JavaScript öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Working Draft

Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, Christian »Schepp« Schaefer

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
Working Draft ist der deutschsprachige Podcast für Frontend-Entwicklung, Webdesign und UI Engineering. Bei uns geht’s um HTML, CSS, JavaScript, Frameworks wie React, Vue und Angular, Responsive Webdesign, User-Interfaces, moderne UI-Patterns, Barrierefreiheit, Tooling, Design-Systeme, Webstandards und mehr. Unser Team besteht aus erfahrenen Frontend-Entwickler:innen aus Deutschland und Österreich – mit Gästen aus der Praxis, die regelmäßig Einblicke in aktuelle Tech-Themen geben. Ob neue CSS ...
  continue reading
 
Die programmier.bar lädt regelmäßig spannende Gäste aus der Welt der App- und Webentwicklung zum Gespräch ein. Es geht um neue Technologien, unsere liebsten Tools und unsere Erfahrungen aus dem Entwickler-Alltag mit all seinen Problemen und Lösungswegen. Euer Input ist uns wichtig! Schreibt uns eure Themenwünsche und Feedback per Mail an [email protected] oder auf Discord (https://discord.gg/SvkGpjxSMe), LinkedIn (@programmier.bar), Bluesky (@programmier.bar), Instagram (@programmier.b ...
  continue reading
 
Artwork

1
UI engineering Podcast

Jan Persiel und Dennis Reimann

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Wir, das sind Dennis Reimann und Jan Persiel, setzen uns dafür ein, durch die enge Zusammenarbeit von Design und Entwicklung schneller bessere und nachhaltigere Ergebnisse zu erzielen. Im UI engineering Podcast geht es um Best Practices, Workflows und Tools die zu einem besseren Miteinander von Design und Entwicklung beitragen. Impressum: https://uiengineering.de/kontakt.html
  continue reading
 
Artwork

1
@Autoweird.fm

Holger Grosse-Plankermann & Benedikt Ritter

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
@Autoweird.fm ist der nicht mehr so regelmäßig erscheinende Podcast rund um die Themen Software Entwicklung, Agilität und Software Crafting.
  continue reading
 
Artwork

1
Humoralpathologie

Becca, Tim, Henning, Henrik, Roger

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
var _gaq = _gaq || []; _gaq.push([’_setAccount’, ‘UA-18048904-2’]); _gaq.push([’_trackPageview’]); (function() { var ga = document.createElement('script’); ga.type = 'text/javascript’; ga.async = true; ga.src = ('https:’ == document.location.protocol ? 'https://ssl’ : 'http://www’) + ’.google-analytics.com/ga.js’; var s = document.getElementsByTagName('script’)[0]; s.parentNode.insertBefore(ga, s); })(); Vier Freunde und eine weitere Person, die wir alle unterschiedlich gern haben, reden übe ...
  continue reading
 
Die Developer Akademie bildet dich zum Programmierer weiter. Auch wenn du noch NIE eine Zeile Code geschrieben hast, ist es möglich in 3 - 9 Monaten einen bezahlten Job zu finden. Dafür musst du nicht nur programmieren lernen, sondern einen guten Lebenslauf mit vielen verschiedenen Projekten vorweisen. In unserem Programm hast du ständigen Kontakt zu unseren Coaches, Hausaufgaben, Abgabefristen und Projekte aus der Praxis. Am Ende erstellen wir mit dir deinen Lebenslauf und unterstützen dich ...
  continue reading
 
Artwork

1
Engineering Kiosk

Wolfgang Gassler, Andy Grunwald

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
Der Engineering Kiosk ist der deutschsprachige Software-Engineering-Podcast mit Wolfgang Gassler und Andy Grunwald rund um die Themen Engineering-Kultur, Open Source, Menschen, Technologie und allen anderen Bereichen, die damit in Verbindung stehen.Wir, Wolfgang Gassler und Andy Grunwald, sind beide Software Engineers und Engineering Manager, die sich bei ihrer beruflichen Laufbahn bei @trivago kennengelernt haben.Zusammen bringen sie über 30 Jahre Tech-Erfahrung an das Mikrofon und lassen d ...
  continue reading
 
