Chris Hughes öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Du brennst dafür, den nächsten Schritt zu wagen, weißt aber nicht genau wie. In diesem Podcast dreht sich alles darum, was es braucht, um deine nächsten Laufziele zu erreichen und auch mutige Entscheidungen für dein Leben zu treffen. Du bekommst neben Trainingtipps auch Erlebnis- und Erfahrungsberichte an die Hand, die dir helfen können, dein Leben leichter zu gestalten, zu mehr Zufriedenheit zu finden und dabei Mut, Selbstvertrauen und Leichtigkeit zu gewinnen.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In der Trailrunning-Szene ist Chris Zehetleitner längst kein unbeschriebenes Blatt mehr. Auch für den Straßenlauf hat der passionierte Läufer jede Menge übrig. Seit fast zehn Jahren betreibt er das Label Willpower Running und kann auf eine mittlerweile bekannte und große Community - in spezieller Mission unterwegs - blicken. Über Willpower wollte i…
  continue reading
 
In dieser Folge erzähle ich euch brühwarm, warum ich eine Entscheidung treffen musste, die schon länger in der Luft hing und was du tun kannst, um dich in deiner eigenen, kleinen Welt besser zu fühlen. Viel Spaß beim Anhören dieser Zwischenfolge und dran denken, auch in den show notes vorbeizuschauen. SHOW NOTES Blogbeitrag zum Thema Brauchst du Su…
  continue reading
 
2019 war ein großes Jahr für Anthony. Der passionierte Läufer plante innerhalb von nur drei Monaten das Projekt “1919”. Er lief in 45 Etappen über 1900 Kilometer und 41 000 Höhenmeter durch Deutschland und machte dabei auf Depressionen und Suizidprävention aufmerksam. Zwar werden diese Themen mittlerweile auf vielen Kanälen oft inflationär aufberei…
  continue reading
 
Wir starten mit ein paar Updates aus dem normalen Chaos des Lebens, inklusive eines kleinen life hacks. Was mir am Herzen liegt, ist das Thema Vorbereitung auf einen Ultramarathon und worauf es im Training ankommt. Das Ganze gibt es zusammengefasst als 7 Tipps, die ihr gleich umsetzen könnt. Danke für die Unterstützung dieser Episode durch Sporthun…
  continue reading
 
Meine Trips nach Deutschland sind immer spannend und abwechslungsreich. Nebst viel Familienbesuch haben wir Familienzuwachs erhalten. Ich erzähle euch, wie das Training für den Ultra Mirage 100 km läuft, woran man merkt, dass man in Deutschland ist, wovon ich nicht genug bekommen konnte und was man tun kann, wenn man im Training gegen eine Wand läu…
  continue reading
 
In dieser Episode plaudere ich aus dem Nähkästchen und erzähle von meiner Mission, die ich in Deutschland habe. Es geht auch um allerhand Unsinn in Sachen Trainingssteuerung und warum so viele Läufer regelrecht ausbrennen, bevor das Rennen überhaupt angefangen hat. Auch das Leben in Tunesien hat mich in den letzten eineinhalb Jahren Einiges gelehrt…
  continue reading
 
In alter Frische gibt es wieder ein Freundinnen-Gespräch auf die Ohren. Wir machen zur Abwechslung mal unserem Reiseärger etwas Raum, wann Optimismus nicht mehr weiterhilft und wir brauchen am Ende konkret eure Hilfe. Zudem lüften wir unsere großen Jahresziele, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Viel Spaß beim Anhören! SHOW NOTES Simone auf …
  continue reading
 
Heute darf ich euch eine liebe Freundin von mir, Yvonne Lehnert, vorstellen, die eine wahrlich spannende Veränderung in den letzten Jahren durchlebt hat. Fast 10 Jahre ist sie schon als aktive Ultraläuferin dabei und nimmt die ganz langen Kanten unter die Füße. Hauptsache wild, schroff und bergig. Doch dabei sind ihr Platzierungen und Zeiten völlig…
  continue reading
 
Seit dem Urlaub ist so Einiges los. Es gibt in dieser Episode einen Einblick in mein derzeitiges Training, was es mit dem Comeback auf sich hat und ich starte außerdem einen konkreten Aufruf. Viel Spaß beim Anhören! SHOW NOTES Trailrunning Camp für Frauen in Garmisch: https://annachughes.com/trailrunning-camp-in-garmisch Brauchst du Support und per…
  continue reading
 
