Der Podcast zum digitalen Kolloquium
S
STERN nachgefragt – Nachrichten. Experten. Meinungen.


STERN nachgefragt - Nachrichten. Experten. Meinungen. In diesem Podcast sprechen wir mit Expert*innen über das, was uns in Deutschland aktuell bewegt. Wir analysieren Hintergründe, wir beleuchten die gesellschaftlichen Phänomene unserer Zeit, wir haken kritisch nach. Eine Produktion der Audio Alliance. Redaktion: Stefanie Hellge, Isa von Heyl, Kirsten Frintrop, Silvana Katzer Produktion: Laurens Achilles
Ein Thema - mehrere Perspektiven. Die Redaktion erklärt komplexe Vorgänge, stellt Hintergründe zu Entscheidungen dar, macht Zusammenhänge verständlich. Mit allen Möglichkeiten des Radios: in Reportagen, Beiträgen und Gesprächen.
In Systemrelevant analysieren führende Wissenschaftler:innen der Hans-Böckler-Stiftung gemeinsam mit Moderator Marco Herack, was Politik und Wirtschaft bewegt: makroökonomische Zusammenhänge, ökologische und soziale Herausforderungen und die Bedingungen einer gerechten und mitbestimmten Arbeitswelt – klar verständlich und immer am Puls der politischen Debatten. Mit dabei: Sebastian Dullien, Direktor des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) - twitter: @SDullien Bettina Ko ...
Schmerz ist unser täglicher Begleiter. Unser bester Feind. Manchmal gelingt es uns, ihn zu beherrschen oder zu verdrängen. Manchmal übernimmt aber auch er das Steuer. Lisa Susu Hahn und Jürgen Krauß sind Schmerzpatienten und wollen in diesem Podcast ihre Schmerzen verstehen lernen. Sie geben keine Ratschläge, sondern begeben sich auf die Suche. Nach neuen Strategien. Nach Einsicht. Und nach sich selbst. Und das ist ihre Schmerzenssache.
D
Der Madame Moneypenny Podcast mit Natascha Wegelin


Ich bin Natascha Wegelin, Ruhrpottkind, Pommessüchtige, 90s Kid, Wahlberlinerin. Madame Moneypenny habe ich gestartet, um Frauen auf ihrem Weg in die finanzielle Unabhängigkeit zu begleiten. Braucht es das? JA! Denn: 75% der Frauen zwischen 35 und 50 Jahren droht später die Altersarmut. Das liegt vor allem daran, dass sie sich nicht selber mit ihren Finanzen auseinandersetzen. Ich höre häufig: „Das mit dem Geld macht mein Mann“. Dabei wissen viele, dass sie sich eigentlich dringend selber da ...
Smartphones und Big Data - aktuelle Trends und Hintergründe aus der digitalen Welt
Wenn Reporter an die Basis gehen, den Alltag hinter den Schlagzeilen ausleuchten und aktuellen Entwicklungen im wirklichen Leben nachspüren: Atmosphärische Geschichten von Menschen aus Bayern und der Welt.
Bewusst, achtsam und gelassen - klingt wie ein Träumchen? René Träder und das Team von 7Mind verraten dir, warum du dafür nicht die beste Version deiner Selbst werden musst. Hier geht es um kleine Denkanstöße aus der Psychologie, Neues aus der Wissenschaft und die große Frage, wie uns das gute Leben eigentlich gelingt. Wir möchten deine Stopptaste im hektischen Alltag sein und dir Tipps geben, wie du Momente der Achtsamkeit in dein Leben bringst - ganz ohne Hokuspokus.
The world post corona
Aktuelles, Kritisches und Hintergründiges zu Bitcoin und der Blockchain
Jeden Samstag sprechen die GameStar-Redakteure über Themen, die sie bewegen - Spiele, Trends, Branchen-Anekdoten und Maurices Lieblingspizza. Jede zweite Folge des GameStar-Podcasts sowie besonders ausführliche Podcast-Reportagen erscheinen exklusiv bei GameStar Plus, mehr Infos gibt's unter www.gamestar.de/podcast
Jeden Dienstag und Freitag sprechen Tanit Koch und Horst von Buttlar mit hochrangigen Unternehmern, Gründerinnen, Ökonomen und Politikerinnen über Umbrüche in der Weltwirtschaft, neue Ideen und Geschäftsmodelle – und den Weg aus der Corona-Krise. "Die Stunde Null" wurde im März 2020 mit Ausbruch der Pandemie gestartet – daher der Name –, um diese tiefgreifende Zäsur durch alle Phasen und Fasern der Wirtschaft und Gesellschaft zu verfolgen. Längst hat sich der Podcast thematisch gelöst: Wir f ...
An drei Abenden in der Woche können Anrufer mit unseren Experten diskutieren, nachdenken und streiten - oder sie um Rat fragen. Prominente und sachkundige Studiogäste liefern Argumente und klären über Zusammenhänge und Hintergründe auf.
Berlin direkt - das politische Magazin aus der Hauptstadt
Musikerinnen und Musiker mit Haltung
Bildung Forschung Entwicklung. Die Radiosendungen und Podcasts von "Welt im Ohr" vermitteln transkulturelle Erfahrungen aus Bildung, Wissenschaft und Forschung. Sie sind ein offenes Forum für grenzüberschreitende Diskurse und Reflexionen.
Der Podcast aus dem Allgäu
W
Wirtschaft in Zeiten von Corona - alles ist anders


Das Corona-Virus bringt unseren Alltag durcheinander - alles ist jetzt anders. Das hat auch Folgen für die Wirtschaft - welche, erklärt die NDR Info Wirtschaftsredaktion.
#alleswirdgut: Nachrichten, Antworten und die besten Verhaltenstipps zu Corona. BR-Wissenschaftsredakteurin Jeanne Turczynski spricht gemeinsam mit den BAYERN 1 Moderatoren Thorsten Otto und Gabi Fischer im Wechsel über die wichtigsten Entwicklungen, die Einschränkungen und Aufgaben, aber auch über Zusammenhalt, Engagement und emotionale Momente in ganz Bayern - mit besonderem Blick in die Regionen. Ein gemeinsamer Podcast von BAYERN 1 und BR24. Alle Informationen im Podcast sind nur am jewe ...
Das kontroverse Interview mit dem Gast der Woche. Oder die Sendung, die BundesrätInnen und ManagerInnen, Kulturschaffenden und PolitikerInnen die Gelegenheit gibt, ihre Position in mehr als einem kurzen Statement darzulegen.
ZDFzoom - investigativ, spannend, hintergründig
In diesem Podcast sammeln wir alle detektor.fm-Beiträge aus dem Bereich Politik.
Das kontroverse Interview mit dem Gast der Woche. Oder die Sendung, die BundesrätInnen und ManagerInnen, Kulturschaffenden und PolitikerInnen die Gelegenheit gibt, ihre Position in mehr als einem kurzen Statement darzulegen.
Der Podcast für die Neue Wirtschaft und Finanzielle Selbstständigkeit - Der Reflect-Ion Podcast wird euch an meinen Erfahrungen, Tun und Gedanken teilhaben lassen. Darüber hinaus möchte ich Orientierung und Inspiration auch für deine finanzielle Selbstständigkeit bieten.
Der Podcast für die Pflege
… bietet Unterstützung und Ideen für alle, deren Leben gerade etwas aus den Fugen geraten ist. Psychotherapeutin Sabine Bimmler erklärt an Beispielen aus ihrer täglichen Praxis, warum du nicht gleich psychisch krank bist, nur, weil du gerade „nicht mehr kannst“. Sie zeigt dir, dass Rückschläge wie Arbeitslosigkeit, Krankheit oder pubertierende Kinder einen schon mal an den Rand des Wahnsinns bringen können. Das Gute: Es gibt meist einen Weg raus aus dem tiefen Loch. Sabine Bimmler gibt dir H ...
phoenix runde - Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 22:15 bis 23:00 Uhr
"Die Experten" werden jeden Samstag von 10:00 - 13:00 Uhr ausgestrahlt. Hier können Sie die Folgen als Podcast downloaden.
Die Corona-Krise stellt alle vor eine große Herausforderung, gesundheitlich, finanziell, aber auch mental. In diesem Podcast werden psychologische Faktoren im Zusammenhang mit der Krise thematisiert und erklärt. Anschließend sollen hieraus Möglichkeiten zur besseren Bewältigung abgeleitet werden.
freiheraus - das feministische podcastkollektiv
C
Corona - Das Virus und die Wirtschaft | Inforadio


