Der Wachmacher zu Kirche und digitalem Wandel. Einmal im Monat sprechen wir mit spannenden Gästen über Entwicklungen in der digitalen Welt und welchen positiven Mehrwert die christlichen Kirchen hierzu leisten können. Das aktuelle Jahresthema lautet "liebe.sozial.digital". Wir wollen der Frage nachgehen, wo die Liebe im Digitalen zu finden ist und wie sich unter digitalen Bedingungen verändert und weiterentwickelt.
…
continue reading
Mein Name ist Corinna Bäthge. Ich bin seit 12 Jahren selbständig als Coach für Führungskräfte - Leadership und Bewusstsein. Ich bringe Menschlichkeit in die Unternehmen - das ist meine Vision und zeige dir als Führungskraft, wie du deine Mitarbeiter besser verstehen, motivieren und steuern kannst. Viele Führungskräfte fühlen sich überfordert und unter Druck gesetzt und empfinden das Führen ihrer Mitarbeiter als anstrengend. Es fehlt ihnen oft das Wissen und die Zeit, sich mit ihren Mitarbeit ...
…
continue reading
Mit unserem Podcast "In der Wirtschaft" möchten wir mit unseren Hörer:innen auf unterhaltsame Art und Weise die Vielfalt der Wirtschaftswissenschaften kennenlernen. Hierfür kommen wir mit Expert:innen aus verschiedenen Teildisziplinen sowohl über ihre Forschungsthemen, als auch ihre Perspektive auf aktuelle, gesellschaftlich relevante Themen ins Gespräch. In lockerer Atmosphäre werden wir hinter die Kulissen der klassischen Vorträge schauen und mit unseren Gäst:innen auch über ihre persönlic ...
…
continue reading

1
#137 – EA Bodin: Mit Kunst die Seele berühren
44:27
44:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:27In dieser Folge des LeaderTalks freue ich mich, EA Bodin, auch bekannt als Elze, vorzustellen. Elze ist eine beeindruckende Persönlichkeit, die ihre Leidenschaft für Kunst und Markenstrategie auf einzigartige Weise verbindet. 👉 Als Art Direktorin bei Artventura unterstützt sie KMU‘s dabei, ihre Markenpersönlichkeiten zu stärken und strategisch zu w…
…
continue reading

1
#136 – Andrea Jürgens: „Just Salsa“
40:34
40:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:34In dieser inspirierenden Folge des LeaderTalks spreche ich mit Andrea Jürgens, der Gründerin von Just Salsa, leidenschaftlichen Tanztrainerin und hauptberuflichen Salesmanagerin. Andrea lebt für den Rhythmus und die Bewegung. Neben ihrer Arbeit als Salesmanagerin gibt sie mit viel Herzblut Salsa- und Bachata-Kurse und verwirklicht ab Januar 2025 ei…
…
continue reading

1
#135 – Judith Meyer: Karriere Kick Sonderfolge
39:23
39:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:23🎙 Karriere Kick-LeaderTalk Sonderfolge mit Judith Meyer In dieser Sonderfolge des Karriere Kick-LeaderTalks habe ich Judith Meyer, die Ausbildungsleiterin von Cordes & Graefe, zu Gast. Judith lebt ihre Rolle mit voller Leidenschaft und stellt sicher, dass die Azubis im Unternehmen nicht nur gut ausgebildet, sondern sich auch richtig wohlfühlen. Jud…
…
continue reading

1
Datengetriebene Nächstenliebe | mit Johannes Landstorfer
33:49
33:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:49Wie kommen Big Data und Open Source in karitativen Kontexten zum Einsatz? Wer das Wort ‚Nächstenliebe‘ hört, denkt zunächst vermutlich eher an helfende als an tippende Hände. Dass Caritas und Digitalisierung trotzdem gut zusammengehen, berichtet uns Johannes Landstorfer. Er koordiniert die digitale Agenda beim Deutschen Caritasverband und verantwor…
…
continue reading

1
#134 – Heiko Engelhard: “Zahlen erzählen eine Geschichte“
52:23
52:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:23In dieser Episode des LeaderTalks habe ich Heiko Engelhard, Vorstandsmitglied der Vereinigten Volksbank, zu Gast. Heiko Engelhard ist jemand, der nicht nur mit Zahlen jongliert, sondern sie zum Leben erweckt – nach seinem Motto: "Zahlen erzählen eine Geschichte." 📊 Seine Karriere begann klassisch mit einer Ausbildung bei der Sparkasse, doch sein We…
…
continue reading

1
#133 – Mit Daniel Schmock: Ausbildung, Stahl & Ehrenamt
52:51
52:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:51In dieser Folge des Karriere Kick LeaderTalks spreche ich mit Daniel Schmock, dem Leiter der Ausbildung bei der Georgsmarienhütte GmbH. Daniel hat selbst seine Ausbildung in diesem Unternehmen absolviert und ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil der GMH-Familie. Als Ausbilder teilt er spannende Einblicke in die vielfältigen Ausbildungsberuf…
…
continue reading

1
#69 - Martyna Linartas und die Narrative zu Vermögensungleichheit und Erbschaftssteuer
1:06:44
1:06:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:44Felix und Martin haben sich mit Martyna Linartas von der FU Berlin darüber unterhalten, warum die Vermögensungleichheit in Deutschland eigentlich so hoch ist und wie man sie am besten bekämpfen könnte. Dabei haben wir uns vor allem mit der Erbschaftssteuer beschäftigt, mit der sich Martyna in ihrer Forschung ausführlich auseinandersetzt. Wir haben …
…
continue reading

1
#132 – Nicole Verlage: „sei neugierig für andere Perspektiven“
56:41
56:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:41Vielfalt, Gerechtigkeit und spannende Perspektiven mit Nicole Verlage In dieser Folge des LeaderTalks begrüße ich Nicole Verlage, Geschäftsführerin der DGB Region Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim. Mit ihrem Motto "Sei neugierig für andere Perspektiven und schätze die Vielfalt" zeigt sie, wie wichtig es ist, offen für Neues zu sein und gleichze…
…
continue reading

1
#131 – André Bodin „Mit Herz und Auge für’s Detail“
48:25
48:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:25In dieser Folge begrüße ich André Bodin, einen echten Experten, wenn es darum geht, Unternehmen, Menschen, Immobilien und Produkte ins perfekte Licht zu rücken. André ist Businessfotograf mit Leidenschaft – und das merkt man in jedem Gespräch und jedem Foto, das er schießt. Mit seiner sympathischen Art schafft er es, Menschen vor der Kamera die Ang…
…
continue reading

1
#130 - Seitenwechsel: Erfahre mehr über mich
39:51
39:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:51Diese Folge des LeaderTalks ist etwas Besonderes, denn dieses Mal geht es um mich persönlich. Heute durfte ich einmal die Plätze tauschen und auf der anderen Seite sitzen – ich wurde interviewt im Rahmen einer Studienaufabe. Gemeinsam mit Friederike Gatter ist ein schöner Podcast entstanden, wo ihr mal etwas über mich erfahren könnt. Gerne berichte…
…
continue reading

1
#68 - Hannah Hasenberger und die kommunale Finanzialisierung
48:27
48:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:27In der 68. Folge sprechen Martin und Rudi mit Hannah Hasenberger, Wirtschaftsgeographin und Teaching Associate an der University of Cambridge, über die Finanzialisierung auf kommunaler Ebene. Wir erfahren, welche Chancen und Risiken die Finanzialisierung mit sich bringt und wie verschiedene Länder unterschiedlich damit umgehen. Zudem erfahren wir, …
…
continue reading

1
#129 – Thomas Achenbach
48:25
48:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:25In dieser besonderen Folge des LeaderTalks begrüße ich Thomas Achenbach – Trauerbegleiter, Redakteur, Blogger und Buchautor. Thomas hat sich intensiv mit dem Thema Trauer auseinandergesetzt und bringt eine einzigartige Perspektive mit: Trauer ist Leben. Wir sprechen darüber, warum Männer anders trauern und wie wichtig es ist, als Führungskraft auf …
…
continue reading