Kurz nach meinem Sieg bei der Endurance Challenge in Nordtunesien ging es ganz weit weg. Eine Reise, die wir wenige Wochen vorher dingfest gemacht hatten, stand an. Elf Tage Abenteuer mitten im Indischen Ozean, das Entdecken von neuen Menschen, neuer Umgebung und einem völlig anderen Klima sorgten trotz viel Bewegung für einen überraschenden Effekt…
  continue reading
 
In der heutigen Episode sprechen Simone und ich über ganz unterschiedliche Ultramarathons und wie wir diese gemeistert haben. Endlich kommt das Thema power napping auf den Tisch, denn gerade das, was so offensichtlich ist, fällt uns meistens am schwersten. Was tun, wenn man mal eine längere Pause machen musste und wieder ins Training einsteigen wil…
  continue reading
 
Tina ist bereits zum zweiten Mal zu Gast und berichtet hautnah von ihrer Herausforderung beim Mountainman XL, der Ende Januar in Kitzbühel stattfand. Es ist nicht nur ein normaler Marathon. Die Strecke führt auf Skipisten durch die Berglandschaften, wobei zudem fast 3000 Höhenmeter überwunden werden müssen. Gleich vom Start weg lief alles anders al…
  continue reading
 
Ich durfte schon einige Extremläufer begrüßen und herausfinden, was sie antreibt, immer noch weiter zu gehen. Getoppt wird das Ganze mit Savas, einem Mann deutsch-türkischer Abstammung, der vor wenigen Jahren eine Entscheidung traf, die die Richtung seines Lebens in komplett neue und andere Bahnen lenkte. Er übersprang den klassischen Läuferweg vom…
  continue reading
 
Zur Abwechslung sitze ich heute mal auf der anderen Seite des Mikrofons. Patrick Thiele hat sehr interessante Fragen zum Ultrarunning gestellt und ist dabei auf den Grund gegangen, woher die Motivation dafür kommt, bewusst Herausforderungen anzunehmen, die oft mit Grenzüberschreitungen zu tun haben. Viel Spaß beim Anhören! SHOW NOTES Mehr zu Patric…
  continue reading
 
Es ist Zeit für eine weitere Folge mit Simone. Nachdem die erste Episode etwas ausgeufert ist, haben wir entschieden, uns auf ein Thema zu fokussieren. Wir erzählen heute von den herausfordernden Momenten in einem Wettkampf und wie es gelingen kann, mentale und körperliche Tiefs zu überwinden. Mentaltraining muss nicht kompliziert sein und bedeuten…
  continue reading
 
März 2008. Ich lerne Brigid in einem Hotelzimmer teilen, das wir uns teilen. Am nächsten Tag werden wir mit fast 800 Läufern in Bussen in die Wüste gekarrt. Dann fällt der Startschuss zum Marathon des Sables, dem damals härtesten Wüsten-Etappenlauf der Welt. Einige Jahre zuvor begann Brigid´s lange Reise durch viele Länder und Wüsten dieser Erde. D…
  continue reading
 
Heute erwartet euch ein Experiment, denn in dieser Episode geht es nicht um ein Gespräch, wie ihr es schon kennt. Ich habe mich mit meiner engen Freundin Simone zu einem virtuellen Kaffee getroffen, um über einige der Themen zu sprechen, die sonst nur in unserem WhatsApp Chat stattfinden. Genau das wollten wir ändern. Wir glauben, dass das, was wir…
  continue reading
 
Diese Episode ist gespickt mit Themen aus dem wahren Leben. Ganz besonders gefreut hat mich die Nachricht eines Hörers, denn es geht um eine verrückte Challenge, die er gemacht hat. Worum es dabei geht, welche Frage einen bei Zwangspausen weiterbringt, warum es manchmal gut ist, einen Schutzengel dabei zu haben, welche Läuferin einen besonderen Ord…
  continue reading
 
Es brauchte ein paar Absagen von Experten auf dem Gebiet, bis ich einfach meine gute Freundin Nina fragte, ob sie Lust habe, über ihren Weg in die Wechseljahre zu sprechen. Sofort erklärte sie sich bereit und so unterhielten wir uns bei einem virtuellen Kaffee darüber, welche ersten Symptome bei ihr auftraten, warum das Thema oft mit Scham behaftet…
  continue reading
 
Wieder zurück in der Wärme erzähle ich euch in dieser Folge über den Aufenthalt in Deutschland, warum fast alle Pläne nicht aufgingen und wann es Zeit ist, Freunde gehen zu lassen. Viel Spaß beim Anhören und denkt dran, in die show notes zu schauen. SHOW NOTES TV-Potrait "Anna läuft" Retreat “Sea to Sahara” im April 2024: https://annachughes.com/ex…
  continue reading
 
In dieser Episode erfahrt, wie das erste Retreat ablief und was euch 2024 geboten wird. Es geht zudem wieder nach Deutschland und ihr könnt nach Lust und Laune ein Personal Training in den Bergen oder am Fuße des Schwarzwalds buchen. Es geht auch um mentale Gesundheit, denn der Suizid einer jungen schwedischen Ultraläuferin sorgte für Entsetzen in …
  continue reading
 
Was gerade so im Training läuft, wie es beruflich weitergeht, ein Blick auf die Weltgeschehnisse und komisch anmaßende Probleme sowie Neues vom Leben in Nordafrika bekommst du in der heutigen Episode auf die Ohren. Viel Spaß beim Anhören! SHOW NOTES 2 Plätze beim Retreat sind frei geworden: https://annachughes.com/exklusive-lauf-und-treckingwoche E…
  continue reading
 
Nach einer ungeplanten Pause geht es weiter und du erfährst, was so los war und wie vor allem das Salzsee-Solocrossing lief. Viel Spaß beim Anhören. SHOW NOTES Anmeldung zur exklusive Lauf-und Trekkingwoche: https://annachughes.com/exklusive-lauf-und-treckingwoche Erlebnisbericht zur Salzsee-Durchquerung: https://annachughes.com/blog/salzsee-solocr…
  continue reading
 
In der heutigen Episode erzähle ich etwas ausführlicher von meiner intensiven Reise nach Deutschland und was dort die Mission war. Es geht um Familie, einem oft schwierigen Thema für mich, zusammenrücken, einen Todesfall, der so manches in Relation rückt und was mich bei meinem Soloprojekt antreibt. Wer mein Laufprojekt, welches schon in einer Woch…
  continue reading
 
Auf das Gespräch mit Judith habe ich mich sehr gefreut. Sie gehört zu der Art Menschen, mit denen man sich sofort gut versteht und in Redelaune kommt. Ganz bewusst wollte ich im dritten Teil der Ultramarathonserie eine Läuferin porträtieren, die schon sehr lange laufend unterwegs ist und mit Mitte 40 nicht müde wird, nach neuen Herausforderungen zu…
  continue reading
 
Bevor es wieder nach Deutschland geht, möchte ich euch ein paar Updates geben. Es geht um eine spannende Lauf- und Kamel Trekkingwoche exklusiv für euch sowie mein erstes, verrücktes Laufprojekt, das mir schon beim Gedanken daran die Schuhe auszieht. Außerdem habe ich beim Eiger Ultratrail zum Glück ein gutes Beispiel dafür gefunden, welche tragend…
  continue reading
 
Essstörungen sind keine Seltenheit, schon gar nicht unter Ausdauersportlern. Auch Andrea war viele Jahre von einem nicht ganz normalen Essverhalten und idealisierten Körperbild eingenommen. Erst nach dem Studium der Diätologie und im Zuge einer Therapie kam sie 2017 mit der intuitiven Ernährungsweise in Berührung und lernte, sich von alten Denkmust…
  continue reading
 
Weiter geht´s mit einer Zwischenfolge, in der ich brühwarm aus dem Leben plaudere. Es war ganz schön was los in den letzten Tagen und auch unschöne Dinge gehören nun mal dazu. Und da gibt´s da noch so eine ominöse Regel in Tunesien, die mich nun dazu zwingt, das Land mit dem Auto zu verlassen. Aber gut, in Deutschland habe ich Einiges vor und unter…
  continue reading
 
Gut gelaunt treffe ich Katharina per Videocall nur wenige Wochen nach ihrem sensationellen WM-Erfolg in Innsbruck. Sofort ist die zwischenmenschliche Verbindung gut und nach einem kurzen Vorgespräch steigen wir direkt in ihre Geschichte ein. Sie erzählt von ihren sportlichen Aktivitäten, bevor sie vor 6 Jahren das Laufen für sich entdeckte und wie …
  continue reading
 
Diese Episode bildet den Auftakt zu einer kleinen Serie zum Thema Ultramarathon. Es geht speziell darum, den Weg vom Start bis ins Ziel nachzuzeichnen und vielleicht für eine Portion Inspiration zu sorgen. Oder ganz einfach aufzuzeigen, was möglich ist, selbst wenn man denkt, ein solch hohes Laufziel nicht erreichen zu können. Ich kenne Tina seit ü…
  continue reading
 
In dieser Episode fasse ich ein paar Neuigkeiten für euch zusammen. Es geht um eine spontane Teilnahme bei einem etwas chaotisch organisierten Trailrennen, wie ihr eure nächsten Laufziele verwirklichen könnt und warum eine ungeplante Zwangspause manchmal gut tun kann. Freut euch auf kunterbunt gemischtes Allerlei aus dem ganz normalen Wahnsinn des …
  continue reading
 
Anders als ihr es sonst kennt, gibt es diesmal eine persönliche Läufergeschichte. Nicola erzählt, wie sie zum Laufen gefunden hat und warum es unersetzbar in ihrem Leben geworden ist. Wir sprechen darüber, was sie letztlich dazu gebracht hat, sich für ein Coaching zu entscheiden und es nicht nur dadurch, sondern auch durch ihr beständiges Interesse…
  continue reading
 
Es scheint fast so, als sei Corona von der Bildfläche verschwunden. Gerade deswegen möchte ich mit dieser Folge die tückische Krankheit wieder in den Fokus rücken. Selbst bei milden Verläufen leidet 1 von 5 Menschen an Long Covid. Der Alltag ist kaum noch zu stemmen, auch vom Job müssen viele pausieren. Gerade für uns Läufer ist Laufen ja auch wie …
  continue reading
 
In dieser Episode erzähle ich euch, wie es weitergeht, was euch erwartet und warum es manchmal besser ist, nichts mit der Brechstange zu tun. Schon gar nicht, wenn man sich etwas malad fühlt oder unentschlossen ist und einem das Leben etwas vor die Füße wirft. In diesem Sinn, schärft eure Sinne für das, was euch im Außen begegnet. Viel Spaß beim An…
  continue reading
 
Heute wird der Spieß umgedreht. Sabrina wollte einfach mehr wissen und gab sich nicht mit den sonst so gewohnten, wohl portionierten Häppchen zufrieden, die ich ab und an verteile. So entstand ein tiefgehendes Gespräch über meine Kindheit, frühe und spätere Prägungen, Ereignisse, die das Leben ordentlich durcheinander gewirbelt haben, wie die Laufr…
  continue reading
 
Heute gibt es einen Querschnitt der Erfahrungen und Erlebnisse, die ich in Deutschland gemacht habe. Wie war das alles, nach 8 Monaten mal wieder auf alt bekannten Wegen zu wandeln? Die Berge wieder direkt vor der Nase zu haben und wieder mal in einem ganz anderen Lebensrhythmus zu sein. Wo lagen die Prioritäten und welche Begegnungen haben mir bes…
  continue reading
 
Es war mal wieder an der Zeit, für einen kurzen Aufenthalt nach Deutschland zu kommen. Was hat sich verändert seitdem? Wie ist es, wieder in den Bergen, im Wald zu laufen? Bereits die lange Reise war ein kleines Abenteuer und spätestens zurück in Europa wartete so manche unschöne Begegnung, aber eben auch die überraschenden Treffen mit Menschen, di…
  continue reading
 
Schon vor längerer Zeit habe ich von der 4x4x48 Challenge gehört. Doch damals sprang der Funke noch nicht über. David Goggins war mir ein Begriff und als ich kürzlich Susi Lehmann in ihrem Podcast “Runskills” hörte, dachte ich kurzum, das will ich auch probieren. Innerhalb von wenigen Tagen plante ich das Mikroabenteuer und startete mit etwas nervö…
  continue reading
 
Es ist wieder an der Zeit, ein bisschen aus dem Nähkästchen zu plaudern. Natürlich geht es auch um mein kürzlich erschienenes Buch, aber auch um ein anderes Werk, das ich euch ans Herz legen möchte. Die Ernährung begleitet uns tagtäglich und ich nehme euch mit, was bei mir auf den Teller kommt und wie ich Frieden mit dem eigenen Körper geschlossen …
  continue reading
 
In der heutigen Episode gibt´s zuerst einen kleinen Nachtrag zum letzten Trailrun. Und natürlich geht es um mein Buch, das am kommenden Montag, 3. April, erscheint. Und was es mit dem Ramadan hier auf sich hat. Ein kunterbuntes Allerlei aus dem Leben. Lust auf einen persönlichen Kaffee Ende April in Garmisch oder in Hamburg? Dann schreibe mir eine …
  continue reading
 
Zwei Ultramarathons innert fünf Wochen zu laufen, würde ich normal niemandem empfehlen. Doch aus Neugier und aufgrund eines gemeinsamen Erlebnisses mit meiner Mutter wagte ich ein Experiment und begab mich auf ein neues Abenteuer auf Trails. Diesmal nicht in der Wüste, sondern im Norden Tunesiens. Ich machte spannende, überraschende Entdeckungen au…
  continue reading
 
Zugegeben, ohne Florian und Jonas wäre ich ganz schön aufgeschmissen, denn die beiden haben unter anderem Tailwind immer in rauen Mengen auf Lager. Aber auch andere leckere, teils außergewöhnliche Produkte haben es in die Regale ihres Büros in München geschafft. Aus dem Lagerraum, umgeben von Packmaterial, das für die zahlreichen Bestellungen herha…
  continue reading
 
In dieser Folge antworte ich auf zwei Hörerfragen zum Thema Training in der Wettkampfwoche und wie man sich am besten eine Strecke im Wettkampf eingeteilt. Ich berichte auch, was mir kürzlich für ein Quatsch zu Augen und Ohren gekommen ist. Zugegeben, ich nehme kein Blatt vor den Mund und rufe dazu auf, Dinge zu hinterfragen, was für uns wahr sein …
  continue reading
 
Munter und Skyr löffelnd traf ich Stefan kürzlich zum virtuellen Gespräch. Er hatte gerade eine Einheit auf dem Rad absolviert und war in bester Laune, um über seine Trainingsmethoden zu sprechen. Gerade mal Anfang 30, blickt Stefan auf über 15 Jahre im Ausdauersport zurück und weiß, was Sportler zu schnelleren Läufern macht. Ganz besonders gefällt…
  continue reading
 
Gerade mal eine Woche ist mein wilder Ritt über 70 km in der Sahara her. Ein Lauf voller Emotionen, Zweifel und überraschenden Wendungen. Ich gebe euch in dieser Episode Einblicke ins Training, welche Strategien ich mit im Gepäck hatte und über welches Thema so gar nicht gesprochen wird in der Welt der Ultratrails. Danke an Discover Tunisia, Andrea…
  continue reading
 
In dieser Episode geht´s zur Abwechslung mal wieder um Plauderei aus dem Nähkästchen. Was macht das Leben hier in Tunesien eigentlich aus? Wie gestaltet sich hier die Lebenshaltung und vor allem die Vorbereitung auf den anstehenden Wüsten-Ultramarathon? Es wartet wieder eine bunte Themenvielfalt auf euch. Viel Spaß beim Anhören und schaut gern noch…
  continue reading
 
Wie entsteht die Idee, monatelang wandernd über einen 4000 km langen Trail zu streifen? Und wie setzt man so ein Unterfangen, ein Abenteuer der ganz anderen Art auch wirklich um? Wir steigen für einen Moment aus der Trailrunningblase aus und lauschen Angelika “Geli” Debes´ Weg auf den PCT, kurz für Pacific Crest Trail. Mit dabei, ihr damals Verlobt…
  continue reading
 
Ich wollte nicht mit dem üblichen, abgedroschenen Jahresrückblick daherkommen und die Welt schlechter reden, als sie ist. Dennoch greife ich in dieser Episode ein paar unschöne Dinge aus meinem Leben auf, nicht zuletzt auch, um euch klar zu machen, dass längst nicht immer alles so glänzt, wie es scheint und dass oft im nicht allzu stillen Kämmerlei…
  continue reading
 
Es ist nie zu spät, um große Ziele umzusetzen. Das trifft gut auf “Thorso” Thorsten Schröder zu. Die meisten kennen ihn als Tagesschau-Sprecher, Moderator und Journalist. Doch es steckt auch jede Menge Bewegungsdrang in ihm, den er im Langdistanz-Triathlon auslebt. Erst im Oktober erfüllte er sich zum zweiten Mal ein großes Ziel auf Hawaii. Wie gel…
  continue reading
 
Keine Sorge, ich hänge nicht an der Flasche oder der Nadel. Um nicht zu sagen, dass meine Droge der letzten sieben Jahre, mal mehr und mal weniger dosiert, nicht weniger harmlos sein kann als die Routine eines Junkies. Es geht in dieser Folge um die letztlich zermürbende Erfahrung mit sieben Jahren Instagram. Diese Erkenntnisse gelten unter Umständ…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung