Environmental Podcasting öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork
 
LEADERS GO GREEN Der Podcast zu den Themen Environmental, Governance und nachhaltig wirtschaftliche Energielösungen. In jeder Podcast-Folge der "LEADERS GO GREEN"-Show interviewen wir einen Entscheidungsträger und Gestalter aus den energieintensiven Industrien und der Immobilienwirtschaft und werfen gemeinsam einen Blick auf deren Best Practice Cases, Strategien und Maßnahmen Konkret werden die folgenden Themen behandelt: - Wie funktioniert nachhaltige Unternehmensführung? - ESG - Environmen ...
  continue reading
 
Der Build Meaning Podcast ist eine ausführliche Konversation mit Menschen, die sich mit dem sinnstiftenden Einsatz von Technologie beschäftigen, um relevante Probleme für Menschen, Gesellschaft und die Umwelt zu lösen. The Build Meaning Podcast is a comprehensive conversation with individuals who engage in building meaningful technology to address relevant problems for people, society, and the environment.
  continue reading
 
Artwork

1
Sparkr Podcast

Christian Lundsgaard-Hansen | Sparring Partner for Leadership, Innovation and Strategy | Visit www.sparkr.ch

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
In his interviews for the Sparkr Podcast, Christian Lundsgaard-Hansen unveils the mindsets, principles and world views of remarkable and inspiring people or organizations. Learn what great leadership means, how to build high-performance creative teams, how to navigate the world of business in todays rapidly changing environment or how to spot the trends that matter. Sparkr is an agency for change makers and is all about seeing, making sense of and creating change. The Sparkr Podcast series f ...
  continue reading
 
Artwork

1
Bots & People

podcast@botsandpeople.com

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Your go-to L&D & Transformation podcast for spearheading real change in digital empowerment. Join Bots & People as we invite high-profile experts to talk all about the future of work, implementing a culture of learning to drive business goals, and the mindset needed to succeed as L&D and Transformation leader to make impactful changes. 65% of children will do jobs in the future that do not exist right now. Upskilling, human-machine interaction, and a culture of continuous learning are not co ...
  continue reading
 
Born 1960 in Vienna. Austrian composer, improviser and performer. He studied composition with Friedrich Cerha and musicology in Vienna. Besides writing experimental instrumental music, he performs on his own electronic instrument m@ze°2, develops software environments for computer-aided composition and creates generative sound and video environments. Since 2007 professor of composition for electro-acoustic and experimental music at the University of Music in Vienna. Karlheinz Essl performs o ...
  continue reading
 
Das Original: Bei Irgendwas mit Recht hörst du von spannenden Persönlichkeiten im Rechtsmarkt. Sie geben dir Inspiration, Tipps für Deine Bewerbung und wertvolle Innensichten. Lerne vielleicht sogar Deine Kollegen von morgen kennen. Inklusive wertvoller Examenstipps und vielseitiger Perspektiven. Viel Spaß! :)
  continue reading
 
Artwork

1
Gedankengrün Podcast

Jasmin Marti, Corinne Küng

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Podcast, der die beiden Themen Nachhaltigkeit und Achtsamkeit vielschichtig miteinander verknüpft. Wir sind Corinne und Jasmin, beide 34 und in Luzern zu Hause. Wir nehmen dich mit in unseren Alltag und auf unsere Reise, einen achtsameren Umgang mit uns selbst und der Umwelt zu finden und zu leben. Bei all der Ernsthaftigkeit haben wir zum Glück unseren Humor nicht verloren und freuen uns, unsere Gedanken mit dir zu teilen und im besten Fall einen inspirierenden Eindruck bei dir zu hinte ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Folge 241 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen. Dieser Podcast ist Teil der IMR x Breaking.Through Kooperation. Ein schriftliches Interview mit unserem Gast findet Ihr auf der Webseite von Breaking.Through In Episode 241 von Irgendwas mit Recht, welche erneut in Kooperation mit breaking.through entstand, sprechen Marc Ohrendorf u…
  continue reading
 
Wenn Cyber Kriminelle zusammen eine Volkswirtschaft bilden würden, entstünde dabei die drittgrösste Volkswirtschaft der Welt direkt hinter den USA und China. Cyber-Kriminalität und Cyber-Risiken gehören zu den drängendsten Problemen der Welt, denn der digitale und der Cyber-Raum durchdringen unsere Gesellschaft und Wirtschaft komplett: von kritisch…
  continue reading
 
Folge 240 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen. In Episode 240 lernt Ihr Mandy Beck kennen, die im Düsseldorfer Büro von Orth Kluth als Anwältin arbeitet. Wie hat ihr Wirken in der Kommunalpolitik ihre Entscheidung, Jura zu studieren, beeinflusst? Warum hat sie sich nach ihrem Studium in Wirtschaft und Recht entschieden, ein Jura…
  continue reading
 
Binaural production - listen with headphones!Generative soundscape based on a two-dimensional random walk between four binaural soundscapes recorded at the Volkskundemuseum Vienna (the former Schönborn Palace) on June 4, 2024 during the Vienna Festival project "Haus der Republik": 1) in the garden 2) Cider bar in the courtyard 3) Walking through th…
  continue reading
 
Folge 239 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen. In Folge 239 von IMR hört Ihr von Dr. Ursula Steinkemper, Partnerin bei CMS Hasche Sigle in Stuttgart. Dr. Steinkemper ist Expertin für Umweltrecht, öffentliches Recht sowie Energiethemen. Welche Herausforderungen stellen sich beim Bau einer Solarfarm? Wer sind hierbei die typischen…
  continue reading
 
Folge 238 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen. Herzlich willkommen zu Irgendwas mit ESG – Teil 2! In dieser Folge widmen wir uns den Grundlagen der Nachhaltigkeit. Warum gibt es keine grundlegende Definition von ESG? Was hat die preussische Forstwirtschaft mit dem Thema zu tun? Was hat es mit den Sustainable Development Goals au…
  continue reading
 
Folge 237 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen. Die Klausur war gefühlt recht gut – aber der Korrektor hat sie dennoch nur mit 7 Punkten bewertet? In der Lösungsskizze steht auch nicht großartig etwas anders als Ihr geschrieben habt? Dann könnte das tatsächlich (auch) am Korrektur liegen: Clemens Hufeld zeigt in seiner Veröffentl…
  continue reading
 
Binaural production - listen with headphones!Generative soundscape based on a two-dimensional random walk between four binaural soundscapes recorded at the University of Music and Performing Arts Vienna (mdw) on 24 May 2024 before and during a concert of Luigi Nono's last compositions:1) setup in the library2) sound check3) excerpts from "Lontananz…
  continue reading
 
Herzlich willkommen zum ersten Teil von Irgendwas mit ESG, dem neuen IMR-Spezial mit Prof. Anne Sanders und Prof. Anne Mittwoch. In kurzweiligen Folgen hört Ihr hier, wie das Superthema ESG die Transformation des Rechts sowie der Wirtschaft beeinflusst. Wie können sich aktuelle und zukünftige Juristinnen auf diese Beratungsherausforderungen vorbere…
  continue reading
 
In this german-speaking episode, our guest Leo Marose shares his open secret on how his company achieves an impressive 90% completion rate in its learning programs. He also discusses the strategies that make Stackfuel a leader in the digital education landscape and lets you know how your organization can benefit from these approaches. Key insights …
  continue reading
 
Folge 235 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen. In dieser Episode spricht Marc mit zwei Gästen: Katja Urbatsch von Arbeiterkind.de sowie Denise Benz von A&O Shearman. Als Denise vor einigen Jahren eine Studie zum Thema Erstakademiker:innen laß, kam sie in München mit Arbeiterkind.de in Kontakt. Arbeiterkind.de unterstützt Studier…
  continue reading
 
Die Natur lässt sich nicht aufhalten. Für Jürgen Utz, Head of Sustainability der LIST Gruppe, sprechen die Veränderungen der letzten Jahre, welche die bekannten Studien nun bestätigen, eine eindeutige Sprache: Der Klimawandel ist in vollem Gange, die Folgen schon klar spürbar. Damit wird überdeutlich, dass das Bauwesen dringend seine negativen Ausw…
  continue reading
 
Folge 234 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen. In Folge 234 von IMR ist Laura-Isabell Dietz zu Gast, Senior Associate im Düsseldorfer Büro von Clifford Chance. Laura berät im Energie- und Infrastruktur-Team, wobei einer ihre Schwerpunkte im öffentlichen Recht sowie auf ESG-Themen liegen. Warum ist sie Juristin geworden? Wie erga…
  continue reading
 
Free improvisation on a MakeNoise 0-COAST modular synthesizer controlled by a Doepfer A-174-4 joystick. Performed live at Studio kHz on May 9th, 2024. No edits, no overdubs, no MIDI, no sequencer, no arpeggiator - just manual control in real time!https://www.essl.at/works/coastlines.htmlVon Karlheinz Essl
  continue reading
 
"We must think about adoption in a broader sense; it's not only about usage but also about impacting our business models, processes, and roles." SAP's Thomas Jenewein dives in on why your digital adoption strategies are failing. And, if you're on the wrong track, how to correct the course. Here's what you can expect from this episode: SAP Training …
  continue reading
 
Dieser Podcast ist Teil der IMR x Breaking.Through Kooperation. Ein schriftliches Interview mit unserem Gast findet Ihr auf der Webseite von Breaking.Through Heute zu Gast: Dr. Christiane Mühe, Notarin in Frankfurt. Sie stellt sich den Fragen von Christine (Breaking Through) und Marc. Wie findet man seine erste Orientierung im Studium? Wie kam es z…
  continue reading
 
Folge 232 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen. In dieser Folge von IMR hört Ihr von Dr. Tim Engel der Kanzlei Raue aus Berlin. Tim ist im Bereich Corporate Litigation tätig und vertritt vielseitige Mandanten in gesellschaftsrechtlichen Streitigkeiten. Wie ist er in dieses Rechtsgebiet gelangt? Warum war für ihn schon immer klar,…
  continue reading
 
Tim ist co-founder von HEYHO einer sozialen Müsli-Manufaktur in Lüneburg. Tim und sein Team glauben an eine bessere und sozialere Wirtschaft und Gesellschaft. Hey Ho schafft Arbeitsplätze für Menschen, die aufgrund ihres bisherigen Lebenslaufs keinen echten Zugang zum Arbeitsmarkt haben. Für Menschen, die aufgrund von Vorurteilen außen vor bleiben.…
  continue reading
 
Folge 231 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen. In Folge 231 wird’s etwas nerdig, aber im besten Sinne: Dr. Anika Patz berichtet aus ihrer Beratungspraxis im FinTech-Bereich bei YPOG. Was verbirgt sich hinter Distributed-Ledger-Technologien? Wie ermöglichen diese Bitcoin und Co? Was gilt es bei der Beratung von Banken, Finanzdien…
  continue reading
 
Generative soundscape based on a two-dimensional random walk between four binaural soundscapes recorded in Dresden (Germany) in April 2024:1) People inside the Frauenkirche2) Café Algarotti of the famous Gemäldegalerie3) The main station of Dresden 4) At the Albertinum art museum where refugees meet and kids play table tennis Released: April 24, 20…
  continue reading
 
This episode with Sarah Lawton-Duma, CEO of kloeckner.ci asks the question: Digitalization is running - are you keeping up? A must-listen for those looking to accelerate digital transformation effectively. Key highlights include: Rapid Transformation: Sarah shares her strategies for quick digital integration, focusing on incremental changes that al…
  continue reading
 
Folge 230 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen. In Folge 230 von IMR hört Ihr Dr. Jan Heuer. Jan ist Experte im Arbeitsrecht und bei KLIEMT in Düsseldorf tätig. Wie ist er zu diesem Rechtsgebiet gekommen? Welche Herausforderungen schätzt er besonders? Was macht eine spannende arbeitsrechtliche Verhandlung aus? Welche Highlights a…
  continue reading
 
Folge 229 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen. Herzlich willkommen zum zweiten Teil unserer dieswöchigen Doppelfolge mit Marina Arntzen und Stefan Bruder von Ashurst! In dieser Folge sprechen wir über die privateren Teile des Anwaltsseins. Wie schafft man es, mit mehreren Kindern Karriere zu machen? Wie organisieren Marina und S…
  continue reading
 
Devops Redux (click here to comment) 16. April 2024, Jochen In dieser Episode begrüßen wir Sujeevan 🌟, der als Solutions Architect bei GitLab arbeitet und Autor eines kürzlich erschienenen Buches über DevOps ist. Zusammen mit Dominik und Jochen konzentrieren wir uns diesmal besonders auf die kulturellen Herausforderungen bei der Transformation von …
  continue reading
 
Sue is CEO of the Switzerland based company Mobyfly. Mobyfly builds zero-emission hydrofoil boats. The beautiful boats are capable of transporting hundreds of passengers at speeds over 70 km/h while using 95% less energy than existing diesel ferries. And all that without making any waves or causing any pollution.__________________________Links to t…
  continue reading
 
Folge 228 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen. Diese Woche gibt’s bei Irgendwas mit Recht etwas ganz Besonderes: eine spannende Doppelfolge mit Marina Arntzen und Stefan Bruder von Ashurst. Im ersten Teil des zweiteiligen Interviews besprechen wir alle Work-Fragen, während Ihr am Donnerstag vieles zum Life hört, nämlich zum Beis…
  continue reading
 
In this episode, CIO & CDO Ales Drabek unveils the essence of steering digital transformation and L&D. From his transition from nuclear physics to CIO, Ales discusses balancing innovation with foundational tech, leveraging AI for efficiency, and the critical skills for future leadership. Dive into Ales's strategies for modernizing tech landscapes a…
  continue reading
 
Folge 227 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen. In dieser IMR-Episode spricht Marc mit Lara Sieber, die als Juristin in Führungspositionen im hessischen Ministerium der Finanzen arbeitet. Lara erklärt, dass sie sich u.a. um das strategische Nachhaltigkeitsmanagement und die Unterbringung und Ausstattung im Ministerium kümmert. Wa…
  continue reading
 
Markus ist CTO bei navel robotics in München und sie bauen den Sozialen Roboter “Navel”. Navel trägt eine Mütze, reagiert auf Blickkontakt, passt seine Kommunikation auf sein Gegenüber an und verstrahlt eine gewisse Lebendigkeit. Mit künstlicher Intelligenz machen Markus uns sein Team Navel sozial intelligent. Diese sozialen Fähigkeiten unterscheid…
  continue reading
 
Folge 226 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen. In dieser Folge Eures Jura-Karrierepodcasts sind zwei spannende Partner aus dem Münchener Büro von Kirkland & Ellis zu Gast: Greta Harnisch und Fabrice Hipp. Fabrice ist im Bereich Akquisitionsfinanzierung tätig, während Greta in allen Fragen rund um M&A-Transaktionen berät. Warum h…
  continue reading
 
Wie verändern Daten & Partnerschaften die Zukunft nachhaltiger Shoppingcenter? In dieser Episode begrüßen wir Heiner Hutmacher, Geschäftsführer bei HBB Centermanagement GmbH & Co. KG, der seine Expertise über die Rolle von Datenmanagement und strategischen Partnerschaften im Kontext der nachhaltigen Entwicklung von Shoppingcentern teilt. Erfahren S…
  continue reading
 
Folge 225 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen. Heute bei IMR zu Gast: Martin Huff, ein Urgestein des deutschen Rechtsmarkts. Er war bereits in vielseitigen Funktionen in der Verlagsbranche, Politik sowie einer Rechtsanwaltskammer tätig, bis es ihn schließlich wieder in die Anwaltschaft als Haupttätigkeit zog. Wie war es früher, …
  continue reading
 
The Maelstrom is a gigantic vortex in the North Sea, described by Edgar Allan Poe in his short story "A Descent into the Maelstrom" (published in 1841). Its power is so great that it can suck in even large ships and crush them to pulp.For my piece, I constructed a kind of Maelstrom mechanism with Granular Synthesis, written in MaxMSP. It pulverizes…
  continue reading
 
Folge 224 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen. IMRechtsmarkt-Special, Folge 12: Zum Abschluss unserer Sonderserie gemeinsam mit dem Bucerius Center on the Legal Profession kommt erneut Dr. Karsten Hardraht zu Gast. Welche Rolle spielen ESG-Themen in der Zusammenarbeit mit externen Beratern? Wie sollten externe Berater idealerwei…
  continue reading
 
Hermann ist Unternehmer, Mitgründer und langjähriger Geschäftsführer von Haufe-Umantis, Vorstandsmitglied, Climate Hacker, Triathlet und vieles mehr. Hermann will ermutigen, Dinge bewegen und die Welt besser machen. Ich spreche mit ihm über 42Hacks, die er mitgegründet hat. 42Hacks ist ein immer freitags stattfindender offener Hackathon mit dem Zie…
  continue reading
 
Folge 223 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen. IMRechtsmarkt Episode 11 mit der ESG-Expertin Dr. Annika Bleier: Wird 2024 das Jahr der ESG-Beratung? Welche Facetten hat das Thema für Kanzleien und Unternehmen? Wie kann KI im Reporting unterstützen? Regulieren wir womöglich zu viel? Antworten auf diese Fragen und viele weitere As…
  continue reading
 
Folge 222 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen. Heute bei IMR im Live-Interview mit spannenden Fragen aus dem Publikum im Real-Talk: Katharina Franke und Anne Biebler von Luther. Sie sind beide auf dem Weg, Partnerinnen zu werden und berichten authentisch Warum ist Anwältin sein der beste Beruf der Welt? Aus welcher Motivation he…
  continue reading
 
This episode is an insightful deep dive into the fascinating world of quantum computing - a technology platform with the potential to revolutionize how we tackle climate change, the discovery of new medicine or new materials and many more applications throughout the business world and society.My guest is Damir Bogdan, the CEO of QuantumBasel. Quant…
  continue reading
 
Folge 221 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen. Teil 10 des Rechtsmarkt-Specials gemeinsam mit dem Bucerius Center on the Legal Profession sowie erneut mit Dirk Hartung: Welche Rolle werden Verlage im Rechtsmarkt der Zukunft spielen? Welche strategischen Entscheidungen sollten in diesem Zusammenhang getroffen werden? Warum bedeut…
  continue reading
 
Folge 220 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen. In Teil 9 des Rechtsmarkt-Specials gemeinsam mit dem Bucerius Center on the Legal Profession ist Dr. Karsten Hardraht zu Gast. Karsten berichtet aus der Sicht der KfW-Rechtsabteilung zu Trends in 2024. Wie sieht modernes Risikomanagement aus? Welche Rolle spielt Technologie in diese…
  continue reading
 
In this (german-speaking) episode, Stefan Latuski, CIO of Bundesagentur für Arbeit, unveils the strategic initiatives propelling the public agency toward becoming one of Europe's most modern public service providers in the labor market. Tune in to witness: - a candid discussion on the balance between innovation and human-centric change management -…
  continue reading
 
Generative soundscape based on a two-dimensional random walk between four binaural soundscapes recorded in Monte (Madeira) on February 20th, 2024: 1) Kids playing Futebol 2) Monte Toboggan sleigh ride 3) Japanese pond in the Monte Palace Tropical Garden 4) Gardener at work in the parkInfo: https://essl.at/works/HEAD.html…
  continue reading
 
Folge 219 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen. Nicht nur für Datenschützer, sondern für alle, die im weitesten Sinne mit Daten arbeiten, spannend: In dieser Folge ist der Datenschutzexperte Dr. Dennis Voigt zu Gast, der schon seit vielen Jahren Werbeagenturen im Dialogmarketing sowie weitere Unternehmen im Datenschutz berät. Ihn…
  continue reading
 
Folge 218 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen. Rechtsmarkt-Impuls Teil 8 mit ESG-Expertin Dr. Annika Bleier: Wie kann der Zugang zu Recht durch KI verbessert werden? Welche Rolle spielen Wirtschaftskanzleien bei ESG-Themen? Inwieweit spielt Verfassungsrecht hier mit hinein? Wie könnte die Recherche in Rechtsprechung des EGMR und…
  continue reading
 
Wie revolutioniert Nachhaltigkeit die Immobilienwelt und wie können wir die Städte von morgen entsprechend gestalten? In dieser Folge begrüßen wir Florian Mall, Head of Corporate Development, Digital & ESG bei DC Developments, der uns exklusive Einblicke in die Strategien für grüne Städte und die Bedeutung der nachhaltigen Immobilienentwicklung gib…
  continue reading
 
Free improvisation on a Make Noise 0-coast analog synth, patched as a generative non-linear system. No edits, no overdubs, no MIDI, no sequencer, no arpeggiator - only manual control in real time!Recorded live at Studio kHz on 7 Mar 2024 in preparation to my solo performance at Alte Schmiede the next day.…
  continue reading
 
Folge 217 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen. Im siebten Teil unserer Sonderreihe zu den aktuellen Trends im deutschen Rechtsmarkt beleuchten wird mit Hariolf, wie das Business Development moderner Kanzleien auf aktuelle Trends reagieren kann (und sollte). Wir beleuchten, was gutes Business Development ist, knüpfen an unsere Au…
  continue reading
 
Folge 216 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen. In Episode 216 Eures Jurapodcasts kommt der IP-Rechtler und dreifache Vater Dr. Stanislaus Jaworski zu Wort und berichtet darüber, wie er Familie und Beruf verbindet. Wie kam es, dass er schon als Schüler im familieneigenen Betrieb Führungsverantwortung übernahm? Durch welchen Impul…
  continue reading
 
Folge 215 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen. IMRechtsmarkt Impuls Nummer 6, erneut von und mit Myriam Baars-Schilling: Wie stehen wir aktuell in Sachen KI in der Kanzlei? Werden Kanzleien eigene Foundation Models bauen oder Technologie einkaufen? Welche Auswirkungen hat die ‘more for less’ Trend auf die anwaltliche Psyche? Vie…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung