Ausgewählte Kapitalmarktthemen - kompakt und informativ. Im Podcast #Volatility spricht QC Partners-Finanzexperte Thomas Altmann über Kapitalmärkte, Geldanlagen und das aktuelle Börsengeschehen. Feedback, Anregungen, Fragen und Themenvorschläge sind willkommen: podcast[at]qcpartners[dot]com
…
continue reading
Die Wochenvorschau der Börsen-Zeitung 7TageMärkte ist die akustische Wochenvorschau der Börsen-Zeitung. Immer freitags gibt es eine Einordnung zu den Themen, die den Kapitalmarkt bewegen. Wir schauen voraus auf die wichtigsten Termine und Ereignisse bei Unternehmen, Banken sowie an den Finanzmärkten in der folgenden Woche, hintergründig eingeordnet von den Redaktionsmitgliedern der Börsen-Zeitung. Redaktion: Sabine Reifenberger und Franz Công Bùi. Jeden Freitag ab 7.00 Uhr. Feedback und Frag ...
…
continue reading
(Moderation in amerikanischem Englisch) Mark Muller und Jasmine King, zwei wichtige Podcaster aus dem Zentrum des Alternative Country, Saint Lous, Missouri, haben die erst 2023 gegründete Wiener Band »SALZAMT« entdeckt. Und dabei ist ihre Liebe zu »VIENAMERICANA« aufgeflammt. Das ist der Fusion-Stil, den Salzamt, die Band aus Wien spielt. Vienamericana wurde von den SALZAMT-Musikern aber schon früher entwickelt. Alles begann schon in den Neunzehnneunzigern, als sie (vier von fünf) gemeinsam ...
…
continue reading
Das ist der Podcast über die bunte Vielfalt des queeren Lebens – ehrlich, offen und ohne Anspruch auf alle Antworten. Hier dreht sich alles um Geschlechtsidentität, Selbstbestimmung und den Mut, den eigenen Weg zu gehen. Egal, ob du im Coming-out steckst, mehr über das Selbstbestimmungsgesetz wissen möchtest oder einfach neugierig auf das Leben bist – Dot vom Insta Channel "Inspire with Pride" liefert persönliche Geschichten, nützliche Infos und eine gute Portion Humor. Bleib neugierig, blei ...
…
continue reading
Ossis und Wessis sind unterschiedlich? Aber sicher! Gut so, denn ein gutes Team lebt von der Vielfalt der Meinungen und Kompetenzen: Ein Vollzeit-Comedian, eine Bilanzbuchhalterin und ein Führungskräfte-Trainer entwickeln ihre ganz eigene Gesprächskultur. Jeder gegen jeden, jeder mit jedem, Ossis gegen Wessis und dennoch vereint im Herzen. Jeden Montag quatschen wir Deutschland und den Rest der Welt in Grund und Boden, geben vollkommen unsinnige Tipps, um den Wahnsinn des Alltags zu meistern ...
…
continue reading
Isa Sonnenfeld und David Noël interviewen inspirierende und erfolgreiche Frauen. Der Role Models Podcast ist ein Interview-Podcast, bei dem wir offene, weitreichende und oft ganz persönliche Gespräche mit inspirierenden und erfolgreichen Frauen über ihren Werdegang, ihrer Karriere und dem, was sie auf ihrem Weg gelernt haben, führen. Gegründet wurde Role Models in Berlin von Isabelle Sonnenfeld und David Noël zunächst als monatliche Event-Reihe und nun auch als deutschsprachigen sowie englis ...
…
continue reading
Dampfi und Mampfi sprechen zweiwöchentlich über aktuelle Themen, die die Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr betreffen. -Trennung- Kein offizieller Podcast der Bundeswehr. Dampfi & Mampfi geben ihre eigenen Meinungen und Erfahrungen wieder. -Trennung- Unabhängig, klein und irrelevant. -Trennung- Social Media bei X früher Twitter unter @bunditalk und bei Instagram unter BundiTalk -Trennung- Anfragen per Email an kontakt@ohne-gewehr.de -Trennung- Intro „Fortunate Son“ von Creedence Clearwa ...
