Wöchentliche Vortragsvideos der Öffentlichen RaumZeitLaborierung, jeden Dienstag ab 19 Uhr im RaumZeitLabor.
R
RaumZeitLabor Podcast

1
Oszilloskope von Anfängern für Anfänger - riker2k
47:26
47:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:26
Einführung für Oszilloskope für alle interessierten. Ziel der Übung soll es sein Elektronik interessierten, auch gerne ohne Vorwissen ein gewisses Gefühl für Oszilloskope zu geben und Elektronik anfängern den Einstieg in die Benutzung von Oszilloskopen zu ermöglichen. Dabei ist die erste übung das Verständins für die Sicherheit vom Tester und dem T…
R
RaumZeitLabor Podcast

1
Hack42 unboxing of 2k16 interhackerspaces xmas swap
12:34
12:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:34
We got a great xmas present from Hack42. This is our unboxing video. Thank you! ❤️Von info@raumzeitlabor.de (RaumZeitLabor e.V.)
Hier eine kleine Einführung in die obskure Bedienerführung der großen Stickmaschine. Für das falsch gedrehte Video am Anfang wird keine Haftung für eventuelle Genickschäden übernommen - wir wollten das nicht nochmal neu drehen ;)Jeden Dienstag ab 19:00 findet im RaumZeitLabor die Offene RaumZeitLaborierung statt. Mehr Infos unter https://www.raumze…
Christian arbeitet an dem Replikationssystem replikativ und stellt dieses vor.https://github.com/replikativ/replikativ/Jeden Dienstag ab 19:00 findet im RaumZeitLabor die Offene RaumZeitLaborierung statt. Mehr Infos unter https://www.raumzeitlabor.deVon info@raumzeitlabor.de (RaumZeitLabor e.V.)
R
RaumZeitLabor Podcast

1
Luzide Träume und Elektronik
24:28
24:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:28
steeph gibt einen Einblick in den Zusammenhang zwischen luziden Träumen und Elektronik und einen Überblick über existierende Hardware.Von info@raumzeitlabor.de (RaumZeitLabor e.V.)
Eine Kurzvorstellung des RaumZeitLabors für Projekt C.H.A.O.S. auf dem 30. Chaos Communication Congress 2013 in Hamburg.Von info@raumzeitlabor.de (RaumZeitLabor e.V.)
R
RaumZeitLabor Podcast

1
Mario Kart 64 Turnier #7
1:32:24
1:32:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:32:24
Die komplette Aufzeichnung des 7. Mario Kart 64 Turniers am 23.8.2014 im RaumZeitLabor. Die Aufzeichnung des Super Mario Kart Turniers findet ihr hier: https://youtu.be/3kRaC0FyUTYDas 8. Turnier findet am 20.6.2015 ebenda statt!Von info@raumzeitlabor.de (RaumZeitLabor e.V.)
R
RaumZeitLabor Podcast

1
Open Data allgemein und in der Region
51:41
51:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:41
In diesem Video stellt Oliver Open Data vor, was für Vorteile es es und welche Projekte es in der Metropolregion Rhein-Neckar gibt.Jeden Dienstag ab 19:00 findet im www.raumzeitlabor.de die Offene RaumZeitLaborierung statt.Help us caption & translate this video!http://amara.org/v/G6bc/Von info@raumzeitlabor.de (RaumZeitLabor e.V.)
»Hey, wusstest du, dass man mit einem Zollstock sämtliche Figuren aus Tetris formen kann?«»Echt? Au, ich hab ne Idee!«Freitags abends im RaumZeitLabor.Von info@raumzeitlabor.de (RaumZeitLabor e.V.)
R
RaumZeitLabor Podcast

1
Projekt »Buchscanner« und Diskussion zum Umblättermechanismus
44:32
44:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:32
whilo stellt den aktuellen Stand des Projekts Buchscanner vor und erläutert die Erkenntnisse und aufgetretenen Probleme, besonders im Bezug auf den Umblättermechanismus.Help us caption & translate this video!http://amara.org/v/GX7c/Von info@raumzeitlabor.de (RaumZeitLabor e.V.)
Jeden Dienstag ab 19:00 findet im www.raumzeitlabor.de die Offene RaumZeitLaborierung statt.In diesem Video stellt Cheatha das VHS vor. Ironischerweise hat das Audio-Aufzeichnungsgerät bei diesem Vortrag versagt, was die schlechte Tonqualität erklärt.Von info@raumzeitlabor.de (RaumZeitLabor e.V.)
Die (fast) komplette Aufzeichnung des Super Mario Kart Turniers am 23.8.2014. Leider kam unser Videograbber nicht so gut mit dem Super SNES klar, sodass die Bildqualität sehr retro ist. Zudem sind leider einige Aufnahmen misslungen. Sorry!Von info@raumzeitlabor.de (RaumZeitLabor e.V.)
R
RaumZeitLabor Podcast

1
Funksteckdosen fernsteuern
15:26
15:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:26
Felicitus erklärt uns in seinem Vortrag, wie er kostengünstig seine Funksteckdosen fernsteuerbar gemacht hat. Der Vortrag fand im Rahmen der Offenen RaumZeitLaborierung statt, die es jeden Dienstag im RaumZeitLabor gibt.Von info@raumzeitlabor.de (RaumZeitLabor e.V.)
R
RaumZeitLabor Podcast

1
RZL: Luzide Träume
1:22:29
1:22:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:29
Jeden Dienstag ab 19:00 findet im www.raumzeitlabor.de die Offene RaumZeitLaborierung statt.Dieses Video ist die Aufzeichnung des Vortrags über Luzide Träume von steeph.Von info@raumzeitlabor.de (RaumZeitLabor e.V.)
R
RaumZeitLabor Podcast

1
Arcade Games: Hacking, Emulation, Preservation (Ange Albertini)
1:20:43
1:20:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:20:43
The awesome Ange Albertini gave another great talk at RaumZeitLabor.This time it's all about Arcade Games.The talk focusses on hacking the CPS2 arcade game system by capcom and how it was eventually hacked to make games emulatable and thus preserve them from death by the suicide battery that was included on the games PCB.…
http://www.trollcon.deDie Trollcon ist eine jährliche Konferenz über das Kulturgut "Trollen" und wird ausgerichtet vom Mannheimer Hackerspace RaumZeitLabor (http://www.raumzeitlabor.de)Von info@raumzeitlabor.de (RaumZeitLabor e.V.)
R
RaumZeitLabor Podcast

1
Unicorn - Eröffnung der Trollcon 2014 #trollcon14
27:12
27:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:12
http://www.trollcon.deDie Trollcon ist eine jährliche Konferenz über das Kulturgut "Trollen" und wird ausgerichtet vom Mannheimer Hackerspace RaumZeitLabor (http://www.raumzeitlabor.de)Von info@raumzeitlabor.de (RaumZeitLabor e.V.)
R
RaumZeitLabor Podcast

1
Klaus Kusanowski - Digitale Gewalt #trollcon14
55:40
55:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:40
Ist Vertrauen in Kommunikation zwischen Unbekannten möglich?http://www.trollcon.deDie Trollcon ist eine jährliche Konferenz über das Kulturgut "Trollen" und wird ausgerichtet vom Mannheimer Hackerspace RaumZeitLabor (http://www.raumzeitlabor.de)Von info@raumzeitlabor.de (RaumZeitLabor e.V.)
R
RaumZeitLabor Podcast

1
Uwe Lübberman - Im Konsens mit Trollen, geht das? #trollcon14
1:17:12
1:17:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:12
http://www.trollcon.deDie Trollcon ist eine jährliche Konferenz über das Kulturgut "Trollen" und wird ausgerichtet vom Mannheimer Hackerspace RaumZeitLabor (http://www.raumzeitlabor.de)Von info@raumzeitlabor.de (RaumZeitLabor e.V.)
Von info@raumzeitlabor.de (RaumZeitLabor e.V.)
ABrock erzählt uns von der Ankuft der neuen Stickmaschine und wie man sie fachgerecht auspacktVon info@raumzeitlabor.de (RaumZeitLabor e.V.)
R
RaumZeitLabor Podcast