Herzlich Willkommen bei Speedrank, Deinem Podcast mit allen interessanten Infos zu den Themen Suchmaschinenoptimierung (SEO), Online Marketing und Web Performance. Hier verraten wir Dir, welche Trends es im SEO-Bereich gibt, erklären, wie Du Deinen Pagespeed steigern kannst und blicken gemeinsam auf die technischen Aspekte - natürlich einfach und verständlich erläutert. Wir bieten Dir abwechslungsreiche Formate. Zum einen informieren wir Dich in News-Folgen über alle Neuigkeiten zu den Theme ...
  continue reading
 
Artwork

1
SEO-Berater Rene Dhemant

SEO-Berater Rene Dhemant

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Täglich+
 
Ohne Suchmaschinenoptimierung (SEO) findet kaum jemand die Inhalte, die man gerne im Internet verbreiten möchte. Doch SEO hat lange Zeit ein Schattendasein geführt. Vielen Führungskräften ist das Thema noch immer zu komplex. Sie haben nicht wirklich verstanden, wie positiv es sich auf die Markenbekanntheit und die Möglichkeiten zur Umsatz- und Reichweitensteigerung auswirken kann. Das werden wir nun ändern. Suchmaschinenoptimierung ist die Marketing-Disziplin mit der höchsten Rendite! SEO-Kn ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Bewerbung für ein Erstgespräch: https://bit.ly/44xESsm In der heutigen Folge erklärt dir Junus die Grundlagen der Sprachen des Webs. Hierzu erfährst du die wichtigsten Fakten über HTML, CSS und JavaScript. YouTube: https://www.youtube.com/c/Programmierenlernen Instagram: https://www.instagram.com/junus.ergin/…
  continue reading
 
Die „programmier.con 2025 - Web & AI Edition“ findet am 29. und 30. Oktober 2025 statt. Sichert euch jetzt Tickets für die Konferenz auf unserer Webseite! Zwei Wochen sind seit unserer letzten News-Folge vergangen und schon wieder kam es zu Supply-Chain-Angriffen über die npm-Registry. Was diese Angriffe unterscheidet und wer davon besonders betrof…
  continue reading
 
Stefan und Peter geben ihre Einschätzungen rund um das Rewrite des TypeScript-Compilers zum besten! Unser Sponsor Maximale Performance für all deine Projekte? Bei mittwald brauchst du dir nie wieder Sorgen um Performance-Einbrüche machen. Der Traffic kann ruhig durch die Decke gehen, deine Seite bleibt immer rasend schnell. mittwald hat Hosting neu…
  continue reading
 
Immer mehr Geräte um uns herum sprechen mit uns. Was mit Screenreadern und Navigationssystemen begann, findet heute in unseren Wohnzimmern und Hosentaschen mit Alexa und Siri statt. Doch wie lernen Computer eigentlich zu sprechen? Und lässt sich sogar die eigene Stimme klonen? Darüber sprechen wir mit Thorsten Müller, dem Macher und der Stimme hint…
  continue reading
 
“Die Remote-Arbeitsweise ist die bessere Office-Arbeitsweise” Remote? Homeoffice? Büro? Die Pandemie hat unsere Art zu arbeiten nachhaltig verändert. Doch wie fühlt sich 100% remote heute wirklich an? In dieser Episode tauchen wir tief ein: Was bedeutet es, wenn das Office keinen festen Platz mehr hat und der Arbeitsweg aus wenigen Schritten zwisch…
  continue reading
 
Bewerbung für ein Erstgespräch: https://bit.ly/4mtag1S Webseiten sind zu Webapps geworden in denen wir beispielsweise shoppen, streamen und chatten können. Wie wir genau dahin gekommen sind durchleuchtet Junus in der heutigen Folge! Die großartige Geschichte des Webs. YouTube: https://www.youtube.com/c/Programmierenlernen Instagram: https://www.ins…
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen wir mit Andreas Kottre (CEO & Technical Lead bei typedigital) & Tim Olbrich (Geschäftsführer und Inhaber der Bitory GmbH) von der Hackerkiste Augsburg, einem einzigartigen Event, das seit 2017 regelmäßig die Web- und Tech-Community zusammenbringt. Wir tauchen ein in das besondere Setting: eine ehemalige Siemens-Halle, die z…
  continue reading
 
AI News mit Dennis, Philipp und Fabi, diesmal in neuem Format: Weniger Themen, mehr Diskussion! Diese Woche sprechen wir ausführlich über vier Entwicklungen: Nano Banana – Googles neues Image-Generierungsmodell, das die Messlatte für KI-Bildtools deutlich höherlegt. Ist das wirklich das Photoshop-Ende? OpenAI Revenue & Costs – Neue Projektionen bis…
  continue reading
 
Es ist mal wieder soweit: Apple hat neue iPhones vorgestellt und wir haben’s live mitverfolgt! Direkt im Anschluss haben Dave und Jan über die Highlights des Events gesprochen und es für euch im Podcast aufgenommen. Von den neuen iPhones über andere Hardware-Neuheiten bis hin zum Dauerbrenner-Thema Liquid Glas. Schreibt uns! Schickt uns eure Themen…
  continue reading
 
Wir haben Jan Gregor Emge-Triebel (LinkedIn / Mastodon) von der programmier.bar zu Gast. Bekannt ist die programmier.bar durch ihren Podcast, Meetups und neuerdings eine eigene Konferenz: die programmier.con! Schaunotizen [00:01:06] programmier.con In dieser Folge schauen wir gemeinsam hinter die Kulissen der Veranstaltungsorganisation: Wie läuft d…
  continue reading
 
Wir waren wieder mal auf Tour und diesmal nicht alleine! Für dieses Special finden sich neben Jan auch einige neue Stimmen von Lotum und der programmier.bar im Studio ein. Vanessa, Sven, Clemens und Jan stellen euch heute die devcom vor. Sie erläutern, was die Kölner Konferenz im Schatten der gamescom für Spiele-Macher:innen so interessant macht un…
  continue reading
 
Multi-Tenant-Systeme sind besser Single-Tenant-Systeme Multitenant Architekturen sind oft eine unterschätzte Herausforderung in der Softwareentwicklung. Stell dir vor, du betreibst eine Plattform, die tausende Kunden gleichzeitig sauber, performant und sicher bedienen soll – und ein einziger Fehler könnte im schlimmsten Fall alle Daten gleichzeitig…
  continue reading
 
Diese Folge ist ein Deep Dive in die berufliche Historie Jan Klose. Alles begann mit Artex auf RISC Computern, entfaltete sich über Deck 13 auf eine Firma mit 100 Mitarbeitenden und mündet nun wieder bei Artex. Wir lernen unter anderem, dass es vor Ankh schonmal ein Ankh gab. Wie Deck 13 trotz mager gefüllter Schatztruhen mehrere Publisher-Pleiten …
  continue reading
 
Diese Folge ist ein Deep Dive in die berufliche Historie Jan Klose. Alles begann mit Artex auf RISC Computern, entfaltete sich über Deck 13 auf eine Firma mit 100 Mitarbeitenden und mündet nun wieder bei Artex. Wir lernen unter anderem, dass es vor Ankh schonmal ein Ankh gab. Wie Deck 13 trotz mager gefüllter Schatztruhen mehrere Publisher-Pleiten …
  continue reading
 
Bewerbung für ein Erstgespräch: https://bit.ly/3V9Vgd1 Wie bekommt man ein Programmierer-Mindset? Das erklärt dir Junus im heutigen Podcast. Er geht darauf ein wieso der Flow-Zustand beim Programmieren so wichtig ist und wie du dort hinkommst, auch wenn du glaubst, dass du diesen Zustand nie erreichen wirst. YouTube: https://www.youtube.com/c/Progr…
  continue reading
 
Die „programmier.con 2025 - Web & AI Edition“ findet am 29. und 30. Oktober 2025 statt. Sichert euch jetzt Tickets für die Konferenz! Fabi hat sich diese Woche Ripple genauer angeschaut, ein UI-Framework von einem der Köpfe hinter Svelte und React. Er berichtet, was sich hinter dem TypeScript-native UI-Framework verbirgt und warum es in Sachen Synt…
  continue reading
 
Local AI, also KI-Modelle, die direkt auf dem Gerät laufen, statt in der Cloud, gewinnen aktuell enorm an Bedeutung. Einen neue Ansatz dafür bieten die neuen Chrome Built-in AI APIs, mit denen Entwickler:innen direkt im Browser auf mächtige KI-Funktionalitäten zugreifen können – ganz ohne eigene Modelle zu laden oder Cloud-Anfragen ausführen zu müs…
  continue reading
 
Cloud-Exit ist aktuell in aller Munde – spätestens seit Firmen wie Basecamp den Wechsel von der Cloud zurück zur eigenen Infrastruktur angekündigt haben. Dennis und Jan sprechen in dieser Folge mit Andreas Lehr und erkunden, was sich hinter dem Hype verbirgt. Andreas berät Firmen zu Cloud und DevOps-Themen und hostet den Podcast „Happy Bootstrappin…
  continue reading
 
Distributed Denial of Service-Angriffe: Was tun, wenn die Bits zur Waffe werden? Kennst du das Gefühl, wenn deine Seite plötzlich nicht mehr lädt – und du schwörst, irgendwer dreht gerade absichtlich am Rad? Immer schneller, immer größere Bandbreiten, immer mehr Geräte online – verteilte Angriffe sind zum traurigen Alltag geworden. Doch was steckt …
  continue reading
 
AI News mit Fabi und Philipp, diese Woche mit diesen Themen: Claude Sonnet 1M Kontextfenster - Anthropic erweitert ihr Flagship Modell und passt das Pricing an Cohere Funding - das kanadische AI Unternehmen hat 500$M frisches Kapital eingesammelt Perplexity will Chrome kaufen - für 34.5$ Mrd. Alles nur ein Marketingstunt? Meta AI Hiring Freeze - is…
  continue reading
 
Elf Jahre (und 501 Revisionen) nach seinem letzten Besuch in Revision 175 war Jan Lehnardt (LinkedIn / Mastodon / Bluesky) wieder bei uns zu Gast. Mit Schepp und Vanessa spricht er über die Idee hinter „Local First“. Schaunotizen [00:01:09] Local First Was heißt eigentlich „Local First“? Wir starten mit einer Rückblende auf das Jahr 2013: Damals wa…
  continue reading
 
Wie wird man Director of Engineering bei einem der spannendsten Design-Tools der Welt? Emil Sjölanders Karriere beginnt nicht etwa im Silicon Valley, sondern in Schweden, mit einem ungewöhnlichen Studium und Projekten, die international für Aufsehen sorgen. In dieser Folge erzählt Emil, wie ihn sein Weg zu Figma geführt hat, warum ihn Software als …
  continue reading
 
Ask Me Anything, die Zweite! Eure Fragen, unsere Antworten. Hast du dich schon mal gefragt, wie Entwickler:innen eigentlich ihren riesigen To-Do-Berg organisieren, wie viel Kaffee wirklich durch ihre Venen fließt oder wie man als Papa von drei Kids noch Engagement für Open Source oder Side Projects übrig hat?Was tun wir gegen Overcommitment und Str…
  continue reading
 
Bewerbung für ein Erstgespräch: https://bit.ly/44A55qc Was bedeutet Algorithmus und für was sind diese nützlich? Egal ob Programmierer oder nicht, wir alle nutzen sie täglich. Alles was du über Algorithmen wissen musst, erklärt dir Junus in der heutigen Folge. YouTube: https://www.youtube.com/c/Programmierenlernen Instagram: https://www.instagram.c…
  continue reading
 
Die „programmier.con 2025 - Web & AI Edition“ findet am 29. und 30. Oktober 2025 statt. Sichert euch jetzt Tickets für die Konferenz auf unserer Webseite! Die News dieser Woche: Im V8-Engine-Team hat sich einiges getan: Eine neue Implementierung von JSON.stringify() verspricht bessere Performance. Fabi zeigt uns, wie das funktioniert und wie viel A…
  continue reading
 
Was macht eigentlich ein Webprojekt klimafreundlich(er)? In dieser Revision sprechen wir mit Björn Ganslandt über nachhaltige Webentwicklung – von Hosting über Frontend-Optimierung bis zur Frage, was eigentlich AI in puncto Energieverbrauch bedeutet. Björn ist Entwickler, Berater und Community-Mensch und bringt viele praktische Erfahrungen aus sein…
  continue reading
 
Wir haben echt ein Händchen für Trends! Warum sollte es irgendetwas bringen, die Applikation samt Betriebssystem und Zeug zu verpacken und eben das zu deployen? Das setzt sich nie durch! Ich mache lieber noch nen Kurs in Enterprise Application Servern! Das Semantic Web ist nächstes Jahr ein Ding! Der Komponenten Marktplatz sowieso! Und dieses Jahr …
  continue reading
 
Accessibility ist für alle relevant, die digitale Produkte entwickeln oder nutzen – und das nicht erst mit Inkrafttreten des Barrierefreiheitsstärkungsgesetz am 28. Juni 2025. Dennis und Jan haben in dieser Folge die Expertin Josefine Schäfer zu Gast, Accessibility Engineer beim Headless-CMS Storyblok. Josefine erzählt, wie sie ihren eigenen Zugang…
  continue reading
 
Datacenter oder Besenkammer? Die IT im deutschen Mittelstand Viele Entwickler:innen und Techies leben in der Cloud-Native-Bubble – doch sieht die Realität des deutschen Mittelstands wirklich so modern aus? Die Antwort: eher selten. In dieser Episode sprechen wir mit Patrick Terlisten, Technik-Geschäftsführer eines klassischen IT-Systemhauses aus Kö…
  continue reading
 
Bewerbung für ein Erstgespräch: https://bit.ly/4luOidB In diesem Interview erkunden Junus und Kevin, wie sich die Entwicklung der künstlichen Intelligenz auf den IT-Arbeitsmarkt auswirkt. Nebenbei erzählt Kevin noch von seinem Werdegang bei der Developer Akademie und von fesselnden Insidergeschichten. YouTube: https://www.youtube.com/c/Programmiere…
  continue reading
 
AI News mit Fabi und Philipp, diese Woche mit diesen Themen: OpenAI GPT-5 ist da – neues Modell, neue Features, neue Diskussionen. Anthropic Claude Opus 4.1 – schneller, präziser und mit spannenden Verbesserungen. OpenAI wird Open-Source – erste frei verfügbare Modelle veröffentlicht. Revenue-Growth-Duell – OpenAI & Anthropic im direkten Vergleich.…
  continue reading
 
Heute ist Katharina Hoffmann (ein paar Blogposts gibts hier) zu Gast, um das Thema Security mal richtig zu beleuchten. Und dabei geht es kaum drum, wie man seinen Node.js Service baut, damit keine Script-Injections in die Datenbank kommen, sondern um viel mehr. [00:01:08] Schaunotizen Security Awareness ohne Moralkeule – wie man Menschen wirklich e…
  continue reading
 
Personal Security 101: Die Security-Basics für Entwickler*innen Denkst du, Passwortmanager sind in 2025 längst Standard? Dann kennst du vermutlich noch nicht die Realität von vielen Devs. Selbst bei den Profis landen SSH-Schlüssel, API-Keys oder Secrets oft unverschlüsselt auf der Festplatte. In dieser Episode gehen wir zurück zu den Security-Basic…
  continue reading
 
Bewerbung für ein Erstgespräch: https://bit.ly/3ZPPTmg Was bedeutet eigentlich Open Source? Was du alles in der Welt des Open Source machen kannst, erklärt dir Junus in der heutigen Folge. YouTube: https://www.youtube.com/c/Programmierenlernen Instagram: https://www.instagram.com/junus.ergin/Von Developer Akademie
  continue reading
 
Die „programmier.con 2025 - Web & AI Edition“ findet am 29. und 30. Oktober 2025 statt. Sichert euch jetzt Tickets für unsere nächste Konferenz auf unserer Webseite! Die News dieser Woche: TypeScript ist jetzt in der Version 5.9 erschienen und bringt unter anderem einige Verbesserungen für `tsc -init` und `import` mit. Gleichzeitig haben die Entwic…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen