Hier finden Sie die Mediathek von Lora München zum Download. Der Inhalt macht den Unterschied!
freie-radios.net (limited to Radio LORA München)
freie-radios.net (limited to Radio Radio LoRa, Zürich)
Alle Use Cases sind hier zu finden | http://www.iotusecase.com/ IoT für die Industrie - Wie sieht es in der Praxis aus? Industrial IoT Use Case - Der erste deutsche Podcast, der sich der Bereitstellung von qualitativ hochwertigen, unvoreingenommenen Inhalten, Ressourcen und Nachrichten im industriellen Internet der Dinge (IIoT) und verwandten Disziplinen für den deutschen Markt widmet. Der Podcast Industrielle IoT Use Cases wurde Ende 2019 von mir persönlich und einem Co-Founder aus der Star ...
freie-radios.net (limited to LORA aus dem EineWeltHaus)
Jeden 3. Donnerstag im Monat gehen wir auf Sendung und bringen ab 19 Uhr eine Stunde lang interessante Geschichten rund um den Natur- und Umweltschutz auf Radio LORA München. In jeder Sendung kommen Experten zu Wort, die kompetent und anschaulich über ihr Fachgebiet informieren. Außerdem geben wir viele Tipps zur Freizeitgestaltung und umweltverträglichen Aktivitäten. So sind wir zu hören: Jeden dritten Donnerstag im Monat von 19 – 20 Uhr auf UKW 92,4 und im Münchner Kabelnetz von KDG/Vodafo ...
Alles über IoT, Connected Cars und Smart Mobility
M
Mediathek - Lora München


1
Freie Radios vom 13.04.2021
58:00
58:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:00
Beiträge anderer freier Radios aus dem deutschsprachigen Raum. Und wo bleibt der Rückwertsgang; Eäumung der Szenekneipe "Meuterei" in Berlin; Kubas Kampf gegen den Klimawandel und auch der Vogel der Woche ist dabei
f
freie-radios.net (Radio LORA München)

1
"Münchner BA-Beauftragte gegen Rechtsextremismus – Antifaschisten im Stadtteilparlament?“
47:36
47:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:36
Zweistündige Sondersendung über die Beauftragten gegen Rechtsextremismus der Münchner Bezirksausschüsse. Zusammengestellt aus 9 Interviews mit Beauftragten aus 5 verschiedenen Bezirken und 5 verschiedenen Parteien, sowie einem Expertinnen-Interview mit Dr. Miriam Heigl von der Fachstelle für Demokratie – gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Mensc…
f
freie-radios.net (Radio LORA München)

Mit einem neuen Wehrdienst im Heimatschutz will die Bundeswehr mehr Freiwillige für sich gewinnen. Kritiker befürchten eine Konkurrenz zu zivilen Programmen. "Die Bundeswehr schwäche zivile Freiwilligendienste", sagt Tobias Pflüger, verteidigungspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE. Und weiter: "De facto gehe es der Bundeswehrführung mit dem…
f
freie-radios.net (Radio LORA München)

1
Insolvenz wegen Corona: was kommt auf die Beschäftigten zu? (Serie 875: Arbeitswelt im Wandel)
47:41
47:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:41
der lange Lockdown hat in vielen Branchen die Umsätze einbrechen lassen. Wenn ein Unternehmen nicht mehr zahlungsfähig ist, muss es Insolvenz anmelden. Was kommt dann auf die Mitarbeiter zu? Interviewgäste:Christopher Seagon, Insolvenzverwalter Prof. Klaus Kost, Unternehmensberater für BetriebsräteVon Karin Bergs (LORA München)
f
freie-radios.net (Radio LORA München)

1
Wir wollen mitgestalten, Strategien in Schule und Universität während der CoronaPandemie und darüber hinaus
58:12
58:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:12
Die Sendung besteht aus drei Interviews.Die schwierige, angespannte Situation an bayerischen Schulen erörtert und beschreibt die 1. Vorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Bayern Martina Borgendale, zusätzlich unterrichtet sie an einer Ganztagsrealschule in Nürnberg. Die Hochschulseite und damit die Situation der Studierenden, die s…
I
Industrial IoT Use Case | IIoT