…
continue reading
Information und Aufklärung zur Erhöhung der Sicherheit an Finanzmärkten und finanziellen Bildung.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Unfassbar DOT 3521 x Dario Blenich (Re-Release)
22:35
22:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:35In dieser kurzen Bonusfolge Unfassbar: Aus dem Bericht der Wehrbeauftragten, diskutieren Dampfi, Mampfi und Dario Blenich drei Fälle aus den Jahren 1995, 2007 und 2020. -Trennung- Kein offizieller Podcast der Bundeswehr. Dampfi & Mampfi geben ihre eigenen Meinungen und Erfahrungen wieder. -Trennung- Kein offizieller Podcast der Bundeswehr. Dampfi u…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Bescheidenere Ziele bei Mercedes-Benz
18:14
18:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:14Themen in KW8: Mercedes-Benz, Philips, MTU Aero Engines u.v.m. Auch die 8. Kalenderwoche steht im Zeichen von Zahlenvorlagen einiger Unternehmen wie etwa Philips oder MTU Aero Engines. Ein besonderes Augenmerk wird jedoch auf die Jahrespressekonferenz und den Kapitalmarkttag von Mercedes-Benz gerichtet sein. Warum davon auszugehen ist, dass der Vor…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die Commerzbank will Pluspunkte sammeln
21:57
21:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:57Themen in KW7: Commerzbank, Deutsche Börse, Siemens, Automobilbranche u.v.m. Seit den Annäherungen der Unicredit bemüht sich die Commerzbank, Argumente für ihre Eigenständigkeit zu sammeln. Am Donnerstag will sie auf einem Kapitalmarkttag Einblicke in die weitere Planung geben. „Die Strategie von Commerzbank-Chefin Bettina Orlopp ist ja, so erfolgr…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die Bundestagswahl 2025 (Episode 128)
13:10
13:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:10Was haben die einzelnen Parteien wirtschafts- und finanzpolitisch vor? In diesem Monat wird ein neuer Bundestag gewählt. Und die Programme der einzelnen Parteien sind extrem konträr. Was haben die einzelnen Parteien wirtschafts- und finanzpolitisch vor? Und welche finanziellen Folgen hätte die Umsetzung der einzelnen Programme? Darüber spricht Thom…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Neue Dienstanzüge & Pistorius‘ Bilanz – Stilvoll oder sinnlos?
46:18
46:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:18Frische Uniformen für die Truppe – aber braucht das wirklich jemand? In dieser Folge sprechen wir über die geplante Einführung neuer Dienstanzüge für die Bundeswehr. Schick, praktisch oder einfach nur teuer? Wir nehmen die Designs, Kosten und Kritikpunkte auseinander. Außerdem blicken wir zurück auf die bisherige Amtszeit von Verteidigungsminister …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Bei der Bank of England wäre mehr Klarheit wünschenswert
15:06
15:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:06Die Themen in KW6: Bank of England, Siemens Healthineers, ING Deutschland u.v.m. Die anstehende 6. Kalenderwoche wird unter anderem geprägt von den Zahlenvorlagen einiger Unternehmen wie etwa Siemens Healthineers oder ING Deutschland. Ein Hauptfokus der Märkte wird jedoch auch auf die Zinssitzung der Bank of England gerichtet sein. Es wird zwar mit…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Hohe Erwartungen an Dax-Schwergewicht SAP
26:04
26:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:04Die Themen in KW5: SAP, Davos, Deutsche Bank, Fed, EZB uvm. Als erster Dax-Titel legt das Schwergewicht SAP am Dienstag die Zahlen zum Geschäftsjahr 2024 vor. Nach einer großen Umstrukturierung und einigen Abgängen im Vorstand hat der Konzern unruhige Monate hinter sich. An der Börse hat das Unternehmen allerdings deutlich zugelegt, die Erwartungen…
…
continue reading
Auswirkungen von Donald Trumps Wirtschafts- und Finanzpolitik Der 45. Präsident der USA ist auch der 47. Donald Trump ist zurück im Weißen Haus. Bereits im Wahlkampf waren Strafzölle ein großes Thema. Dabei hätten Strafzölle nicht nur Auswirkungen auf die Volkswirtschaften der wichtigsten US-Handelspartner, zu denen auch Deutschland zählt. Auch für…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Gefahren zuhauf für das globale Miteinander
18:15
18:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:15Themen in der KW4: Weltwirtschaftsforum, Bank of Japan, Hauptversammlungen uvm. Das neue Jahr ist noch keine drei Wochen alt, hatte es aber bislang schon in sich. Und die anstehende 4. Kalenderwoche hat auch einige Highlights zu bieten. Unter anderem steht ein Zinsentscheid der Bank of Japan an und die demnächst startende Hauptversammlungssaison wi…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die hohen Erwartungen der Wall-Street-Banken
21:00
21:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:00Themen in der KW3: US-Banken, Net-Zero Banking Alliance, Südzucker, China uvm. Das neue Jahr ist noch jung, doch die großen US-Banken knüpfen bereits große Hoffnungen an die kommenden Monate: „Nach sehr gemischten Vorjahren hoffen die größten US-Finanzinstitute jetzt auf ein ziemliches Boom-Jahr – und das so ziemlich in allen Geschäftsbereichen“, s…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Der Jahresausblick 2025 (Episode 126)
10:53
10:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:53Ein spannendes Jahr an den Börsen 2025 verspricht, an den Börsen ein spannendes Jahr zu werden. Im Fokus werden nicht nur die Zinsentscheidungen der Notenbanken in der Eurozone, den USA und in Japan stehen. Auch die Politik wird eine entscheidende Rolle spielen. Über diese und weitere Punkte spricht Thomas Altmann, Head of Portfoliomanagement bei Q…
…
continue reading
Heftige Turbulenzen für Anleger Am Aktienmarkt war 2024 ein äußerst erfolgreiches Jahr. Beim DAX durften sich Anlegerinnen und Anleger über 45 neue Allzeithochs freuen und zudem den Sprung über die Marke von 20.000 Punkten feiern. Auch an der Wallstreet ging es steil nach oben. Temporär mussten Anlegerinnen und Anleger im Jahr 2024 allerdings hefti…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Notenbanken im Jahresendspurt
17:23
17:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:23Themen in der KW51: Federal Reserve, Zalando, Douglas, EU-Gipfel u.v.m. Nach Zinsentscheid der EZB geben in den nächsten Tagen noch einige weitere Notenbanken ihre Weichenstellungen bekannt. Besonderes Augenmerk richtet sich auf die US-Notenbank Fed, deren Entscheidung am Mittwochabend erwartet wird. Die bevorstehende Amtseinführung von Donald Trum…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Frankreich – Volatilität nach dem Sturz der Regierung (Episode 124)
11:21
11:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:21Risikoaufschläge französischer Staatsanleihen sind deutlich angestiegen Seit dem Misstrauensvotum ist die Regierung Barnier nur noch geschäftsführend im Amt. Die Risikoaufschläge französischer Staatsanleihen sind bereits deutlich angestiegen. Und auch beim Euro und am Aktienmarkt sind erhöhte Volatilitäten zu beobachten. Wie kann es jetzt weitergeh…
…
continue reading
In dieser Ausgabe von Unfassbar: Aus dem Bericht der Wehrbeauftragten besprechen Dampfi und Mampfi die militärische Vorausbildung und die "Strategie der Reserve". -Trennung- Kein offizieller Podcast der Bundeswehr. Dampfi und Mampfi geben ihre eigenen Meinungen und Erfahrungen wieder. -Trennung- Unabhängig, klein und irrelevant. -Trennung- Social M…
…
continue reading
Themen in der KW50: EZB-Sitzung, Allianz, Ecofin-Rat u.v.m. In wenigen Tagen wird die EZB wohl eine weitere Zinssenkung verkünden. Doch die Situation unterscheidet sich von vielen Zinssitzungen in der jüngeren Vergangenheit, erklärt Martin Pirkl, währungspolitischer Korrespondent der Börsen-Zeitung, im Podcast 7TageMärkte. Bei den vergangenen Sitzu…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Vienamericana - early gigs
17:12
17:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:12(Moderation in amerikanischem Englisch). Vienamericana live! Die ersten Gigs von SLOW BUDGET waren ein veritables Auf-und-ab. Vor nur 4 Personen im halbwegs chicen »Aera« ... volle Hütte zwei Wochen später im total heruntergekommenen »Brucknbeisl« deplatziert als BALL-Band auf der »Johan Strauss« und höchst eindrucksvoll im »Papas Tapas« - trotz to…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Eintracht Frankfurts langer Weg zur Kapitalerhöhung
