Bewegungsmelder
Wir reden über den VfB
Die Woche ist der Nachrichten-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen. Frank Nipkau und Liviana Jansen diskutieren mit einem Gesprächspartner über aktuelle Themen aus dem Rems-Murr-Kreis.
W
Wir reden über den VfB


1
Last-Minute-Rettung: Wie unsere Reporter den VfB-Wahnsinn erlebt haben
1:04:15
1:04:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:15
Epochal, episch, einmalig - das "Wunder vom Wasen". Die Last-Minute-Rettung des VfB Stuttgart gegen Köln wird in jedem Fall in die Vereinsgeschichte eingehen. Unsere VfB-Reporter Danny Galm und Simeon Kramer schildern in einer neuen Folge von "Wir reden über den VfB", dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen, ihre ganz persönlichen Erf…
W
Wir reden über den VfB


1
Finale im Abstiegskampf: Gelingt dem VfB die Rettung gegen Köln?
43:03
43:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:03
Am Samstag steht für den VfB die Entscheidung an: Klassenerhalt, Relegation oder Abstieg - im Heimspiel gegen Köln ist alles möglich. Welches Team hat am 34. Spieltag die besseren Karten im Abstiegskampf? Was spricht für und gegen die Stuttgarter? Darüber diskutieren unsere VfB-Reporter Danny Galm und Simeon Kramer in einer neuen Folge von "Wir red…
W
Wir reden über den VfB


1
Kann der VfB Stuttgart den Relegationsplatz sichern? [Gast: SWR-Moderator Lennert Brinkhoff]
46:00
46:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:00
Endspurt in der Bundesliga: Die direkte Rettung auf Platz 15 haben die Verantwortlichen beim VfB Stuttgart bei vier Punkten Rückstand auf Hertha BSC fast schon abgeschrieben, doch auch der Relegationsplatz ist bei nur zwei Zählern Vorsprung auf den Vorletzten Bielefeld in Gefahr. „Das, was wir in der Hand haben, ist die Relegation“, sagte Trainer P…
B
Bewegungsmelder


1
Querdenker, Reichsbürger, Rechtsextremisten: Was folgt auf den Corona-Protest?
57:11
57:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:11
In der aktuellen Folge des Bewegungsmelder-Podcasts sprechen Peter Schwarz und Alexander Roth über folgende Themen:- Hilburger, Höcke, Elsässer: Wie rechte Allianzen entstehen - Crashkurs Reichsbürger: Wer sie sind, was sie glauben- Quatschjura und Rassismus: Was wir mit Reichsbürgern erlebt haben- Gegen den Staat: Was Querdenker und Reichsbürger v…
W
Wir reden über den VfB


1
Keller-Duell gegen Hertha: Was den VfB in Berlin erwartet [Gast: Kicker-Reporter Andreas Hunzinger]
36:46
36:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:46
Am Sonntagabend trifft der VfB im Olympiastadion auf Hertha BSC Berlin. Für beide Teams ist das Duell im Tabellenkeller vorentscheidend: Ein Sieg gegen den direkten Konkurrenten könnte am Ende ausschlaggebend für den Bundesliga-Verbleib sein. Was erwartet den VfB in Berlin - und welches Team hat die besseren Karten für den Abstiegskracher? Darüber …
W
Wir reden über den VfB


1
Warum der VfB im Abstiegskampf einen Vorteil hat
50:53
50:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:53
Der VfB Stuttgart kann am Samstag (16.04.) im Spiel beim FSV Mainz 05 wieder auf das Duo Sasa Kalajdzic und Borna Sosa setzen. Doch nun tut sich bei den abstiegsbedrohten Schwaben ein Loch im defensiven Mittelfeld auf: Kapitän Wataru Endo und Sechser Atakan Karazor fallen aus. Wie wird der Trainer reagieren? Was erwartet den VfB und warum haben die…
B
Bewegungsmelder


1
Von Anfeindung bis Anschlag: Politik und Wissenschaft als Querdenker-Feindbild
1:07:07
1:07:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:07
In der aktuellen Folge des Bewegungsmelder-Podcasts sprechen Peter Schwarz und Alexander Roth über folgende Themen:- Perspektivwechsel: Warum wir über Feindbilder und Betroffene sprechen müssen- Tradition Feindesliste: Wie Rechtsextremisten seit Jahrzehnten Menschen markieren- Vom Online-Pranger bis zur „Todesliste“: Querdenker-Feindeslisten auf Te…
W
Wir reden über den VfB


