Vernetzungsgefährdet ist der Podcast für alle, die im Bereich Corporate Learning, Personal- und Organisationsentwicklung und Training beschäftigt sind. Wir sprechen mit Interviewgästen über spannende Themen aus dem Bildungsbereich und wollen euch Impulse geben. Besuche uns auch auf https://clc-learning.de/
…
continue reading
Gespräche über das Lernen in Organisationen
…
continue reading

1
CLP179: #CLC25 F - Ein CLC-Buch, AVERA, Zukunft der CLC
21:37
21:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:37Drei verschiedene Gespräche am „hybriden Gesprächstisch beim Corporate Learning Camp CLC25 F in Hamburg, die eigene Erfahrungen aus den gerade besuchten Sessions zeigen. Martin berichtet über die Teilnahme an der Session von Jochen Robes: gemeinsam als Community wollen wir ein Buch über die Entwicklung, die verschiedenen Aktionen und Formate und vo…
…
continue reading

1
CLP187: #CLC25 F - Fazit der CLCfour zum CLC25
11:52
11:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:52Ein Gespräch am „hybriden Gesprächstisch“ beim Corporate Learning Camp CLC25 F in Hamburg. Martin, Herwig und Harald berichten im Gespräch mit Karlheinz über die Vorbereitungsarbeiten zum CLC25 mit dem Orgateam und ziehen ein persönliches Fazit als neue CLCfour-Rahmengeber für die Corporate Learning Community. Der hybride Gesprächstisch ist ein Pod…
…
continue reading

1
CLP186: #CLC25 F - Persönliches Wissensmanagement, Lernpfade und Wiki
34:50
34:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:50Frank Gerich berichtet über sein persönliches Wissensmanagement, in dem er Lernpfade aus Mikro-Learnings, Medien, Dokumentationen und Links in einem Wiki festhält. Ein Gespräch am „hybriden Gesprächstisch“ beim Corporate Learning Camp CLC25 F in Hamburg. Der hybride Gesprächstisch ist ein Podcast-Tisch, der beim Camp von insgesamt 15 Community-Mitg…
…
continue reading

1
CLP185: #CLC25 F - Reflexionsprozesse mit Social Video
21:08
21:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:08Ein Gespräch am „hybriden Gesprächstisch“ beim Corporate Learning Camp CLC25 F in Hamburg, mit Erfahrungen aus den besuchten Sessions. Frank Vohle berichtet über seine Erfahrungen mit Videoanalysen im Sport-Coaching, welche mittels Audiokommentaren und Peer-Reviews zu kollaborativen Lern-Arrangements gestaltet werden. Diese Vorgehensweise wird mitt…
…
continue reading

1
CLP184: #CLC25 F - KI Struggles
28:16
28:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:16Stefan Diepolder, Valeska Henze, Carlo Enk, Frank Gerich untrhalten sich über ihre KI-Erfahrungen am hybriden Gesprächstisch beim Corporate Learning Camp CLC25 F in Hamburg. Bei den vielen neuen KI-Tools die regelmäßig auf den Markt kommen, wird es immer schwieriger den Überblick und den Abschluss zu behalten. Was macht das mit uns und wie können w…
…
continue reading

1
CLP183: #CLC25 F - Lerngewinne beim CLC25
31:17
31:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:17Ein Gespräch am „hybriden Gesprächstisch“ beim Corporate Learning Camp CLC25 F in Hamburg, mit Erfahrungen aus den besuchten Sessions. Nicole, Ellen, Steffen und Oliver berichten über ihre persönlichen Lerngewinne beim CLC25. Auch hier stand das Thema KI hoch im Kurs, wie man die verschiedenen Tools für eine produktive Arbeit nutzen und auch Mitarb…
…
continue reading

1
CLP182: #CLC25 F - Mastodon, Lernkultur, Lernpuzzle, CLC25-Fazit
20:17
20:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:17Vier Gespräche am „hybriden Gesprächstisch“ beim Corporate Learning Camp CLC25 F in Hamburg, mit Erfahrungen aus den besuchten Sessions. Marc und Ellen geben einen kurzen Einblick in die Session von Karlheinz Pape, in der er Mastodon als Lerntool vorstellt. Ihre Learnings sind u.a.: Mastodon als Lerntagebuch nutzen (selbst schreiben, um das eigene …
…
continue reading

