehens (Thomas kommt gerade aus Leipzig) geben wir geplagten Garmin-Nutzern Hilfestellung: Lucian Bergmann, ein früherer Globetrotter-Mitarbeiter, repariert die typischen Schäden an Garmin-Montana, Oregon- und eTrex-30-Modellen, nämlich d…
 
Kleines Jubiläum mit vielen News Wir feiern die 50. Episode vom Navi OnAir Podcast mit einigen News, Anekdoten und spannenden Geschichten rund um die Outdoor Navigation. Finales Teasi Update Google Maps Lite vorgestellt komoot für Wanderreiter - Spezialkurs bei Naviso Bosch ConnectModule QV X Mobil App vorgestellt Kombination Papierkarte mit digita…
 
Wegpunkt, Favorit & POI - Möglichkeiten und Anwendung im Detail Der Wegpunkt – das vergessene Wesen. Lange Zeit hat man sich nicht um ihn gekümmert. Weder komoot noch Google Maps können damit umgehen, bei Outdooractive ist er eher eine Randerscheinung. Selbst die Garmin-Programmierer sind sich nicht einig: auf ihren Geräten wird er mal Wegpunkt, ma…
 
Echte Neuheiten, Fake News und Testberichte von großen Namen Wir gehen ausführlich auf die GPS Navi Neuheiten der letzten Wochen ein. Hintergründe auch zur angeblichen Bosch-Neuheit - Fake-News.aus dem Outdoor-Bereich.Die Tester der Stiftung Warentest haben sich Wander-Apps fürs Smartphone angeschaut - wir kommentieren den Test und die Ergebnisse. …
 
Großer Messerückblick mit der besten neuen Technik Endlich wieder Messen! Matthias besuchte etliche Vertreter der Navi- und E-Bike-Szene und präsentiert seine Eindrücke im Podcast. Bosch hatte den Vorhang zu seiner komplett neuen Generation der BES3-Produkte erst am Vortag der Eurobike gelüftet. Einige Vertreter wie Garmin oder Wahoo waren in diese…
 
Von der Papierkarte zur Smartphone-App Einfache Orientierung, offline und mit den besten Radrouten in Deutschland – das ist das Leitmotiv der ADFC/BVA-Karten-App. Eigentlich ist die inzwischen neun Jahre alte App ein Digital-Dinosaurier, denn mit ihr lädt man nicht Deutschland komplett, sondern einzelne Regionen auf sein Smartphone, und eine Sprach…
 
Das ehemals erfolgreichste Freizeitnavi in Deutschland ist Geschichte Nachdem es lange Zeit stil war um die Teasi/Tahuna-Geräte, kein neues Modell mehr auf dem Markt erschien, keine Software und Kartenupdates veröffentlicht wurden und auch Messeauftritte und Anzeigen fehlten, gaben die Kooperationspartner KOMSA und GPS Tuner jetzt bekannt, dass es …
 
Von nicht vorhandenen Katastrophengebietskarten, Bosch-Updates und dem neuen Mio Cyclo Discover Connect Auch bei uns gilt der erste Blick der Flutkatastrophe in Erftstadt, der Thomas gerade noch entkommen ist - und nun versucht, seine Ex-Nachbarn aus der Ferne zu begleiten und zu unterstützen. Wir fragen uns, warum auf den Webseiten der beteiligten…
 
Das GPS-Tracker-System von PowUnity - ein Interview mit Stefan Sinnegger Das Innsbrucker Unternehmen PowUnity stellt GPS-Tracker für E-Bikes her - damit konnten schon zahlreiche gestohlene E-Bikes ihrem Besitzer wieder zurückgeführt werden. Stefan Sinnegger, Mitgründer und Gesellschafter von PowUnity, berichtet uns im Interview, was ein gutes Bike-…
 
Neuheiten, Updates, Trends Nach Urlaub und Umzug geht es wieder los mit dem Navi OnAir Podcast. Wir sprechen über etliche große und kleine News aus dem Outdoor GPS Bereich: Bei Garmin sind Oregon- und eTrex-Touch-Geräte aus dem Angebot verschwunden - wird es Nachfolger geben, oder sterben die Touchscreen-Handgeräte aus? Wir stellen das neue Outdoor…
 
Smarte Kommunikationsanlagen und Sprachführung Im Mittelpunkt unserer Episode steht der Test des Sena Pi, einer Helmgegensprechanlage, die für fast jeden Fahrradhelm nachrüstbar ist. Im Newsblock berichtet Matthias von der jüngsten Strava-Pressekonferenz, neuen Garmin- und Sigma-Karten und einem neuen Livall-Helm. Wir sprechen über die neue Smartph…
 
Eine App, ein Gummi und der Deutsche Fahrradpreis Eine Episode mit Interview. News aus der Navi-Szene haben wir aufs nächste Mal verschoben. Bike Citizens feiert zehnjähriges Bestehen. Aus einer Idee von drei Fahrradkurieren entstand eine App, die das Radfahren in Städten erleichtern soll. Dann ersannen die pfiffigen Flitzer den FINN - eine Univers…
 
Ausführliche Besprechung des GPS Newcomers Hammerhead Karoo 2 Im Newsblock befassen wir uns mit den Neuheiten aus der GPS Welt: Locus Map 4 vorgestellt und auch hier Neue komoot-Karten Garmin Rally Leistungsmesser-Pedale Sena Rumba Helm SRAM Rival AXS Schaltung Nach dem Newsblock geht es nur um eins: den Newcomer Hammerhead Karoo 2. Der Hammerhead …
 
Der Streckenplaner BRouter und das Online-Portal BRouter-Web Ohne Newsblock geht es in dieser Episode sofort zum Hauptteil. Wir sprechen mit Arndt Brenschede über BRouter - das ist zum einen die Routingsoftware BRouter als Zusatzmodul für Apps wie Locus Maps oder OruxMaps, welche die Tourenberechnung optimiert und zum anderen die Webseite BRouter-W…
 
Nützliche Gratis-Tools für die Outdoornavigation Wie kann man schnell mal in eine gpx-Datei hineinschauen, sie in andere Formate wandeln, kürzen oder auch reparieren? Welche Tools gibt es, um den Inhalt eines GPS-Gerätes zu checken, POIs nach Wunsch draufzuladen oder Karten zu verwalten? Im Newsblock befassen wir uns mit dem Aktuellen: TwoNav Karte…
 
Alles über ANT+ und Bluetooth-Sensoren Umfassendes Hintergrundwissen über Sensortechnik, Übertragung, ANT+ und Bluetooth Smart (BLE). Mit uns spricht Dirk Sandrock von der Firma Momes (o-synce) über Sensoren und Übertragungstechniken. Mehr zu den ANT Protokollen der einzelnen Geräte bei This Is ANT:https://www.thisisant.com/directory/ Aktuelle Term…
 
Neuigkeiten zum Saisonbeginn Was gibt es Neues zum sonnigen Start in das Frühjahr? Thomas ist begeistert von einer App, Matthias berichtet von neuen Pulsfrequenzsensoren, seinem Mignon-Akku/Batterie-Test und über ein seniorengerechtes Fahrrad mit herausragenden smarten Eigenschaften. News zum Saisonstart GPS gegen Covid 19 Aktion von TwoNav Garmin …
 
Fahrradnavigation mit Naviki Sie kommt aus der Fahrradstadt Münster, wurde von drei fahrradbegeisterten Menschen ersonnen und kann sogar S-Pedelecs leiten: die Rede ist von Naviki, App und Portal zur Fahrradnavigation. Zu Gast bei uns ist Achim Hennecke, einer der Naviki-Gründer. Er berichtet uns, wie Naviki Fahrradstrecken berechnet, welche Bedeut…
 
Rückblick auf das Jahr 2020 mit den Technik-Highlights und Interviews von Branchenvertretern Für unsere Weihnachtssendung stehen uns die Kollegen von Garmin, Sigma und Komoot Rede und Antwort: wie lief das Jahr 2020 für sie, was waren die Highlights, wie geht es 2021 weiter? Marc Kast von Garmin berichtet über die Hintergründe des Garmin-Hacks, sei…
 
Braucht man zusätzliche Karten im Garmin und wenn ja, welche? Newsblock Der GPS Radler Club wird um einen online Stammtisch erweitert Neue Funktionen in QuoVadis X - Import & Fitness Sigma EOX Display vorgestellt Outdooractive erweitert seine Karte um Streckensperrungen Garmin bringt das Update der TopoActive Karte für die Outdoor Geräte Im Hauptte…
 
Shimano Di2, SRAM eTap AXS und deren Möglichkeiten Newsblock Outdooractive übernimmt das Outtt Portal Wahoo ELEMNT Rival Uhr vorgestellt Livall C20 vorgestellt Bryton Rider 750 vorgestellt Bosch Stellenanzeige Drahtlose Shimano Di2 Schaltung? Im Hauptteil sprechen wir über elektrische Schaltungen. Bei Shimano Di2 und SRAM eTap AXS gehen wir auf Ver…
 
Die Entwicklung eines Wanderportals, das seit 2007 auf GPS-Nutzung setzt Natur aktiv erleben – das ist ein Internetportal für Wandertouren in der Eifel mit inzwischen etwa dreitausend Nutzern. 2007 begannen Sieglinde Hoffmann, ihr Sohn Michael und Wanderfreund Dr. Gerald Kölblinger, GPS-basierte Touren in einem selbst entwickelten Portal bereitzust…
 
News der letzten 4 Wochen vorgestellt, eingeordnet und besprochen In dieser Episode gehen wir die News der vergangenen 4 Wochen durch und geben unsere Meinung dazu ab. Weitere Messen aufgrund der Corona Situation abgesagt. Strava bekommt Sensoren zurück ➤ Das Video von Matthias dazu TwoNav Zubehör & Halterungen - Beispiel erhöhte Lenkerhalterung To…
 
Interview mit Tastenfan Hans-Wilhelm Hurt - sind Garmins Tastengeräte das Nonplusultra? In dieser Episode begrüßen wir als Gast Hans-Wilhelm Hurt, der bei der niedersächsischen Landesvermessung seit dem Jahr 2000 das Portal Geolife.de aufgebaut hat und überzeugter Garmin-Händler ist. Als Produkt hat er sich auf ein einziges Modell konzentriert: das…
 
Bosch Nyon 2 und TwoNav Cross Was taugt der neue Nyon2 wirklich? Kann der TwoNav Cross mit Garmins Oregon und Edge konkurrieren? Wir reden über problematische Nyon-Updates, den Trend zum Tracking, geklaute GPS-Geräte, ein paar neue Garmin-Fitnessutensilien und futuristische Navis wie den SmartHalo2. Wir freuen uns über die neue Privatsphäre von kom…
 
Bunter Themenmix zwischen unseren Urlauben Thomas kommt gerade aus dem Urlaub, Matthias ist auf dem Sprung in den Urlaub. Ideale Gelegenheit, um diverse Kleinigkeiten zu besprechen: Neue Infos und Erkenntnisse zum Garmin Montana 700 Outdooractive jetzt mit ADFC Karten für Pro+ Mitglieder Strecken planen: BRouter-Web kann jetzt auch fertige Strecken…
 
Erste Erfahrungen vom Garmin Montana 700 & Radurlaub mit Thomas Diese Episode musste etwas noch hinten geschoben werden. Aufgrund des schweren Hackerangriffs bei Garmin wurde der Start des Garmin Montana 700 verschoben - und damit auch unser Podcast-Veröffentlichungstermin. Im Newsblock geht es um 10 Jahre Google Maps fürs Fahrrad. Im Hauptteil geh…
 
Braucht man eine spezielle Navigation auf dem E-Bike? Nachdem es im ersten Teil der E-Bike-Navigation hauptsächlich um die Navi-Neuheiten von Bosch ging, sprechen Thomas und Matthias in dieser Episode allgemein über Navigation am Pedelec. Ob unsere Wünsche und Visionen wahr werden, hängt jetzt von Entwicklern und Produzenten ab…. Im Newsblock geht …
 
Loading …

Kurzanleitung