20:06
20:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:06Themen in der KW49: Eintracht Frankfurt, Thyssenkrupp, DFL, Aurubis u.v.m. Am Montag trifft sich die Hauptversammlung der Eintracht Frankfurt Fußball AG und lotet aus, wie eine mögliche Kapitalerhöhung bei dem Fußballclub aussehen könnte. Die Mehrheit der AG-Anteile liegt bei dem gleichnamigen Verein – und der hat an eine Kapitalerhöhung Bedingunge…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Q3: Rekordgewinne, aber nicht überall (Episode 123)
11:14
11:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:14Die Berichtssaison ist gelaufen Die Berichtssaison für das 3. Quartal ist gelaufen. Und der MSCI Welt glänzt - dank sprudelnder US-Gewinne – mit einem neuen Rekordgewinn. Und in der Eurozone haben sich die Unternehmensgewinne in Q3 deutlich weniger erfreulich entwickelt. Welche Branchen hier positiv und negativ auffallen, erklärt Thomas Altmann, He…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Lieber Lücke als Krücke
57:45
57:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:45In dieser Episode sprechen Dampfi und Mampfi über den neuen Wehrdienst und neue Ausbildungskonzepte im Heer. -Trennung- Kein offizieller Podcast der Bundeswehr. Dampfi und Mampfi geben ihre eigenen Meinungen und Erfahrungen wieder. -Trennung- Unabhängig, klein und irrelevant. -Trennung- Social Media bei X früher Twitter unter @bunditalk und bei Ins…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Kreditgeschäft unter erschwerten Bedingungen
15:17
15:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:17Themen in der KW48: Kredit-Symposium, Aroundtown, Covestro u.v.m. Das Jahr neigt sich allmählich dem Ende zu, doch an Terminen herrscht noch kein Mangel. In der 48. Kalenderwoche kommen Quartalszahlen von Aroundtown und die erste Annahmefrist für das Übernahmeangebot von Adnoc für Covestro endet. Zudem stehen einige interessante Veranstaltungen auf…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Was die Bankenbranche umtreibt
21:18
21:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:18Themen in der KW47: Euro Finance Week, Baywa, US-Anleihen, Finanzstabilitätsbericht u.v.m. Die Bankenbranche steckt gerade in einer speziellen Situation: Zwar geht es den Banken selbst recht gut, doch die Rahmenbedingungen sind schwierig. „Insgesamt ist der Markt recht intakt, aber: Wir haben im Umfeld, nebenan, in der ‚echten Welt‘ natürlich ganz …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die Börsen nach der US-Wahl (Episode 122)
11:19
11:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:19Die Reaktionen an den Börsen waren heftig Die US-Amerikanerinnen und Amerikaner haben gewählt. Der 45. Präsident der USA wird auch der 47. Präsident sein. Nach vier Jahren Abstinenz kehrt Donald Trump ins Weiße Haus zurück. Die Reaktionen waren an den Börsen waren heftig: Der Bitcoin hatte den größten Tagesgewinn aller Zeiten, der Dollar hat aufgew…
…
continue reading
In dieser Folge Unfassbar: Aus dem Bericht der Wehrbeauftragten sprechen Dampfi und Mampfi aus dem dem Bericht 2024, über die Unterbringung in Litauen. -Trennung- Kein offizieller Podcast der Bundeswehr. Dampfi & Mampfi geben ihre eigenen Meinungen und Erfahrungen wieder. -Trennung- Unabhängig, klein und irrelevant. -Trennung- Social Media bei X fr…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Siemens liefert Jahresbilanz und legt Dividende fest
24:45
24:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:45Themen in der KW46: Siemens, Siemens Energy, Wirtschaftsweise, Continental, Bayer, Infineon, Allianz, Telekom u.v.m. Die 45. Kalenderwoche hatte einige Ereignisse von wahrlich historischer Bedeutung zu bieten. In der anstehenden 46. Kalenderwoche sind zwar absehbar keine solch gewichtigen Themen zu erwarten, gleichwohl steht eine Fülle an Terminen …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Automobilindustrie im Krisenmodus
19:54
19:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:54Themen in der KW45: BMW, US-Wahlen, Commerzbank, Siemens Healthineers, Bank of England, Federal Reserve u.v.m. Die bevorstehende 45. Kalenderwoche hat es in sich. Sie steht nicht nur im Zeichen der Quartalsberichtssaison, sondern wird auch von weiteren Themen geprägt sein. Unter anderem stehen die geldpolitischen Sitzungen der Bank of England und d…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Vienamericana Lyrics #1
17:48
17:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:48(Moderation in amerikanischem Englisch). Vienamericana Texte sind nicht nur dazu da, dass die Sänger Worte von sich geben – anstelle von »Lalala« oder »schubiduh«. Die sorgsam geschriebenen Texte bestimmen im Wesentlichen die musikalische Stimmung und oft die ganze Komposition. Das hat schon bei SLOW BUDGET begonnen, jener in den 1990ern aktiven Wi…
…
continue reading
Der Goldpreis eilt aktuell von Rekord zu Rekord Der Goldpreis eilt aktuell von Rekord zu Rekord. In jedem der vergangenen Monate gab es gleich mehrere Allzeithochs. Doch wer sind die Käufer, die diese Rally permanent befeuern? Zur Beantwortung dieser Frage blickt Thomas Altmann, Head of Portfoliomanagement bei QC Partners, in einer neuen Episode vo…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Anekdotische Evidenzen
1:00:12
1:00:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:12In der ersten Folge der sechsten Staffel sprechen Dampfi und Mampfi über die neue persönliche Ausrüstung, die Aufstellung einer Brigade in Litauen und schweifen dabei ziemlich weit aus. Vermutlich zu weit -Trennung- Kein offizieller Podcast der Bundeswehr. Dampfi & Mampfi geben ihre eigenen Meinungen und Erfahrungen wieder. -Trennung- Unabhängig, k…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Adidas zeigt Tempo, Lufthansa muss kämpfen und VW hat Gegenwind
20:09
20:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:09Themen in der KW44: Adidas, Lufthansa, VW uvm. Die Schlagzahl an den Finanzmärkten und bei den börsennotierten Unternehmen legt mächtig zu, die Quartalsberichtssaison läuft zunehmend auf Hochtouren. Und davon wird die anstehende 44. Kalenderwoche geprägt sein. Unter anderem kommen die Quartalszahlen von Volkswagen und Lufthansa. Doch ein besonderer…
…
continue reading
In dieser Folge sprechen wir über das neue Selbstbestimmungsgesetz, das ab dem 1. November 2024 in Kraft tritt. Wir klären, was es mit dem Offenbarungsverbot auf sich hat und warum es so wichtig ist, um trans*, inter* und nichtbinäre Menschen vor unfreiwilligem Outing zu schützen. Außerdem erfährst du, was Misgendern bedeutet und warum es so verlet…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Deutsche Börse vor Veränderungen
18:59
18:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:59Themen in der KW43: Deutsche Börse, Deutsche Bank, Nobelpreisträger uvm. Am kommenden Dienstagabend legt die Deutsche Börse die Zahlen für das dritte Quartal vor. Analysten erwarten gute Nachrichten und steigende Nettoerträge, berichtet Philipp Habdank, Reporter bei der Börsen-Zeitung, im Podcast 7TageMärkte. Besonders dynamisch ist das Wachstum de…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wie weit trägt das chinesische Konjunkturpaket? (Episode 120)
10:51
10:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:51Kann Deutschland davon profitieren? Mit einem riesigen geld- und wirtschaftspolitischen Maßnahmen-Paket will China die Immobilienkrise überwinden und das Erreichen der Wachstums-Ziele sicherstellen. Die Börsen haben euphorisch auf die Ankündigungen reagiert. Wie kann es jetzt weitergehen? Und kann Deutschland vom chinesischen Paket profitieren? Dar…
…
continue reading
(Moderation in amerikanischem Englisch). Das Repertoire der Band Salzamt – sie wurde von SLOW BUDGET Mitgliedern 2023 gegründet – zeichnet sich durch eine beachtliche Stilvielfalt aus. Die zweite Episode des Podcasts geht dem auf die Spur. The repertoire of the band Salzamt - founded by SLOW BUDGET members in 2023 - is characterized by a remarkable…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Im Oktober winkt nun doch eine EZB-Zinssenkung