1
CLP181: #CLC25 F - Lebenslanges Lernen in der Zeitenwende
22:16
22:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:16Ein Gespräch am „hybriden Gesprächstisch“ beim Corporate Learning Camp CLC25 F in Hamburg, mit Erfahrungen aus der gerade besuchten Session. Was bedeuten die vielfältigen politischen, wirtschaftlichen und technischen Veränderungen für uns persönlich und welche Lernfelder sind jetzt entscheidend für Unternehmen und Individuen? Der hybride Gesprächst…
…
continue reading

1
CLP180: #CLC25 F - EU AI Act und Corporate Learning
35:40
35:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:40Ein Gespräch am „hybriden Gesprächstisch“ beim Corporate Learning Camp CLC25 F in Hamburg, mit Erfahrungen aus der gerade besuchten Session. Ellen, Holger, Steffen und Wolfgang sprechen über die Auswirkungen des EU AI Act für Unternehmen und speziell für das Corporate Learning. Was kann zukünftig mit KI innerhalb von Unternehmen gestaltet werden, w…
…
continue reading

1
CLP178: #CLC25 F - Führungskräfteentwicklung, On- und Offboarding, KI beim CLC
18:28
18:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:28Katja und Sylvia berichten über Session in der ChatGPT bei der Führungskräfteentwicklung Impulse setzt, Johannes berichtet von Session zu KI beim On- und Offboarding, und Lina und Marcel berichten über KI zum Sprachenlernen u. eine große KI-Lernreise. Drei verschiedene Gespräche am „hybriden Gesprächstisch beim Corporate Learning Camp CLC25 F in Ha…
…
continue reading

1
CLP177: #CLC25 F - Podcasts im Corporate Learning
21:21
21:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:21Gina, Steffen, Wolfgang und Carlo sprechen im Rahmen des Corporate Learning Camps über ihre Erfahrungen mit dem Format Podcast als Lernmedium. Für welche Zielgruppen ist das Format geeignet, wie lange sollte ein Podcast sein und wie lassen sich Podcast einfach erstellen? Und welche Möglichkeiten gibt es, um dieses Medium in größere Lernkonzepte int…
…
continue reading
Am „hybriden Gesprächstisch“ während des Corporate Learning Camps #CLC25 F, sprechen Boris, Johannes und Karlheinz über den Spirit und das besondere Zusammenwirken innerhalb der Corporate Learning Community und wie viel Führung oder auch Nicht-Führung es für eine solche Gemeinschaft von Expert:innen braucht. (06:02 Min)…
…
continue reading

1
#20 Zwischen Werkzeug und Weiterentwicklung
40:50
40:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:50Willkommen zu Episode 20 von Vernetzungsgefährdet! Wie lernen eigentlich Menschen, die bei Wind und Wetter draußen arbeiten, auf Baustellen, in der Produktion oder unter Tage? Und warum sind klassische Schulungskonzepte für sie oft ungeeignet? Unser Gast in dieser Episode ist Josef Buschbacher, Gründer der CLC GmbH und Experte für modernes Lernen. …
…
continue reading

1
#19 Autopilot aus, Mindfulness an!
48:21
48:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:21Willkommen zur 19. Episode von Vernetzungsgefährdet! Bleibst du auch in stressigen Zeiten fokussiert? Kennst du deine Grenzen, stellst deine Bedürfnisse nicht zurück und gibst trotzdem dein Bestes? Glückwunsch – dann lebst du Achtsamkeit! Falls nicht, keine Sorge. Unser Gast in dieser Episode ist Dinah Vetter, erfahrene Learning Consultant und Bild…
…
continue reading