1
Wie die VfB-Arena fit für die Zukunft gemacht wird [Gast: Architekt Eberhard Becker]
38:13
38:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:13
Bei der EM 2024 sollen auch einige Spiele im Stadion des VfB Stuttgart ausgetragen werden. Dafür wird die Mercedes-Benz-Arena aufwendig modernisiert. Was ist geplant? Wie läuft der Umbau? Und welche Einschränkungen gibt es während der Arbeiten für die Fans? Darüber spricht ZVW-Redakteur Danny Galm mit dem Architekten Eberhard Becker in einer neuen …
W
Wir reden über den VfB


1
Wie Kommentator Marco Hagemann den VfB im Abstiegskampf einschätzt
1:21:43
1:21:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:21:43
Trotz acht Punkten aus den letzten vier Spielen steckt der VfB weiter tief im Tabellenkeller der Fußball-Bundesliga. Kommentator Marco Hagemann (DAZN und RTL) spricht im ZVW-Podcast über den engen Abstiegskampf und schätzt die Lage des VfB Stuttgart ein. Wer steigt ab, wer bleibt in der Liga? Außerdem gibt Hagemann spannende Einblicke in die Arbeit…
W
Wir reden über den VfB


1
Wie Experte Sascha Felter VfB-Keeper Florian Müller einschätzt
53:19
53:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:19
Für den VfB Stuttgart steht am Samstag (02.04.) das Kellerduell bei Arminia Bielefeld auf dem Plan. Im Fokus stehen wird dabei auch Torhüter Florian Müller, der seine erste Saison als Nummer eins im Schwabenland spielt. Wo hat der 24 Jahre alte Saarländer seine Stärken und Schwächen? Wo liegen noch Entwicklungspotentiale? Und wie hat sich das Torwa…
B
Bewegungsmelder


1
Feindbild Medien: Journalisten im Fokus der Querdenker-Szene
49:17
49:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:17
In der aktuellen Folge des Bewegungsmelder-Podcasts sprechen Peter Schwarz und Alexander Roth über folgende Themen:- Lokalredaktion: Wie und warum sich Leser bei uns melden- Die Kritik hat sich verändert: So war es vor der Corona-Krise- Berichterstattung über die rechte Szene: War das nicht schon immer so?- Journalismus in der Krise: Wo hört Kritik…
W
Wir reden über den VfB


1
Was der VfB-Sieg gegen Augsburg für den Abstiegskampf bedeutet [Gast: Kicker-Reporter Moritz Kreilinger]
45:59
45:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:59
Mit einem emotionalen 3:2-Sieg gegen den FC Augsburg hat der VfB Stuttgart am Samstag (19.03.) einen wichtigen Erfolg im Kampf um den Klassenverbleib eingefahren. Wie das Stuttgarter Comeback zustande kam und was der Heimdreier für die Lage im Tabellenkeller bedeutet, diskutieren ZVW-Redakteur Danny Galm und kicker-Reporter Moritz Kreilinger in ein…
B
Bewegungsmelder


1
Radikal? Normal? Wer zu Querdenker-Demos geht – und warum
1:19:14
1:19:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:14
In der aktuellen Folge des Bewegungsmelder-Podcasts sprechen Peter Schwarz und Alexander Roth über folgende Themen:- Wer geht zu Querdenker-Demos? Was eine Studie des WZB verrät- „Quellen des Querdenkertums“: Studie zu Corona-Protesten in Baden-Württemberg- Anthroposophie und Querdenker-Szene: Versuch einer Einordnung- Bunte Mischung, braune Färbun…
W
Wir reden über den VfB


1
Warum der VfB für die heiße Saisonphase gut gerüstet scheint
41:57
41:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:57
Pünktlich zum Start in die entscheidende Saisonphase scheint der VfB Stuttgart seine Form wieder gefunden zu haben. Ist die Hoffnung des VfB im Abstiegskampf zurück? Darüber diskutieren unsere Reporter Danny Galm und Simeon Kramer in einer neuen Folge „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen.Die Themen im Über…
W
Wir reden über den VfB


1
Warum der Gladbach-Sieg ein Wendepunkt für den VfB sein kann
43:16
43:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:16
Darauf haben die Profis, Fans und Verantwortliche des VfB Stuttgart neun Spiele lang gewartet: auf einen Sieg. Beim 3:2-Heimerfolg gegen Borussia Mönchengladbach haben die Schwaben drei immens wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg eingefahren. Dabei lagen Kapitän Wataru Endo und Co. bereits mit 0:2 hinten. Mit viel Leidenschaft, Moral und eine…
B
Bewegungsmelder


1
Kein Spaziergang: Wie sich der Querdenker-Protest verändert hat
1:01:09
1:01:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:09
In der aktuellen Folge des Bewegungsmelder-Podcasts sprechen Peter Schwarz und Alexander Roth über folgende Themen:- Brenzlige Szenen: Eindrücke der Querdenker-Demo im April 2021 in Stuttgart- Friede, Fäuste, Einsatztruppen: War die April-Demo der Anfang vom Ende?- Ballweg weg? „Querdenken“ verliert an Einfluss auf die Szene- Hundert Tage Protest: …
W
Wir reden über den VfB


1
Wie der VfB trotz aller Rückschläge weiterkämpft
46:20
46:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:20
Der VfB Stuttgart kann einfach nicht mehr gewinnen. Nach der späten 1:2-Niederlage gegen die TSG Hoffenheim haben die Schwaben seit inzwischen neun Bundesligapartien keinen Sieg mehr einfahren können. Die Lage im Abstiegskampf wird immer prekärer, bei noch zehn verbleibenden Spielen fehlen vier Punkte aufs rettende Ufer.Wie kann der VfB aus dieser …
W
Wir reden über den VfB


1
Nackenschlag gegen Bochum: War das der VfB-Abstieg? [Gast: Kicker-Reporter George Moissidis]
51:38
51:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:38
Lange sah es gegen Bochum so aus, als könnte der VfB Stuttgart endlich mal wieder einen Sieg einfahren. Doch in der Nachspielzeit setzte es den unnötigen wie unglücklichen Ausgleich. Dazu verletzte sich Angreifer Silas und fällt monatelang aus - arg viel schlimmer hätte es nicht kommen können. Die Art und Weise des Spielverlaufs beschreibt die bish…
W
Wir reden über den VfB


1
Duell mit Bochum wird zum ersten Endspiel für den VfB [Gast: 107,7-Reporter Florian von Stackelberg]
37:39
37:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:39
Noch hat der VfB Stuttgart zwölf Spieltage Zeit, um aus dem Tabellenkeller zu klettern. Doch das Heimspiel gegen Bochum am Samstag (19.02.) wird für den Vorletzten zum ersten von zwölf Endspielen um den Klassenverbleib. Und ausgerechnet jetzt kommt mit dem VfL ein Gegner mit besonders breiter Brust, bezwang der Aufsteiger doch am vergangenen Wochen…
B
Bewegungsmelder


1
Zwischen Wasen und Wahnsinn: Wie Querdenken711 den Protest geprägt hat
54:46
54:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:46
In der aktuellen Folge des Bewegungsmelder-Podcasts sprechen Peter Schwarz und Alexander Roth über folgende Themen:- Was war da los? Die ersten Querdenken-Demos in Stuttgart und Region- Krude Köpfe: Michael Ballweg und der Fall Stephan Bergmann- Abgrenzung grenzwertig? Was Querdenken von Fridays for Future lernen könnte- Besetztes Land: Die Großdem…
W
Wir reden über den VfB


1
Warum der VfB Stuttgart scheinbar hilflos in Richtung 2. Liga taumelt
39:10
39:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:10
Der VfB Stuttgart taumelt scheinbar hilflos dem nächsten Absturz in die Zweitklassigkeit entgegen. Die Niederlage gegen Eintracht Frankfurt war das sechste sieglose Spiel in Serie. Sportdirektor Sven Mislintat hält dennoch demonstrativ an Trainer Pellegrino Matarazzo fest – auch bei einem Abstieg. Unsere Reporter Danny Galm und Simeon Kramer…
W
Wir reden über den VfB


1
Gelingt dem VfB der Restart im Abstiegskampf? [Gast: Bild-Reporter Felix Arnold]
37:09
37:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:09
Das Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt soll für den VfB Stuttgart zum Restart im Kampf gegen den Abstieg werden. Ob das gelingen kann, diskutiert ZVW-Redakteur Danny Galm mit Bild-Reporter Felix Arnold in einer neuen Folge „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen.Die Themen der Folge im Überblick:- Rückblick …
W
Wir reden über den VfB


1
So lief das VfB-Trainingslager in Marbella [Gast: Sky-Reporter Dennis Bayer]
35:01
35:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:01
Ein sechstägiges Trainingslager in Spanien soll dem VfB Stuttgart bei der Lösung seiner vielen Probleme helfen. Sowohl im taktischen als auch im körperlichen Bereich wurde in Marbella gearbeitet. Über seine Eindrücke von vor Ort spricht ZVW-Redakteur Danny Galm mit Sky-Reporter Dennis Bayer in einer neuen Folge „Wir reden über den VfB“, dem Fußball…
W
Wir reden über den VfB


1
Harmlose Angriffsreihe im Fokus: Was der VfB-Offensive aktuell fehlt [Gast: dpa-Reporter Christoph Lother]
30:42
30:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:42
Spielerisch ein Schritt nach vorne - aber zwei zurück in der Tabelle: Gegen RB Leipzig hat sich der VfB Stuttgart deutlich formverbessert präsentiert. Für einen Sieg reichte es dennoch nicht. Und so wird die Lage im Keller der Bundesliga für das Team von Trainer Pellegrino Matarazzo immer bedrohlicher. Was der Offensive aktuell fehlt, was die Schwa…
W
Wir reden über den VfB


1
Enttäuschender Rückrundenstart: Was beim VfB Stuttgart aktuell nicht passt
39:50
39:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:50
Nach dem enttäuschenden Rückrundenstart in Fürth schärft Stuttgarts Trainer Pellegrino Matarazzo die Sinne und nimmt einen Teil seiner Profis in die Pflicht. Die personelle Lage in der Offensive bleibt angespannt. Um die Sieglosserie zu beenden und die Bilanz gegen RB Leipzig aufzubessern, müssen sich die Schwaben steigern. Und über allem steht die…
W
Wir reden über den VfB


1
Warum sich der VfB keine Ausrutscher mehr erlauben darf
38:11
38:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:11
Beim VfB Stuttgart laufen nach einer kurzen Winterpause die Vorbereitungen auf den Rückrundenstart beim Schlusslicht in Fürth am kommenden Samstag (08.01.). Und die junge Mannschaft von Trainer Pellegrino Matarazzo steht unter großem Druck. Als Tabellensechzehnter starten die Schwaben in die zweite Saisonhälfte. Ausrutscher dürfen sich die Stuttgar…
W
Wir reden über den VfB


1
Rückblick auf die Bundesliga-Hinrunde: Alarmstufe Gelb beim VfB Stuttgart
49:59
49:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:59
Halbzeit in der Fußball-Bundesliga! Nach den ersten 17 Saisonspielen verabschieden sich die 18 Klubs in eine kurze Winterpause. Und der VfB Stuttgart muss die Feiertage auf dem Relegationsplatz verbringen. Über die durchwachsene Hinrunde der Schwaben sprechen unsere Reporter Danny Galm und Simeon Kramer in einer neuen Folge „Wir reden über den VfB“…
W
Wir reden über den VfB


1
Wolfsburg-Sieg, Bayern-Klatsche und bald die Wehrle-Rückkehr?
38:30
38:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:30
Nach der 0:5-Klatsche gegen den FC Bayern München unter der Woche hofft der VfB Stuttgart am Sonntag in Köln auf ein versöhnliches Jahresende. Über die wichtigsten Themen vor dem Spiel in der Domstadt sprechen unsere Reporter Danny Galm und Simeon Kramer in einer neuen Folge „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waibl…
W
Wir reden über den VfB


1
Jubiläums-Folge: Wir plaudern aus dem VfB-Nähkästchen
1:03:20
1:03:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:20
Es gibt Grund zu Feiern: Die 100. Folge unseres ZVW-Podcasts "Wir reden über den VfB" ist im Kasten. Unsere VfB-Reporter Danny Galm und Simeon Kramer nehmen sich ausführlich Zeit, um eure Fragen zu beantworten. Wie arbeitet ein Sportjournalist? Wie läuft die Zusammenarbeit mit Kicker, StZ, Bild und Co.? Und wie wird in Corona-Zeiten mit dem VfB kom…
W
Wir reden über den VfB


1
Die Hintergründe zum brisanten Mislintat-Interview
37:37
37:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:37
Es ist das VfB-Thema der Woche: Sportdirektor Sven Mislintat hat die Vereinsführung mit einem brisanten Interview gewaltig unter Druck gesetzt. Was sind die Hintergründe? Was die Folgen? Und wie geht es jetzt überhaupt weiter? Unsere Reporter Danny Galm und Simeon Kramer bringen Licht ins Dunkel. Darüber hinaus geht es in einer neuen Folge „Wir red…
W
Wir reden über den VfB


1
Wie Kommentator Jonas Friedrich die Lage beim VfB einschätzt
46:53
46:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:53
Nach der Niederlage in Dortmund geht der VfB Stuttgart als Tabellensechzehnter in den 13. Bundesliga-Spieltag. Nur ein Punkt trennt die Schwaben von einem direkten Abstiegsplatz. Im Heimspiel gegen Mainz am Freitag (26.11.) soll nun der Negativlauf der letzten Wochen gestoppt werden. Über den couragierten (letztlich aber erfolglosen) Auftritt beim …
W
Wir reden über den VfB


1
Podcast mit Kicker-Reporter Patrick Kleinmann: Wie der VfB dem BVB gefährlich werden kann
31:02
31:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:02
Mit einem Auswärtsspiel bei Borussia Dortmund geht es für den VfB Stuttgart nach der Länderspielpause in der Bundesliga weiter. Vor dem Duell am Samstag (20.11./15.30 Uhr) entspannt sich die Personallage in beiden Lagern. Welche Spieler stehen wieder zur Verfügung? Wie können die Schwaben den Schwarz-Gelben gefährlich werden? Und wie schlägt sich E…
W
Wir reden über den VfB


1
Wie DAZN-Experte Ralph Gunesch die Lage beim VfB einschätzt
44:16
44:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:16
Für den VfB Stuttgart steht am Samstagnachmittag (06.11.) ein Schlüsselspiel an. Nach der 1:4-Klatsche in Augsburg empfangen die Schwaben die bislang sieglose Arminia aus Bielefeld. Können die Stuttgarter den Abstand auf die direkten Abstiegsplätze vergrößern - oder ziehen die Ostwestfalen den VfB endgültig in den Abstiegskampf? Dazu die unangenehm…
W
Wir reden über den VfB


1
Fanforscher Harald Lange im ZVW-Podcast: Verliert der Profi-Fußball seine Fans?
29:46
29:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:46
Gegen Union Berlin und den 1. FC Köln durfte der VfB Stuttgart sein Stadion erstmals seit Ausbruch der Corona-Pandemie wieder komplett auslasten. Doch der Ansturm auf die Tickets ist ausgeblieben. Zum Bundesliga-Duell mit den Eisernen (1:1) kamen "nur" 32.595 Zuschauer in die Mercedes-Benz-Arena, für das Pokalspiel gegen den FC am Mittwochabend (0:…
W
Wir reden über den VfB


1
Wie der junge VfB Stuttgart allen Widerständen trotzt
38:47
38:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:47
Gegen Union Berlin darf der VfB Stuttgart am Sonntag (24.10.) sein Stadion erstmals seit Ausbruch der Corona-Pandemie wieder komplett auslasten. Trotzdem dürfte es gerade mal halb voll werden. Zudem werden die Schwaben weiter von Personalsorgen geplagt - aber sie bleiben optimistisch. Auch weil das junge Team allen Widerständen trotzt. Darüber disk…
W
Wir reden über den VfB


1
Corona-Fälle und Verletzungen: Stresstest für jungen VfB
39:44
39:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:44
Acht Profis auf Länderspielreise, fünf Corona-Fälle und eine weitere Verletzung: Für den VfB Stuttgart kommt es aktuell knüppelhart. Und am Samstag (16.10.) wartet das schwierige Auswärtsspiel bei Borussia Mönchengladbach. Ein echter Stresstest für die junge Mannschaft und das Trainerteam um Pellegrino Matarazzo.Gute Nachrichten gab es in den letzt…
W
Wir reden über den VfB


1
DAZN-Kommentator Mario Rieker im Gespräch: Haben die Gegner den VfB dechiffriert?
52:27
52:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:27
Sechs Spiele, fünf Punkte und jüngst ein 0:0 beim Aufsteiger in Bochum: Die Stimmung rund um den VfB Stuttgart ist nach dem holprigen Start in die neue Bundesliga-Saison eher durchwachsen. Zuletzt knirschte es vor allem im Offensivspiel. Was sind die Gründe dafür? Haben die Gegner das in der Vorsaison so erfolgreiche Stuttgarter Spielsytsem dechiff…
W
Wir reden über den VfB


1
Warum VfB-Coach Pellegrino Matarazzo seinen Spielern die Charakterfrage stellt
36:21
36:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:21
So hat man Pellegrino Matarazzo bisher selten erlebt. Nach der 1:3-Niederlage gegen Bayer Leverkusen war der Trainer des VfB Stuttgart sichtlich angefressen und scheute nicht vor öffentlicher Kritik zurück. Zu harmlos sei sein Team in der Offensive, zu inkonsequent in der Defensive. Deshalb verschärfte der 43-Jährige in der Trainingswoche vor dem A…
W
Wir reden über den VfB


1
Der Hitzlsperger-Abschied: Die Hintergründe und die Folgen für den VfB
28:32
28:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:32
Der Vorstandsvorsitzende Thomas Hitzlsperger wird seinen Vertrag beim VfB Stuttgart nicht verlängern. Wie der Fußball-Bundesligist am Mittwoch mitteilte, werde der frühere Nationalspieler den Verein nach dem Ende der Laufzeit im Herbst 2022 verlassen. Bis dahin bleibe Hitzlsperger auf Wunsch des Aufsichtsrats jedoch im Amt. Warum verkündet der ehem…
W
Wir reden über den VfB


1
Kicker-Journalist Benni Hofmann im ZVW-Podcast: Warum der VfB erneut am Scheideweg steht
39:20
39:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:20
Investoren oder Mitglieder – wer hat im Fußball eigentlich das Sagen? Wie in vielen Vereinen so ist das auch beim VfB Stuttgart eine heiß diskutierte Frage. Dass öffentlich wurde, wie der Klub im Vorfeld der Entscheidung über die Ausgliederung der Fußballabteilung in eine AG mehrere Zehntausend Mitgliederdaten illegal an eine Werbeagentur weiterlei…
W
Wir reden über den VfB


1
Wo steht der VfB Stuttgart nach dem Saisonstart?
39:05
39:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:05
Mit einem Auswärtsspiel bei Eintracht Frankfurt startet der VfB Stuttgart nach der Länderspielpause wieder in den Bundesliga-Spielbetrieb. Wird das Spiel in Hessen zum Auftakt in einen heißen Herbst? Oder beginnt für die Schwaben ein super Spätsommer? Unsere Reporter Simeon Kramer und Danny Galm diskutieren in einer neuen Folge von „Wir reden über …
W
Wir reden über den VfB


1
VfB-Blogger Ron Merz im Gespräch: Saisonstart, Verletztenmisere und Fan-Dasein
42:44
42:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:44
Was ein verrückter Saisonstart für den VfB Stuttgart: Erst der 5:1-Sieg gegen Fürth, dann die 0:4-Niederlage in Leipzig. Gegen die roten Bullen war der VfB chancenlos, doch noch schwerer als die Pleite wiegt der monatelange Ausfall von Sasa Kalajdzic - wer soll in Zukunft die Tore beim VfB machen? Vor dem Baden-Württemberg-Duell gegen den SC Freibu…
W
Wir reden über den VfB


1
Nach Kantersieg gegen Fürth: Die beeindruckende Entwicklung des VfB Stuttgart
50:08
50:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:08
Es war ein Auftakt nach Maß: Mit 5:1 fertigte der VfB Stuttgart am vergangenen Samstag (14.08.) die Spvgg Greuther Fürth ab. Wataru Endo und Co. spielten den Aufsteiger phasenweise an die Wand und gewannen auch in der Höhe völlig verdient. Doch woher kommt diese neue Dominanz der Schwaben und wo steht der VfB vor dem Auswärtsspiel bei RB Leipzig wi…
W
Wir reden über den VfB


1
Das Leben als VfB-Sportjournalist: Wie arbeitet Kicker-Redakteur George Moissidis?
55:20
55:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:20
Die Vorbereitung des VfB Stuttgart auf die neue Bundesliga-Saison ist zu Ende: Am Samstag (14.08.) empfangen die Schwaben am 1. Spieltag den Aufsteiger Greuther Fürth. Zu Gast im ZVW-Podcast ist Kicker-Redakteur George Moissidis, mit dem unser VfB-Reporter Simeon Kramer auf die Vorbereitung sowie die erste Runde im DFB-Pokal zurückblickt. Zudem spr…
W
Wir reden über den VfB


1
Das große Trainingslager-Fazit und der Blick hinter die Kulissen
53:42
53:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:42
Eine Woche hat sich der VfB Stuttgart in Kitzbühel intensiv auf die neue Bundesliga-Saison vorbereitet. Unser Reporter Danny Galm war vor Ort und hat über die Geschehnisse im VfB-Camp berichtet. Wie fällt sein Fazit nach der langen Woche in Österreich aus? Wer sind die Gewinner und Verlierer? Und wie sieht eigentlich so ein Arbeitstag eines Sportjo…
W
Wir reden über den VfB


1
Rückblick auf die Führungskrise, Ausblick auf die MV: Vereinsbeirat Rainer Weninger zu Gast im ZVW-Podcast
53:35
53:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:35
Der Rücktritt von Präsident Wolfgang Dietrich, der Daten-Skandal und die große Führungskrise: Seit 2017 sitzt der Waiblinger Rainer Weninger im Vereinsbeirat des VfB Stuttgart und hat in dieser Zeit einiges erlebt. Nun steht der Verein vor einer wegweisenden Mitgliederversammlung. Im Gespräch mit unseren Reportern Simeon Kramer und Danny Galm spric…
W
Wir reden über den VfB


1
Wie Präsident Claus Vogt den VfB fit für die Zukunft machen will
50:15
50:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:15
Am 18. Juli stellt sich Präsident Claus Vogt auf der Mitgliederversammlung des VfB Stuttgart zur Wiederwahl. Im Amt ist er seit Dezember 2019, als er zunächst für die verbleibende Amtszeit des zurückgetretenen Wolfgang Dietrich gewählt wurde. Nun will er sich für die nächsten vier Jahre auf dem Chefsessel im roten Clubhaus bestätigen lassen. Dafür …
W
Wir reden über den VfB


1
Präsidentenwahl beim VfB Stuttgart: Kandidat Pierre-Enric Steiger im Gespräch
1:16:32
1:16:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:32
Am vergangenen Freitag (11.06.) hat Präsidentschaftskandidat Pierre-Enric Steiger aus Winnenden sein Zukunftspapier für den VfB Stuttgart vorgestellt. Auf der Mitgliederversammlung des Traditionsvereins am 18. Juli will Steiger Amtsinhaber Claus Vogt vom Vereinsthron stoßen. In einer neuen Folge von „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus…
W
Wir reden über den VfB


1
Diese VfB-Profis sind im Sommer mit ihren Nationalteams im Einsatz
34:08
34:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:08
Die Bundesliga-Saison ist vorbei, doch einige Spieler des VfB Stuttgart dürfen sich noch nicht in den wohlverdienten Urlaub verabschieden. Am Freitag (11.06.) startet die Europameisterschaft, am Sonntag (13.06.) die Copa America und am 23. Juli das olympische Fußballturnier. Welche Stuttgarter Profis im Einsatz sind und wie die aktuelle Lage in der…
W
Wir reden über den VfB


1
Das waren unsere Saison-Highlights mit dem VfB Stuttgart
47:35
47:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:35
Mit einem Heimspiel gegen Arminia Bielefeld beendet der VfB Stuttgart am Samstag (22.05.) die Bundesliga-Spielzeit 2020/21. Wie es die Schwaben doch noch in die Europa Conference League schaffen können und was die ganz persönlichen Saison-Highlights unserer Reporter Danny Galm und Simeon Kramer waren, erfahren Sie in einer neuen Folge von „Wir rede…