1
Wie man Aufnäher herstellt
20:41
20:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:41
ABrock erzählt uns, wie man tolle Aufnäher herstelltVon info@raumzeitlabor.de (RaumZeitLabor e.V.)
Ragnar tells us about his startup Kaptio and a little bit about iceland and volcanos ;)Von info@raumzeitlabor.de (RaumZeitLabor e.V.)
Ben & Flo stellen ihr Startup »Foxbuy« und die Idee dahinter vor.Von info@raumzeitlabor.de (RaumZeitLabor e.V.)
Fight ALS, support http://alsa.org !Wir akzeptieren die Herausforderung des HaSi (http://hasi.it) und nominieren:- Shackspace Stuttgart (http://shackspace.de)- Backspace Bamberg (http://hackerspace-bamberg.de)- CCC VOC (http://c3voc.de)Ihr habt 24h Zeit! Los gehts!Von info@raumzeitlabor.de (RaumZeitLabor e.V.)
Am 23.8.2014 findet das 7. Mario Kart Turnier statt! Anmeldung unter http://on.fb.me/1tW0Pdy oder http://go.rzl.so/mk7Musik: Xytum - Synthesis (CC-BY-NC-SA 3.0)Von info@raumzeitlabor.de (RaumZeitLabor e.V.)
R
RaumZeitLabor Podcast

1
Show your tools: Raspberry Pi + OpenELEC + Put.io + The Pirate Bay + Yatse + Beamer
14:39
14:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:39
TabascoEye erzählt uns, wie er sich die neuesten Creative Commons Videos auf seinem Beamer ankuckt, ohne den Rechner aufzuklappen. Aufgrund der unklaren Rechtssituation durch das Erwähnen des Namens »The Pirate Bay« haben wir TabascoEye anonymisiert. Datenschutz und Privatsphäre!!!!1Von info@raumzeitlabor.de (RaumZeitLabor e.V.)
R
RaumZeitLabor Podcast

1
Show your tools: KeePass 2 + PassIFox + DropBox + KeePassDroid
12:37
12:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:37
TabascoEye demonstriert uns seine Lösung, um Passwörter sicher zu verwalten und sie trotzdem immer bequem dabei zu habenVon info@raumzeitlabor.de (RaumZeitLabor e.V.)
whilo stellt uns Docker vor: Eine Lösung zur bequemen Erstellung virtueller MaschinenVon info@raumzeitlabor.de (RaumZeitLabor e.V.)
rami gibt uns in diesem Vortrag eine Einführung in das Python Framework „Django".Von info@raumzeitlabor.de (RaumZeitLabor e.V.)
R
RaumZeitLabor Podcast

1
Neuro-Linguistisches Programmieren
27:10
27:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:10
Pyro erklärt uns Neuro-Linguistisches ProgrammierenVon info@raumzeitlabor.de (RaumZeitLabor e.V.)
Ange Albertini (@angealbertini @corkami) explains how people try to hide things in PDF, how to uncover those secrets and how to maybe hide them a little bit better.Von info@raumzeitlabor.de (RaumZeitLabor e.V.)
Ange Albertini (@angealbertini @corkami) is talking about his crypto-binary magic trick to turn one valid file into another valid file using enrcyption.(e.g. turn JPG into another JPG using AES)Von info@raumzeitlabor.de (RaumZeitLabor e.V.)
R
RaumZeitLabor Podcast

1
Der Studiengang Konferenzdolmetschen
25:44
25:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:44
Pascal Meßmer erzählt über seinen Studiengang, der ihn über seine Master Arbeit zum Thema 3D-Druck zu uns geführt hat.Von info@raumzeitlabor.de (RaumZeitLabor e.V.)
R
RaumZeitLabor Podcast

1
Robotik Lernplattform von muzy
20:06
20:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:06
In diesem Vortrag erklärt muzy die von ihm entwickelte Robotik Plattform.Von info@raumzeitlabor.de (RaumZeitLabor e.V.)
Ein Zeitraffervideo wie einige Bewohner des RaumZeitLabor 200 RZLblink Bausätze zusammenstellen.Musik: Professor Kliq - Wire & Flashing Lights (Creative Commons)Von info@raumzeitlabor.de (RaumZeitLabor e.V.)
Für das Mannheimer Agenda Diplom 2014 haben wir angefangen, LEGO Roboter zu bauen die wir dann mit den Kindern in Workshops gemeinsam programmieren.Das Video zeigt ein Zeitraffer des Wochenendes und ab 4:40 die Ergebnisse.Von info@raumzeitlabor.de (RaumZeitLabor e.V.)
R
RaumZeitLabor Podcast

1
RaumZeitLabor: OculusStreetView
22:36
22:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:36
TabascoEye stellt das Projekt „OculusStreetView" vor.Von info@raumzeitlabor.de (RaumZeitLabor e.V.)
R
RaumZeitLabor Podcast

1
RZL: My little Stickmaschine - Hackvalue ist magisch von ABrock
17:36
17:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:36
Eine Stickmaschine ohne Hackwert, da muss sich doch was machen lassen... Aber was macht der Mann da mit der Axt?Von info@raumzeitlabor.de (RaumZeitLabor e.V.)
Der Experte-in-Residence zum Thema BSD gibt uns einen Einblick in das Verhalten von BSD als Virtualisierungshost. Inklusive einer Einführung in das neue bhyve. Leider hat er die Abschlussfolie vergessen.Von info@raumzeitlabor.de (RaumZeitLabor e.V.)
R
RaumZeitLabor Podcast

1
RZL: Magnetkarten schreiben (MSR-605) - Unicorn
11:14
11:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:14
Im Vortrag geht es kurz um die Geschichte und den Aufbau von Magnetkarten/Magnetstreifen. Außerdem zeigt Unicorn das neue Magnetstreifenschreibgerät MSR-605, dass das RaumZeitLabor gekauft hat.Von info@raumzeitlabor.de (RaumZeitLabor e.V.)
R
RaumZeitLabor Podcast

We bought an Aoyue 932 vacuum pump and modded it with a solenoid valve (-0.5 bar, 12V) and a footswitch. This is a manual pick'n'place test to see how well the footswitch operated solution works.Von info@raumzeitlabor.de (RaumZeitLabor e.V.)
R
RaumZeitLabor Podcast

1
RaumZeitLabor: tiefpunkt - mEintopf
15:08
15:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:08
tiefpunkt stellt das Projekt "mEintopf" vor, ein Wordpress-Plugin, womit man im Prinzip fast so das Ähnliche machen kann, was soup.io auch konnte.Von info@raumzeitlabor.de (RaumZeitLabor e.V.)
Hagen stellt seine Ideen für ein Beacon- oder iBeacon-Projekt vorVon info@raumzeitlabor.de (RaumZeitLabor e.V.)
Felicitus stellt das Projekt "Ohmsche Röhre", eine RGB-LED-Statusanzeige, die Animationen abspielen kann, vor.Von info@raumzeitlabor.de (RaumZeitLabor e.V.)
This is a test of our reflow oven (10x speed). We used a solid state relais with the default heatin elements (top+bottom ones) with a duty cycle of 50%. Start temperature was 24°C, stop temperature was about 230°C. No reflow soldering profile support is in place so far.This test worked far better than the first test, because the heat elements didn'…
R
RaumZeitLabor Podcast

1
RaumZeitLabor: Peter Dambier - Gorillacharging
22:11
22:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:11
Peter von der Piratenfraktion "Kreis Bergstraße" fährt ein Elektroauto und erklärt uns, was es mit Gorillacharging auf sich hat. Aufgenommen im Oktober 2012.Ein Vortrag im Rahmen der offenen RaumZeitLaborierung. Falls du auch mal vorbeischauen willst, bist du jederzeit herzlich willkommen.Von info@raumzeitlabor.de (RaumZeitLabor e.V.)
R
RaumZeitLabor Podcast

1
RaumZeitLabor: Cheatha - K.I.T.T.Y.C.A.M.
12:12
12:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:12
Die K.I.T.T.Y.C.A.M. soll ein Roboter werden, den man über das Internet steuern kann. Seine Umgebung wird mit verschiedenen Sensoren aufgenommen. Cheatha hat uns am 26. Juni 2012 erzählt, um was es geht.Ein Vortrag im Rahmen der offenen RaumZeitLaborierung. Falls du auch mal vorbeischauen willst, bist du jederzeit herzlich willkommen.…
R
RaumZeitLabor Podcast

1
RaumZeitLabor: Felicitus - Virtualisierung unter Linux
1:05:12
1:05:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:12
Der Trend geht zum zehntrechner, Feilcitus gibt eine Einführung in Virtualisierung unter Linux.Von info@raumzeitlabor.de (RaumZeitLabor e.V.)
R
RaumZeitLabor Podcast

1
RaumZeitLabor: Brainfreeze & Nazco - Wetterballon
18:17
18:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:17
Nazco und Brainfreeze möchten einen Ballon starten. Möchtest du dabei sein und ein paar Sensoren in die Stratosphäre schicken? Dann unterstütze sein Projekt.Von info@raumzeitlabor.de (RaumZeitLabor e.V.)