1
#18 Eintauchen, interagieren und das Lernen neu erleben
46:40
46:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:40Willkommen zur 18. Episode von „Vernetzungsgefährdet“, dem Podcast der CLC GmbH! Warst du schon einmal im Metaversum oder weißt zumindest, was das ist? Hast du bereits immersive Medien genutzt, damit gelernt, oder vielleicht sogar schon mit einer VR-Brille eine neue Welt betreten? Wusstest du, dass es dazu sogar einen Ausbildungsberuf gibt? Nein? D…
…
continue reading
Beim VDMA-CLC-BarCamp „KI in der Arbeitswelt“ am 14.11.2024 konnten wir interessante Gespräche am „Hybriden Gesprächstisch“ der CLC aufzeichnen. Hier sprechen 3 Gastgebende, Nicole Reese, Eike Totter und Sebastian Zwingmann vom „hybriden Gesprächstisch“ über ihre Eindrücke vom Tag. Show Notes (KI-generiert von Whisper): Nicole berichtet von ihrem p…
…
continue reading
Beim VDMA-CLC-BarCamp „KI in der Arbeitswelt“ am 14.11.2024 konnten wir interessante Gespräche am „Hybriden Gesprächstisch“ der CLC aufzeichnen. Hier beschreibt Marianne Windelband, was in ihrer Session „KI als Boost für generationenübergreifende Zusammenarbeit“ passieren soll. Show Notes (KI-generiert von Whisper): KI als Boost für generationenübe…
…
continue reading
Beim VDMA-CLC-BarCamp „KI in der Arbeitswelt“ am 14.11.2024 konnten wir interessante Gespräche am „Hybriden Gesprächstisch“ der CLC aufzeichnen. Hier beschreibt Dörte Schröder was sie in ihrer Session am Ende machen will. Show Notes (KI-generiert von Whisper): Session “Jetzt bin ich bei diesem KI BarCamp gewesen, und nu” In der abschließenden Sessi…
…
continue reading

1
CLP172: #VDMACLCBC - KI als Führungskraft
19:53
19:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:53Beim VDMA-CLC-BarCamp „KI in der Arbeitswelt“ am 14.11.2024 konnten wir interessante Gespräche am „Hybriden Gesprächstisch“ der CLC aufzeichnen. Hier berichtet Stefan Grötzschel aus der Session zu KI als Führungskraft. Show Notes (KI-generiert von Whisper): Künstliche Intelligenz in Führung und Coaching In dieser Episode beschäftigt sich Stefan Grö…
…
continue reading
Beim VDMA-CLC-BarCamp „KI in der Arbeitswelt“ am 14.11.2024 konnten wir interessante Gespräche am „Hybriden Gesprächstisch“ der CLC aufzeichnen. Hier geht es um die beiden oben genannten Sessions von Werner Sauter. Show Notes (KI-generiert von Whisper): Lernparadigmenwechsel im Corporate Learning In dieser Episode diskutieren wir die Erfahrungen vo…
…
continue reading
Beim VDMA-CLC-BarCamp „KI in der Arbeitswelt“ am 14.11.2024 konnten wir interessante Gespräche am „Hybriden Gesprächstisch“ der CLC aufzeichnen. Hier geht es um die Session von Stephan Giesler, Katja Rätz und Marcel Kirchner „Never Prompt Alone! Effizientes KI-Upskilling in der professionellen Kommunikation“. Außerdem berichtet Anja C. Wagner über …
…
continue reading
Beim VDMA-CLC-BarCamp „KI in der Arbeitswelt“ am 14.11.2024 konnten wir interessante Gespräche am „Hybriden Gesprächstisch“ der CLC aufzeichnen. Hier geht es um die Session von Britt Liebelt zum Aufbau einer Community zur Unterstützung der lernenden Organisation bei Siemens. Show Notes (KI-generiert von Whisper): In der Diskussion zwischen Thorsten…
…
continue reading

1
CLP168: #VDMACLCBC - Dialog GPT und Moderationsbot
17:42
17:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:42Beim VDMA-CLC-BarCamp „KI in der Arbeitswelt“ am 14.11.2024 konnten wir interessante Gespräche am „Hybriden Gesprächstisch“ der CLC aufzeichnen. Hier unterhalten sich Oliver und Jochen über zwei von ihnen besuchten Sessions. Show Notes (KI-generiert von Whisper): In dieser Episode des Podcasts teilen Oliver und Jochen ihre Erfahrungen mit verschied…
…
continue reading
Beim VDMA-CLC-BarCamp „KI in der Arbeitswelt“ am 14.11.2024 konnten wir interessante Gespräche am „Hybriden Gesprächstisch“ der CLC aufzeichnen. Hier geht es um die Session „Kann KI Führung ersetzen?“ von Dr. Reinhard Schmitt, und Andrea Veerkamp-Walz. Show Notes (KI-generiert von Whisper): Künstliche Intelligenz in der Führung – Eine Diskussion üb…
…
continue reading
Beim VDMA-CLC-BarCamp „KI in der Arbeitswelt“ am 14.11.2024 konnten wir interessante Gespräche am „Hybriden Gesprächstisch“ der CLC aufzeichnen. Hier geht es um die Session von Oliver Fels zum Einsatz von Chatbots in der Führungskräfteentwicklung. Show Notes (KI-generiert von Whisper): Einsatz von Chatbots in der Führungskräfteentwicklung Hauptthem…
…
continue reading

1
CLP165: #VDMACLCBC - KI als Session-Moderatorin
12:02
12:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:02Beim VDMA-CLC-BarCamp „KI in der Arbeitswelt“ am 14.11.2024 konnten wir interessante Gespräche am „Hybriden Gesprächstisch“ der CLC aufzeichnen. Hier geht es um das Experiment von Oliver Schadow, der seine Session von einem KI-Bot moderieren ließ. Show Notes (KI-generiert von Whisper): Hauptthema: In der Diskussion über den Einsatz von Künstlicher …
…
continue reading

1
CLP164: lernOS on Air meets Corporate Learning Podcast 20
41:05
41:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:05Wieder haben sich Karlheinz und Simon am 8.11.2024 getroffen und die Themen aus Corporate Learning Community und lernOS Community besprochen. Inhalte in den Shownotes: 1:04 lernOS-Leitfaden zur künstlichen Intelligenz wird von der KI NotebookLM erklärt: https://podcasts.cogneon.io/@loa/episodes/der-lernos-ki-leitfaden-als-podcast. Gerade hat Meta m…
…
continue reading

1
#17 Die Lernrevolution: Mit Kultur zum Erfolg
44:50
44:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:50Willkommen zur 17. regulären Episode von „Vernetzungsgefährdet“, dem Podcast der CLC GmbH! „Culture eats strategy for breakfast" – schon mal gehört? Der Satz stammt wohl von Peter Drucker, einem Experten für Management. Er bedeutet, dass die Unternehmenskultur entscheidend für den Erfolg von Strategien ist. Selbst die beste Strategie scheitert, wen…
…
continue reading

1
CLP163: lernOS on Air meets Corporate Learning Podcast 19
1:01:45
1:01:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:45In meinem Alter ist es klug, die eigene Nachfolge rechtzeitig zu regeln. Simon Dückert hat dafür ein #ExpertDebriefing mit mir begonnen. Dieser Podcast dient zum Festhalten der Geschichte der Corporate Learning Community. Wir sprechen über meine Erfahrungen in den beruflichen Stationen und über die Gründung der Corporate Learning Community bis heut…
…
continue reading

1
CLP162: lernOS on Air meets Corporate Learning Podcast 18
45:57
45:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:57Nach längerer Pause haben sich Karlheinz und Simon am 12.7.2024 wieder getroffen und die Themen aus Corporate Learning Community und lernOS Community besprochen. Shownotes: Pause in der CLC nach vielen Aktiviäten im Frühjahr (Corporate Learning MOOC, Corporate Learning Camp, CLC Promptathon 24) lernOS KI MOOC auf Basis des lernOS KI Leitfadens lern…
…
continue reading

1
#16 Von der Angst zur Aktion
58:03
58:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:03Willkommen zu Episode 16 von Vernetzungsgefährdet, dem Podcast der CLC GmbH! Nehmen wir Rollen ein, von denen wir denken, dass wir so sein sollen? Machen wir das, um in Situationen angemessen zu reagieren oder der Erwartungshaltung gerecht zu werden? Fallen wir in Rollen, um unsere Unsicherheiten und Ängste zu überspielen? …und was hat eigentlich d…
…
continue reading

1
CLP161: lernOS on Air meets Corporate Learning Podcast 17
50:06
50:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:06Simon und Karlheinz besprechen wieder die Ereignisse aus der lernOS- und der Corporate Learning Community. Wir haben uns diesmal bei der Veröffentlichung von „WhisperTranscribe“ unterstützen lassen. Hier die automatisch erstellten Shownotes: 00:00 Podcast-Einführung und Rückblick Die Moderatoren begrüßen die Zuhörer und reflektieren über vergangene…
…
continue reading
Willkommen zur 15. regulären Episode von „Vernetzungsgefährdet“, dem Podcast der CLC GmbH! Nullen und Einsen werden zu Daten; können wir sie verstehen und interpretieren, dann werden daraus Informationen. Wir können Sie nutzen, um unsere Zielgruppen und unser Unternehmen zu analysieren sowie deren Bedarfe und Herausforderungen zu identifizieren. Wi…
…
continue reading

1
CLP160: lernOS on Air meets Corporate Learning Podcast 16
37:13
37:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:13Sorry, den hatten wir ja noch gar nicht veröffentlicht. Das fiel uns erst bei der 161. Episode des Corporate Learning Podcastas auf. Hier das Gespräch von Simon und mir, dass wir am 1. März 2024 aufgenommen haben. Dafür gibt es hier das Transkribt, dass wir über „WhisperTranscribe“ automatisch erstellen ließen. Da können Fehler enthalten sein. Es g…
…
continue reading

1
Special: Balance und Führung
41:14
41:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:14Willkommen zum zweiten Special von Vernetzungsgefährdet, dem Podcast der CLC GmbH! Das Besondere an dieser Episode ist, dass ich (Thomas) dieses Mal Amelie befrage. Denen, die Amelie bisher nur als die Stimme unseres Podcasts kennen, sei gesagt, dass sie Medienpädagogik studiert hat und bevor sie 2019 unsere Projektmanagerin wurde, Jahre lang in de…
…
continue reading

1
CLP159: lernOS on Air meets Corporate Learning Podcast 15
34:38
34:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:3826. Januar 2024: Simon und Karlheinz besprechen die Neuigkeiten aus Corporate Learning Community und lernOS Community. Themen in dieser Episode: Hausmeisterei: wir streamen jetzt immer über Studio Link on Air (nicht mehr Linkedin Audio) Hausmeisterei: neuer Chat-Kanal zum Podcast auf Discord (Einladungslink) Corporate Learning MOOC 2024 (#clmooc24)…
…
continue reading

1
#14 Vom Klassenzimmer zur Cloud: Ausbildung im 21. Jahrhundert
41:53
41:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:53Willkommen zur 14. regulären Episode von Vernetzungsgefährdet, dem Podcast der CLC GmbH! In unserer heutigen Folge tauchen wir tief in das Thema der modernen Ausbildung in der Ära der Digitalisierung ein. Wir fragen uns: Was bedeutet Digitalisierung eigentlich genau und wie verändert sie traditionelle Ausbildungsberufe, insbesondere im Handwerk? We…
…
continue reading

1
CLP158: lernOS on Air meets Corporate Learning Podcast 14
43:02
43:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:02Zum Jahresende haben Simon und Karlheinz sich nochmal getroffen, um die Ereignisse seit der letzten Episode zu besprochen und einen kleinen Ausblick auf 2024 zu geben. Shownotes: Hausmeisterei – Neu im Einsatz: Rodecaster Pro 2 – Podcast im neuen Jahr auch im Fediverse über podcasts.cogneon.io verfügbar CLC auf der L&D Pro in München – CLC Podcast …
…
continue reading

1
CLP156: Interview mit Conny Hattula - Wie sie Lernen über soziale Medien anregt
34:03
34:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:03Herzlich willkommen zu dieser Episode mit Prof. Dr. Cornelia Hattula. Es geht um “Learnspiration”, um anregende Impulse zum Lernen, um Team-Learning – und um gut aufbereiteten Lern-Content. Diese Folge haben wir aufgenommen im Podcast-Studio der L&Dpro, also live auf der Messe. Die Geräuschkulisse war eigentlich zu laut für einen Podcast. Damit ihr…
…
continue reading

1
Live Special: Nachhaltigkeit durch Lernbegleitung
41:22
41:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:22Willkommen zur ersten Episode von Vernetzungsgefährdet, dem Podcast der CLC GmbH, die vor Live-Publikum aufgezeichnet wurde! Amelie hat mit Jonathan Scheidel gesprochen, einem Mitarbeiter der Personalentwicklung der Berliner Wasserbetriebe, der ein berufsbegleitendes Studium in Wirtschaftspsychologie absolviert. Besonders ist nicht nur die Live-Auf…
…
continue reading

1
CLP154: lernOS on Air meets Corporate Learning Podcast 13
1:00:54
1:00:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:54Nach ein paar Monaten Unterbrechung sind Simon Dückert und ich mal wieder zusammengekommen, um die Ereignisse in der lernOS- und der Corporate Learning Comunity zu besprechen. Eigentlich hatten wir den Podcast schon am 5. Oktober öffentlich produziert. Leider ist die SD-Karte gecrasht. Deshalb haben wir das Gespräch am 16. Oktober erneut geführt. I…
…
continue reading
Willkommen zur 13. Episode von Vernetzungsgefährdet, dem Podcast der CLC GmbH! Im Jahr 2021 waren 75,6 % der Gesamtbevölkerung (Alter 15-65) erwerbstätig. Wussten Sie, dass im selben Jahr 47,8 % der Menschen mit Schwerbehinderung erwerbstätig waren (Quelle hier)? Sie haben das gleiche Recht auf Entwicklung und (Weiter-)Bildung. Hier kommen wir zur …
…
continue reading

1
#CLPC23: Wie lief das mit den Practice-Sessions?
20:53
20:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:53Wie empfinden die Teilgebenden die Practice-Sessions des ersten Corporate Learning Practice Camps, bei dem wir sie als Lernende ins Handeln bringen wollten – ohne viel Theorie. Am Ende des ersten Tages konnte ich Teilgebende zu ihren Eindrücken von den erlebten Sessions interviewen. Da kamen spontane, sehr unterschiedliche Antworten, weil ja auch j…
…
continue reading

1
#12 Transparentes Wissen und kollegiales Lernen
41:58
41:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:58Willkommen zur zwölften Episode von Vernetzungsgefährdet, dem Podcast der CLC GmbH! In dieser Episode unterhält sich Amelie mit Dr. Jochen Robes. Jochen wirkt als Lehrbeauftragter an der Hochschule Darmstadt im Studiengang "Onlinekommunikation". Vielen ist er als Mitglied der CL-Community bekannt und durch den Weiterbildungsblog, den er seit 2003 b…
…
continue reading
Willkommen zur elften Episode von Vernetzungsgefährdet, dem Podcast der CLC GmbH! Beobachten Sie auch Auszubildende und junge Menschen, die mit Ihrem Smartphone fast verwachsen sind? Verhalten Sie sich nicht auch oft so in vielen Situationen? Unser (Arbeits-) Leben wird immer mehr von Technologien durchdrängt. Sie helfen uns, erleichtern den Alltag…
…
continue reading
Willkommen zur zehnten Episode von Vernetzungsgefährdet, dem Podcast der CLC GmbH! Kennen Sie die Situation, wenn Sie Inhalte zu einem Thema suchen und den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen? Teilen Sie Interessente Dinge oder Ihre Learnings mit anderen im Unternehmen oder gar auf Social Media? Wenn Sie letzteres tun, ist das auch die Antwort auf d…
…
continue reading

1
CLP153: Persönliche Statements vom OrgaTeam des CLC23 Frühjahr
14:48
14:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:48Der Erfolg des CLC23 ist zunächst allen Teilgebenden zu verdanken, die ja die Inhalte eingebracht haben. Dafür brauchte es aber einen Rahmen, der dieses Lernen von- und miteinander ermöglichte. Das Gestalten eines lernförderlichen Rahmens ist eine sehr wirksame Aufgabe von uns Learning Professionals – und überhaupt nicht trivial. Diese Gestaltungs-…
…
continue reading

1
CLP152: Corporate Learning Camp #CLC23 Frühjahr Retrospektive
33:00
33:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:00Am 16. und 17. Mai 2023 fand das Corporate Learning Camp 2023 als eine hybride Veranstaltung an den Präsenzstandorten Walldorf und Hamburg und zusätzlich online statt. Wie in den letzen Jahren üblich, haben wir (Gerd, Karlheinz, Christoph und Simon) an Tag 2 eine Podcast Session mit einer kleinen Retro gemacht, die sowohl in Hamburg (Podcast-Tisch)…
…
continue reading

1
CLP151: #CLCraft Meetup: We care, we practice, we learn, we share – Aufzeichnung Teil 2
29:58
29:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:58Corporate Learning Craft ist ein Begriff, den wir gerade gebildet haben. Vorbild war eine Berufsgruppe mit viel Lernbedarf, weil sich dort schon lange viel und schnell ändert, die Softwareentwickler. Wir haben uns mal angesehen, wie die ihre persönliche Entwicklung gestalten, was die tun um up to date und arbeitsfähig zu bleiben. So wie es bei uns …
…
continue reading

1
CLP150: #CLCraft Meetup: We care, we practice, we learn, we share - Aufzeichnung Teil 1
29:01
29:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:01Corporate Learning Craft ist ein Begriff, den wir gerade gebildet haben. Vorbild war eine Berufsgruppe mit viel Lernbedarf, weil sich dort schon lange viel und schnell ändert, die Softwareentwickler. Wir haben uns mal angesehen, wie die ihre persönliche Entwicklung gestalten, was die tun um up to date und arbeitsfähig zu bleiben. So wie es bei uns …
…
continue reading