1
#128 – Fasten: Reset von Körper und Geist
28:21
28:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:21In der heutigen Folge berichte ich von meiner persönlichen Erfahrung zum Heilfasten. Für mich ist es ein Reset von Körper und Geist. Die Wahrnehmung und das Bewusstsein verändern sich, du bekommst enorme Klarheit und fühlst dich wie neugeboren! Ich war im Oktober in einem Fastenhotel und habe 7 Tage lang nichts gegessen. Von dieser Zeit berichte ic…
…
continue reading

1
#67 - Andrés Musacchio und die argentinische Wirtschaft
1:11:56
1:11:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:56Felix und Martin haben sich mit Andrés Musacchio von der evangelischen Akademie Bad Boll über die sehr spezielle wirtschaftliche Entwicklung Argentiniens unterhalten und darüber, was das Land unter dem neuen Präsidenten Javier Milei wirtschaftlich erwartet. Es ging dabei darum, warum Argentinien einst ein reiches Land war und dann den Anschluss ver…
…
continue reading

1
#66 - Patrick Schreiner und der Sozialstaat
1:02:41
1:02:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:41In unserer 66. Folge sprechen Rudi und Felix mit Patrick Schreiner über den Sozialstaat oder vielleicht auch über das, was noch vom Sozialstaat übrig ist. Patrick ist promovierter Politikwissenschaftler, arbeitet als Gewerkschafter in Berlin und hat ein Buch mit dem Titel “Nichts für alle” geschrieben. Dafür hat er mit ganz verschiedenen Menschen g…
…
continue reading

1
#65 - Andrea Vetter und die verschiedenen Ansätze der Postwachstumsökonomik
1:10:50
1:10:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:50In der 65. Folge unseres Podcasts sprechen Julia und Rudi mit Andrea Vetter, wissenschaftliche Mitarbeiterin an der BTU Cottbus-Senftenberg, über verschiedene Ansätze der Postwachstumsökonomik. Wir beleuchten, wie Andrea zu diesem Forschungsfeld kam, welche Ansätze sie als unzureichend erachtet und was die emanzipatorische Postwachstumsökonomik aus…
…
continue reading

1
Verständlich, aber nicht trivial | mit Matthias Begenat
32:58
32:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:58Was braucht es für eine gelingende Wissenschaftskommunikation? Das Center for Advanced Internet Studies (CAIS) in Bochum forscht zu den großen Themen der digitalen Gesellschaft. Zum Beispiel: Wie verändert sich Demokratie unter digitalen Bedingungen? Oder: Was müssen Schüler/-innen für die digitale Gesellschaft von morgen lernen? Unser heutiger Gas…
…
continue reading

1
Big Tech muss weg | mit Martin Andree
32:37
32:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:37Wie gelingt die Medienregulierung im Netz? In "Big Tech muss weg!" fordert der Medienwissenschaftler Martin Andree eine radikale Umstrukturierung der Tech-Giganten wie Google, Facebook und Amazon. Er argumentiert für ihre Zerschlagung, um Monopole zu brechen und Machtmissbrauch sowie Datenschutzverletzungen einzudämmen. Andree plädiert für eine Rüc…
…
continue reading

1
#64 - Jantke de Boer und die Wechselkurse
1:11:16
1:11:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:16In unser 64. Folge haben sich Rudi und Martin mit Jantke de Boer (Juniorprofessorin für International Monetary Macroeconomics an der Ruhr Universität Bochum) über Wechselkurse unterhalten. Es geht darum, welche Rolle Wechselkurse für das Funktionieren des Weltwirtschaftssystems spielen und durch welche Faktoren sie bestimmt werden. Jantke berichtet…
…
continue reading

1
Update für die Lernkultur | mit Dejan Mihajlović
38:11
38:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:11Welchen Beitrag leistet digitale Kommunikation zu gelingender Demokratiebildung? Wo von digitaler Bildung die Rede ist, liegt der Fokus häufig auf Technikfragen. Das mag naheliegen, ist aber gar nicht unbedingt zielführend, sagt unser heutiger Gast Dejan Mihajlović. Mit dem Realschullehrer und Referenten für Demokratiebildung diskutieren wir, warum…
…
continue reading

1
What if God was a Meme | with Heidi Campbell (in English)
33:03
33:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:03When does religious online communication become funny? Our communication on the Internet follows specific digital rules. Memes are a good example for that. Whether it's Buddy Christ, the God Meme or Bible Spoilers - memes communicate religious ideas in a publicly accessible and often humorous way. With Heidi Campbell, Professor of Communication Stu…
…
continue reading

1
#63 - Karin Heitzmann und die Armutsforschung
1:02:48
1:02:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:48In unserer 63. Folge sprechen wir mit Karin Heitzmann, Assistenzprofessorin am Institut für Sozialpolitik der Wirtschaftsuniversität Wien, über ihre Forschung zur Armut. Wir erfahren, wie Armut aktuell größtenteils gemessen wird und wie Alternativen zur herkömmlichen Messung aussehen können. Zudem setzen wir uns in dieser Folge mit der Mär der soge…
…
continue reading

1
Junge Forschung #9 mit Anna Hornykewycz
32:36
32:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:36In unserer neunten Folge des "Junge Forschung"-Spezials hat sich Rudi mit Anna Hornykewycz in der Wirtschaft getroffen. Anna promoviert zur Entwicklung und Darstellung ökonomischer Ungleichheit im Rahmen agentenbasierter Modelle (ABM). In dieser Folge sprechen wir mit ihr über ihren bisherigen Forschungsprozess und ihre Mitarbeit an einem Forschung…
…
continue reading

1
Konstruktiv in Zeiten der Krise | mit Ellen Heinrichs
34:43
34:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:43Wie sieht der Journalismus der Zukunft aus? Wir leben in einer krisengeschüttelten Welt, das wird spätestens beim täglichen Blick auf die Nachrichten deutlich. Aber genügt es, wenn Journalist/-innen politische Probleme sehen und öffentlich benennen? Und entspricht der Fokus auf schlechte Neuigkeiten überhaupt den gesellschaftlichen Realitäten? Über…
…
continue reading

1
#62 - Boniface Mabanza und die kolonialen Kontinuitäten im Handel
1:18:29
1:18:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:29Boniface Mabanza Bambu war bei uns in der Wirtschaft zu Gast. Er ist Referent der Kirchlichen Arbeitsstelle Südliches Afrika bei der Werkstatt Ökonomie und beschäftigt sich vor allem mit Handels- und Rohstoffpolitik. Wir sprechen mit ihm darüber, welche kolonialen Strukturen bis heute im Handel mit afrikanischen Ländern vorherrschen, welche Rolle D…
…
continue reading

1
Mit Open Source für LibreChurch | mit Christoph Settgast
26:40
26:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:40Welche Rolle spielt Open Source in den Kirchen? Der LUKi e.V. ist eine auf den ersten Blick ungewöhnliche ökumenische Arbeitsgruppe. Seine über 100 Mitglieder setzen sich für das Erstellen und Nutzen von Open Source-Software und Creative Commons-Lizenzen im Bereich der Kirchen ein. Der Verein betreibt deshalb unter anderem eine eigene Instanz bei M…
…
continue reading

1
Junge Forschung #8 mit Laura Lüth
37:32
37:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:32Laura und ihre institutionalisitische Perspektive auf Sorgearbeit In unserer achten Folge des "Junge Forschung"-Spezials hat sich Julia mit Laura Lüth in Hamburg getroffen. Laura promoviert zum Einfluss staatlicher Institutionen auf die Organisation von Sorgearbeit. Wir sprechen über ihren bisherigen Forschungsprozess und darüber, was sie dabei gel…
…
continue reading

1
#61 - Daniel Mayerhoffer, Jan Schulz-Gebhard und die Wahrnehmung ökonomischer Ungleichheit
1:01:28
1:01:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:28In unserer 61. Episode führen Felix und Rudi ein Gespräch mit Daniel Mayerhoffer, Assistant Professor in Computational Social Science an der Universität Amsterdam, und Jan Schulz-Gebhard, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre an der Otto-Friedrich-Universität in Bamberg. Das Thema: Die Wahrnehmung ökonomischer Unglei…
…
continue reading

1
#60 - Corinna Dengler und die Vorsorgende Wirtschaft
1:03:27
1:03:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:27In unserer 60. Episode tauchen Julia und Rudi tief in das Thema der Transformation ein, indem sie mit Corinna Dengler, Assistant Professor an der Wirtschaftsuniversität Wien, die feministische Perspektive erkunden. Im ersten Abschnitt der Folge erörtern wir die Konzepte des Vorsorgenden Wirtschaftens und der Foundational Economy. Corinna nimmt uns …
…
continue reading

1
Für die digitale Seele sorgen | mit Andrea Imbsweiler
31:19
31:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:19Wie geht Pastoral im Internet? In der vierten Staffel des Digitalen Espresso wollen wir uns damit befassen, wie sich Kommunikationsprozesse in einer digitalen Gesellschaft verändern. Den Start machen wir mit einem nicht sonderlich bekannten, aber dafür umso spannenderen Arbeitsfeld: der Internetseelsorge. Die Internetseelsorge zeichnet sich gegenüb…
…
continue reading

1
#59 - Philipp Heimberger und die ungleiche wirtschaftliche Entwicklung in der EU
1:19:18
1:19:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:18Rudi und Martin haben sich mit Philipp Heimberger vom Wiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche (wiiw) darüber unterhalten, warum teilweise große wirtschaftliche Unterschiede zwischen den Ländern in der EU bestehen und wieso sich die Länder unterschiedlich entwickeln. Philipp erklärt uns, warum die verschiedenen Entwicklungsmodelle m…
…
continue reading

1
#127 – Dirk Scherz: Vermögensfreude
51:41
51:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:41In der heutigen Folge von LeaderTalk begrüßen wir Dirk Scherz, den Vorstand der Spiekermann & Co. AG. Als unabhängiger Vermögensberater hat Dirk eine beeindruckende Karriere durchlaufen. Angefangen bei seiner Ausbildung in der Bank, über die Filialleitung bei der Commerzbank, bis hin zum Vorstand - Dirk's beruflicher Werdegang zeugt von Engagement …
…
continue reading

1
Junge Forschung #7 mit Kate Jürgens
25:05
25:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:05Kate und ihre Forschung zu Fiskalregeln und Staatsausgaben In der siebten Episode unseres Spezials "Junge Forschung" treffen Martin und Rudi auf Kate Jürgens, Doktorandin an der Universität Bamberg. Kate hat sich auf die Entwicklungen der Staatsinvestitionen in der EU und Deutschland spezialisiert, wobei sie besonders die Auswirkungen von Fiskalreg…
…
continue reading

1
#126 – Christian Koltermann: „Vom Klassenzimmer zum Gipfel“
53:57
53:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:57In der heutigen Folge des LeaderTalks nehmen wir dich mit auf eine inspirierende Reise mit Christian Koltermann. Als engagierter Gymnasiallehrer hat er nicht nur eine Leidenschaft für Bildung und das Vermitteln von Wissen, sondern auch für das Bergsteigen. Die Höhen und Tiefen des Lehrerberufs und die majestätischen Berggipfel haben mehr gemeinsam,…
…
continue reading

1
Junge Forschung #6 mit Arthur Zito Guerriero
29:49
29:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:49Arthur und die Entwicklung der Einkommensungleichheit In der sechsten Folge der Jungen Forschung spricht Rudi mit Arthur Zito Guerriero über seine Promotion. Arthur ist Teil des Promotionskollegs "Die Politische Ökonomie der Ungleichheit" am Institut für Sozioökonomie der Universität Duisburg-Essen. In dieser Folge stellt er uns eins seiner Forschu…
…
continue reading

1
#125 – Sven Beckmann: „Immer offen sein“
56:11
56:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:11Willkommen zu einer neuen Episode des LeaderTalks! In dieser Folge begleite ich Sven Beckmann, den dynamischen CEO von mso digital, auf seiner beeindruckenden Reise. Sven übernahm die Fürhung des Unternehmens bereits im Alter von 30 Jahren und hat es geschafft, ein Team von 85 engagierten Fachleuten aufzubauen , welches er leitet und inspiriert. Do…
…
continue reading

1
#124 – Holger Bulk: Die Macht der Bilder
44:37
44:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:37In der heutigen Episode begrüße ich einen ganz besonderen Gast: Holger Bulk. Holgers Reise von einem Einzelhändler zum renommierten Fotografen ist nicht nur inspirierend, sondern auch lehrreich. Die Geschichte eines Mannes, der eine Krise nicht als Hindernis, sondern als Sprungbrett für eine neue Chance sieht. Doch was hat Bryan Adams damit zu tun?…
…
continue reading

1
#58 - Georg Tafner und die Wirtschaftspädagogik
58:53
58:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:53Martin und Felix haben sich mit Georg Tafner von der Humboldt Universität Berlin getroffen. Georg ist dort Professor für Wirtschaftspädagogik. Wir fragen ihn, womit sich die Wirtschaftspädagogik eigentlich beschäftigt und welche Rolle plurale Perspektiven hier spielen. Georg erzählt uns außerdem wie er sich den Wirtschaftsunterricht an Schulen vors…
…
continue reading

1
#123 – Kenny Krause: „Habe einen Plan B“
1:00:32
1:00:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:32In dieser spannenden Episode begrüße ich Kenny Krause, den Kopf hinter "Fussballstarz". Doch Fussballstarz ist keine gewöhnliche Fußballschule. Sie richtet deutschlandweite Camps für Kinder aus sozialschwachen Verhältnissen oder mit körperlichen und geistigen Beeinträchtigungen aus. Dabei steht nicht nur der Fußball im Vordergrund, sondern vor alle…
…
continue reading

1
#122 – Manuel Wortmann: „Wunsch nach einer friedlichen Gesellschaft“
58:50
58:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:50In dieser Folge des LeaderTalk begrüße ich einen besonders beeindruckenden Gast: Manuel Wortmann, den CEO von basecom. Er ist nicht nur der Kopf hinter einem Unternehmen, das als TOP Arbeitgeber auf Platz 1 gelistet ist, sondern auch ein wahrer Pionier. Schon mit 16 Jahren hat Manuel das Unternehmen gegründet und es mit seiner Vision und Leidenscha…
…
continue reading

1
#121 – Alexander Illenseer „Das alles ohne Abitur“
57:31
57:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:31In dieser spannenden Episode von LeaderTalk begrüße ich Alexander Illenseer, den Geschäftsführer der Marketing Osnabrück. Mit dem Ziel, Osnabrück noch begehrenswerter und bemerkenswerter zu machen, hat Alexander ein tiefes Verständnis für die Stadt, ihre Marke und ihre Geschichte entwickelt. Erlebe Einblicke in die Besonderheiten Osnabrücks, von de…
…
continue reading

1
#120 – Florian Stöhr, Seedhouse: „Wir brauchen mehr Lockerheit“
1:06:33
1:06:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:33In der neuesten Folge des LeaderTalk begrüße ich Florian Stöhr, den dynamischen Geschäftsführer von Seedhouse und Innovate. Seedhouse, als Accelerator spezialisiert auf Farm + Food + Digital, dient seit 5 Jahren als Nährboden für aufstrebende Startups. Florian ist nicht nur ein engagierter Familienvater, sondern auch ein erfahrener Unternehmer, der…
…
continue reading

1
#119 – Michael Welling, VFL OS: „Habe Mut“
1:03:10
1:03:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:10Wie gelangt ein Ökonom und Dozent für Sportmanagement an die Spitze eines Zweitligisten in der Fußball Bundesliga? Michael Welling, der Geschäftsführer des VfL Osnabrück, gibt uns heute die Antwort. Er ist nicht nur eine leitende Kraft hinter dem Verein, sondern auch dessen emotionales Herzstück. Sein Job ist mehr als nur eine Position – es ist sei…
…
continue reading

1
#118 – Jesse Jeng, Scalehouse: „Mehr Achtsamkeit“
1:10:32
1:10:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:32In dieser Ausgabe von LeaderTalk begrüßen wir Jesse Jeng, den visionären Co-Founder und Managing Partner bei Scalehouse Capital, einem deutschlandweit agierenden Early-Stage Venture Capital Fonds mit Sitz in Niedersachsen. Jesse gibt uns tiefe Einblicke in die Welt des Venture Capitals und teilt seine Erfahrungen darin, wie Startups mit dem richtig…
…
continue reading

1
#117 – Heiko Pohlmann Hasepost – trau dich, Türen zu schließen
1:06:26
1:06:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:26Willkommen zur Folge 117 von LeaderTalk, Deinem Podcast für Führung, persönliche Entwicklung und mehr. Mein Gast heute ist der inspirierende Heiko Pohlmann, der Kopf hinter der Onlinezeitung Hasepost Osnabrück. Heiko ist ein Profi mit einer beeindruckenden Karriere, die sich über Management in großen Konzernen bis hin zur Gründung eigener Startups …
…
continue reading

1
#116 – Katharina Lutermann OHA – Räume schaffen für neue Ideen
1:09:07
1:09:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:07Willkommen zur Folge 116 von LeaderTalk, Deinem Podcast für Führung und persönliche Entwicklung. Mein heutiger Gast ist die beeindruckende Katharina Lutermann, Prokuristin und Startup-Managerin beim OHA, dem Osnabrück Healthcare Accelerator. Katharina vereint in ihrer Arbeit Leidenschaft für Innovation im Gesundheitswesen mit dem Herz für ihre Fami…
…
continue reading

1
#115 – Peter Band – einfach mal machen
51:10
51:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:10Willkommen zur Folge #115 des LeaderTalk Podcasts! 🎙️🎧 In dieser Folge habe ich das große Vergnügen, Peter Band von Public Entertainment als meinen besonderen Gast zu begrüßen. Peter ist DER Ansprechpartner für das Musik- und Entertainment-Business. 💼🎵 Er teilt mit uns seine faszinierenden Erlebnisse aus der Zeit im "Oberbayern" auf Mallorca mit Kü…
…
continue reading

1
#114 – Michael Bühren – BNI „Wer gibt, gewinnt!“
47:12
47:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:12Willkommen zur Folge 114 von LeaderTalk, meinem Podcast, in dem wir uns intensiv mit Themen rund um Führung, Netzwerken und persönliche Entwicklung beschäftigen. Mein heutiger Gast ist ein echter Profi in diesen Bereichen. Michael Bühren ist seit 2016 Exekutivdirektor beim Business Network International (BNI), einer internationalen Organisation, di…
…
continue reading

1
#113 – Christina macht dich als AG attraktiv
53:48
53:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:48Willkommen zur Folge #113 des LeaderTalk Podcasts! 🎙️🎧 In dieser Folge habe ich das große Vergnügen, Christina von connect people & company als meinen besonderen Gast zu begrüßen. Christina ist eine absolute Expertin im Thema Arbeitgeberattraktivität und hat eine Leidenschaft dafür, Menschen mit Unternehmen zu verbinden. 💼🤝 Ihre langjährige Erfahru…
…
continue reading

1
#112 – Klaus Brockmeyer – Vermögen ist bei ihm in guten Händen
54:18
54:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:18Willkommen zur Folge #112 meines LeaderTalk Podcasts! Heute freue ich mich ganz besonders, Klaus Brockmeyer als meinen Gast begrüßen zu dürfen. Klaus ist ein erfahrener Vermögensverwalter bei Werther & Ernst und leitet mit Leidenschaft die Niederlassung in Osnabrück. Familie, Sport und Reisen sind bei ihm wichtig, wenn er nicht gerade an Finanzstra…
…
continue reading