1
#033 I IoT im Klärwerk Bad Pyrmont - Energiekosten & Ausfälle reduzieren I Aerzen Digital Systems
38:45
38:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:45
ENERGIE - KLÄRWERK - MASCHINENBAU - (www.iotusecase.com) - Hinweis auf den "Working Hero Podcast" - der Umwelttechnologie Podcast by IFAT Aerzen Digital Systems steht für Digitalisierung und digitale Transformation. Das Nutzen bestehender Datenschnittstellen, Systemintegration, Cloud-Lösungen, Cloud-to-Cloud-Kommunikation, Predictive Maintenance, S…
M
Mediathek - Lora München


1
In Brasilien unterwegs vom 07.04.2021
58:00
58:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:00
Ihr seid herzlich eingeladen, eine musikalische Reise durch Brasilien zu machen. Dazu ein paar aktuellen Nachrichten aus und über Brasilien. Viel Spaß!
f
freie-radios.net (Radio LORA München)

Die Friedensorganisationen IPPNW und DFG-VK fordern die Bundestagsabgeordneten auf, die weitere Entwicklung einer bewaffnungsfähigen Eurodrohne abzulehnen. Mit Blick auf den Bergkarabach-Krieg hat Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer die Ausrüstung der NATO mit Drohnen und Drohnenabwehrsystemen gefordert. Übermorgen, am 24. März, soll…
M
Mediathek - Lora München


1
L`Ora Italiana vom 06.04.2021
58:00
58:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:00
Heute Abend sprechen wir mit unserem Musikexperte Gianluca Albano über dem ital. Musikfestival von Sanremo, einer der wichtigsten musikalischen Ereignisse im Jahr. Eine Sendung voller Musik also, und dazu wie immer unsere "Pillola d'Italiano" von Elisa aus Mailand auch unter dem Motto "Sanremo".
f
freie-radios.net (Radio LORA München)

1
Kids brauchen Sport! Wie geht das in Zeiten von Corona? (Serie 971: Bewegtes Lernen)
49:20
49:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:20
Seit nunmehr einem Jahr wird landauf, landab rauf und runter diskutiert, wie man in der Pandemie mit Schule umgeht. Als gäbe es für Kinder und Jugendliche nichts anderes. Aber was ist mit den Jugendzentren, den Kindertreffs außerhalb der Schule, den Jugendverbänden? Bis vor kurzem war das kein Thema. Aber langsam wird es zu einem. Wir widmen uns he…
f
freie-radios.net (Radio LORA München)

1
foodhub München, der Mitmach Supermarkt
57:58
57:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:58
Der FoodHub München eröffnet im Sommer 2021Der foodhub basiert auf drei Prinzipien1. Miteigentum, kaufen kann nur wer Miteigentümerin ist2. Mithilfe, 3 Stunden im Monat gehören dazu3. Transparenz, immer 30% Aufschlag auf den ErzeugerpreisIm Interview mit Gründerinnen, Miteigentümerinnen und Interessierten klären wir warum es zu den vorhandenen Biol…
f
freie-radios.net (Radio LORA München)

1
Antifeminismus und Rassismus im Betrieb (Serie 1297: Wie sich eine Stadtgesellschaft gegen Rechtsextrem)
50:20
50:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:20
Kurzbeschreibung der Sendung mit Schwerpunkt Antifeminismus im BetriebWir haben uns mit dem Thema „Rassismus , Sexismus und Antifeminismus im Betrieb“, beschäftigt.Den Einstieg macht • Judith Rahner von der Amadeu Antonio Stiftung, mit einem Vortrag auf einer Gemeinsamen Online Tagung von ver.di, der IG Metall und der Friedrich Ebert Stiftung. Das …
f
freie-radios.net (Radio LORA München)

