Learn how to build a simple estate plan and lend or repay family money without hurting your relationships. What’s the first thing to do when creating an estate plan? What’s the smartest way to handle loans between friends or family? Hosts Sean Pyles and Elizabeth Ayoola break down estate-planning basics like wills, revocable trusts, living wills/advance healthcare directives, and durable powers of attorney — tools that can ensure your wishes are carried out and help your loved ones avoid probate. They also share when to update your documents, how beneficiary designations can override your will, and three simple to-dos to get started without feeling overwhelmed. Then, mortgage and student loans writer Kate Wood joins Sean and Elizabeth to answer a listener’s question about paying a loan back to her parents. They explore how family loans and lending circles work, why it’s important to put agreements in writing (and when notarizing helps), and the impact informal loans can have on your credit. They also weigh different ways to set money aside, comparing high-yield savings accounts with taxable brokerage accounts invested in ETFs and considering timelines, growth potential, and tax trade-offs. Want us to review your budget? Fill out this form — completely anonymously if you want — and we might feature your budget in a future segment! https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLScK53yAufsc4v5UpghhVfxtk2MoyooHzlSIRBnRxUPl3hKBig/viewform?usp=header In their conversation, the Nerds discuss: estate planning, will vs trust, revocable trust, living will, durable power of attorney, healthcare proxy, advance healthcare directive, probate explained, beneficiary designation vs will, update beneficiaries after marriage, how often to update a will, intestate meaning, avoid probate, family loan agreement, lend money to family safely, informal lending, lending circle, saving circle, notarized loan contract, pros and cons of family loans, protect relationships when lending money, credit score and informal loans, high-yield savings accounts, taxable brokerage accounts, ETF basics for beginners, repaying parents for college, fiduciary roles in estate planning, power dynamics of lending to friends, writing a repayment schedule, when to use a trust for minors, and retitling assets into a trust. To send the Nerds your money questions, call or text the Nerd hotline at 901-730-6373 or email podcast@nerdwallet.com . Like what you hear? Please leave us a review and tell a friend. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices…
Im Podcast „Die Spanischlehrerin“ gibt es viel über Sprachen, Eindrücke einer Chilenin in Deutschland und interkulturelle Betrachtungen zu hören. Natürlich wird die spanische Sprache immer wieder im Mittelpunkt stehen. Denn die Gastgeberin des Podcasts ist Patricia Tapia López. Sie ist Gründerin der renommierten Leipziger Sprachschule Tapia.de, die maßgeschneiderte Englisch- und Spanischkurse nach internationalem Standard anbietet. Ihr Konzept fasst Patricia Tapia López mit zwei Sätzen zusam ...
…
continue reading
Stay Hungry ist der Podcast für ambitionierte Gründer und Unternehmer. Wenn du mit deinem Unternehmen digital wachsen oder sogar skalieren willst, dann ist dieser Podcast perfekt für dich. In dem Podcast gibt er sein erprobtes Wissen zu den Themen Marketing, LinkedIn, Social Selling, Unternehmertum und viele weitere spannende Themen weiter.
…
continue reading
Thyssenkrupp ist der größte Stahlhersteller in Deutschland. Doch seit Jahren produziert der Konzern schlechte Nachrichten. Wie konnte es dazu kommen? Wenn es dem Konzern Thyssenkrupp schlecht geht, dann hat das Folgen: für das Ruhrgebiet und für die ganze deutsche Industrie. Der neue Podcast „Am Abgrund – Die Thyssenkrupp-Story“ erklärt das Machtgeflecht rund um den Konzern und die daraus entstehenden Schwierigkeiten. Warum steckt Thyssenkrupp in der Krise? Welche Ideen hat der aktuelle CEO ...
…
continue reading
Ob Wochenende oder nicht, hier finden Sie immer die Stimmung eines entspannten Samstagnachmittags. Endlich Zeit für Dinge, für die sonst keine Zeit bleibt: Besuche bei Kunstschaffenden, Schriftsteller*innen und Musiker*innen, Literatur zum Lesen und Hören, DVDs und Blu-rays, Mode und Design, neue CDs vom Klassikmarkt. Das gibt es alles hier zum Nachhören, wann immer Sie möchten. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-am-samstagnachmittag/10001581/
…
continue reading
Aktuelle Zigarren-News vom ersten deutschsprachigen Zigarren Podcast
…
continue reading
Der Network Marketing Podcast von Dominik Fürtbauer ist ein Podcast für selbstständige Unternehmer, Vertriebler, Führungskräfte und Menschen, die wissen wollen, wie sie in der Hälfte der Zeit, doppelten Umsatz generieren ohne Fixkosten und Zeit gegen Geld zu tauschen um mehr Zeit, mehr Geld und mehr Lebensqualität zu erzielen! Dominik Fürtbauer beleuchtet in diesem Podcast die positiven Seiten von professionellen Network Marketing und zeigt die Chancen sowie Möglichkeiten für Unternehmer, Ve ...
…
continue reading
Als Dienstleister im B2B Bereich ist Kundengewinnung nicht immer leicht. Hohe Konkurrenz, Billiganbieter und wenig Zeit für das eigene Marketing, um nur einige Herausforderungen zu nennen. Und genau darum geht es in diesem Podcast. Wie Freelancer, B2B Service-Anbieter und Agenturen automatisiert, planbar und zuverlässig neue Kunden über das Internet gewinnen können. Durch Online Marketing, Marketing-Funnels und Verkaufsprozesse, die Zeit und Geld sparen und das Leben für uns als Dienstleiste ...
…
continue reading
Jeden Donnerstag sprechen Hadnet Tesfai und Matthias Kalle über neue Filme, Serien und Dokus. Gemeinsam mit ausgewählten Expert*innen und bekannten Serienfans diskutieren sie über die Highlights der Woche, geben persönliche Empfehlungen und bieten Orientierung im Netflix-Programm: Was kann ich als nächstes schauen? Ihr wollt den beiden eine Frage stellen? Ihr habt Feedback zum Podcast oder einen Hot Take zu eurer aktuellen Lieblingsserie? Dann schickt uns eine Sprachnotiz oder Textnachricht ...
…
continue reading
Das Album „Nueva Timba“ des kubanischen Pianisten Harold López-Nussa erzählt von Heimweh und Lebensfreude. Dabei verbindet er die kubanische Tradition mit frischen, modernen Klängen.
…
continue reading
Warum lernen wir eigentlich Sprachen, wenn KI doch schon alles übersetzen kann? Ganz einfach: Weil wir Menschen sind. Weil wir lachen, stolpern, fühlen – und mit jedem Wort Verbindung schaffen. Sprache ist mehr als Kommunikation. Sie ist Herz, Humor und echtes Leben.Von Patricia Tapia López
…
continue reading
Melde dich gerne bei Fragen unter:https://www.linkedin.com/in/robert-heineke/ Unsere aktuellen Case Studies und Testimonials:https://leadersmedia.de/ Wenn du 1:1 mit mir arbeiten willst, dann lass uns sprechen: https://leadersmedia.de/termin
…
continue reading

1
Gesellschaftsanalyse quer durch die Generationen – Die Kabarettistin Eva Eiselt
14:55
14:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:55„Zeit gemeinsam zu verbringen, das ist ja schon mal die erste Errungenschaft eines solchen Abends“, sagt sie. Und wenn sich dann noch eine Schwingung mit den Zuschauenden stimmt, wenn sich Lachsalven und stille Momente abwechseln, ist die Kölnerin glücklich. Ein früher Theaterbesuch war die Initialzündung für ihre Liebe zur Bühne. Seit 20 Jahren is…
…
continue reading
Der Lyriker und Verleger Günther Butkus beleuchtet in seinem „Herzband“ die Liebe und alle Gefühle rund ums Herz von allen erdenklichen Seiten und überrascht immer wieder mit außergewöhnlichen Blickwinkeln.
…
continue reading
Eine kleine Gruppe aus Freunden, Verwandten und Zufallsbekanntschaften wandert durch das nächtliche Berlin, passiert Gedenkstätten, gerät in eine Undergroundparty, sucht etwas zu essen und sinniert über Datingportale ebenso wie darüber, ob der Mann, der sie verfolgt, ein Polizist in Zivil oder ein Perverser ist. Sophie Rois wirft sich mit Inbrunst …
…
continue reading
Dieser Begriff taucht immer mal wieder in Energiedebatten auf. Er beschreibt die Erhebung von Verbrauchswerten auf einzelne Immobilien bezogen. Als fachsprachlicher Ausdruck ist dieses Adjektiv ungewöhnlich, denn im Zusammenhang mit Gebäuden wirkt es unpassend. Messerscharf oder trennscharf dagegen ist logisch. Schon in den 90er-Jahren entstand das…
…
continue reading
Aus dem Mitschnitt eines Livekonzerts in Birmingham 2002 ist nun ein neues Album geworden. „Tramonto“ weckt Erinnerungen an Spielfreude im Team und an einen einzigartigen Pianisten, der 2015 starb. Für Musikredakteurin Marlene Küster ein Meilenstein des Jazz. „Ambleside“ aus dem Album „Tramonto“ vom John Taylor Trio…
…
continue reading

1
LinkedIn Thought Leader Ads - Hype oder Geldverschwendung?
14:58
14:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:58Melde dich gerne bei Fragen unter:https://www.linkedin.com/in/robert-heineke/Unsere aktuellen Case Studies und Testimonials:https://leadersmedia.de/Wenn du 1:1 mit mir arbeiten willst, dann lass uns sprechen: https://leadersmedia.de/termin
…
continue reading
Sprachen sind der Schlüssel zu neuen Kulturen und echter Verständigung. In dieser Podcast-Folge erfährst du, warum Sprachenlernen nicht nur Türen öffnet, sondern auch dein Selbstvertrauen stärkt und Chancen schafft. Lass dich inspirieren, wie Sprachen Brücken bauen und dein Leben bereichern können.Von Patricia Tapia López
…
continue reading
In ihrem neuen Hörbuch „Himmel ohne Ende“ erzählt Bestsellerautorin und Poetry-Slammerin Julia Engelmann von Charlie, 15, die sich verloren fühlt – bis ein neuer Freund ihr den Blick nach oben, ins Offene, zurückgibt. Engelmann selbst liest ihren Coming-of-Age-Roman – klar, einfühlsam, mit einem Gespür für den Rhythmus der Jugend.…
…
continue reading
Der Name - auf der Schwäbischen Alb unbedingt mit Bindungs-S - kommt wahrscheinlich daher, dass der Teig vor dem Backen in Schichten aufeinandergelegt wird, so dass das fertige Brot an ein gewebtes Stück Stoff erinnert. Dieses Hefegebäck kann in einer Mahlzeit die Hauptrolle übernehmen, aber auch zu Kompott oder pikanten Speisen wie dem hier beschr…
…
continue reading
Viele sprechen vom goldenen Herbst mit reicher Ernte, andere widmen sich den traurigen Seiten und bedichten den Herbst als Symbol der Vergänglichkeit, der Dichter Friedrich Nietzsche war ein Meister darin. Er kam im Herbst zur Welt, am 15. Oktober. Gestorben ist er nicht im Herbst, sondern im Spätsommer, Ende August vor 125 Jahren. Er schrieb eines…
…
continue reading
Die „Wasserhüterinnen“ sind riesige weibliche Holzfiguren, gesägt aus massiven Eichenstämmen, aufgestellt sind sie an Flüssen wie Donau, Schussen oder Neckar. In vielen Jahren sind bereits 50 solcher Wächterinnen entstanden.
…
continue reading
Das Matti Klein Soul Trio hat das Konzept für sein neues Album nochmal neu aufgelegt und jeden Song mit einem Echo versehen, so dass aus vielen Bubbles ein ganzes Bubbleverse - ein Universum entsteht. Dabei klingt es, als seien deutlich mehr Menschen am Werk gewesen als drei und tatsächlich spielen die Musiker jeweils mehrere Instrumente. Besonders…
…
continue reading
Warum ein Chemiker diesen Begriff erfunden hat, die Geologen ihn als neue Zeitalterbezeichnung ablehnten und er aber trotzdem in aller Munde ist, erläutert Annette Klosa-Kückelhaus vom Leibniz-Institut für deutsche Sprache in Mannheim. Sie selbst findet das Wort übrigens ganz passend.
…
continue reading
Akribisch hat er alle Farben, die in dem über 900 Seiten starken Buch vorkommen, herausgesucht, gruppiert und auch dadurch neue Interpretationsschichten offengelegt. Auf diesem langen Weg hat Werner Schmidt viele andere Menschen kennengelernt, die diesem Werk der Weltliteratur verfallen sind. Mit ihnen gemeinsam hat er jetzt das Künstlerbuch „James…
…
continue reading
Nun hat die 1990 in Basel geborene Pianistin, Sängerin und Komponistin ihr erstes Soloalbum mit dem Titel „Lonely Island“ vorgelegt. Ein sehr persönliches Album, reduziert auf ihre Stimme und das Klavier - die Instrumente, die Yumi Ito von klein auf begleiten. Es ist ein Album, das durch meisterhaftes Klavierspiel und gekonnte Improvisationen überz…
…
continue reading

1
„Herrliche Zeiten - dem Himmel so nah“ von Peter Prange
10:57
10:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:57Die Geschichte spielt zwischen der Gründung des Deutschen Kaiserreiches 1871 und 1914. Einer Zeit, die geprägt war von Optimismus, Fortschritt und Aufbruchstimmung, die aber im Weltkrieg endete. Gleichzeit hat Peter Prange pünktlich zu seinem 70. Geburtstag ein sogenanntes Stundenbuch mit dem Titel „Alle Erinnerung ist Gegenwart – vom Werden und Ve…
…
continue reading
Der Begriff bezeichnet eine Wetterlage, bei der weder die Sonne scheint noch Wind geht. Besonders relevant ist die Dunkelflaute für die Energieversorgung, weil da Photovoltaik- und Windkraftanlagen kaum Strom erzeugen. Seit wann es den Begriff gibt und was ihn aus sprachwissenschaftlicher Sicht interessant macht, das erklärt Annette Klosa-Kückelhau…
…
continue reading
Die Gurke ist leicht, erfrischend und vielseitig einsetzbar. Nicht nur im Salat, eingelegt als Gewürzgurke oder als Snack für zwischendurch. Und sie ist sehr gesund: In der Schale stecken viele Vitamine und durch den hohen Wasseranteil ist das Kürbisgewächs besonders kalorienarm. Wegen ihrer bitteren Geschmacksnote bietet sich die Gurke auch besond…
…
continue reading
Kassandra, die Seherin aus der antiken Mythologie, sieht Unheil für das trojanische Volk voraus und warnt - doch keiner hört ihr zu und die Trojaner werden besiegt. Die Lyrikerin Sibylle Knauss findet viele Parallelen zwischen der Jahrtausende alten Geschichte und unserer Gegenwart und beschreibt diese mit Witz und Nachdruck in ihren Gedichten – er…
…
continue reading

1
Nackt auf dem Seziertisch – Theater Heidelberg bringt „Die Vegetarierin“ der Literaturnobelpreisträgerin Han Kang zur Premiere
3:56
Warum die junge Frau jedoch entschieden hat, Vegetarierin zu werden und was es mit ihren fürchterlichen Albträumen zu tun hat, interessiert niemanden. Leider bleiben die vier Figuren des Stücks den ganzen Theaterabend lang fast reglos und es gibt weder Interaktion noch Entwicklung, wodurch die Heidelberger Inszenierung von Regisseurin Evgeniia Safo…
…
continue reading
Die griechische Sopranistin Maria Palaska hat in Stuttgart ihre zweite Heimat gefunden – dort studierte sie vor 18 Jahren Gesang und dort lebt sie heute noch mit ihrer Familie. Mit ihrer neuen CD „Melodia Mediterranea“ kehrt die Opernsängerin zu ihren kulturellen Wurzeln zurück: sie erhebt Volksmusik aus ihrer Heimat zur Kunstmusik, die sie in Deut…
…
continue reading
In ihrem neuen Roman „Biarritz“ erzählt sie von Hanna und ihrer Mutter Emmi, die als junge Frau in dem bekannten Seebad glückliche Tage verbrachte. Lange bevor sie sich in einen verheirateten Mann verliebte und von ihm schwanger wurde. Jahre später zieht Emmi mit ihrer Tochter zu dem deutlich älteren Geliebten, doch das erhoffte Glück bleibt aus, d…
…
continue reading
Als Leiter der Waffenstillstandskommission unterzeichnete er das Abkommen, das die Kampfhandlungen des Ersten Weltkrieges faktisch beendete, sprach sich für den Versailler Vertrag und gegen die Kolonialpolitik aus. Geboren wurde Matthias Erzberger vor 150 Jahren in Münsingen-Buttenhausen auf der Schwäbischen Alb. Dort, in seinem Geburtshaus, erinne…
…
continue reading

1
Große Veränderungen auf LinkedIn! Das funktioniert JETZT wirklich
10:57
10:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:57Melde dich gerne bei Fragen unter:https://www.linkedin.com/in/robert-heineke/Unsere aktuellen Case Studies und Testimonials:https://leadersmedia.de/Wenn du 1:1 mit mir arbeiten willst, dann lass uns sprechen: https://leadersmedia.de/termin
…
continue reading

1
Wo sich die Schriftsteller*innen tummeln: „Herzkammern. Eine literarische Reise durch Breisgau und Hochschwarzwald“
9:31
Zahlreiche Autorinnen und Autoren haben den Südwesten Deutschland nicht nur geschätzt, sondern auch literarisch vermessen. Der Band „Herzkammern. Eine literarische Reise durch Breisgau und Hochschwarzwald folgt diesen Spuren und er zeigt auf vielstimmige Weise und durchaus überraschend, dass die Region auch heute ein Hotspot der Literaturszene ist,…
…
continue reading

1
„Solidarity“ - der Regisseur David Bernet untersucht die Grenzen der Solidarität
12:43
12:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:43Der Dokumentarfilmer David Bernet unterscheidet in seiner Dokumentation zwischen einer hellen und einer dunklen Seite von Solidarität, etwa wenn es um europäische Geflüchtete vs. Geflüchtete aus dem Irak oder aus Afrika geht. Im Gespräch mit SWR Kultur am Samstagnachmittag berichtet David Bernet von der Krise der globalen Solidarität, die ein wesen…
…
continue reading
Der Roman trägt deutliche autobiografische Züge und wird im Hörbuch zur besonderen Erfahrung, denn Berkel liest selbst. Mit klarer, unaufgeregter Stimme und feinem Timing gibt er Sputnik, den Eltern und den Nebenfiguren Kontur. So entsteht ein intensiver Entwicklungsroman, bei dem man hört, dass es hier um die Fragen des Lebens des jungen Christian…
…
continue reading
Gemeinsam mit zwei Kollegen hat sie 2019 das Stück „Sophia, der Tod und ich“ entwickelt, in dem sie immer noch mitspielt und das dem Theater bis heute ausverkaufte Vorstellungen beschert. Anika Baumann steht aber auch vor der Kamera: Zuletzt spielte sie die Hauptkommissarin Julia Schröder in der ZDF-Serie „Der Staatsanwalt“.…
…
continue reading
Allerdings meint das Wort ursprünglich kein Kriegsgerät, sondern einfach eine harte Schicht, die in weicheres Innen schützt, erklärt Prof. Sandra Richter, Direktorin des Deutschen Literaturarchivs in Marbach.
…
continue reading
Frische, saisonale Produkte, clever kombiniert mit dem, was der Kühlschrank hergibt. So sind schon viele der leckeren Rezepte unseres Genussforschers und Physikers Prof. Thomas Vilgis entstanden. Einfach nachmachen und genießen ist die Devise, auch im Fall von grünen Bohnen an raffiniert gewürzten Käsequark und thailändisch angehauchtem „Ketchup“.R…
…
continue reading

1
Kochen mit Genussforscher Prof. Thomas Vilgis: Zucchini-Pfanne – Wunderbar mediterran und schnell zubereitet
6:03
Denn die Zucchini ist unkompliziert und hält sich recht lange – und obwohl sie relativ wenig Eigengeschmack hat und beim Erhitzen schnell matschig wird, kann man viel Leckeres mit ihr anstellen. Das weiß natürlich auch unser kulinarischer Physiker und leidenschaftlicher Hobbykoch Prof. Thomas Vilgis. Er wählt für sein Pfannengericht Minizucchini, d…
…
continue reading
Es gibt unzählige Ensembles, die bis heute die Klassiker von Django Reinhardt interpretieren, aber nur wenige haben dem „Gypsy-Jazz“ auch neue Impulse eingehaucht. Zu diesen Ausnahmen gehört zweifelsohne das Trio „Die Drahtzieher“. Beim Label Fine Music haben die Musiker nun ihr neues Album „Mer Diga Men“ veröffentlicht - das ist Romanes und bedeut…
…
continue reading
Der Medienwissenschaftler Prof. Bernhard Pörksen konstatiert, dass sich der Respektbegriff - abgesehen von Entgleisungen in einzelnen sozialen Netzwerken - in einem positiven Wandel befindet. Etwa hin zu mehr Gleichberechtigung zwischen Eltern und Kindern, zwischen Mann und Frau, zwischen verschiedenen gesellschaftlichen Milieus. Aber in der Politi…
…
continue reading
Ein Engländer bleibt nach einem Autounfall in einer Stadt im deutschen Südwesten hängen. Bald schon fühlt er sich von dem überall präsenten Bürgermeister verfolgt. Vor diesem Hintergrund entwickelt der Tübinger Autor ein herrlich absurdes Politspektakel, das manche Parallelen zu real existierenden Orten und Personen nicht verschweigt. Doch Joachim …
…
continue reading

1
„100 Jahre Lebensglück“ - Der Fotograf Karsten Thormaehlen im Gespräch
20:01
20:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:01Der international renommierte Fotograf Karsten Thormaehlen hat vor mehr als 20 Jahren begonnen, diese 100-Jährigen auf der ganzen Welt zu besuchen und zu fotografieren – und zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland bestritten.Gerade ist bei Knesebeck sein neues Buch „100 Jahre Lebensglück - Beeindruckende Biografien voller Kraft und Weisheit“ er…
…
continue reading
Es gibt Begebenheiten, die - und lägen sie noch so weit zurück - immer wieder verdienen, aus dem Dunkel der Geschichte, der Sagen und Legenden ans Licht geholt zu werden. Eine der literarischen Formen für diesen Geschichts- oder Geschichten-Transfer ist die Ballade. Die folgende führt uns historisch ins 12. und literarisch ins 19. Jahrhundert. Sie …
…
continue reading

1
Authentisch: Yasin El Harrouk liest „bruder, wenn wir nicht family sind, wer dann?“ von Oliver Lovrenski
4:38
Ivor, Marco, Arjan und Jonas lieben sich wie Brüder – und würden das auch zugeben. Auch wenn sie sonst die harten Jungs geben, die sie auch sind: Drogen, Partys, Messer. Ärger sollte man sich mit ihnen nicht einhandeln. Oliver Lovrenski erzählt schonungslos ehrlich, wie es in den finsteren Vierteln Oslos zugeht und Yasin El Harrouk bringt den Rhyth…
…
continue reading
Ob auf der Straße, dem Friedhof oder vor der Silhouette eines riesigen Radio-Teleskops - die Menschen auf Moritz Kochs Bildern schauen ferngesteuert aus, wie Puppen, die in eine Kulisse hineingestellt wurden.Seine Foto-Inszenierungen wirken gespenstisch, mystisch, rätselhaft. Und sie erinnern an eingefrorene Filmszenen: „Das bleibt eigentlich eine …
…
continue reading

1
Diese LinkedIn-Nachrichten schlagen 100 LinkedIn-Posts
11:40
11:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:40👉 Der schnellste Weg zu Reichweite und Leads über LinkedIn: http://funnels.leadersmedia.de/academy
…
continue reading
Auf seinem neuen Album feiert der Pianist - der vor allem als Jazz-Mann bekannt ist, den Singer-Songwriter Elliott Smith, der 2003 verstarb. „Ich bekomme von seiner Musik etwas Ähnliches wie von Schuberts Sonaten, Mahlers Symphonien, den Beatles Songs, Radiohead - diese Mischung einer dunklen, düsteren Stimmung und zugleich einer großen Schönheit.“…
…
continue reading
Umgangssprache oder Fachbegriff? Feststeht, Rödeln, rumrödeln, Gerödel - ein gewisser Aufwand schwingt da immer mit. Sandra Richter, Direktorin des Deutschen Literaturarchivs in Marbach, hat sich mit dem Begriff auseinandergesetzt.
…
continue reading
Benito Bause gibt Will eine sehr persönliche Note, so dass man ganz nah dran ist am Geschehen und die Geschichte mit großer Spannung verfolgt.
…
continue reading

1
Viel mehr als nur der Gentleman-Typ: Sky du Mont, Schauspieler und Autor
13:48
13:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:48Es sei Sky du Monts Abschied aus dem Filmgeschäft, hieß es noch Mitte August in München bei der Premiere von „Das Kanu des Manitu“. Kultregisseur Michael „Bully“ Herbig verdrückte gar einige Tränchen. Im Gespräch mit SWR Kultur gibt sich Sky du Mont hingegen geheimnisvoll: Ich mag solche totalitären Behauptungen überhaupt nicht. Mal sehen, was das …
…
continue reading

1
2 Mio. Umsatz mit digitalen Produkten - was dir niemand erzählt
20:00
20:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:00👉 Der schnellste Weg zu Reichweite und Leads über LinkedIn: http://funnels.leadersmedia.de/academy
…
continue reading

1
65.000 € Ad Spend in einem Monat - das war der ROAS
27:44
27:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:44👉 Der schnellste Weg zu Reichweite und Leads über LinkedIn: http://funnels.leadersmedia.de/academy
…
continue reading
Einkaufen im Netz hat durch die Pandemie einen Extra-Aufschwung erlebt. Besonders junge Menschen lassen sich seitdem massenweise Waren anliefern und geraten dadurch nicht selten in finanzielle Schieflagen. Professor Bernhard Pörksen von der Universität Tübingen erkennt in diesem Verhalten einen Versuch der Selbstwirksamkeit. Wenigstens durch eine W…
…
continue reading
Die Lyrikerin Daniela Danz machte eine Reise auf einem Containerschiff im Baltikum. Die riesigen Schiffe und gewaltigen Frachthäfen inspirierten sie zu Gedichten, die sie jetzt in ihrem neuen Lyrikband veröffentlicht. Er trägt den Titel „Portolan“ nach den alten Seefahrerkarten aus dem Mittelalter. Wie immer in den Gedichten von Daniela Danz spiele…
…
continue reading