Die Corona-Pandemie ist der gravierendste Schock für die Weltwirtschaft seit mindestens 70 Jahren. Aber wie verändert sich unsere Welt durch das Virus? Jede Woche spricht Wirtschaftsredakteurin Lisa Splanemann im Wechsel mit dem führenden Ökonom Marcel Fratzscher Marcel (DIW, Berlin) und dem renommierten Wirtschaftshistoriker Adam Tooze (Columbia University, New York City) über die Auswirkungen dieser Krise.
Der Wortwechsel ist das Diskussionsforum bei Deutschlandfunk Kultur – mit interessanten Gesprächspartnern und aktuellen Themen. Die Sendung widmet sich allen Fragen des gesellschaftlichen Lebens. Regelmäßig wird der Wortwechsel nicht im Studio, sondern im Rahmen von Veranstaltungen aufgezeichnet bzw. live gesendet – zum Beispiel vom Forum Frauenkirche in Dresden, von der Berlinale, der Leipziger und der Frankfurter Buchmesse.
Im Podcast „The Curve“ diskutieren der FOCUS-Kolumnist und Buchautor Jan Fleischhauer („Unter Linken“) und Jakob Augstein, Verleger der Wochenzeitung „Der Freitag“, über die großen Fragen dieser Tage: Wie hoch ist der Preis für den Kampf gegen Corona und welcher wäre uns zu hoch? Wie lange hält eine freiheitliche Gesellschaft ein Leben im Krisenmodus aus? Was hilft gegen die Angst? Und: Kriegt Deutschland die Kurve?
Besondere Wirtschaftsgeschichten, Finanzmärkte oder die Folgen der Corona-Krise. Das sind einige der Themen aus dem Bereich Wirtschaft. Dieser Podcast bündelt alle Beiträge.
Podcast by Politiknerds - Der Niedersachsen-Podcast
Hast du viele Fragen rund um die Schwangerschaft oder suchst nach guten Tipps für die verschiedenen Beschwerden? In diesem Podcast sprechen wir mit ausgewählten Experten und Eltern über die wichtigsten Themen rund um die Schwangerschaft, die Geburt und die erste Zeit mit Baby. Viele weitere Podcastfolgen findest du in der Keleya App https://go.onelink.me/qetV/5de51b69 und in unserem Online Geburtsvorbereitungskurs https://keleya.de/home-online-geburtsvorbereitungskurs/.
Willkommen beim Podcast der Immobilienkanzlei FREITAG® mit Immobilien-News und Interviews für Immobilieninvestoren, Makler, Immopreneure und welche die es werden wollen - https://www.immobilienkanzlei-freitag.de
Podcast by Kloiber und Welchering
e
einfach produktiv - der Podcast rund um Zeitmanagement, Selbstmanagement und eine hohe Team-Produktivität


1
einfach produktiv - der Podcast rund um Zeitmanagement, Selbstmanagement und eine hohe Team-Produktivität
Hier bekommst du die besten Inputs, Tipps und Inspirationen für dein Selbstmanagement, dein Zeitmanagement und eine hohe Team-Produktivität.
Seit mehreren Wochen hat uns das Coronavirus fest im Griff. Das Land läuft auf Sparflamme, täglich beobachtet man die Ansteckungskurve, wartet auf neue Regierungsmaßnahmen und über all dem schwebt die Frage: Wie lange dauert das alles noch? Die Salzburger Nachrichten wollen in dem Podcast "Wege aus der Krise" einen Blick in die Zukunft wagen und die Frage stellen: Was müssen wir aus der Coronakrise lernen?
a
all-in.de - Der Podcast


1
AI166 Tourismus in der Corona-Krise: So ist die Lage im Allgäu
1:00:43
1:00:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:43
Tourismus und Gastronomie leiden wie kaum eine andere Branche unter der Corona-Krise. Die Einbußen sind beträchtlich: Das Allgäu hat hochgerechnet rund 500.000 Euro pro Stunde weniger Umsatz. Das Bayerische Zentrum für Tourismus Fakultät hat jetzt das Ergebnis einer Studie mit dem Titel “Reisen in Zeiten von Corona” veröffentlicht. In der Studie wu…
W
Wirtschaft in Zeiten von Corona - alles ist anders


1
#58 Rolle rückwärts? Gleichberechtigung in der Krise
26:20
26:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:20
Die Corona-Pandemie ist eine Frauenkrise – anders als Wirtschaftskrisen bisher. Wieso ist das so? Und welche langfristigen Folgen hat das?
r
radioReportage


1
Zugesperrt - Modehandel in der Corona-Krise
23:00
23:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:00
Schon vor der Corona-Krise standen viele stationäre Bekleidungsgeschäfte vor Problemen: Der Online-Handel setzte ihnen ebenso zu wie Hersteller, die verstärkt auf eigene Shops setzten. Die Corona-Krise hat diese Situation verschärft. Wie gehen die Händler damit um? Welche Chancen gibt es? Wie viele Pleiten drohen? Und was bedeutet das für unsere In…
S
Schmerzenssache – weil Rückenschmerzen kein Tabuthema sind


1
Was macht die Corona-Krise mit uns Schmerzpatienten? [48]
31:28
31:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:28
28 Prozent der Deutschen leiden laut der Deutschen Schmerzgesellschaft an chronischen Schmerzen. Was macht die Krise mit diesen Menschen? Jürgen und Lisa sprechen in dieser Folge anhand ihrer subjektiven Wahrnehmung vor allem darüber, welche Chancen die Pandemie SchmerzpatientInnen bieten kann – aber auch, welche Ängste sie hervorruft. Viel Spaß mi…
R
Redezeit


1
Patchwork-Familien in der Corona-Krise
53:26
53:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:26
Patchwork-Familien sind derzeit besonders gefordert. Eine Woche Mama, eine Woche Papa. Wie kann das gut gehen?
S
Soziologische Perspektiven auf die Corona-Krise


1
Dominique Klein: Wenig erwarten, wenig fordern?! Ziele von Schulen an sozial benachteiligten Standorten während des Distanzlernens im Frühjahr 2020
31:28
31:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:28
Am 7. April 2021 hielt Dominique Klein einen Vortrag mit dem Titel: „Wenig erwarten, wenig fordern?! Ziele von Schulen an sozial benachteiligten Standorten während des Distanzlernens im Frühjahr 2020“. Auf der Grundlage einer Befragung österreichischer Schulleitungen sprach sie über die Rolle von Schulen und Bildungsverwaltungen im Rahmen des Dista…
C
Corona - Das Virus und die Wirtschaft | Inforadio


1
China: Welthandel, Sanktionen und Menschenrechte in der Krise #52
20:59
20:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:59
Brüssel und Washington werfen Peking Menschrechtsverletzungen vor, besonders aufgrund des Vorgehens gegen die Minderheit der Uiguren. Beide Seiten haben bereits Sanktionen erlassen. Wirtschaftsredakteurin Lisa Splanemann und Ökonom Marcel Fratzscher sprechen über die Rolle Chinas in der Weltwirtschaft und in der Corona-Pandemie.…
P
Podcast der Immobilienkanzlei FREITAG®


Immobilienkanzlei FREITAG® News #1: René Benko und Signa Holding trotzen der Corona-Krise Zur News auf der offiziellen Firmenwebseite der Immobilienkanzlei FREITAG®: Hier finden Sie den ursprünglichen News-Artikel.Von Michael Freitag
P
Politik


1
Behinderung und Corona, Myanmar, Identitätspolitik und planetarische Krise
48:23
48:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:23
Mit steigenden Infektionszahlen füllen sich auch wieder die Intensivstationen. Welche Auswirkungen das auf behinderte Menschen haben könnte, die in der Pandemie zu lange ungeschützt waren und ignoriert wurden, erläutert die Psychologin Rebecca Maskos. Der Anthropologe Felix Girke analysiert die Lage im vom militärischen Staatsterror heimgesuchten M…
Ü
Übergabe - Der Podcast


1
ÜG065 - Zwischenbilanz nach der ersten Corona-Krise 2020 (Prof. Dr. Gabriele Meyer)
1:24:39
1:24:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:39
Shownotes Portrait Prof. Dr. Gabriele Meyer (medizin.uni-halle.de) Institut für Gesundheits- und Pflegewissenschaft (medizin.uni-halle.de) Zwischenbilanz nach der ersten Welle der Corona-Krise 2020 – Richtungspapier zu mittel- und langfristigen Lehren (bertelsmann-stiftung.de) Sachverständigenrat (svr-gesundheit.de) European Academy of Nursing Scie…
D
Der Madame Moneypenny Podcast mit Natascha Wegelin


1
#169 - Money Stories: Trotz Corona-Krise hat Julianna ihre Finanzen fest im Griff
59:11
59:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:11
Folgt mir auf Instagram und Facebook! Außerdem gibt es meinen kostenlosen Newsletter, mit wöchentlichen Updates, Tipps und Inspirationen. Außerdem verschicke ich jeden Montag eine SMS-Sprachnachricht, die dich bis in die Haarspitzen motiviert!In der women-only Facebookgruppe könnt ihr euch mit anderen, gleichgesinnten Frauen austauschen. Mein koste…
Z
ZDFzoom (VIDEO)


1
Geimpft - und nun? - Brennpunkt Pflegeheim
28:37
28:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:37
Fast die Hälfte der Corona-Todesopfer in Deutschland lebte in Pflegeheimen. Die hohe Zahl der Toten und Infizierten zeigt: Es gelang nicht, die Schwächsten zu schützen.Von ZDFde
R
Redezeit


1
Streit um Brücken-Lockdown
1:17:08
1:17:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:08
Angela Merkel hat ein Machtwort gesprochen. Der Corona-Lockdown soll jetzt bundesweit geregelt werden. Die Redezeit auf NDR Info.
D
Dossier Politik


1
Digitaler Goldrausch - Der Hype um die Kryptowährungen
53:18
53:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:18
Der Bitcoin erzielt sagenhafte Renditen und beflügelt den Hype um digitale Währungen. Doch wie funktionieren sie eigentlich und wie ist die Politik auf digitale Währungen vorbereitet? Ist es gut, wenn das traditionelle Bankenwesen damit ausgehebelt wird oder nicht eher hoch riskant?Von Julio Segador
C
Corona - Das Virus und die Wirtschaft | Inforadio


1
Das US-Impfprogramm kommt gut voran - #53
21:30
21:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:30
Jeder fünfte Erwachsene in den USA ist inzwischen vollständig geimpft. Donald Trumps Impfstoff-Programm habe tatsächlich funktioniert, sagt Wirtschaftshistoriker Adam Tooze in der aktuellen Folge des Inforadio-Wirtschaftspodcasts. Darin wird diesmal auch die Frage beantwortet, was der ehemalige US-Präsident derzeit eigentlich macht.…
r
radioReportage


1
Täterarbeit -Wie Männer von der Gewalt loskommen
28:19
28:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:19
Häusliche Gewalt geht in den allermeisten Fällen von Männern aus. Manche von ihnen zeigen Reue, nachdem eine Situation eskaliert ist. Und wollen sich selbst ändern. Dafür gibt es Hilfe. Wie diese konkret aussehen kann erzählt Notizbuchautorin Gabriele Knetsch. Sie hat eine Therapie begleitet, die Männern dabei hilft, ihre eigene Gefühlswelt wiederz…
N
Neun glückliche Monate


1
Die Familie wächst - wie bereitet man die Geschwisterkinder vor?
33:49
33:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:49
Interview mit Marie von Little Years Wenn die Familie Zuwachs bekommt und dein Kind zum großen Geschwisterkind wird. Ein neues Baby in der Familie kann Neugierde & Vorfreude wecken. Es kann aber auch Ängste auslösen, wenn man sich die Eltern plötzlich mit jemandem teilen muss. Und was bedeutet es für die Mama, plötzlich noch ein Kind in den Alltag …
p
phoenix runde - Audio Podcast


1
Machtkampf in der Union - Laschet oder Söder?
44:58
44:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:58
R
Redezeit


1
Parkinson - Wie wichtig ist Bewegung?
54:01
54:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:01
In zahlreichen Studien konnte nachgewiesen werden, dass ein intensives Übungsprogramm genauso gut wirkt wie Standardmedikamente bei Parkinson. Die Redezeit auf NDR Info.
In Sachsen-Anhalt entscheidet das Landesverfassungsgericht demnächst über die Möglichkeit einer reinen Briefwahl. Was spricht dafür, was dagegen? Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/ist-das-gerecht-briefwahl-im-superwahljahr
D
Die Stunde Null – Der Wirtschaftspodcast von Capital und n-tv


1
Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer: „Die deutsche Bürokratie passt nicht gut zu einer Pandemie“
36:28
36:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:28
Trotz zunehmender Kritik am Tübinger Modellversuch ist der Oberbürgermeister der Stadt Boris Palmer (Bündnis 90/Die Grünen) immer noch fest überzeugt: Massenhaftes Testen ist aktuell die beste Lösung in der Corona-Pandemie, nicht der Lockdown. Er bereut die mangelnde Anpassungsfähigkeit und Risikobereitschaft der deutschen Politik, und verteidigt s…
a
all-in.de - Der Podcast


1
AI165 Tattoo-Künstler im Corona-Lockdown: "Ich wünsche mir mehr Diskurs!"
31:59
31:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:59
Eugen Schreiner, Tätowierer und Musiker (NASVAI) aus Kempten und seit 13 Jahren Betreiber des Tattoostudios “Stechwerk”, eines der renommiertesten Tattoostudios im Allgäu hat vor kurzem seinen Unmut über die Corona-Situation in einem Lied umgesetzt und auf Facebook gepostet. Sein plakatives Lied “Hey, hey Söderlein” hat hohe Wellen geschlagen, auch…
r
radioReportage


1
Dekade für die Nachhaltigkeit der Weltmeere - Die Ohren am Puls des Planeten
32:18
32:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:18
Der Bioakustiker Michel André erforscht seit 25 Jahren die akustische Belastung der Weltmeere. Auf seinen Servern in Vilanova liegt das größte Sound-Archiv der Unterwasserwelt. André identifiziert und analysiert die Soundscapes, die er mit Unterwassermikrofonen aufzeichnet und kann so, mit dem Ohr am Puls der Weltmeere deren ökologischen Zustand me…
D
Der Madame Moneypenny Podcast mit Natascha Wegelin


1
#173 - Moneytalk "Die Top 7 Mindsets für dein Leben" (Teil 1)
34:21
34:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:21
Folgt mir auf Instagram und Facebook! Außerdem gibt es meinen kostenlosen Newsletter, mit wöchentlichen Updates, Tipps und Inspirationen. Außerdem verschicke ich jeden Montag eine SMS-Sprachnachricht, die dich bis in die Haarspitzen motiviert!In der women-only Facebookgruppe könnt ihr euch mit anderen, gleichgesinnten Frauen austauschen. Mein koste…
P
Politik


1
Nordirland: Alter Konflikt, neue Generation?
10:00
10:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:00
Brennende Autos, verletzte Polizistinnen und Polizisten und Molotowcocktails, die in republikanisch geprägte Gegenden fliegen: In Nordirland kommt es seit zwei Wochen fast täglich zu gewaltsamen Ausschreitungen. Dabei werden die Attacken auch von vielen junge Menschen verübt. Vererbt sich hier ein alter Konflikt auf eine neue Generation? Der Artike…
P
Politiknerds - Der Niedersachsen-Podcast


1
Klartext am Sonntag mit Belit Onay - Ausgabe 04
24:12
24:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:12
Hannovers-OB Belit Onay spricht mit Martin Brüning über den Unmut, den die Ablehnung des Landes, Hannover zur Modellkommune zu machen, ausgelöst hat. Weitere Themen: Wie weiter mit der Ausgangssperre, Ladeschränke für E-Bikes und Verstärker für Straßenmusiker und der Prozess gegen Yüksel Weßling in Istanbul.…
D
Der 7Mind Podcast mit René Träder


1
Toxic Positivity: Raus aus der Positivitätsfalle - Traue dich, zu fühlen!
26:20
26:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:20
Bei radikalem Optimismus (Toxic Positivity) geben wir unserem Denken die Verantwortung, uns glücklich zu machen. Doch alles positiv zu sehen, ändert nicht die äußeren Umstände und wir vernachlässigen den aufrichtigen Kontakt mit uns selbst und anderen. In dieser Folge gibt René Tipps, wie du aus der Positivitätsfalle raus kommst und erklärt, woher …
e
einfach produktiv - der Podcast rund um Zeitmanagement, Selbstmanagement und eine hohe Team-Produktivität


1
Jonglieren mit vielen Bällen - Interview mit Tom Solid
22:28
22:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:28
Drüben auf YouTube gehe ich regelmäßig live und gebe dir die besten Tipps rund um Zeit- und Selbstmanagement. Vor ein paar Wochen habe ich mir Unterstützung geholt und zwar von Tom Solid, dem Gründer des Paperless Movements. Wir haben uns über Prozesse, Tools, Tweaks und vieles unterhalten, was deine Produktivität erhöhen wird. Im Podcast hörst du …
G
GameStar Podcast


1
Macht Age of Empires 4 das Mittelalter völlig falsch oder als erstes Spiel endlich richtig?
1:20:36
1:20:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:20:36
Maurice hat lautstarke Meinungen dazu, Fabiano ist studierter Historiker und hat tatsächlich Ahnung. Eindeutig eine ebenbürtige Diskussion, in der beide gleichermaßen Recht haben könnten!
S
Samstagsrundschau


1
Fredy Fässler zu den Krawallen in St.Gallen
30:27
30:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:27
Viele junge Erwachsende haben genug von den Corona-Einschränkungen. Eine zunächst friedliche Openair-Party in der St. Galler Innenstadt, bei welcher die Jugend Normalität feiern wollte, artete aus. Die Befürchtung ist gross, dass sich solche Krawalle an anderen Orten wiederholen könnten. Die Jugendlichen und jungen Erwachsenen leisten einen sehr gr…
S
Samstagsrundschau HD


1
Fredy Fässler zu den Krawallen in St.Gallen
30:27
30:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:27
Viele junge Erwachsende haben genug von den Corona-Einschränkungen. Eine zunächst friedliche Openair-Party in der St. Galler Innenstadt, bei welcher die Jugend Normalität feiern wollte, artete aus. Die Befürchtung ist gross, dass sich solche Krawalle an anderen Orten wiederholen könnten. Die Jugendlichen und jungen Erwachsenen leisten einen sehr gr…
D
Die Experten-Podcast | rbb 88.8


1
Grüner geht immer. Die neue Lust am Gärtnern, gießen und genießen
32:38
32:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:38
Macht Arbeit, kostet Geld und sie haben ständig schmutzige Fingernägel. Für unzählige Berlinerinnen und Berliner gibt es nichts trotzdem nichts Schöneres: In den EXPERTEN sprechen wir über das Gärtnern Outdoor (auf dem Balkon oder im Garten) und auch Indoor, zB im Homeoffice: Welche Kräuter sprießen schön schnell auf dem Fensterbrett? Wie lassen si…
Ü
Übergabe - Der Podcast


1
ÜG067 - Pflege in den Medien - Fach- und Massenmedien (Bianca Flachenecker & David Gutensohn)
1:11:19
1:11:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:19
Zu den Gäst*innen Bianca Flachenecker (hcm-magazin.de) Autorenprofil David Gutensohn (zeit.de) Health & Care Management Magazin (hcm-magazin.de) Podcastserie Zeit Online “Was jetzt?” (zeit.de) Shownotes Statement Caritas gegen Tarifverträge (caritas.de) “Es hilft uns nicht weiter, wenn wir dem Tarifvertrag nachtrauern” – Caritaspräsident Peter Nehe…
W
Wortwechsel - Deutschlandfunk Kultur


1
Null Punkte für Deutschland - Welche Länder kommen besser durch die Pandemie?
53:31
53:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:31
Wir sind noch im Rennen um Leben und Tod gegen das Virus, sagt US-Präsident Biden. Die USA und Großbritannien impfen im Rekordtempo. Anders in Deutschland: Letztes Jahr noch für die Anti-Corona-Strategie bewundert, hagelt es nun Kritik. Moderation: Annette Riedel www.deutschlandfunkkultur.de, Wortwechsel Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zu…
h
hr-iNFO Netzwelt


1
Schätze in der Schublade – Deutsche horten mehr als 200 Millionen Handys und Smartphones
40:45
40:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:45
Ob ein altes iPhone, ein Android-Smartphone oder vielleicht ein klassisches Nokia-Handy. Jeder Deutsche hat rechnerisch mehr als zwei alte Handys zuhause, das hat der IT-Verband Bitkom ermittelt. Doch warum ist das so? Was sind die Alternativen? Was könnte man mit den alten Handys sonst noch anfangen? Und wie interessant und vielleicht auch herausf…
r
radioReportage


1
Fabriken im Weltall - Raumfahrt wird zunehmend zum großen Geschäft
27:17
27:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:17
Bei Projekten wie der angekündigten gemeinsamen Mondstation von Russland und China geht es längst nicht mehr um Forschung, sondern um neue Geschäftsmodelle. So gibt es bereits mehr als ein Dutzend Anbieter von Raketenstarts.Von Arthur Landwehr
a
all-in.de - Der Podcast


1
AI164 Allgäuer Musiker im Corona-Lockdown: So geht es Losamol und den LAMAS
46:53
46:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:53
Der erste Corona-Lockdown im Frühjahr 2020 hat die Veranstaltungsbranche mit dem Vorschlaghammer getroffen. Keine Konzerte, keine Partys. Seitdem gilt natürlich auch: keine Einnahmen. Besonders hart für Musiker, die mit Live-Auftritten normalerweise ihr Geld verdienen. Beste Beispiele: die Allgäuer Mundart-Reggae-Band Losamol und die Partyband Die …
D
Die Stunde Null – Der Wirtschaftspodcast von Capital und n-tv


1
Ex-Roland-Berger-Chef Schwenker: „Mich beeindruckt, wie schnell Unternehmen sich angepasst haben“
38:37
38:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:37
Jahrzehntelang beriet er Unternehmen, und viele Jahre davon an der Spitze von Roland Berger: Burkhard Schwenker. Zwei Themen treiben ihn um: Strategie und Führung in ungewissen Zeiten. Das Denken in Szenarien, „mehr Clausewitz wagen“, diese Ideen thematisiert er in Vorträgen und Büchern. In dieser Folge ziehen wir Bilanz nach einem Jahr Krise – Sch…
W
Wirtschaft


1
Isabelle Sonnenfeld (Role Models Podcast): Die Podcastszene
37:00
37:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:00
Nebenher erfolgreich podcasten? Dass das auch über Jahre geht, zeigt Isabelle Sonnenfeld vom „Role Models Podcast“. In der zweiten Folge unserer Geburtstagsreihe anlässlich von 5 Jahre brand eins Podcast erzählt sie, wie ihr Leidenschaftsprojekt begonnen hat, was sich die deutsche Podcastszene aus den USA abschauen kann und warum brand eins Hefte f…
Noch immer werden Sinti und Roma in Deutschland und anderswo in Europa diskriminiert. Aber selbstorganisierte Bildungsarbeit und Kunst stellen sich dem entgegen. Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-internationaler-roma-tag