Hej und herzlich willkommen bei meinem "Der Nørd"-Podcast über Reisen in Nordeuropa und das skandinavische Lebensgefühl. Mein Name ist Stefan und ich blogge seit 2015 auf www.NordicWannabe.com über alles, was mit dem hohen Norden zu tun hat. Mein Herz schlägt für Skandinavien und mit meiner Community möchte ich allen ein Zuhause bieten, die auch den Skandi-Style, Hygge und Reisen in Norwegen, Schweden Dänemark, Island und Finnland mögen. Viel Spaß beim Hören. Dein Skandi-Blogger Stefan Falls ...
In NORDIC FOODPORN zeige ich Dir meine Lieblingsrezpte aus dem hohen Norden. Mehr dazu auch auf www.NordicFoodporn.de
48°8' Nord - das ist der Breitengrad, auf dem München liegt. Für den Podcast "Breitengrad" gilt: kein Ort zu weit, kein Thema zu abgelegen, keine Reise zu beschwerlich. Von Tromsö bis Sydney, von Novosibirsk bis Bogota - die Korrespondenten des Bayerischen Rundfunks berichten aus der ganzen Welt. In halbstündigen Auslandsreportagen über fremde Kulturen und Länder - anregend, authentisch, anders.
Du denkst, Norwegen, Schweden, Finnland, Island und Dänemark können nur langweilige Sagen erzählen? Kobolde und Co? Falsch! Skandinavien kann auch gute Musik, jeden Sonntag ab 20 Uhr gibt es den Beweis - nur bei JUKA!
Der LEGO® Podcast von www.stonewars.de berichtet über die aktuellsten LEGO News, Gerüchte und alles was gerade rund um die Klemmbausteine aus Dänemark passiert. Der Podcast für jeden AFOL, der immer auf dem neusten Stand bleiben will.
Das Bornholm-Magazin als Podcast mit Nachrichten und Hintergrundberichten von der Sonneninsel Bornholm - auf Deutsch
Freifahrt ist der unabhängige Interviewpodcast für eine neue und zukunftsfähige Mobilitätskultur. Mein Name ist Sebastian Hofer und hier frage ich mich und meine Gesprächspartner:innen sinnbildlich jede Woche wieder, weshalb es in Holland und Dänemark eigentlich selbstverständlich ist, mit einem Lastenfahrrad unterwegs zu sein und wir hierzulande immer noch kostenlosen Parkraum als Grundrecht verstehen. Mit euch zusammen möchte ich unser aktuelles Verständnis von Mobilität auflösen und an ei ...
Europa ist nicht nur Brüssel, aber auch. "Europa heute" verbindet die europapolitische Berichterstattung mit dem Anspruch, einzuordnen und den europäischen Alltag in Reportagen zu illustrieren. Die Beiträge kommen aus den 28 Mitgliedstaaten der Europäischen Union und aus all jenen Ländern, die zwar nicht zur EU, aber zu Europa gehören.
Alle drei Monate erzählen weltreporter von Jobs und Recherchen zwischen Durban und Dänemark und laden ein zum Blick hinter die Kulissen, mitten in den Korrespondentenalltag. Wir schalten unsere Mikrofone auf Empfang und erzählen, unter welchen Bedingungen Geschichten jenseits der Schlagzeilen entstehen.
Vom langersehnten neuen Album bekannter Musikgrößen über spannende Neuentdeckungen bis hin zu interessanten Neuproduktionen von Musikklassikern – unsere Musikredaktion wählt jede Woche ein außergewöhnliches Album für Sie aus.
Willkommen beim Große Pause Podcast! Hier geht es um alle Themen rund um das Sabbatjahr. Sabbatjahr? Was ist das eigentlich? Das Sabbatjahr ist so beliebt wie nie. Immer mehr Menschen nehmen sich eine Auszeit vom Job. Ein sogenanntes Sabbatical steigert Motivation und Kreativität enorm. Und es beugt dem Burn-out vor. In Dänemark wird es sogar vom Staat gefördert. Auch Finnland und die Niederlande haben ein vergleichbares Programm. Wir Deutschen warten gerne erst mal ein wenig, bevor wir solc ...
Autor: Wäschenbach, Julia Sendung: Europa heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Wäschenbach, Julia
R
RADIO37 - Das Bornholm-Magazin

1
#65 - Dänemarks 2-Wochen-Plan und etwas Süsses
20:05
20:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:05
2-Wochen-Plan: So will Dänemark wieder öffnen Am späten Montagabend, dem 22. März 2021 hat in Kopenhagen die dänische Regierung einen Plan zur Wiederöffnung Dänemarks vorgelegt. Die Aufhebung der Corona-Beschränkungen soll nach einem Stufenplan erfolgen, zwischen jeder Stufe liegen jeweils immer etwa 2 Wochen – um zu schauen, wie sich die Ansteckun…
Mit "Inner Coasts" verweben die dänischen Musiker von Sundays emotionale Melodien und hitverliebte Hooks. MDR KULTUR-Musikkritikerin Anke Behlert stellt das Album vor.Von Mitteldeutscher Rundfunk
E
Europa heute - Deutschlandfunk


Autor: Lange, Peter Sendung: Europa heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Lange, Peter
Autor: Krause, Suzanne Sendung: Europa heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Krause, Suzanne
E
Europa heute - Deutschlandfunk


Autor: Puglieri, Jana Sendung: Europa heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Puglieri, Jana
M
MDR KULTUR empfiehlt: Frische Musik-Alben


Ben Howards viertes Album breitet uns keinen kurzgeschorenen weichen englischen Rasen aus. Aber genau das macht seinen Reiz aus, meint Johannes Paetzold über unser MDR KULTUR Album der Woche.Von Mitteldeutscher Rundfunk
Autor: Lange, Peter Sendung: Europa heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Lange, Peter
Autor: De Petris, Andrea Sendung: Europa heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von De Petris, Andrea
R
RADIO37 - Das Bornholm-Magazin

1
#67 - 5. April: Vom Abzug der Roten Armee von Bornholm
21:23
21:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:23
Vor 75 Jahren: Sowjetrussische Truppen verlassen Bornholm Als nach dem Ende des 2. Weltkrieges der deutsche Inselkommandant auf Bornholm Gerhard von Kamptz sich weigerte, sich den anrückenden sowjetrussischen Truppen zu übergeben, machten die Russen am 7. und 8. Mai 1945 kurzen Prozess und bombardierten die Städte Rønne und Nexø. Um die Deutschen z…
D
DER NØRD - Dein Skandinavien-Podcast


1
#216 VESTERBRO 37 - Wahrheit oder Pflicht?
15:46
15:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:46
NordicWannabe Original Hej, bis zum 18. April gibt es jeden Sonntag eine Folge meiner interaktiven Podcast-Seifenoper VESTERBRO - Der Stern von Kopenhagen. Sei hautnah dabei, wie sich Merrit, Stina, Ole und Reica im Lockdown mit tollen Dingen beschäftigen. Distanzen werden per Videochats überwunden, neue Freundschaften entstehen und das Verständnis…
B
Breitengrad


1
Die Mutter des Tahrir - Eine Ägypterin kämpft für die Freiheit ihres Sohnes
23:52
23:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:52
Zehn Jahre nach dem so genannten Arabischen Frühling in Ägypten sitzen viele Aktivisten, Journalisten und Menschenrechtler in Haft. Auch Ziyad Al-Eleimi. Der 41-jährige Anwalt gehört zu den Gründungsmitgliedern der Sozialdemokratischen Partei in Ägypten und ist den Mächtigen im Land ein Dorn im Auge. Vor eineinhalb Jahren wurde er festgenommen; sei…
E
Europa heute - Deutschlandfunk


Autor: Heuer, Christine Sendung: Europa heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Heuer, Christine
E
Europa heute - Deutschlandfunk


Autor: Govedarica, Srdjan Sendung: Europa heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Govedarica, Srdjan
E
Europa heute - Deutschlandfunk


Autor: Dierks, Benjamin Sendung: Europa heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Dierks, Benjamin
E
Europa heute - Deutschlandfunk


Autor: Kaess, Christiane Sendung: Europa heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Kaess, Christiane
E
Europa heute - Deutschlandfunk


Die großen Demos gegen den belarussischen Autokraten Lukaschenko haben zwar aufgehört. Doch die Regimegegner halten den Druck auf die Staatsmacht aufrecht – mit kleineren Aktionen. Dabei spielen auch Ex-Mitarbeiter der Sicherheitsorgane eine Rolle, die mit Lukaschenko gebrochen haben. Von Florian Kellermann www.deutschlandfunk.de, Europa heute Höre…
E
Europa heute - Deutschlandfunk


Autor: Stewart, Susan; Götzke, Manfred Sendung: Europa heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Stewart, Susan; Götzke, Manfred
S
StoneWars.de LEGO® Podcast


1
Folge 111: Lommelig
2:25:45
2:25:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:25:45
Ostern ist vorbei und ein wie die Faust aufs Auge zum bisherigen Jahr 2021 passender Frühling ist da... Zeit für eine neue Folge vom StoneWars LEGO News Podcast, damit ihr es euch schön vor dem Kamin gemütlich machen könnt, während wir über Adventsdekoration im LEGO Ideas Review und die anderen spannenden LEGO News der vergangenen Woche quatschen k…
E
Europa heute - Deutschlandfunk


Autor: Stephan Laack im Gespräch mit Ann-Kathrin Jeske Sendung: Europa heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Stephan Laack im Gespräch mit Ann-Kathrin Jeske
E
Europa heute - Deutschlandfunk


Autor: Aydogan Makasci im Gespräch mit Ann-Kathrin Jeske Sendung: Europa heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Aydogan Makasci im Gespräch mit Ann-Kathrin Jeske
Autor: Auer, Dirk Sendung: Europa heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Auer, Dirk
F
Freifahrt


1
54 | Dr. Meike Niedbal (DB Smart City), wie schenkt ihr Reisenden Zeit?
53:03
53:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:03
Wie verändern die positiven und negativen Erlebnisse, die man mit einem öffentlichen Ort verbindet die alltägliche Reisekette? Wie können Orte wie Bahnhöfe mit den richtigen Dienstleistungen dazu beitragen, den Alltag zu vereinfachen und die vielen, kleinen täglichen Besorgungswege zu vermeiden? Und wie hängen Aufenthaltsqualität, Entschleunigung u…
Ende Januar stand das portugiesische Gesundheitssystem kurz vor dem Zusammenbruch. Kaum ein anderes Land hatte gemessen an der Bevölkerung so hohe Infektionszahlen. Doch jetzt hat sich Portugal zu eine Art Musterschüler gewandelt, mit sehr niedriger Inzidenz und einer entspannten Lage in den Krankenhäusern. Von Tilo Wagner www.deutschlandfunk.de, E…
E
Europa heute - Deutschlandfunk


Autor: Schälter, Verena Sendung: Europa heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Schälter, Verena
E
Europa heute - Deutschlandfunk


Autor: Donges, Sofie Sendung: Europa heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Donges, Sofie
Die australische Folkrock-Band legt ihr fünftes Album "Roses" vor, bei dem jeder Song von einer anderen Gastsängerin dargebracht wird. Anke Behlert stellt das Album vor.Von Mitteldeutscher Rundfunk
R
RADIO37 - Das Bornholm-Magazin

1
#66 - Ostern: Hörerpost und ein kleiner Podcast-Tipp
56:25
56:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:25
Dänische Ostertradition: Was ist ein Gækkebrev? Wir hatten bereits in der Oster-Sendung vor einem Jahr mal darüber gesprochen, dass die Dänen eine lustige Ostertradition haben. Man verschickt anonym so genannte “gækkebreve” und der Empfänger oder die Empfängerin muss erraten, von wem der Brief stammt. Unser Podcast-Kollege und Dänemark-Liebhaber Ch…
D
DER NØRD - Dein Skandinavien-Podcast


1
#215 VESTERBRO 36 - Alles fertig für die Hochzeit?
13:01
13:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:01
NordicWannabe Original Hej, bis zum 17. April gibt es jeden Sonntag eine Folge meiner interaktiven Podcast-Seifenoper VESTERBRO - Der Stern von Kopenhagen. Sei hautnah dabei, wie sich Merrit, Stina, Ole und Reica im Lockdown mit tollen Dingen beschäftigen. Distanzen werden per Videochats überwunden, neue Freundschaften entstehen und das Verständnis…
Autor: Verenkotte, Clemens Sendung: Europa heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Verenkotte, Clemens
Autor: Vorreiter, Paul Sendung: Europa heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Vorreiter, Paul