16:33
16:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:33Themen in der KW42: EZB, Springer Nature, Wirtschaftsnobelpreis, Nestlé uvm. Vor einigen Wochen galt eine weitere Zinssenkung der Europäischen Zentralbank (EZB) bereits im Oktober als unwahrscheinlich. Nun spricht vieles dafür, dass es doch dazu kommt. Nicht nur schreitet die Disinflation voran, die konjunkturelle Entwicklung der Eurozone bereitet …
…
continue reading
In dieser Folge tauchen wir ein in das Thema Geschlechtsidentität und wie das neue Selbstbestimmungsgesetz den Weg erleichtert, den Geschlechtseintrag und Vornamen zu ändern. Ab dem 1. November 2024 wird es in Deutschland endlich möglich sein, diese Änderungen unkompliziert beim Standesamt vorzunehmen – ohne langwierige Gutachten oder Gerichtsverfa…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
US-Banken warnen vor zu viel Optimismus
21:10
21:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:10Themen in der KW41: J.P. Morgan, Goldman Sachs, Volkswagen, Stellantis uvm. Am kommenden Freitag startet mit J.P. Morgan die Zahlenvorlage der großen US-Banken an der Wall Street. Doch die Führungszirkel der Banken versprühen wenig Euphorie. Daniel Pinto, Chief Operating Officer von J.P. Morgan, schlug kürzlich auf einer Analystenkonferenz eher pes…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Vienamericana. Salzamt & Co.
20:24
20:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:24The first episode of the new podcast takes a look at “Vienamericana” a fusion style of Americana and Viennese music, developed by the SALZAMT musicians, who played together in the band SLOW BUDGET back in the 1990s.Von Jazzualdo Records
…
continue reading
Enorme Erwartungen der Anlegerinnen und Anleger an die Notenbanken FED und EZB haben ihre Zinswende eingeleitet. Wie schnell und wie weit die Leitzinsen sinken werden, darüber kann im Moment nur spekuliert werden. Denn beide Notenbanken betonen die Datenabhängigkeit des zukünftigen Zinspfades. Trotzdem sind die Erwartungen der Anlegerinnen und Anle…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Das Auf und Ab bei der Euro-Inflation
16:08
16:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:08Themen in der KW40: Euro-Inflation, Varta, Nike uvm. Die Inflation in der Eurozone ist im September wohl weiter gefallen. Darauf deuten die Zeichen vor der Erstschätzung für die Euro-Inflation hin, die am Dienstag veröffentlicht wird. Doch die Nähe zum 2%-Ziel dürfte nur von kurzer Dauer sein, erklärt Stephan Lorz, Ressortleiter Wirtschafts- und Fi…
…
continue reading
In der ersten Folge von „Queeroulette: Keine Ahnung, aber bunt!“ geht’s auf eine Reise, die genauso bunt wie das Leben selbst ist – und mindestens genauso verwirrend. Es dreht sich alles um Geschlechtsidentität: Was, wenn das zugewiesene Geschlecht irgendwie nicht passt? Spoiler: Es gibt keine Checkliste und vor allem keine falschen Antworten! Wir …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Trübe Aussichten für die Konjunktur
16:28
16:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:28Themen in der KW39: Konjunktur, Commerzbank, Varta, Baywa u.v.m. In der 39. Kalenderwoche steht bei der Commerzbank eine Strategietagung an, bei der der Aufsichtsrat darüber berät, wie mit der neuen Anteilseignerstruktur umzugehen ist und ob eventuell auch personelle Konsequenzen gezogen werden müssen. Überdies findet bei Varta eine außerordentlich…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Yen, Carry-Trade und Volatilität (Episode 118)
10:11
10:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:11Funktionsweise, Auswirkungen und Risiken Seit dem Schwarzen Montag in Japan sind Carry-Trades in aller Munde. In einer neuen Episode von #Volatility spricht Thomas Altmann, Head of Portfoliomanagement bei QC Partners, über Funktionsweise und Auswirkungen der Carry-Trades. Und stellt die Frage, welche weiteren Risiken an den Märkten schlummern. (Fot…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Zinssenkung ja/nein? Und wenn ja, wie viel?
