Artwork

Inhalt bereitgestellt von CLC Stuttgart, Amelie Fiedler, and Thomas Possler (Corporate Learning + Change GmbH Stuttgart). Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von CLC Stuttgart, Amelie Fiedler, and Thomas Possler (Corporate Learning + Change GmbH Stuttgart) oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

#13 No boundaries

49:49
 
Teilen
 

Manage episode 381186054 series 3524292
Inhalt bereitgestellt von CLC Stuttgart, Amelie Fiedler, and Thomas Possler (Corporate Learning + Change GmbH Stuttgart). Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von CLC Stuttgart, Amelie Fiedler, and Thomas Possler (Corporate Learning + Change GmbH Stuttgart) oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Willkommen zur 13. Episode von Vernetzungsgefährdet, dem Podcast der CLC GmbH!
Im Jahr 2021 waren 75,6 % der Gesamtbevölkerung (Alter 15-65) erwerbstätig. Wussten Sie, dass im selben Jahr 47,8 % der Menschen mit Schwerbehinderung erwerbstätig waren (Quelle hier)? Sie haben das gleiche Recht auf Entwicklung und (Weiter-)Bildung. Hier kommen wir zur Barrierefreiheit: Wenn es sozusagen keine Barrieren gäbe, dann gibt es auch keine Behinderungen!
In dieser Episode spricht Amelie Fiedler mit Birgit Kaiser. Birgit ist seit ihrer frühen Kindheit blind. Das hat sie nicht aufgehalten, denn sie ist Rechtspflegerin beim Amtsgericht Zwickau. Sie ist dort auch Frauenbeauftragte und Schwerbehindertenvertreterin.
In einer Gesellschaft, in der viele Menschen mit Schwerbehinderung arbeiten, und in einer alternden Bevölkerung mit absehbaren Einschränkungen, dürfen wir Learning Professionals Barrierefreiheit nicht nur als Vorgabe betrachten. Wir müssen sie aktiv in die Gestaltungsprozesse von Personalentwicklung einbeziehen
Zugegeben, die Umsetzung ist nicht so leicht. Daher ist es uns besonders wichtig, die Perspektive und den Alltag nachvollziehen zu können, und noch wichtiger, einer Person mit Einschränkung eine Stimme zu geben! Daher freuen wir uns besonders, Ihnen diese Episode zu präsentieren, und danken Birgit herzlich für die Einblicke sowie für ihre Hilfe.
Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören!
Sie wünschen weitere Informationen zum Thema? Birgit hat uns ein paar wertvolle Links bereitgestellt:

  continue reading

22 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 381186054 series 3524292
Inhalt bereitgestellt von CLC Stuttgart, Amelie Fiedler, and Thomas Possler (Corporate Learning + Change GmbH Stuttgart). Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von CLC Stuttgart, Amelie Fiedler, and Thomas Possler (Corporate Learning + Change GmbH Stuttgart) oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Willkommen zur 13. Episode von Vernetzungsgefährdet, dem Podcast der CLC GmbH!
Im Jahr 2021 waren 75,6 % der Gesamtbevölkerung (Alter 15-65) erwerbstätig. Wussten Sie, dass im selben Jahr 47,8 % der Menschen mit Schwerbehinderung erwerbstätig waren (Quelle hier)? Sie haben das gleiche Recht auf Entwicklung und (Weiter-)Bildung. Hier kommen wir zur Barrierefreiheit: Wenn es sozusagen keine Barrieren gäbe, dann gibt es auch keine Behinderungen!
In dieser Episode spricht Amelie Fiedler mit Birgit Kaiser. Birgit ist seit ihrer frühen Kindheit blind. Das hat sie nicht aufgehalten, denn sie ist Rechtspflegerin beim Amtsgericht Zwickau. Sie ist dort auch Frauenbeauftragte und Schwerbehindertenvertreterin.
In einer Gesellschaft, in der viele Menschen mit Schwerbehinderung arbeiten, und in einer alternden Bevölkerung mit absehbaren Einschränkungen, dürfen wir Learning Professionals Barrierefreiheit nicht nur als Vorgabe betrachten. Wir müssen sie aktiv in die Gestaltungsprozesse von Personalentwicklung einbeziehen
Zugegeben, die Umsetzung ist nicht so leicht. Daher ist es uns besonders wichtig, die Perspektive und den Alltag nachvollziehen zu können, und noch wichtiger, einer Person mit Einschränkung eine Stimme zu geben! Daher freuen wir uns besonders, Ihnen diese Episode zu präsentieren, und danken Birgit herzlich für die Einblicke sowie für ihre Hilfe.
Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören!
Sie wünschen weitere Informationen zum Thema? Birgit hat uns ein paar wertvolle Links bereitgestellt:

  continue reading

22 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen