Kate öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Katechon

Bibliothek des Konservatismus

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
»Katechon« ist der Theoriepodcast der Bibliothek des Konservatismus. Wichtige Denker und Autoren werden vorgestellt, zentrale konservative Prinzipien und Theorien erläutert, klassische Werke wie auch Neuerscheinungen vorgestellt. * Der altgriechische Begriff Katechon – gesprochen: Kat-Echon – stammt aus dem Neuen Testament (2. Thessalonicher 2,6 f.) und bezeichnet dort den Niederhalter des Bösen. Er hat nach einer langen Traditionsgeschichte in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts in konse ...
  continue reading
 
Für alle, die klar im Kopf werden und bleiben möchten! Jeden 1. Samstag im Monat um 8 Uhr! Ich bin Janna und möchte hier mit dir den Weg in ein glückliches nüchternes und freies Leben gehen. Mein Kater hat jahrelang die Freiheit gesucht. Nur habe ich es nicht wahrgenommen. Jetzt hat er sie gefunden und ich damit ein so viel reicheres, positiveres und erfüllenderes Leben, wie ich es mir nie hätte vorstellen können. Unterstützt werde ich bei den Podcast-Folgen von meinem lieben Freund Benno. I ...
  continue reading
 
Artwork

1
Bücher- Kater

Bücher- Kater

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Bücherkater .. das Gefühl wenn Du ein gutes Buches zu Ende gelesen hast , noch mit Gefühl und Gedanken in der Geschichte drin bist und Dich auf die Suche nach neuem Lesestoff machen musst ... wenn Du gerne liest findest Du hier Anregungen .. ich beschreibe kurz mein zuletzt gelesenes Buch wenn Du mir ein Feedback hinterlassen möchtest ist das auf buecherkaterpodcast@gmail.com möglich
  continue reading
 
Artwork

1
Mein Kater Kafka

Paul Liebel

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Mein Kater Kafka ist ein philosophischer Podcast, der sich in ca. 30-minütigen Folgen mit den großen und kleinen Fragen unseres Lebens beschäftigt, ohne dabei allzu ernst zu werden. Wir, das sind Ole und Paul, versuchen euch, den Hörern, Philosophische Themen ohne große Fachsimpelei und mit interessanten Seitensprüngen näher zu bringen. Viel Spaß beim Hören! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Artwork

1
Kater Unser

Patrick Senner & Maximilian Sepp

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Alter, ist das hier ein Katzenpodcast?! Nein, keine Sorge. Nur zwei Freunde, die aus zwei verschiedenen Glaubenswelten kommen und trotzdem offen miteinander reden. Wir nennen das: Begegnungen, die einen sitzen haben. Patrick ist 32, Theologe und vollständige, aber kritische Kirchenmaus. Maxi ist 25 und nicht nur Journalist, sondern auch ehrlich zweifelnd, was Glauben und Religion angeht. Zusammen eine geile Mischung und ein Thema, das uns alle betrifft – wenn man es richtig bespricht.
  continue reading
 
Perfekt war gestern, echt ist heute. Auf meinem Instagram Kanal @katestedlife teile ich mit euch die ungefilterte Wahrheit. Warum sollte ich dies dann in einem Podcast “schön reden”? Ich erzähle euch was mich bewegt, von meinem Leben in Spanien, Alltags- und Influencerthemen. Zumindest nichts durch die Blume, ehrliche Worte und ihr könnt lauschen. Also Ohren auf!
  continue reading
 
Artwork

1
Porzellanfuhre

Anna, Lena, Willy

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Porzellanfuhre ist ein Geschichtspodcast, der sich mit Personen und Anekdoten abseits des Mainstreams beschäftigt. Wir - das sind Anna, Lena und Willy - laden euch dazu ein, mit uns durch die verschiedenen Epochen zu reisen und spannenden, unterhaltsamen oft auch kuriosen Themen zu lauschen. Also: steigt ein, nehmt Platz und lasst uns die Reise starten!
  continue reading
 
Artwork

1
Realtalk

Realtalk. Der ehrliche Podcast mit Kat. Feminismus, Selbstliebe und Gesellschaft.

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Hier gibt es Realtalk. Kat ist Anfang 30, Berlinerin, Sozialwissenschaftlerin und voller Liebe für Schwarz. Sie spricht mit ihren Gästen locker, lustig und unmoralisch über Selbstliebe, unbequeme Themen und Moral. @fckbeautystandards bei Instagram www.franki.rocks
  continue reading
 
Jeden Donnerstag diskutieren Sebastian Gerdshikow und Pascal Reis mit Expert*innen von FILMSTARTS über den Kinofilm der Woche. Ohne Skript, aber mit Liebe und Fachwissen. Spoiler gibt es erst nach einer Warnung, keine Sorge. www.filmstarts.de leinwandliebe@filmstarts.de
  continue reading
 
Artwork

1
Hubert Wangenroth

Hubert Wangenroth

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Ich, Hubert Wangenroth, 62 Jahre, Bestatter, erzähle des Nachts in meinem Wohnzimmer von mir und anderen wichtigen und schönen Dingen in der Welt. Mein Kater ist zwar tot, aber auch dabei.Ich habe ihn präparieren lassen. Er sitzt und spricht. Ich habe einen Atari-Computer und einen Kassettenrekorder für meinen Podcast.
  continue reading
 
Rätselkrimis für Kinder: Welche unbekannte Macht hat die Zauberflöte gestohlen? Wozu braucht ein Werwolf die Mondscheinsonate? Und wo kommt eigentlich diese gruselige Stimme her? Bei uns wird jede Woche ein neuer, spannender Rätselfall gelöst. Musik spielt immer eine Rolle. Und das Beste ist: Ihr könnt bei allen geheimnisvollen Abenteuern mitraten. Wenn ihr uns eine Nachricht schreiben wollt, dann könnt ihr das hier tun: doremikro@br.de
  continue reading
 
In welchem politischen Kontext ist ein Song entstanden? Warum hat der Gitarrist das Solo so und nicht anders gespielt? Was macht die Band heute? Prof. Udo Dahmen, künstlerischer Direktor a.D. der Popakademie Mannheim und Berater für Popländ Baden-Württemberg erklärt jede Woche die Hintergründe eines großen Songs der Popmusikgeschichte.
  continue reading
 
Artwork

1
YOU GO SISTERS

YouGoSisters - Nathalie Cerny

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Podcast 'You Go Sisters' - Der Podcast über Sisterhood und Weiblichkeit Willkommen zu "You Go Sisters", dem deutsch-englischen Podcast, der sich rund um das Thema Sisterhood und Weiblichkeit dreht. Wir, Nat & Kat, laden euch ein, mit uns auf eine Reise zu gehen, in der wir unsere Drachen umarmen, uns der Verletzlichkeit stellen und gemeinsam unseren Weg gehen. Wie können wir Frauen mehr zusammenhalten und uns gegenseitig anfeuern? Warum konkurrieren, wenn es doch viel mehr Spaß macht, Cheerl ...
  continue reading
 
Artwork
 
Die Schriftstellerin Valerie Springer spaziert durch die zeitgenössische Literatur. In jedem 5-Minuten-Shot liefert ihr Bücherpodcast kurz und knapp Inhaltsangabe, Leseprobe und Autoreninfo eines von ihr ausgewählten Buches. Ihre Empfehlungen sind Ungewöhnliches abseits des Massenware-Mainstreams sowie Neuerscheinungen, Bekanntes und auch Bestseller. Ihr Motto: Literatur beflügelt, Lesen befreit.
  continue reading
 
Hier dreht sich alles um Klassik: im Treffpunkt Klassik von SWR2 sprechen wir mit Künstler*innen, berichten über Konzerte und Festivals im Sendegebiet, kommentieren aktuelle Ereignisse im Musikleben, und stellen neue Musik vor. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-treffpunkt-klassik/8758432/
  continue reading
 
Artwork

51
Swissmade

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Musik aus der Schweiz, Schweizer Bands, Künstlerinnen und Sänger aus allen Sprachregionen – das alles ist «Swissmade» auf Radio SRF 1. Die Sendung präsentiert, was es hierzulande Neues an Pop- und Rockmusik, an Chansons und Canzoni, an Bewährtem und Unbekanntem gibt.«Swissmade» empfängt Studiogäste und Grössen von Adrian Stern über Sina bis Züri West. Platz findet jedoch auch das musikalische Schaffen von Tinu Heiniger über Bibi Vaplan bis Andreas Vollenweider und vielen anderen heimischen K ...
  continue reading
 
Artwork

1
Pia liest

Pia-Rhona Saxe

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Hereinspaziert und durchgegruselt! :) Kleine Warnung: Hier werden zumeist gruselige Geschichten gelesen; sie können explizite Gewaltdarstellung und Horrorelemente enthalten. Ihr Lieben, schön, dass ihr hergefunden habt. Hier lese ich urheberrechtsfreie Kurzgeschichten vor oder solche, von denen der Rechteinhaber mir erlaubt hat, sie zu lesen. Jeden letzten Samstag im Monat gibt es dabei eine meist gruselige Geschichte, die ich inzwischen mit Geräuschen, Musik und Ambient-Sounds versehe, um e ...
  continue reading
 
Artwork

1
Story of my Limo 

Kathi & Charlotte

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Hi, wir sprechen hier über unsere Fails des Lebens, damit ihr auch was davon habt! Wir sind Kathi und Charlotte und haben – wie wahrscheinlich die meisten von euch – schon die einen oder anderen kleinen bis mittelschweren Lebenskrisen gemeistert. Was uns in diesen Zeiten geholfen hat? Geschichten von Menschen, die aus den Zitronen, die ihnen das Leben vor die Füße gekullert hat, Limonade gemacht haben – oder die einfach was für sich daraus gelernt haben. Deswegen sprechen wir in unserem Podc ...
  continue reading
 
Klärwerk ist eure Sendung für Wissenschaft und Forschung auf Kölncampus. Aufklären, abklären, erklären - das ist unser Motto. In unseren Sendungen geht es häufig um einen großen Themenschwerpunkt.
  continue reading
 
Artwork

1
Gefühls Echt

Franziska Trautmann & Katinka Magnussen

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Die Idee ist simple: Frauen und auch Männer teilen ihr wahres Selbst und ihre echten Geschichten mit uns und unseren Hörern. Wir sind der Podcast für alle, die Lust haben, den Teppich hochzuheben. Wir laden euch in der nächsten Stunde an unseren Küchentisch ein und öffnen mit unserem Gast einen besonderen “safe space” um das zu erleben, was gefühlt werden will. Wir kreieren einzigartige Geschichten und stellen Fragen. Wir wollen mit der Idee aufräumen, dass wir in eine winzig kleine Form pas ...
  continue reading
 
Artwork

1
IRRSINNIG

GINA&RICARDA

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Mental Health mit Gina & Ricarda Der Mental Health Podcast aus Bern! Gemacht von zwei Studentinnen, welche es satt hatten, dass Mental Health so ein Tabu Thema ist! Kontakt: irrsinnigpodcast@gmail.com
  continue reading
 
Willkommen beim Familien-Podcast 'Ab ins Bett - die tägliche Gute Nacht Geschichte'! Hier nehmen wir dich mit auf eine magische Reise ins Land der Träume. Egal, ob du 3 oder 99 Jahre alt bist - unsere liebevoll erzählten Gute Nacht Geschichten sind für dich gemacht. Ich bin Marco König, ein erfahrener Radiomoderator mit einer warmen Stimme und selbst stolzer Vater einer Tochter. Zusammen haben wir diesen Podcast speziell für dich und deine abendliche Entspannung kreiert. Jede Episode erzählt ...
  continue reading
 
Hausmärchen meets True Crime! Kassel, 1807: Die Brüder Grimm leben in einer unruhigen Zeit und arbeiten an ihrer Sammlung grausiger Märchen als sie unversehens zu Kriminal-Ermittlern werden. Beruhen die Märchen in Wirklichkeit auf wahren Verbrechen?
  continue reading
 
Artwork

1
See You Later!

Chris und Frank

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Zwei Typen, die sich älter fühlen, als sie sind, reden über Actionfilme, die jünger sind, als sie scheinen. Wir reden über Action-Klassiker, die wir als Kinder gesehen haben und danach nie wieder - bis jetzt!
  continue reading
 
Artwork

1
Gnadenlos

Axel One und Thorsten "Zacke" Zahn

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Die Beiden sind ein perfect match, wenn es darum geht, die Szene neu zu bürsten. Der eine seit zwei Jahrzehnten Musiker und Content Creator, der andere Journalist, Chefredakteur, Host und Manager. Axel One und Zacke Zahn vereinen das Beste aus allen Teilen des Rock- Pop und Kultur-Universums und daraus wird jetzt ein Podcast. Ja, noch einer. Exakt. Und zwar einer, der es in sich hat, weil die Beiden alle Themen mit chirurgischer Präzision sprachlich unter die Lupe nehmen. Metal, Rock und Pop ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Lebendig, lässig und zeitgemäß Wenn es mir schlecht geht oder ich traurig bin, gibt mir die Musik sofort einen Kick: Ich fühle mich besser, Ängste und Sorgen rücken in den Hintergrund. Quelle: Kat Eaton, Sängerin aus Großbrittannien Musik hat für die empfindsame Sängerin und Songschreiberin Kat Eaton eine enorme Kraft. Musik gibt ihr Trost und hat …
  continue reading
 
„Ab ins Bett“ begleitet Kinder seit über 5 Jahren beim Einschlafen – jeden Abend, mit über 1700 Geschichten. Damit das so bleiben kann, braucht der Podcast Unterstützung. Werde Träumer*in. Und hilf, dass „Ab ins Bett“ bleibt. Mehr Infos unter: www.abinsbett.net Tom zählt gerade Käfer im Garten, als plötzlich ein goldener Kater auftaucht! Gemeinsam …
  continue reading
 
REMINDER !!! Diese Woche gibt es keine neue Podcastfolge, sondern auf YouTube ein neues Video. https://youtu.be/c7tzkRY0HIk Schau dir die Videofolge auf YouTube an und lass dich inspirieren! ✨ Deine Janna 🎁 Wishlist: https://www.amazon.de/registries/gl/guest-view/YGEQX4N5T7U4 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ SOCIAL MEDIA: 💛 Instagram: www.instagram.com…
  continue reading
 
GNADENLOS, die Vierundfünfzigste: Piffpaff, was sind das für Zeiten? Der Papst stirbt und Ghost kommen mit einem neuen zurück? GEHT ES HIER MIT RECHTEN DINGEN ZU? (Ich glaube nicht! AdR) Queen Kaputto berichtet von ihrem handylosen Konzert und Zaxel One (in Vertretung für Zacke nimmt A1 zwei Gestalten an) ist einem Skandal auf der Spur, den nur Mul…
  continue reading
 
Manchmal bekommen Songs eine Art zweites Leben geschenkt. Wie im Falle von Kate Bush und ihrem 80er-Jahre-Klassiker Running Up That Hill, der schon damals ein weltweiter Hit war. Es geht aber immer noch besser. 2022 platzierten die Macher von Stranger Things den Song prominent in der 4. Staffel ihrer Erfolgsserie. Das Resultat: ein noch größerer gl…
  continue reading
 
Wie muss eine Frau beschaffen sein, die an der Seite Doc Hollidays, eines der berühmtesten Revolverhelden des wilden Westens, überleben will? Hart? Trinkfest? Willensstark? Klug? All diese Eigenschaften treffen auf Katharina Horony ohne Zweifel zu. Schon früh wird die aus Österreich-Ungarn stammende junge Frau mit der vollen Härte einer Gesellschaf…
  continue reading
 
Ein ehrliches Gespräch über das Erwachsenwerden, wie sich Perspektiven ändern – und was bleibt, wenn man mit ein bisschen Abstand zurückblickt. In dieser Folge reden wir mit Kathis alten Schulfreund Christian über unsere deren Jugend in einer Kleinstadt in Thüringen – über wilde Partys, Gruppendruck, Alkohol und auch das Thema Mobbing. Christian er…
  continue reading
 
"Die Prinzessin auf der Erbse", "Das hässliche Entlein" ... Allein die Namen der zeitlosen Geschichten des dänischen Märchenerzählers H. C. Andersen wecken Kindheitserinnerungen und lösen tiefe Emotionen aus. Kat Menschik hat ihre Lieblingsmärchen ausgesucht und farbenprächtig und eigenständig illustriert. Dieser 19. Band der "Lieblingsmärchen" ist…
  continue reading
 