1
Power-Frauen im Gesundheitswesen, Teil 2
51:10
51:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:10
Im zweiten Teil der Sendung berichtet Simone Eiche, Geschäftsführerin des Frauentherapiezentrums von der Arbeit in einem sozialen Frauenbetrieb und was Sie so sehr an der feministischen Arbeit schätzt. Außerdem waren wir mit Café Glanz-Chefin Mihaela Theiss im Gespräch. Sie führt ein Frauencafe in Haidhausen, betreut alleinerziehende Mütter unter a…
f
freie-radios.net (Radio LORA München)

1
Das social Distel-Ding – Ein Jahr bestachelt in der Krise (Serie 1223: Das social Distel-Ding)
7:34
Teil 68 der Kolumne, die jetzt seit genau einem Jahr Innenberichterstattung aus der Pandemie macht. Diesmal mit einem sachlichen Überblick über die Situation in der wir uns so lange schon befinden.Von Fabian Ekstedt (LORA München)
I
Industrial IoT Use Case | IIoT

1
#032 I Gebäudebeleuchtung, Lichtinstallation & Außenwerbung – IoT spart Inspektionskosten und schafft eine wettbewerbsfähige Zukunft I Telekom & LichtWART
33:37
33:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:37
LICHT - GEBÄUDE - SMART CITY - (alle Infos zur Folge unter www.iotusecase.com) - Eine kaputte Leuchtreklame? Kein gutes Marketing! Die Instandhaltung von Lichtanlagen erforderte bisher viel manuelles Eingreifen und war oft mit Umsatzverlusten, Aufwand und hohen Kosten verbunden. Die Vernetzung der Dinge macht damit Schluss und lässt Herstellern und…
f
freie-radios.net (Radio LORA München)

Wir hören Stimmen von der Demo: unter anderem die Bundestagsabgeordnete Nicole Gohlke, die Münchner Stadträtinnen Anja Berger und Marie Burneleit sowie Juliane Beck vom Bayerischen Bündnis #Weg mit § 218Von nick bergner (LORA München)
f
freie-radios.net (Radio LORA München)

1
Power-Frauen im Gesundheitswesen, Teil 1 (Serie 1189: Psychische Gesundheit)
51:17
51:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:17
In der Sendung geht es um das Thema Frauen und psychische Gesundheit. Im Mittelpunkt stehen die Fragen: Wie geht eine Psychotherapeutin mit Rollenbildern um? Wie ist die Verteilung der verschiedenen Berufsgruppen, und warum ist es so wichtig, dass auch das weibliche Gehirn mehr in die psychiatrische Forschung mit einfließt? In den zwei Teilen der S…
f
freie-radios.net (Radio LORA München)

1
Bürger*innen-Räte - Mitbestimmung in der Klimakrise - Gastbeitrag von Scientists for Future München
14:32
14:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:32
Anlässlich des Globalen Klimastreiks am 19.03.2021 unter dem Motto „no more empty promises“ - also „keine leeren Versprechen mehr“ beschäftigen wir uns mit dem Thema Bürger*innen Räte und wie wir politische Entscheidungen selbst in die Hand nehmen können. Im Folgenden spricht der Fridays For Future Aktivist Nikolai mit Wolfgang, einem der Scientist…
f
freie-radios.net (Radio LORA München)

Die Scientists for Future stellen die Klimafakten für München und Bayern vorVon Scientists for Future München (LORA München)
f
freie-radios.net (Radio LORA München)

1
Was ich selbst tun kann - Gastbeitrag der Scientists for Future München
16:12
16:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:12
Anlässlich des globalen Klimastreiks am 19.03.21 diskutieren die S4F-Mitglieder Clara Kaufhold, Dr. Patrick Vrancken und Dr. Melanie Paul das Thema „Was ich selbst tun kann und wie viel es bringt - Einzelverhalten vs. Kollektive Veränderungen“.Von Scientists for Future München (LORA München)
B
BUND Naturschutz Radio


1
Teil 4, Sendung März 2021: Von winzig bis wuchtig – Ein Frühlingspotpourri zum Start in die Gartensaison
8:35
Foto: Tina Theml Der Frühling steht vor der Tür, doch Garten oder Balkon sind noch grau? Kein Problem! Denn in unserer Radiosendung im März drehte sich alles um den Start in die neue Gartensaison, um Tipps für Privatgärtner und um möglichst ökologische und naturnahe Anpflanzungen. Welche Möglichkeiten bieten Balkone zum Gärtnern? Für diese und viel…
B
BUND Naturschutz Radio


1
Teil 3, Sendung März 2021: Von winzig bis wuchtig – Ein Frühlingspotpourri zum Start in die Gartensaison
9:29
Foto: Tina Theml Der Frühling steht vor der Tür, doch Garten oder Balkon sind noch grau? Kein Problem! Denn in unserer Radiosendung im März drehte sich alles um den Start in die neue Gartensaison, um Tipps für Privatgärtner und um möglichst ökologische und naturnahe Anpflanzungen. Welche Möglichkeiten bieten Balkone zum Gärtnern? Für diese und viel…
B
BUND Naturschutz Radio


1
Teil 2, Sendung März 2021: Von winzig bis wuchtig – Ein Frühlingspotpourri zum Start in die Gartensaison
8:56
Foto: Tina Theml Der Frühling steht vor der Tür, doch Garten oder Balkon sind noch grau? Kein Problem! Denn in unserer Radiosendung im März drehte sich alles um den Start in die neue Gartensaison, um Tipps für Privatgärtner und um möglichst ökologische und naturnahe Anpflanzungen. Welche Möglichkeiten bieten Balkone zum Gärtnern? Für diese und viel…
B
BUND Naturschutz Radio


1
Teil 1, Sendung März 2021: Von winzig bis wuchtig – Ein Frühlingspotpourri zum Start in die Gartensaison
5:49
Foto: Tina Theml Der Frühling steht vor der Tür, doch Garten oder Balkon sind noch grau? Kein Problem! Denn in unserer Radiosendung im März drehte sich alles um den Start in die neue Gartensaison, um Tipps für Privatgärtner und um möglichst ökologische und naturnahe Anpflanzungen. Welche Möglichkeiten bieten Balkone zum Gärtnern? Für diese und viel…
B
BUND Naturschutz Radio


1
Teil 5, Sendung März 2021: Von winzig bis wuchtig – Ein Frühlingspotpourri zum Start in die Gartensaison
5:48
Foto: Tina Theml Der Frühling steht vor der Tür, doch Garten oder Balkon sind noch grau? Kein Problem! Denn in unserer Radiosendung im März drehte sich alles um den Start in die neue Gartensaison, um Tipps für Privatgärtner und um möglichst ökologische und naturnahe Anpflanzungen. Welche Möglichkeiten bieten Balkone zum Gärtnern? Für diese und viel…
I
Industrial IoT Use Case | IIoT

1
#031 I Digitale Textilproduktion und die Marktentwicklungen durch COVID19 I Joachim Hensch ehem. Hugo Boss
40:46
40:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:46
TEXTILINDUSTRIE - MENSCH <> MASCHINE - HUGO BOSS - (www.iotusecase.com)Von Ing. Madeleine Mickeleit
I
Industrial IoT Use Case | IIoT

1
#030 | Digitalisierung der Baustelle als USP für Wirtgen | Baumaschinen der Wirtgen Group & IoT Experten von Digital Enabler
37:21
37:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:21
BAUMASCHINEN - WIRTGEN GROUP - DIGITAL ENABLER - In der Podcastfolge 30 spricht Madeleine Mickeleit über das erfolgreiche IoT-Projekt: Digital nachmessen: Leistungserfassung im Straßenbau (www.iotusecase.com). Mit Stephan Verclas und Roman Wambacher von Digital Enabler sowie Stefan Schmitz und Bernd Walterscheid von der Firma Wirtgen. Der Use Case …
f
freie-radios.net (Radio Radio LoRa, Zürich)

1
17 feminist greetings for March 8, 2021
37:50
37:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:50
17 feminists from China, Malaysia, Indonesia, Philippines, India, Nepal, Israel, Denmark, Switzerland, Spain, Mexico und Canada sent a greeting for International Women's Day to Radio LoRa. This is a compilation of all the messages in the original languages, English (15) and Spanish (2). Feel free to rebroadcast. You also find a feature with German …
f
freie-radios.net (Radio Radio LoRa, Zürich)

1
17 feministische Grussbotschaften zum 8. März aus 12 Ländern
38:47
38:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:47
17 Frauen* aus Indonesien, China, den Philippinen, Malaysia, Indien, Nepal, Israel, Dänemark, Schweiz, Spanien, Mexiko und Kanada haben Radio LoRa auf Anfrage eine feministische Grussbotschaft geschickt, in der sie Bezug nehmen zu die feministischen Kämpfen in ihrem Land, ihrer Organisation und international.Die Botschaften sind zu einer Sendung zu…
In dieser Ausgabe von Wissenschaft kontrovers diskutieren Mitglieder des Redaktionsteams aus ihrer jeweils eigenen Perspektive über die Corona-Impfung.
B
BUND Naturschutz Radio


1
Teil 3, Sendung Februar: Welche Farbe hat Energie?
10:04
10:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:04
Foto: Thijs Stoop, unsplash.com (bearbeitet) Rolf Buschmann (Referent für technischen Umweltschutz beim BUND und Vorstandsmitglied bei NaturePlus e.V.): Welchen Stellenwert hat die sogenannte Graue Energie in Deutschland und welche Gefahren gehen damit für unser Klima einher?Von FOEJ
B
BUND Naturschutz Radio


1
Teil 2, Sendung Februar: Welche Farbe hat Energie?
12:25
12:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:25
Foto: Thijs Stoop, unsplash.com (bearbeitet) Caroline Gebauer (Referentin für Energiewende beim BUND): Welche Anreize gibt es in Deutschland durch das Erneuerbare Energien – Gesetz (EEG) für Verbraucherinnen und Verbraucher, grüne Energie zu nutzen?Von FOEJ
B
BUND Naturschutz Radio


1
Teil 1, Sendung Februar: Welche Farbe hat Energie?
10:45
10:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:45
Foto: Thijs Stoop, unsplash.com (bearbeitet) Im Zuge der Digitalisierung und der Globalisierung benötigen wir als Menschheit immer größere Mengen an Strom. Doch woher kommt der eigentlich? Und welche unterschiedlichen Möglichkeiten gibt es eigentlich in der Energieproduktion? Im ersten Interview mit Christine Wenzl, Projektleiterin der Nachhaltigke…
B
BUND Naturschutz Radio


1
Teil 4: Sendung Januar 2021: Gute Vorsätze – Selbst aktiv gestalten
11:35
11:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:35
Foto: BN Wie können Sie sich selbst aktiv für den Klima- und Naturschutz einsetzen? Um diese Frage drehte sich unsere Radiosendung im Januar. Dabei stellte Dr. Rudolf Nützel (Geschäftsführer des Bund Naturschutz in München) im Interview mit Tanja Rothenanger auch die Arbeit und Mitmachmöglichkeiten im Bund Naturschutz vor. In der aktuellen Folge kö…
Foto: BN Wie können Sie sich selbst aktiv für den Klima- und Naturschutz einsetzen? Um diese Frage drehte sich unsere Radiosendung im Januar. Dabei stellte Dr. Rudolf Nützel (Geschäftsführer des Bund Naturschutz in München) im Interview mit Tanja Rothenanger auch die Arbeit und Mitmachmöglichkeiten im Bund Naturschutz vor. In der aktuellen Folge kö…
B
BUND Naturschutz Radio


1
Teil 2: Sendung Januar 2021: Gute Vorsätze – Selbst aktiv gestalten
11:41
11:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:41
Foto: BN Wie können Sie sich selbst aktiv für den Klima- und Naturschutz einsetzen? Um diese Frage drehte sich unsere Radiosendung im Januar. Dabei stellte Dr. Rudolf Nützel (Geschäftsführer des Bund Naturschutz in München) im Interview mit Tanja Rothenanger auch die Arbeit und Mitmachmöglichkeiten im Bund Naturschutz vor. In der aktuellen Folge kö…
B
BUND Naturschutz Radio


1
Teil 1: Sendung Januar 2021: Gute Vorsätze – Selbst aktiv gestalten
13:35
13:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:35
Foto: BN Wie können Sie sich selbst aktiv für den Klima- und Naturschutz einsetzen? Um diese Frage drehte sich unsere Radiosendung im Januar. Dabei stellte Dr. Rudolf Nützel (Geschäftsführer des Bund Naturschutz in München) im Interview mit Tanja Rothenanger auch die Arbeit und Mitmachmöglichkeiten im Bund Naturschutz vor. In der aktuellen Folge kö…
Foto: freestocks.org Das Jahr neigt sich dem Ende zu. In unserer letzten Sendung dieses Jahres schauen wir zuerst auf die Tiere und Pflanzen des Jahres 2020. Das Thema Spenden ist in der Weihnachtszeit so präsent wie zu keinem anderen Zeitpunkt im Jahr. Wir zeigen Möglichkeiten, wie Sie mit Geld- oder Sachspenden dem vorweihnachtlichen Konsumrausch…
M
Mediathek - Lora München


1
Sterbebegleitung bei Menschen mit geistigen Behinderungen - von Barrieren im System und in den Köpfen
58:00
58:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:00
Nach den entsetzlichen Verbrechen der Nationalsozialisten während des Dritten Reiches erreicht allmählich wieder eine größere Zahl an Menschen mit geistiger Behinderung ein natürliches Sterbealter. Die Sendung geht der Frage nach, inwieweit Systeme und Betreuende in Deutschland darauf vorbereitet sind, diese Menschen auf ihrem letzten Weg zu beglei…
M
Mediathek - Lora München


1
PG - Psychische Gesundheit mit dem Thema Schizophrenie
58:00
58:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:00
Die Sendereihe PG - Psychische Gesundheit beschäftigt sich mit dem Schwerpunktthema Schizophrenie. Interviews mit einer Therapeutin und einem Betroffenen geben einen tiefen Einblick in diese psychische Störung. Mit einer Straßenumfrage wird ermittelt, was Menschen darüber wissen und was sie daran interessiert.…
M
Mediathek - Lora München


1
Stadtspaziergänge in München vom 30.12.2020
58:00
58:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:00
Münchner Stadtspaziergänge in der Sendereihe "Bewegtes Lernen"* das Westend mit Fokus auf Bewegungsangebote für Kinder und Jugendliche* Kunstareal und das "andere" München* NS-Bauten in der Maxvorstadt
M
Mediathek - Lora München


1
LEBENSHILFE "Lebensläufe" Abdi - Menschen mit Behinderung erzählen ihre Autobiographie
58:00
58:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:00
Abdi, Geflüchteter aus Afrika, ist 30 Jahre alt, Rollstuhlfahrer und war früher Fußballtrainer. Nach einem Querschläger im Somalischen Bürgerkrieg ist er querschnittsgelähmt. CHRIS URAY führte mit ihm, seiner Frau Nadifa und Samuel Flach vom Verein Gemeinwohlwohnen e.V. in München ein Interview, im Kontext der Sendereihe „Lebensläufe“ der LEBENSHIL…
M
Mediathek - Lora München


1
LEBENSHILFE "Lebensläufe" Jutta - Menschen mit Behinderung erzählen ihre Autobiographie
58:00
58:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:00
Die 77-jährige Krimiautorin und ehemalige Taxifahrerin Jutta Waldbrunner aus München ist eine unternehmungslustige „Frau von Welt“, die die ganze Welt bereiste. Sie hat eine Makula-Degeneration sowie eine Gehbehinderung, und droht langfristig zu erblinden. CHRIS URAY interviewte sie im Rahmen der Reihe „Lebensläufe“, ein Projekt der LEBENSHILFE Bay…
M
Mediathek - Lora München


1
LEBENSHILFE "Lebensläufe" Kathi - Menschen mit Behinderung erzählen ihre Autobiographie
58:00
58:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:00
In der Sendereihe „Lebensläufe“, die in Kooperation mit der LEBENSHILFE Bayern entstand, interviewte CHRIS URAY die kognitiv eingeschränkte 19-jährige Kathi aus München. Ihre Vorlieben sind der FC Bayern, Harry Potter, Umweltschutz und rasante Fahrgeschäfte. Kathis liebenswerte, junge Biografie spannt einen Bogen von mädchenhafter Unschuld zum Stre…
B
BUND Naturschutz Radio


1
Teil 3, Sendung Dezember 2020: Jahr zu Ende? Sag ja zur Spende
13:59
13:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:59
Foto: freestocks.org Das Jahr neigt sich dem Ende zu. In unserer letzten Sendung dieses Jahres schauen wir zuerst auf die Tiere und Pflanzen des Jahres 2020. Das Thema Spenden ist in der Weihnachtszeit so präsent wie zu keinem anderen Zeitpunkt im Jahr. Wir zeigen Möglichkeiten, wie Sie mit Geld- oder Sachspenden dem vorweihnachtlichen Konsumrausch…
B
BUND Naturschutz Radio


1
Teil 2, Sendung Dezember 2020: Jahr zu Ende? Sag ja zur Spende!
11:44
11:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:44
Foto: freestocks.org Das Jahr neigt sich dem Ende zu. In unserer letzten Sendung dieses Jahres schauen wir zuerst auf die Tiere und Pflanzen des Jahres 2020. Das Thema Spenden ist in der Weihnachtszeit so präsent wie zu keinem anderen Zeitpunkt im Jahr. Wir zeigen Möglichkeiten, wie Sie mit Geld- oder Sachspenden dem vorweihnachtlichen Konsumrausch…
Foto: freestocks.org Das Jahr neigt sich dem Ende zu. In unserer letzten Sendung dieses Jahres schauen wir zuerst auf die Tiere und Pflanzen des Jahres 2020. Das Thema Spenden ist in der Weihnachtszeit so präsent wie zu keinem anderen Zeitpunkt im Jahr. Wir zeigen Möglichkeiten, wie Sie mit Geld- oder Sachspenden dem vorweihnachtlichen Konsumrausch…
M
Mediathek - Lora München


1
Poesieboten vom 11.12.2020
58:00
58:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:00
Die Poesieboten-Sendung vom 11.12.2020 bietet wieder viele lyrische Höhepunkte und eine Weihnachtsgeschichte über eine roten Esel. Gedichte von Brigitte Obermaier alias „Zauberblume“, Katharina Schweissguth, Astrid-Sherina Schaper, Madalina Sora-Dragomir, Claudia Westhagen, Mara sowie Chris Uray sind adventliche Lichtpunkte. Weiterhin gibt es Veehh…
M
Mediathek - Lora München


1
LEBENSHILFE "Lebensläufe" Jakob - Menschen mit Behinderung erzählen ihre Autobiographie
58:00
58:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:00
In der Sendung „Lebensläufe“, die in Kooperation mit der LEBENSHILFE Bayern entstand, interviewte CHRIS URAY den 21-jährigen Rollstuhlfahrer Jakob aus der Bayerischen Landesschule für Körperbehinderte in München. Er liebt Krimis, Reisen, Witze und den Karneval. Seine Träume sind Mediendesign und die Schriftstellerei, und er ist Fan von Bela B. Barr…
M
Mediathek - Lora München


1
Klimawandel – kurz vor oder bereits nach zwölf
58:00
58:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:00
In der Sendung diskutieren Wissenschaftsjournalist Wolfgang Goede und Studiogast Hajo Neubert, ebenfalls Wissenschaftsjournalist und zudem Meeresbiologe.