19:47
19:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:47Themen in der KW38: Federal Reserve, Apple, Start-up-Gipfel, Bank of England und mehr Nachdem die EZB jüngst ihre Geldpolitik gelockert und den Einlagensatz um 25 Basispunkte gesenkt hat, richten sich die Blicke auch in der Kalenderwoche 38 auf weitere Notenbanken. Neben den Zentralbanken aus Japan, China, Norwegen, der Schweiz und der Türkei stehe…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die EZB auf der Suche nach dem neutralen Zins
18:06
18:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:06Themen in KW 37: EZB-Sitzung, Apple, Haushaltswoche und mehr In einer Sache herrscht vor der EZB-Sitzung am Donnerstag weitgehend Konsens: „Eine Zinssenkung ist quasi beschlossene Sache“, sagt Martin Pirkl, währungspolitischer Korrespondent der Börsen-Zeitung, im Podcast 7TageMärkte. Deutlich mehr Gesprächsbedarf besteht aber offenbar über die mitt…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Harris oder Trump - Welchen Kurs schlagen die USA ein? (Episode 117)
10:37
10:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:37Wahlprogramme von Harris und Trump mit speziellem Fokus auf Wirtschafts- und Finanzpolitik In zwei Monaten wählen die USA eine neue Präsidentin oder einen neuen Präsidenten: Demokratin oder Republikaner? Präsidentin oder Präsident? Harris oder Trump? Die Gegensätze, die sich bereits auf den ersten Blick zeigen, setzen sich in den Wahlprogrammen for…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Winterkorn-Strafprozess startet nach drei Jahren Verzögerung
15:46
15:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:46Themen der KW36: Dieselskandal-Aufarbeitung, IFA, Dax-Familie u.v.m. Rund drei Jahre später als ursprünglich geplant startet am kommenden Dienstag am Landgericht Braunschweig der Strafprozess gegen Ex-Volkswagen-Chef Martin Winterkorn im Zusammenhang mit dem Dieselskandal. Für das Verfahren sind Verhandlungstermine bis September 2025 angesetzt. Wel…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Der "Dote-Duden-Daten-Dusel" und Heidi gegen die 69 WhatsApp-Rationalisatoren
52:31
52:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:31In der neuen Doten Oma beginnen wir leicht verspätet, machen die "69" und den Datenschutz in der EU dafür verantwortlich. Denn Sprachassistenten in Autos sind unter gewissen Voraussetzungen Gesetzesbrecher, außer sie werden mit Chips von Intel aus Magdeburg betrieben. Und den Begriff "Rationalisator" im Duden nachschlagen ist auch nicht mehr möglic…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Varta-Restrukturierung stößt auf Widerstand
14:33
14:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:33Themen in KW 35: Varta, DZ Bank, LBBW, OLB, Nord/LB Vor wenigen Tagen hat der kriselnde Batteriekonzern Varta einen Meilenstein in der Restrukturierung erreicht und ein Konzept für den Rettungsplan präsentiert. Doch damit ist die Arbeit noch nicht getan. Das Konzept sieht unter anderem einen Schuldenschnitt und frisches Eigenkapital für Varta vor. …
…
continue reading
Was bedeutet das für die Geldpolitik? Über der US-Konjunktur sind zuletzt einige Wolken aufgezogen. Gleichzeitig ist die Arbeitslosenquote auf ein 3-Jahres-Hoch angestiegen. Die Inflationsrate geht zwar zurück, steht aber noch immer oberhalb des FED-Ziels von 2%. Was bedeutet das für die Geldpolitik? Wie wird sich die US-Notenbank in den kommenden …
…
continue reading