Vom Kater direkt in die Küche – in der neuen Folge von Muttivierend Ehrlich plaudern Maria & Olivia über die Vorteile der mediterranen Küche (mit oder ohne Joints 😜), über Anzuchtsstellen & Gartentipps 🌿 und wie wir unsere Kinder zum Trinken animieren (Spoiler: Kein Zuckerwasser! 💦).Von Maria Wedig, Olivia Marei
  continue reading
 
Long John hat sich in einen Krimi vertieft und möchte verfolgen, wer der Täter ist. Als er mit Figarino in einen Streit gerät, schlotzen sich beide in den Krimi und landen ausgerechnet am Tatort.Vor 75 Jahren wurde die Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland - kurz ARD - gegründet. Sie ist ver…
  continue reading
 
Nach etwas längerer Pause als geplant geht es weiter mit dem Zweiteiler über die Schönheit von alten, aber nicht ganz alten, vergessenen aber nicht ganz vergessenen und besonders trist schönen Orten im Göttinger … Industriegebiet. Lasst euch überraschen von der Absurdität liebevolle vergessener Minitaturen! Zur vollständigen Fotogalerie…
  continue reading
 
Nach etwas längerer Pause als geplant geht es weiter mit dem Zweiteiler über die Schönheit von alten, aber nicht ganz alten, vergessenen aber nicht ganz vergessenen und besonders trist schönen Orten im Göttinger ... Industriegebiet. Lasst euch überraschen von der Absurdität liebevolle vergessener Minitaturen!…
  continue reading
 
[WERBUNG] Der Podcast wird gesponsert von Paramount+ – eurem Streaming-Service für Blockbuster, neue Serien und exklusive Originals. Jetzt 7 Tage kostenlos testen: https://www.paramountplus.com/?ftag=IPP-10-10bff2d Die Marvel-Boys Sebastian, Markus und Julius haben mal wieder Grund, sich zusammenzusetzen. Mit "Thunderbolts*" kommt jetzt nämlich der…
  continue reading
 
„Ab ins Bett“ begleitet Kinder seit über 5 Jahren beim Einschlafen – jeden Abend, mit über 1700 Geschichten. Damit das so bleiben kann, braucht der Podcast Unterstützung. Werde Träumer*in. Und hilf, dass „Ab ins Bett“ bleibt. Mehr Infos unter: www.abinsbett.net Zwischen Zahnpasta und Tagträumen beginnt heute Magdalenas Reise in ein Wunderland volle…
  continue reading
 
Ein eigenes, unveröffentlichtes Stück mit dem renommierten SWR Symphonie Orchester gemeinsam an der Musikhochschule Freiburg inszenieren: Dieser Traum geht derzeit für eine Hand voll Musikerinnen und Musiker aus aller Welt in Erfüllung. Sie haben sich in einem internationalen Wettbewerb durchgesetzt und dürfen ihre Werke am 1. Mai beim Abschlusskon…
  continue reading
 
In der neuen Folge von Muttivierend ehrlich wird’s wie immer ehrlich und herrlich chaotisch: Olivia berichtet über ihrem Ägypten-Urlaub – von kleinen und großen Fails, wählerischen Kindern am Buffet bis zu besonderen Familienmomenten an Ostern. Außerdem wird nach den grünen Daumen im Garten & den richtigen Grill gesucht.…
  continue reading
 
Cornelia Bend ist die neue künstlerische Leiterin der Schwetzinger SWR Festspiele. Die ersten Festspiele unter ihrer Leitung tragen das Motto „Verführung“. Das Festival wird am 1. Mai eröffnet und endet am 31. Mai. Auf welche verführende Musik man sich freuen darf und welche Ideen sie für die Festspiele mitgebracht hat, erzählt sie im Musikgespräch…
  continue reading
 
Die Komödie „Adam und Eva“ von Peter Hacks ist wunderbare Vorlage für eine Oper, dachten sich die Librettistin Anne-May Krüger und ihr Mann, der amerikanische Komponist Mike Svoboda. Und haben nun für die Schwetzinger SWR Festspiele ein neues Musiktheaterstück geschrieben – passend zum diesjährigen Festival-Motto „Verführung“.Am 2. Mai wird die Ope…
  continue reading
 
Alle freuen sich auf die Walpurgisnachtparty, nur Figarino hat sich eine dicke Erkältung eingefangen und gehört ins Bett. Da bringt der Kater eine Teemischung, die angeblich sofort wieder gesund macht.In der Mitte der Folge besuchen wir Constance Timm in Leipzig. Sie führt die Geschäfte im Verein "Arbeitskreis für Vergleichende Mythologie" und inte…
  continue reading
 
Eindringlich hatte man Felix Prinz zu Salm- Salm vor dieser Ehe gewarnt - zu unterschiedlich schienen der preußische Aristokrat und die amerikanische Republikanerin zu sein. Sie stammten aus unterschiedlichen Kulturen, aus unterschiedlichen Schichten und konnten aufgrund der Sprachbarriere ihrer Liebe zunächst kaum Ausdruck verleihen. Nur die Sprac…
  continue reading
 
Mit dieser Personalie hat wohl niemand gerechnet: Friedrich Merz will den konservativen Publizisten und Verleger Wolfram Weimer zum Kulturstaatsminister machen.Der ist bisher allerdings wenig mit Kulturinteresse aufgefallen, anders als seine Vorgängerinnen und Vorgänger. Dafür umso mehr als konservativer, wirtschaftsliberaler Manager von Zeitschrif…
  continue reading
 
Bei der GEMA wird zwischen „Ernster“ und „Unterhaltungs-“ Musik unterschieden. Begrifflichkeiten, die den Komponisten und Präsidenten des Deutschen Komponist*innenverbands Moritz Eggert schon immer gestört haben.Nun will die GEMA die Ausschüttung reformieren, doch sie wirft mit falschen Zahlen um sich, meint Eggert. Eine Reform sei prinzipiell notw…
  continue reading
 
"Es zieht wahnsinnig Energie, immer für die gute Stimmung zu sorgen." Liebe Limo-friends da draußen,in dieser Folge haben wir uns den wirklich großen Fragen gestellt: Wie können wir es schaffen, in sozialen Situationen mehr bei uns zu bleiben (im Job, beim Dating, im Familienkreis) und nicht nur "gefallen zu wollen"? Wie würden wir es generell bess…
  continue reading
 
„Ab ins Bett“ begleitet Kinder seit über 5 Jahren beim Einschlafen – jeden Abend, mit über 1700 Geschichten. Damit das so bleiben kann, braucht der Podcast Unterstützung. Werde Träumer*in. Und hilf, dass „Ab ins Bett“ bleibt. Mehr Infos unter: www.abinsbett.net Liya staunt über eine Ameisenstraße direkt vor ihrem Fenster. Sie sieht, wie die kleinen…
  continue reading
 
Wer hat sich alles bei den Komponisten der „Zweiten Wiener Schule“ – den Pionieren der modernen Kunstmusik im 20. Jahrhundert – bedient? Tatsächlich einige, hat Leonie Reineke herausgefunden. Anton Webern, Arnold Schönberg und Alban Berg waren durchaus beliebt bei den Musikern der späteren Jahrzehnte.…
  continue reading
 
Eine Initiative zeigt den avantgardistischen Film „Hallelujah“ von Mauricio Kagel in der vom Abriss bedrohten Pauluskirche – dem Ort, an dem er zum Teil gedreht worden war und wo er sich mit dem Skandalkonzert in die Erinnerung eingeschrieben hat.Zugleich erinnert das Projekt der Kirchenretter an den ebenso gefeierten wie gefürchteten Kantor und En…
  continue reading
 
„Ab ins Bett“ begleitet Kinder seit über 5 Jahren beim Einschlafen – jeden Abend, mit über 1700 Geschichten. Damit das so bleiben kann, braucht der Podcast Unterstützung. Werde Träumer*in. Und hilf, dass „Ab ins Bett“ bleibt. Mehr Infos unter: www.abinsbett.net Stell dir vor, du wachst mitten in der Nacht auf – und dein ganzes Zimmer wird von fröhl…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen