Nerdfunk von Radio Stadtfilter: Immer live am Dienstagabend von 19:30 bis 20:00 Uhr auf www.stadtfilter.ch und hier als Podcast. Berichte, Reportagen, Gespräche aus der digitalen Welt. Mit Kummerbox live, der Show gegen Abstürze und Computerpannen, Tipps zur Digitalfotografie und einem Hang zu kreativen Themen.
S
SharePointPodcast - Der Modern Workplace Podcast


1
SharePointPodcast - Der Modern Workplace Podcast
Michael Greth
Themen.Trends.Tipps.Tricks.Talk. mit Michael Greth
Torsten Peinert & AXREC proudly present fresh modern electronic music with a variety of exclusive guest mixes, 1 hour every week. Broadcasted Live on: atmotraxxRadio -> www.atmotraxx.de/radio Every Wednesday & Saturday 9:00 PM - 10:00 PM (CET) Facebook: https://www.facebook.com/atmotraxxRadio
Fast könnte man meinen, in der Tech-Welt wäre bereits die Sommerflaute angebrochen – wäre da nicht Elon Musk, der die Twitter-Übernahme zu einer potenziell endlosen Seifenoper verkommen lässt. Die...Von Matthias Schüssler, Kevin Rechsteiner, Christian Schmid
Wer hätte 1995 gedacht, dass der Browser nicht bloss eine neue, lustige Anwendung auf unseren PCs ist, sondern der Vorbote von radikalen Veränderungen? Unsere Medienlandschaft hat sich seitdem stark...Von Matthias Schüssler, Kevin Rechsteiner, Christian Schmid
Computerfreaks sind in aller Regel auch Comic-Nerds. Das Team dieses kleinen Podcasts bildet keine Ausnahme, ganz im Gegenteil. Die Ausprägungen dieses Wesensmerkmals sind allerdings so...Von Matthias Schüssler, Kevin Rechsteiner, Christian Schmid
Der Krieg in der Ukraine hinterlässt auch in dieser Folge von «Kummerbox Live» seine Spuren: Gewissheiten seien unsicher geworden, schreibt Jean: «Alle schauen auf den Konflikt. Man versucht, die...Von Matthias Schüssler, Kevin Rechsteiner, Christian Schmid
Ist Elon Musk ein Genie, ein Visionär oder mit seinen Satelliten- und Mars-Kolonisalisierungsplänen ein Aspirant für einen real gewordenen Bond-Bösewicht?Wir nehmen die Übernahmeschlacht um Twitter...Von Matthias Schüssler, Kevin Rechsteiner, Christian Schmid
Bekanntlich haben wir es letzte Woche nicht geschafft, unsere Beziehung zu Instagram zu klären. Darum geht unsere Sitzung in eine zweite Runde: Wir besprechen die noch offenen Punkte, insbesondere...Von Matthias Schüssler, Kevin Rechsteiner, Christian Schmid
Instagram gibt es seit 2010. In den letzten zwölf Jahren hat das soziale Netzwerk für Fotografie einen enormen Wandel durchgemacht. Es sind neue technische Möglichkeiten dazugekommen, die man nicht...Von Matthias Schüssler, Kevin Rechsteiner, Christian Schmid
Die Aktualität hinterlässt in der heutigen Kummerbox-Live-Sendung deutliche Spuren: Ist dem Kaspersky-Virenschutz aus Russland noch zu vertrauen, insbesondere, nachdem auch ein deutsches Bundesamt...Von Matthias Schüssler, Kevin Rechsteiner, Christian Schmid
Keine Angst, wir rekrutieren heute keine Cyberkrieger, die sich auf dem digitalen Feld in Konflikte einmischen – und wir fordern auch nicht zu Einbrüchen oder Vandalismus auf. Nein, wir hacken unsere...Von Matthias Schüssler, Kevin Rechsteiner, Christian Schmid
Die Musiker haben Spotify schon immer gehasst. Statt wie in den goldenen Jahren Tonträger zu verkaufen, mussten sie sich ihr Einkommen aus Bruchteilen von Rappen pro gestreamtem Song...Von Matthias Schüssler, Kevin Rechsteiner, Christian Schmid
Noch ist die Pandemie nicht überstanden, doch wir wagen uns trotzdem an eine Art Fazit heran – denn dass unsere Erfahrungen mit dem Homeoffice nachhaltig sein werden, daran haben wir keine Zweifel....Von Matthias Schüssler, Kevin Rechsteiner, Christian Schmid
Die Aktualität hat unsere Sendung eingeholt – oder regelrecht überfahren. Das alles überstrahlende Thema dieser Tage dominiert auch uns Nerds, zumal die russische Aggression gegen die Ukraine eine...Von Matthias Schüssler, Kevin Rechsteiner, Christian Schmid
Je mehr man von einer Sache weiss, desto eher neigt man dazu, sich im Klein-Klein zu verlieren. Das gilt für viele Lebensbereiche, und es trifft explizit auch auf die digitale Welt zu, wo es...Von Matthias Schüssler, Kevin Rechsteiner, Christian Schmid
Passwörter sind ein Thema, das uns immer wieder beschäftigt – wenn auch nicht ganz freiwillig, weil es uns eigentlich lieber wäre, wir müssten uns nicht mit diesem und anderen Sicherheitsthemen...Von Matthias Schüssler, Kevin Rechsteiner, Christian Schmid
Das Jahr 2022 ist konfliktreich gestartet. In der digitalen Welt fährt zwar niemand mit Panzern an den Grenzen des Nachbarlandes auf, aber es werden immerhin Anwälte ins Feld geschickt. Doch nebst...Von Matthias Schüssler, Kevin Rechsteiner, Christian Schmid
In unserem grossen Jahresrückblick sind sich Kevin und Matthias grundsätzlich in die Haare geraten: Matthias lobte die Vielfalt an neuen Podcasts zu den unterschiedlichsten Themen. Und Kevin fand,...Von Matthias Schüssler, Kevin Rechsteiner, Christian Schmid
S
SharePointPodcast - Der Modern Workplace Podcast


- Tascam Mixcast 4- Microsoft Lists für MSA - Teams Live Events- Microsoft Virtual Assistant Week- Teams Meetings/Webinare und LinkedInLIve document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { var player = document.getElementById("player-621960dc86bff"); podlovePlayerCache.add([{"url":"https:\/\/sharepointpodcast.de\/wp-json\/podlove-web-play…
Bruno hat ein ärgerliches Problem: Ein Inserat mit Bildern der Wohnung, in der er zu Hause ist, steht seit Jahren auf einer dubiosen Website im Netz – ohne dass sich nachvollziehen liesse, wie es...Von Matthias Schüssler, Kevin Rechsteiner, Christian Schmid
N
Nerdfunk von Radio Stadtfilter


1
Nostranerdfunk alias: Die grosse 600
35:14
35:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:14
Ein Markenzeichen unserer Sendung besteht darin, dass wir andauernd Prognosen abgeben. Wir wissen, wie sich der Bitcoin-Kurs entwickelt und welche neuen Produkte Apple lanciert. Mit unseren...Von Matthias Schüssler, Kevin Rechsteiner, Christian Schmid
Manche von uns werden vom Omikron-Blues geplagt – und mancherorts ist die leichte Hoffnung zu spüren, dass auf die grossen Fallzahlen eine Entspannung folgt.Verhaltener Optimismus herrscht auch im...Von Matthias Schüssler, Kevin Rechsteiner, Christian Schmid
Wir nähern uns dem fulminanten Ende unseres Jahresrückblicks: Nachdem wir die Tops und Flops bei den digitalen Inhalten verkündet haben, geht es ans Eingemachte – zu den Absteigern und zu den...Von Matthias Schüssler, Kevin Rechsteiner, Christian Schmid
Der zweite Teil unseres Jahresrückblicks beginnt mit einer grossen Portion Unzufriedenheit: Wir stören uns an so einigen Dingen: An mangelndem Weitblick bei Apple, an seltsamen Fotoplattformen, an...Von Matthias Schüssler, Kevin Rechsteiner, Christian Schmid
2021 ist kein Jahr, das uns in besonders guter Erinnerung bleiben wird. Erstens natürlich wegen Corona und den ganzen Querelen, die die Pandemie mit sich gebracht hat. Zweitens jedoch auch, weil...Von Matthias Schüssler, Kevin Rechsteiner, Christian Schmid
Heute steht Kummerbox Live auf dem Programm. Ob uns brav unserem Leistungsauftrag stellen und uns den Fragen aus dem Kreis der Hörer:innen annehmen, bleibt jedoch abzuwarten. Denn heute ist auch die...Von Matthias Schüssler, Kevin Rechsteiner, Christian Schmid
In der heutigen Folge habe ich erstmals das Tascam Mixcast 4 im Einsatz, nutze es aber nur als Audiointerface - die vollständige Produktion auf dem Tascam braucht noch etwas mehr Vorbereitung. Ansonsten sind wir immer noch im Pandemie Modus - also Online - und auch mein Gesprächspartner Andreas Pohling stellt die Lösung vbooking deshalb nur per Rem…
Nach bald 13 Jahren Nerdfunk (und vorher Digitalmagazin) sollte man meinen, dass wir jedes Thema schon einmal in der Sendung hatten. Doch das täuscht: Heute gibt es eine Weltpremiere – zum ersten Mal...Von Matthias Schüssler, Kevin Rechsteiner, Christian Schmid
Die Behauptung im Titel müssen wir sogleich relativieren: Bis es so weit ist, unser Bestand an digitalisierten Informationen die materielle Welt überflügelt, dauert es noch. Trotzdem ist es...Von Matthias Schüssler, Kevin Rechsteiner, Christian Schmid
Das Schweizer Parlament hat im September ein Gesetz verabschiedet, das die Streaminganbieter verpflichtet, künftig vier Prozent ihres hierzulande erzielten Umsatzes in Schweizer Filmproduktionen zu...Von Matthias Schüssler, Kevin Rechsteiner, Christian Schmid
N
Nerdfunk von Radio Stadtfilter


1
Folgen wir Zuckerberg in sein Metaversum?
31:57
31:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:57
Ist es ein Ablenkungsmanöver, eine Rauchpetarde, ein Hirngespinst oder die nächste Milliarden-Idee? Mark Zuckerberg hat letzte Woche seinen Konzern von Facebook in Meta umbenannt und ein grosses Ziel...Von Matthias Schüssler, Kevin Rechsteiner, Christian Schmid
Nach langer Pause startet der SharePointPodcast mit einer neuen Episode in die Wintersaison. Erstmal 15 Minuten zum Warmlaufen - mit ein paar Tipps zu Veranstaltungen im November - und meine Liveevents mit der SharePointSendung, Teamsdayonline und Collabsummit. Es lohnt sich. document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { var player = d…
Heute ist zwar Kummerbox Live angesagt, aber ein paar Worte müssen wir auch zur Aktualität verlieren: Was halten wir vom neuen Streamingdienst der Swisscom, der unter dem zungenbrecherischen Namen...Von Matthias Schüssler, Kevin Rechsteiner, Christian Schmid
Apple hat gestern in einer weiteren grossen Show einen neuen Wunder-Laptop vorgestellt, der die Konkurrenz angeblich uralt aussehen lässt – und keine Zweifel daran lässt, dass die zwei neuesten...Von Matthias Schüssler, Kevin Rechsteiner, Christian Schmid
Die sozialen Medien sind in Aufruhr: Kein Tag vergeht, an dem nicht die Diktatur angeprangert wird, in der wir angeblich leben und Leute sich zensuriert fühlen, obwohl sie auf Facebook ihr Publikum...Von Matthias Schüssler, Kevin Rechsteiner, Christian Schmid
Zu der heutigen Sendung gibt es weder eine Inhaltsangabe noch Links. Der Grund ist bei der Geheimniskrämerei unseres Kollegen Kevin zu suchen: Er zitiert uns ins Studio, ohne auch nur die geringste...Von Matthias Schüssler, Kevin Rechsteiner, Christian Schmid
Wir können Olaf Scholz zwar nicht bei seinen Koalitionsverhandlungen und den Deutschen nicht bei der Regierungsbildung helfen. Doch in der schönen Welt der Software und digitalen Gerätschaften wissen...Von Matthias Schüssler, Kevin Rechsteiner, Christian Schmid
Als Google vor mehr als 15 Jahren eine eigene Webmail-Anwendung vorgestellt hat, da haben das manche Leute für einen Scherz gehalten. Das lag natürlich am Datum: Die Ankündigung erfolgte am ersten...Von Matthias Schüssler, Kevin Rechsteiner, Christian Schmid
In manchen Bereichen ist das Analoge wieder voll auf dem Vormarsch. In einer früheren Nerdfunk-Sendung haben wir darüber gesprochen: In der Fotografie, bei den Büchern, dem Gaming und natürlich der...Von Matthias Schüssler, Kevin Rechsteiner, Christian Schmid
Heute machen wir etwas ganz Neues, das die Welt noch nie gesehen hat. Wir versuchen uns nämlich an einem Format, das wir in einem Anfall von Genialität mit dem originellen Titel «Die grossen Fünf»...Von Matthias Schüssler, Kevin Rechsteiner, Christian Schmid
Während unserer Sommerpause haben sich diverse Computerprobleme angesammelt. Höchste Zeit also, diese in einer konzertierten Aktion abzuarbeiten.Ruedi möchte wissen, ob er durch einen unbedachten...Von Matthias Schüssler, Kevin Rechsteiner, Christian Schmid
Nach diesem wunderbaren Sommer mit perfektem Wetter und dem endgültigen, impfbedingten Corona-Ende sind wir erholt und voller Tatendrang zurück im Studio.... so würden wir es uns zumindest...Von Matthias Schüssler, Kevin Rechsteiner, Christian Schmid
1995: Wer computertechnisch etwas auf sich hält, besitzt einen Macintosh LC oder einen Performa, auf dem System 7.5 läuft. Vom Internet hat man schon gehört, doch es live zu erleben, ist nicht so...Von Matthias Schüssler, Kevin Rechsteiner, Christian Schmid
Nicht alle unsere Hörerinnen stehen auf Fotografie. Aus diesem Grund haben wir uns in letzter Zeit bei diesem Thema etwas zurückgehalten.Doch heute kommen wir nicht um die Kunst, flüchtige Momente...Von Matthias Schüssler, Kevin Rechsteiner, Christian Schmid
«Alles funktioniert ganz automatisch», verspricht Apple: Die iCloud ist eine Lösung für Probleme, von denen die meisten von uns gar nicht wussten, dass wir sie hatten. Sie ist überall integriert und...Von Matthias Schüssler, Kevin Rechsteiner, Christian Schmid
Am kommenden Donnerstag will Microsoft uns an einer grossen Veranstaltung verraten, wie es mit Windows weitergeht. Im Vorfeld war vom «grössten Update der letzten zehn Jahre» die Rede gewesen, was...Von Matthias Schüssler, Kevin Rechsteiner, Christian Schmid
N
Nerdfunk von Radio Stadtfilter


Seit ungefähr zehn Jahren ist das Streaming eine ernsthafte Alternative zum Kauf von CDs, Vinylplatten, Kassetten und anderen Tonträgern. Nicht nur das: Das Streaming ist im letzten Jahrzehnt von...Von Matthias Schüssler, Kevin Rechsteiner, Christian Schmid
Ein aktueller Aufwisch zu diversen laufenden Affären steht an. Kevin gibt ein Update zum Krypto-Investment und Chris muss etwas Dampf ablassen, weil Roger Schawinski noch immer das UKW-Pferd im...Von Matthias Schüssler, Kevin Rechsteiner, Christian Schmid
Die Zeit der Unschuld ist vorbei: Die grossen Streaming- und Tech-Konzerne sind dabei, die Podcasts der Kinderstube zu entreissen und der kapitalistischen Marktordnung zuzuführen. Spotify, Apple und...Von Matthias Schüssler, Kevin Rechsteiner, Christian Schmid
Bei der heutigen Ausgabe von «Kummerbox Live» ist für jeden Geschmack etwas dabei: Office – mit zwei Fragen zu PDF –, der Dokumentation der Geschehnisse auf dem Desktop und die Frage, ob man...Von Matthias Schüssler, Kevin Rechsteiner, Christian Schmid
Anno 2018 war es, als wir in Nerdfunk 436 beschlossen haben, zu Bitcoin-Millionären zu werden. Da wir alles Kinder einer kapitalistischen Gesellschaftsordnung sind, kommen wir nicht umhin, drei Jahre...Von Matthias Schüssler, Kevin Rechsteiner, Christian Schmid
Die ganze Welt ist digital, nur das Radio sendet fröhlich in den analogen Äther hinaus. Wenn es nach Roger Schawinski geht, soll das auch so bleiben. Der ehemalige Radiopirat hat keine Lust, seine...Von Matthias Schüssler, Kevin Rechsteiner, Christian Schmid