Mark öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Dies ist kein Bodybuilding-Podcast. Es geht um eine athletische, gesunde Figur fürs Leben – ohne Druck und Drill, sondern mit einem guten Gefühl. Dich erwarten Tipps und Experteninterviews über Mentaltraining, ausgewogene Ernährung, richtiges Kraft- und Kardiotraining, die Dir helfen, gesund und fit zu leben und nackt gut auszusehen. Bock auf maximale Fitness mit minimalem Stressfaktor? Schon über 30.000 Menschen erhalten Marks Dranbleiber-Newsletter. Hol auch Du Dir auf entspannte Weise meh ...
  continue reading
 
Artwork

1
Der Benecke

radioeins (rbb)

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Er ist Vorsitzender der Deutschen Dracula - Gesellschaft. Er ist Mitglied des Komitees des Nobelpreises für kuriose wissenschaftliche Forschungen. Er ist der bekannteste Kriminalbiologe der Welt. Er ist Dr. Mark Benecke. Und er ist jeden Samstag zwischen 9.00 und 12.00 Uhr zu Gast in der Sendung Die Profis auf radioeins. Dieser Podcast steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
  continue reading
 
Über Kommunikation reden, ohne Sprechblasen zu produzieren? Geht das? „TWELVE CAST“ – der neue Podcast der Serviceplan Group – versucht es zumindest. Benjamin Majeron, Head of Digital bei Serviceplan PR & Content, trifft führende Köpfe, Ideengeber:innen und Meinungsmacher:innen aus der Kommunikationsbranche. Ernsthaft, aber nie bierernst, diskutiert er mit seinen Gästen über Hypes und Highlights einer Industrie, die niemals stillsteht und niemals etwas von ihrer Faszination verlieren wird. I ...
  continue reading
 
Nachhaltigkeit ist gut und richtig – aber wie inspirieren und berühren wir mit ihr? Im Sustainable Brand Stories-Podcast lernen wir Gründer:innen und Markenverantwortliche kennen, die heute die Wirtschaft von morgen erfinden. Wir sprechen über Greenwashing und Geistesblitze, kreative Kommunikationskonzepte und mobilisierende Markenauftritte, über die Angst vor Veränderungen sowie die Kunst, auch mit komplexen Themen zu begeistern. Präsentiert von Strichpunkt Design – einer der führenden Mark ...
  continue reading
 
Artwork

1
Kultur kompakt

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Täglich
 
Die wichtigsten Themen und Ereignisse aus Kultur, Gesellschaft und Wissenschaft in Kürze. Leitung: Barbara Gysi Redaktion: Katrin Becker, Katharina Brierley, Simon Burri, Vanda Dürring, Bodo Frick, Alice Henkes, Sarah Herwig, Ellinor Landmann, Mark Schindler, Susanne Schmugge, Ruth Wili, Raphael Zehnder Redaktionsassistenz: Esther Buser Kontakt: info@srf2kultur.ch
  continue reading
 
Artwork

1
Besenwagen - der Radsport Podcast

Bastian Marks, Andreas Stauff, Paul Voß

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Trashtalk aus dem Peloton – im Besenwagen plaudern die ehemaligen Radprofis Andreas Stauff und Paul Voß mit Szene-Nerd Bastian Marks über verschiedene Themen rund um den Radsport und nehmen dabei kein Blatt vor den Mund. Mit wechselnden Gästen geht es dabei neben dem Sport auch mal um ganz alltägliche Dinge.
  continue reading
 
Artwork

1
MMO News - Dein MMORPG-Podcast

Alexander ”Sputti” Leitsch, Mark Sellner

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
In diesem Podcast sprechen Alexander ”Sputti” Leitsch und Mark Sellner über die aktuellen Geschehnisse bei den MMORPGs. Welche Spiele sind neu? Was brachte das neuste Addon? Und wie performen die großen Titel wie WoW, GW2, ESO oder Lost Ark gerade? Der Podcast erscheint jede Woche und gibt euch eine Übersicht über aktuelle Ereignisse in der Welt der MMOs. Inspiriert wurden die beiden von ihrer Arbeit bei MeinMMO
  continue reading
 
Artwork

1
turi2 podcast

turi2 (http://www.turi2.de/impressum/)

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Im turi2 podcast erzählen Medien-, Marken- und Meinungsmacher*innen, wie sie die Herausforderungen der Digitalisierung angehen und was sie persönlich antreibt. Zusätzlich zum Podcast gibt es die kompletten Gespräche auch als Video bei YouTube: http://youtube.com/turi2tv
  continue reading
 
Artwork

1
Dirty Deeds Done Well

Torsten Tomczak, Marcus Schögel, Hannah Leimert

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Managing Director des Center for Innovation Hannah Leimert und die Marketingprofessoren der Universität St.Gallen Marcus Schögel und Torsten Tomczak diskutieren jeden Donnerstag über Taten und Untaten des Marketings. Alle zwei Wochen in der Originalbesetzung und in den Wochen dazwischen als 1on1 mit Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft. Hochsubjektiv, immer kontrovers und in der Regel akademisch korrekt werden aktuelle Geschehnisse des Marketing benannt und eingeordnet. Meinungen, Themenwü ...
  continue reading
 
Fred und Günter werden in nur wenigen Tagen zu Multi-Millionären: Mit einem Trick stehlen sie 36 Millionen Mark von der Metro - einem der größten deutschen Handelskonzerne. Die Welt liegt dem Paar zu Füßen: Shoppingtouren, luxuriöse Reisen, wilde Partys. Aber schon bald geraten die beiden Millionendiebe ins Visier eines Mannes, der sie ohne Rücksicht auf Verluste quer über den Globus jagt. Metro Men ist die wahre Geschichte über einen der spektakulärsten Millionen-Coups in Deutschland, erzäh ...
  continue reading
 
Du möchtest eine erfolgreiche Ecom Brand aufbauen und deinen Onlineshop auf neue Umsatzrekorde bringen? In mehr als 350 Episoden öffnet Daniel Bidmon für dich die Motorhaube von Brands mit Millionenumsätzen und seinem Ecom Scaling Framework, mit dem er bereits über 650 Mio. € für seine Kunden generiert hat. Daniel zeigt dir transparent seine Learnings aus über 200 Mio. € verwaltetem Ad Spend und gibt in diesem Podcast Einblicke, die sonst nur seine Mitarbeiter und Kunden erhalten! Mit direkt ...
  continue reading
 
Buzzwordfree (weitestgehend) und die Zielgruppe mittendrin. Moderiert von Thomas Nasswetter von planet-podcast.com tauschen sich Peter Rosenkranz, Gründer und Inhaber von media4more und Willy Steindl, Gründer und Geschäftsführer von re.think Consulting mit einem Experten über ein aktuelles Marketing-Thema im Studio aus. Das ist das einzig fixe. Alles andere ist komplett offen. Produktion: Thomas Nasswetter | Planet-Podcast
  continue reading
 
Der intrinsify Gründer Mark Poppenborg ist ein Freund des intelligenten Konventionsbruchs. Neugierig hinterfragt er größere Zusammenhänge und sucht nach konkreten Schlussfolgerungen für seine Arbeit und sein Leben. MarkUp ist sein Wegbegleiter und gleichzeitig eine Inspirationsquelle für jeden Hörer, der wirksamer arbeiten und freier Leben möchte.
  continue reading
 
Artwork
 
Der Podcast bei dem dich Head Coach Martin Hanselmann mit in seinen Alltag nimmt. Moderiert von Johannes Reuter. Martin ist mit über 30 Jahren Erfahrung einer der erfolgreichsten Football Head Coaches in Europa. Unter anderem hat Martin Spieler wie Mark Nzeocha, Marcel Dabo, Sami Chourbaji, Eric Nzeocha ans College oder NFL gebracht. Schreib uns eine Nachricht: https://linktr.ee/footballhautnah www.martin-hanselmann.de RSS-Feed: https://football-hautnah.podcaster.de/football-hautnah.rss
  continue reading
 
Artwork
 
Herzlich Willkommen beim VertriebsKanal ! Hier interviewe ich verschiedenste Menschen, teile wichtige Learnings aus Büchern und Hörbüchern mit euch, teile meine Gedanken, erzähle Real-Life Stories und vieles mehr. Egal ob Du im Vertrieb arbeitest oder nicht, ich bin sicher Du wirst einiges mitnehmen.
  continue reading
 
Artwork

1
Bassgeflüster

Bassgeflüster

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Investigativ & Techno verliebt. Diese Wörter treffen den Interview-Podcast Bassgeflüster perfekt. Denn Yves & Simon laden sich regelmäßig namhafte DJs, ProduzentInnen, ClubbetreiberInnen und Menschen rund um die Szene der elektronischen Tanzmusik zum ausführlichen Interview ein. Gründliche Recherche ist dabei die DNA des Podcasts. Radio Sunshine live (über 1,6 Million Tageshörer) erkannte das Potential und gibt dem Podcast seit 2021 ein Zuhause. Dazu wählte das Faze Magazin Bassgeflüster im ...
  continue reading
 
Hier verraten erfolgreiche Gründer:innen, Macher:innen und Kreative ihre persönlichen Tipps und Hacks fürs Arbeitsleben. Denn bei Business Punk bekommt ihr nicht nur Blabla, sondern handfeste Learnings. +++ https://www.business-punk.com/impressum/ +++
  continue reading
 
Artwork

1
ZUM ERFOLGSMINDSET mit Mark Sarifidis

Mark Sarifidis : Jungunternehmer, Investor und dualer Student

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
DEIN PODCAST FÜR ERFOLG - Hier dreht sich alles darum DICH erfolgreich zu machen! Ob in wöchentlichen Interviews mit Selfmade-Millionären und Erfolgscoaches oder in Solo-Sessions; jede Folge bietet dir anwendbare Tools sowie langjährige Erfahrungen, um im Business UND im Leben zu gewinnen. Starte deine eigene Erfolgsstory! Mehr dazu unter marksarifidis.de
  continue reading
 
Im Podcast HÄRTING.fm Der Podcast für Recht, Technologie und Medien beschäftigen sich die Co-Hosts mit Neuigkeiten aus unseren Rechtsgebieten: Es geht um IT und IP, Medien und Technologie, Datenschutz und E-Commerce. Gemeinsam mit wechselnden Co-Hosts aus der Kanzlei begrüßt Martin Schirmbacher in jeder Folge einen Gesprächspartner, den oder die wir zu ihrem oder seinem Schwerpunktthema befragen und uns und Euch ein wenig über ihre oder seine Spezialgebiete informieren. In jede Folge steigen ...
  continue reading
 
Dieser Podcast richtet sich an die Pioniere der Bewusstseinsentwicklung und an jene, die es werden wollen. Er bietet dir Rollenmodelle, Business-Wissen und jede Menge Motivation für deinen Weg. Mit über 300 Folgen und über 100.000 Downloads gehört Business küsst Bewusstsein zu den etablierten Podcasts in diesem Bereich. Du findest mehr von Mark Oswald auf Facebook oder Instagram.
  continue reading
 
Wie wird aus deiner Idee eine starke Marke? Wie gelingt es dir, diese Markenidee in die Führung zu bringen? Nach über 15 Jahren Entwicklung, mehr als 300 begeisterte Kunden veröffentliche ich jetzt meine Arbeitsmethoden, Überzeugungen und Inhalte. Warum? Weil ich gemeinsam mit dir wachsen möchte und neue Erkenntnisse gewinnen.
  continue reading
 
Artwork

1
Hazel Thomas Hörerlebnis

Hazel Brugger & Thomas Spitzer

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Hazel Brugger und Thomas Spitzer haben einen brandneuen Podcast! Die beiden Comedians sind zwar ein Paar, reden aber trotzdem noch gerne miteinander. Nach ihrem erfolgreichen Ehe-Podcast „Nur verheiratet“ und zwei Jahren Pandemie, nehmen die beiden uns im „Hazel Thomas Hörerlebnis“ mit auf Abenteuer in der Unterhaltungsindustrie und im Privaten. Mal mit, mal ohne Gast, aber immer ehrlich, vorwärtsgewandt und ohne sich selbst dabei zu ernst zu nehmen. Immer montags, überall, wo es Podcasts gi ...
  continue reading
 
Herzlich willkommen bei „Auf Deutsch gesagt!“, dem Podcast für fortgeschrittene Lernende der deutschen Sprache. In diesem Podcast hörst du inspirierende Gespräche zu bunt gemischten Themen. In der Sprachanalyse wird der relevante Wortschatz aus dem Gespräch anschaulich erklärt. Mit „Auf Deutsch gesagt!“ kommt dein Deutsch dem muttersprachlichen Niveau von Folge zu Folge einen Schritt näher. Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
EM 2024-Spezial: „Jetzt kommt Scholl“ mit Mehmet Scholl! Der frühere Nationalspieler und langjährige Bayern-Star wird in neun Folgen zur Europameisterschaft 2024 Partien analysieren, mit der gewohnten Mischung aus Kompetenz und Lockerheit. Los geht es direkt mit am 14. Juni, im Anschluss an die Auftaktpartie der DFB-Elf gegen Schottland. „Jetzt kommt Scholl“ läuft im wochentäglichen, regelmäßigen Wechsel mit dem Erfolgsformat „REIF IST LIVE“ mit Sportkommentator-Legende Marcel Reif. Abonnier ...
  continue reading
 
Artwork

1
OMR Podcast

Philipp Westermeyer - OMR

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
OMR-Gründer Philipp Westermeyer trifft regelmäßig die spannendsten Menschen aus Wirtschaft, Unterhaltung, Sport oder auch Musik zum Interview, vom Unternehmer über Gründer von Startups bis zu Investoren. Im OMR Podcast spricht er mit ihnen über ihr Business, ihre Erfolgsrezepte und Entwicklungen im Tech-Bereich, bei der Digitalisierung insgesamt oder generell über die Lage der Welt. Zum OMR Podcast gibt es einen Whatsapp-Newsletter. Hier anmelden: https://bit.ly/omr-podcast-whatsapp Produzie ...
  continue reading
 
Artwork

1
JACOBIN Talks

JACOBIN Magazin

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Matthias Ubl spricht für Jacobin mit Intellektuellen aus verschiedenen Disziplinen über Politik, Wirtschaft und Kultur. Findet uns auch auf Youtube oder lest JACOBIN 4x im Jahr als gedrucktes Magazin: www.jacobin.de/abo
  continue reading
 
Artwork

1
Fake Busters

KURIER - Verschwörungstheorien enttarnt

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Haben sich die Weltmächte verschworen? Wollen Reptiloide die Menschheit unterwerfen und waren wir eigentlich jemals wirklich auf dem Mond? Die KURIER Fake Busters - Jeden Dienstag tauchen wir mit euch in die Welt der Verschwörungstheorien ein und suchen, nach der Wahrheit. Lasst euch von den skurrilsten Thesen verführen, und dann auf den Boden der harten Tatsachen zurück holen. Wir sprechen mit Menschen, die an die Verschwörung glauben und mit Experten, die erklären, warum es diese Verschwör ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Fitness ist kein Zufall. Die Regel gilt umso mehr, je älter Du wirst. Ich habe noch nie jemanden über 50 getroffen, der ZUFÄLLIG fit und definiert aussieht. Wenn Du nichts dagegen tust, beginnt der körperliche Verfall irgendwo ab dem 25.-30. Lebensjahr. Aber die gute Nachricht ist: Du kannst einiges dagegen tun. Du erfährst, unter anderem: Wie ich …
  continue reading
 
E-Commerce SkalierungWenn du jede Woche 30+ neue Creatives testen musst, um eine “Winning Ad” zu finden, dann machst du kein Marketing – du spielst ein Ratespiel. → Fakt ist: Wenn du wüsstest, was wirklich verkauft, warum musst du dann verschiedene Ansätze testen? Die traurige Wahrheit ist, dass unzählige Agenturen & LinkedIn Beiträge gerade darauf…
  continue reading
 
Kurzfilme aus der Region "Hirsch auf der Pirsch" „Zum Goldenen Hirsch“ heißt der regelmäßige regionale Kurzfilmwettbewerb, in dem Filmschaffende aus der Metropolregion ihre Werke vorstellen: Musikvideos und Kurzdokus, Leinwanddramen, Farb-Form-Experimente oder gespielte Witze. Was gut und originell ist und von hier kommt, wird gezeigt! HIRSCH AUF D…
  continue reading
 
Das Studio um das Game "Black Myth: Wukong" soll Sweet Baby Inc. 7 Mio. Dollar zahlen, die Europameisterschaft im Fussball startet in Deutschland, auf Twitter geht ein YEAH durch's Netz, Dänemark verbietet scharfe Nudeln, Apple erlaubt jetzt eigene Wallpaper und Alexa bekommt AI. Viel Spaß beim Hören, ihr krassen Möhren!…
  continue reading
 
Inhalt:0:00 Intro & TW von Hazel 5:42 Umzugschaos & Bäume spenden10:12 Mark über True Crime12:45 Insekten & Mathematik20:51 Wissenschaftliche Kälte29:52 Mark über die Eheformel36:27 Thomas sieht einen Toten39:33 Unterschiedliche Arten der Trauer43:23 Emotionale Distanz51:05 Messen für bessere Trauerarbeit56:09 Folgen mangelhafter Trauerarbeit Mark …
  continue reading
 
Wie die Werbebranche dem Klimawandel entgegentreten kann. Müssen wir ein schlechtes Gewissen haben, wenn wir YouTube-Videos bingen oder Freund:innen lustige Reels schicken? Und wie sieht es dann erst mit Werbung und digitalen Datenstreams aus? Bis zu 4% trägt die Werbebranche zu den weltweiten Co2-Emissionen bei. Was können Marketer tun, um dem Kli…
  continue reading
 
Herwart Wilms ist so etwas wie Deutschlands oberster Saubermann. Zusammen mit seinen 44.000 Kolleginnen und Kollegen bei Remondis, dem Branchenführer bei der haushaltsnahen Abfallerfassung, entsorgt er unter anderem den Müll aus unseren Eimern. Wobei Wilms nie von Müll, sondern immer von Wertstoffen sprechen würde, denn genau die treten wir alltägl…
  continue reading
 
Liebe Leute, in dieser Episode lese ich einen Ausschnitt aus Mark Twains Essay „Die schreckliche deutsche Sprache“ vor. In der Sprachanalyse (26:03) wartet wieder interessanter Wortschatz wie „den Schnörkel“, „das Unterfangen“ oder Redewendungen wie „böses Blut geben“. Viel Spaß dabei! Euer Robin Hier geht es zum Handout: https://www.dropbox.com/sc…
  continue reading
 
Der Chef der Dr. Wolff-Gruppe aus Bielefeld spricht über seine Strategie und Ähnlichkeiten zu Red Bull Mit Produkten wie Alpecin oder Plantur 39 ist der Umsatz der Dr. Wolff-Gruppe in den vergangenen Jahren stark gewachsen. Knapp 400 Millionen Euro setzen die Bielefelder inzwischen um. Im OMR Podcast erklärt Firmenchef Eduard Dörrenberg, was das Ko…
  continue reading
 
Gründerin Lili Radu erzählt im OMR Podcast, wie ihr Berliner Startup zu Kollabs mit Gwyneth Paltrow kam Lili Radu hat direkt nach dem Studium ihr erstes Taschen-Label gegründet – und damit sogar den Weltkonzern Apple überzeugt. Mit Vee Collective hat sie nun noch größere Ziele. Ihr "Everyday-Bag" soll zur neuen Longchamp Pliage werden, der meistver…
  continue reading
 
Bis zum 30. Juni läuft das Stück „Schiff der Träume" im WuK Theater Quartier, aufgeführt vom Studierendentheater der Uni Halle. Sie setzen sich dabei mit der Bedeutung der Fremdheit und der Rolle von Nationalitäten auseinander. Auf diesem Boot, wird es zur Auseinandersetzung kommen zwischen Wirklichkeit, Traum und politischer Realität. Wir sprachen…
  continue reading
 
Bis zum 30. Juni läuft das Stück „Schiff der Träume" im WuK Theater Quartier, aufgeführt vom Studierendentheater der Uni Halle. Sie setzen sich dabei mit der Bedeutung der Fremdheit und der Rolle von Nationalitäten auseinander. Auf diesem Boot, wird es zur Auseinandersetzung kommen zwischen Wirklichkeit, Traum und politischer Realität. Wir sprachen…
  continue reading
 
Die Leipziger Künstlerin Paula Gehrmann stellt in Zusammenarbeit mit Studierenden der Kunstgeschichte Jena im Frommannscher Skulpturen Garten vom 17.Mai bis zum 28.Juli 2024 ihre Skulpturen unter dem Titel VARIABEL, 2024 aus. Es geht um die gemeinsame Gestaltung Öffentlichen Raums und das Sichtbarmachen von Barrieren die damit einhergehen. Ein ausf…
  continue reading
 
Die Leipziger Künstlerin Paula Gehrmann stellt in Zusammenarbeit mit Studierenden der Kunstgeschichte Jena im Frommannscher Skulpturen Garten vom 17.Mai bis zum 28.Juli 2024 ihre Skulpturen unter dem Titel VARIABEL, 2024 aus. Es geht um die gemeinsame Gestaltung Öffentlichen Raums und das Sichtbarmachen von Barrieren die damit einhergehen. Ein ausf…
  continue reading
 
Ist es möglich, Ereignisse, Orte oder Informationen aus großer Entfernung zu „sehen“ und wahrzunehmen? Das untersuchten die USA jahrzehntelang im Project Stargate. Schon in den 1970er Jahren entstand die Idee, dass die US-Geheimdienste paranormale Methoden und PSI-Praktiken anwenden könnten, um dem Feind überlegen zu sein. Dafür wurden Millionen vo…
  continue reading
 
Eine neue Folge „Reif ist Live“ ist da! Fußball-Experte Marcel Reif spricht über den gefühlten Deutschland-Sieg gegen die Schweiz und diskutiert mit BILD Sportchef Matthias Brügelmann über unsere möglichen Achtelfinalgegner. Darüberhinaus sprechen die beiden über den Italien-Wahnsinn am Montagabend, die spanische Dominanz und den anlaufenden Transf…
  continue reading
 
(00:01:47) Es ist ein dunkles Kapitel der Schweizer Geschichte: Das Saisonnier-Statut von 1931. Nun erinnern Baracken in Biel 15 Jahre lang an die Zeit der Saisonarbeiter in der Schweiz. (00:06:42) In Deutschland soll die beratende Kommission zur Raubkunst aufgelöst werden. (00:11:52) Schweizer Autorin Fleur Jäggy mit Gottfried-Keller-Preis ausgeze…
  continue reading
 
Heute Abend um 18:30h findet die Veranstaltung Rassismus im Fußball – auf den zweiten Blick im Dreisamstadion Freiburg statt."Wenn wir über Rassismus im Fußball sprechen, haben wir in der Regel rassistische Sprüche, Anfeindungen und körperliche Übergriffe Einzelner oder aus Gruppen heraus im Kopf. Auch bei uns in Freiburg sind verschiedene Formen v…
  continue reading
 
00:00 Philipp Pless gibt Feedback zu Martin’s Trainingsplan 06:25 Gehirn-Erschütterungs Test-App für Football Spieler 15:30 Felix Neureuther Stiftung: Jugendliche Freude an Bewegung & Gesundheit 18:00 Rückblick GFL Spieltag 30:50 EM – Deutsche Fußballnationalmannschaft: Wie sieht Martin Head Coach Team das Team? 36:30 ELF Spieltagsrückblick 38:40 H…
  continue reading
 
Von der Straße in die Ohren! Diesmal mit einem Bericht von der Demo gegen #Milei, einigen Gedanken zu den Morden der griechischen Küstenwache, Berichten vom Verfassungsschutzbericht, gendern als Sprache und ein Hinweis zur Einführung des Selbstbestimmungsgesetzes und möglichen rosa Listen. Ausserdem gilt #noafd - sich dem Parteitag #widersetzen.…
  continue reading
 
Von der Straße in die Ohren! Diesmal mit einem Bericht von der Demo gegen #Milei, einigen Gedanken zu den Morden der griechischen Küstenwache, Berichten vom Verfassungsschutzbericht, gendern als Sprache und ein Hinweis zur Einführung des Selbstbestimmungsgesetzes und möglichen rosa Listen. Ausserdem gilt #noafd - sich dem Parteitag #widersetzen.…
  continue reading
 
Wir hatten beschlossen, uns mit den Auswirkungen der Herrschaft des Geldes auf den globalen Süden unter einer postkolonialen Sichtweise für einige Folgen zu beschäftigen und beginnen mit Argentinien. Der aktuelle Anlass besteht im Besuch des sehr skurrilen Politikers Millei in Deutschland, um ein wenig mit Olaf Scholz zu plaudern und einen Wirtscha…
  continue reading
 
Wir hatten beschlossen, uns mit den Auswirkungen der Herrschaft des Geldes auf den globalen Süden unter einer postkolonialen Sichtweise für einige Folgen zu beschäftigen und beginnen mit Argentinien. Der aktuelle Anlass besteht im Besuch des sehr skurrilen Politikers Millei in Deutschland, um ein wenig mit Olaf Scholz zu plaudern und einen Wirtscha…
  continue reading
 
Wir hatten beschlossen, uns mit den Auswirkungen der Herrschaft des Geldes auf den globalen Süden unter einer postkolonialen Sichtweise für einige Folgen zu beschäftigen und beginnen mit Argentinien. Der aktuelle Anlass besteht im Besuch des sehr skurrilen Politikers Millei in Deutschland, um ein wenig mit Olaf Scholz zu plaudern und einen Wirtscha…
  continue reading
 
"Die Polizei ist gefährlich, gewalttätig und unverantwortlich" sagt Mia Mingus. Sie sei nicht ausgebildet für den Umgang mit Menschen in psychischen Krisen, führt sie weiter aus. Davon zeugen auch die unzähligen Fälle brutaler Gewalt bis hin zu Tötungen von Menschen in psychischen Ausnahmesituationen, wenn sie in Kontakt mit der Polizei kommen und …
  continue reading
 
So nimm denn meine Hände und führe mich. Zur Konjunktur von Irrationalismus und Religiosität in Zeiten von Krise und AutoritarismusVortrag von Lothar Galow-Bergemann gehalten am 4. April 2024 (https://t1p.de/tozir)Die tiefe gesellschaftliche Krise bringt nicht nur Unsicherheit und Zukunftsangst mit sich, sondern auch völlig irrationale Denk- und Ha…
  continue reading
 
Tschüss Gruppenphase, hallo Achtelfinale! Füllkrugs später Kopfballtreffer zum 1:1 gegen die Schweiz sichert dem DFB-Team den Gruppensieg. Wen wünschen wir uns jetzt im Achtelfinale? Viel zu diskutieren für BILD-Moderator Matthias Brügelmann und Experte und Europameister von 1996 Mehmet Scholl.Von BILD
  continue reading
 
Im Ventilverlag ist letztes Jahr, 2023, ein Buch erschienen mit dem Titel „You’ll never sing alone – Wie Musik in den Fußball kam“. Autor Gunnar Leue arbeitet als Journalist u.a. für die taz und für 11FREUNDE und ist leidenschaftlicher Plattensammler, v.a. von Fußballmusik aus aller Welt. Im Gespräch erzählt er von der Entwicklung des Fangesangs, w…
  continue reading
 
Im Ventilverlag ist letztes Jahr, 2023, ein Buch erschienen mit dem Titel „You’ll never sing alone – Wie Musik in den Fußball kam“. Autor Gunnar Leue arbeitet als Journalist u.a. für die taz und für 11FREUNDE und ist leidenschaftlicher Plattensammler, v.a. von Fußballmusik aus aller Welt. Im Gespräch erzählt er von der Entwicklung des Fangesangs, w…
  continue reading
 
Die erste von vier Wochen Europameisterschaft ist rum und es gab erwartungsgemäß bereits die ersten Nachrichten – zumindest in kritischen Medien – über extrem rechte Fahnen, Symbole und Parolen, die gezeigt oder gerufen wurden. Die Feindseligkeiten richten sich je nach Fangruppe gegen unterschiedliche Länder oder Regionen, sind aber verbunden in ih…
  continue reading
 
Der ultra-rechte argentinische Präsident Javier Milei, der sich selbst als Anarchokapitalist bezeichnet, hat mit seiner Sparpolitik im letzten halben Jahr viele Menschen weiter in die Armut getrieben, die von 44,7% auf 55,5% anstieg. Grundlegende Bedürfnisse wie Lebensmittel, Miete, Krankenversicherung etc. können sich viele Menschen nicht mehr lei…
  continue reading
 
Der ultra-rechte argentinische Präsident Javier Milei, der sich selbst als Anarchokapitalist bezeichnet, hat mit seiner Sparpolitik im letzten halben Jahr viele Menschen weiter in die Armut getrieben, die von 44,7% auf 55,5% anstieg. Grundlegende Bedürfnisse wie Lebensmittel, Miete, Krankenversicherung etc. können sich viele Menschen nicht mehr lei…
  continue reading
 
Der ultra-rechte argentinische Präsident Javier Milei, der sich selbst als Anarchokapitalist bezeichnet, hat mit seiner Sparpolitik im letzten halben Jahr viele Menschen weiter in die Armut getrieben, die von 44,7% auf 55,5% anstieg. Grundlegende Bedürfnisse wie Lebensmittel, Miete, Krankenversicherung etc. können sich viele Menschen nicht mehr lei…
  continue reading
 
(00:00:43) Das schlechte Wetter hat den Verantwortlichen des Theaters Sankt Gallen einen Strich durch die Rechnung gemacht: Die geplante Premiere der Openair-Oper «The Fairy Queen» musste abgesagt werden. Die Verantwortlichen haben aber eine gelungene Alternative angeboten. (00:04:49) Käfer befällt Weizenfeld nach «Art Basel». (00:08:38) Online-New…
  continue reading
 
Kurzfilme aus der Region "Hirsch auf der Pirsch" „Zum Goldenen Hirsch“ heißt der regelmäßige regionale Kurzfilmwettbewerb, in dem Filmschaffende aus der Metropolregion ihre Werke vorstellen: Musikvideos und Kurzdokus, Leinwanddramen, Farb-Form-Experimente oder gespielte Witze. Was gut und originell ist und von hier kommt, wird gezeigt! HIRSCH AUF D…
  continue reading
 
Kurzfilme aus der Region "Hirsch auf der Pirsch" „Zum Goldenen Hirsch“ heißt der regelmäßige regionale Kurzfilmwettbewerb, in dem Filmschaffende aus der Metropolregion ihre Werke vorstellen: Musikvideos und Kurzdokus, Leinwanddramen, Farb-Form-Experimente oder gespielte Witze. Was gut und originell ist und von hier kommt, wird gezeigt! HIRSCH AUF D…
  continue reading
 
Kurzfilme aus der Region "Hirsch auf der Pirsch" „Zum Goldenen Hirsch“ heißt der regelmäßige regionale Kurzfilmwettbewerb, in dem Filmschaffende aus der Metropolregion ihre Werke vorstellen: Musikvideos und Kurzdokus, Leinwanddramen, Farb-Form-Experimente oder gespielte Witze. Was gut und originell ist und von hier kommt, wird gezeigt! HIRSCH AUF D…
  continue reading
 
Hazel und Thomas empfangen ihren ersten Gast im neuen Haus - das Comedy-Chamäleon Jan van Weyde - und mit ihm die Stimmen von Torsten Sträter, Olaf Schubert, Temptation Island, The 50, Felix Lobrecht, Kawus Kalantar, Horst Schlämmer und Thomas Spitzer! Inhalt:0:00 Wie wird man Sprecher?4:38 Temptation Island8:24 Die Zeit vor Auftritten16:51 Jan bei…
  continue reading
 
Liebe Leute, in dieser Episode spreche ich mit Dr. Eva Wlodarek über das Thema Einsamkeit. Dr. Wlodarek ist Psychologin, Coach und Bestsellerautorin. In der Sprachanalyse (24:35) wartet interessanter Wortschatz wie „narzisstisch“, „überstülpen“, oder Redewendungen wie „sich weit aus dem Fenster hängen“. Viel Spaß dabei! Euer Robin Hier geht es zum …
  continue reading
 
Adobe wird von der US Regierung verklagt, Netflix eröffnet bald kleine Themenhäuser, die UEFA hat mit Marvin Wildhage ihren ersten Skandal, Kabelfernsehen wird sehr viel teurer werden, Kim Jong-un und Putin sind beste Freunde, MagentaTV verarscht seine Kunden gleich mehrmals und YouTube will es unmöglich machen Werbung zu umgehen. Viel Spaß beim Hö…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung