Weekly Tech öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Silicon Weekly

Silicon Weekly

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
Themen wie KI oder Cybersecurity werden immer wichtiger und ein immer größerer Teil unseres Lebens. Einmal die Woche besprechen Elisabeth, Stella und Caspar die wichtigsten Tech-News und helfen euch dabei, sie zu verstehen. Schnappt euch einen Kaffee, Kakao oder Tee und setzt euch dazu!
  continue reading
 
Artwork
 
Nerdfunk von Radio Stadtfilter: Immer live am Dienstagabend von 19:30 bis 20:00 Uhr auf www.stadtfilter.ch und hier als Podcast. Berichte, Reportagen, Gespräche aus der digitalen Welt. Mit Kummerbox live, der Show gegen Abstürze und Computerpannen, Tipps zur Digitalfotografie und einem Hang zu kreativen Themen.
  continue reading
 
Artwork

1
Industrial AI Podcast

Robert Weber / Peter Seeberg

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
The Industrial AI Podcast reports weekly on the latest developments in AI and machine learning for the engineering, robotics, automotive, process and automation industries. The podcast features industrial users, scientists, vendors and startups in the field of Industrial AI and machine learning. The podcast is hosted by Peter Seeberg, Industrial AI consultant and Robert Weber, tech journalist.Their mission: Demystify Industrial AI and machine learning, inspire industrial users. The hosts: Pe ...
  continue reading
 
Artwork

1
Startup Insider

Startup Insider

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Täglich+
 
Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mi ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Host Jan Thomas spricht mit Daniel im Investments & Exits Format über zwei wegweisende Deals: Gojobs erfolgreichen 122-Millionen-Euro-Exit an Persol und Ottobocks bevorstehenden Börsengang mit 4,2 Milliarden Euro Bewertung. Die Episode zeigt, wie mission-driven Gründer Pascal Lorne seine KI-gestützte Blue-Collar-Recruiting-Plattform zu einem europä…
  continue reading
 
OpenAI präsentiert Europa-Strategie für KI-Adoption, Tesla-Chef warnt vor IG Metall in Grünheide, FUNKE Digital übernimmt Kitchen Stories und Venture Capital steigt global um 38 Prozent. Plus: Interview zur neuen Startup-Strategie. Weitere Themen: OpenAI kämpft mit technischen Hürden für erstes Hardware-Gerät mit permanenter Datensammlung Stitch Fi…
  continue reading
 
Über 80 Prozent der deutschen Arztpraxen finden kein Personal mehr. Kann eine KI-Rezeptionistin dieses Problem lösen? Wie unterscheidet sich echte Ende-zu-Ende-Automatisierung von simplen Voice-Bots? Daniel Woelki ist Mitgründer und CEO von praxipal, dem Berliner HealthTech-Startup hinter Luna – einer KI-Rezeptionistin, die vollständig Patientenanr…
  continue reading
 
Im Gespräch mit Jan Thomas analysiert Alexander Meyer-Scharenberg zwei bemerkenswerte Series-A-Runden aus Nordrhein-Westfalen: clockin aus Münster sichert sich 10 Millionen Euro mit Newion und NRW.Venture nach sechs Jahren Bootstrapping für die Digitalisierung mobiler Teams in KMUs, Sunhat aus Köln erhält 9,2 Millionen Euro unter Führung von Commer…
  continue reading
 
In dieser Folge berichten wir über Bending Spoons' geplante Übernahme von AOL für 1,4 Milliarden Dollar, KI-Rechenzentren mit Nuklearenergie auf US-Atomanlagen und Rekordinvestitionen von 192,7 Milliarden Dollar in KI-Startups. Weitere Themen: Die Eröffnung der European Startup Embassy in San Francisco für mittel- und osteuropäische Startups Die Sa…
  continue reading
 
In dieser Folge berichten wir über die 22,4-Milliarden-Dollar-Partnerschaft zwischen CoreWeave und OpenAI, die 55-Milliarden-Dollar-Übernahme von Electronic Arts und Bitpandas geplanten Börsengang 2026. Weitere Themen: Corintis' 20-Millionen-Euro-Finanzierung für Chip-Kühltechnologie Clockins 10-Millionen-Euro-Series-A für mobile Prozessdigitalisie…
  continue reading
 
In dieser Folge berichten wir über den ersten AI Spending Report von a16z, der OpenAI und Anthropic als Top-KI-Tools identifiziert. Perplexity macht seinen Browser Comet kostenlos verfügbar. Das Kölner Startup DeepL plant einen Börsengang in New York mit 5-Milliarden-Dollar-Bewertung. Interview mit Felix Hoffmann, CEO 7Learnings: Wir sprechen mit F…
  continue reading
 
Die Fehler bei Deep-Tech-Gründungen: "Zu-früher-Pitch", "Tech Ego" statt Kundennutzen, Fördermittel als Selbstzweck und fehlende Exit-Strategie. Was Investoren sofort abschreckt und wie wissenschaftliche Gründer und Gründerinnen diese Fallen vermeiden. Host Jan Thomas diskutiert mit Marvin Martsch, wie sich Deep-Tech-Finanzierungen fundamental von …
  continue reading
 
Eine Seed-Runde mit einem Anruf. Eine Series A mit sieben Termsheets in einer Woche – pre-empted, ohne aktiv zu raisen. Und dann die Überzeugung: AI wird den gesamten Observability-Markt radikal verändern. Mirko Novakovic ist CEO und Gründer von Dash0, einem Observability-Startup, das Entwicklern und Platform-Teams hilft, ihre Software-Anwendungen …
  continue reading
 
Kann ein europäisches Legal-AI-Startup Harvey herausfordern? Warum sammelt Legora schon wieder Geld ein – nur vier Monate nach der letzten Runde? Und rechtfertigt ein ARR-Wachstum von 4 auf 40 Millionen Dollar wirklich eine Bewertung von 1,8 Milliarden? Mathias Ockenfels, Partner bei B2venture und Experte für Netzwerkeffekte, analysiert mit Jan Tho…
  continue reading
 
Meta kauft Chip-Startup Rivos für 2 Mrd. $. Bombendrohung evakuiert 7.500 Gäste bei Bits & Pretzels. Musk startet Grokipedia als Wikipedia-Alternative. Deutsche Insolvenzen auf Zehnjahreshoch. Weitere Themen: SMG Swiss Marketplace Group: Größter europäischer Börsengang 2025 mit 900 Mio. CHF Norrsken Impact 100: Deutschland führt mit 18 Startups vor…
  continue reading
 
Wir sind wieder im normalen Tech-News-Wahnsinn angekommen und sprechen diesmal darüber, warum der Fund von 43 Millionen Tonnen Lithium in Sachsen-Anhalt enorm wichtig für die Energiewende in Europa sein könnte. Außerdem begräbt AOL in den USA einen Internet-Dino, ihr bekommt in der EU auch weiterhin Sicherheitsupdates für Windows 10 und in der gute…
  continue reading
 
Exploring the future of industrial AI, agents, and the Model Context Protocol. Find out if MCP is here to stay. Thanks for listening. We welcome suggestions for topics, criticism and a few stars on Apple, Spotify and Co. We thank our partner SIEMENS More Links https://modelcontextprotocol.io/specification/2025-06-18https://a2a-protocol.org/latest/s…
  continue reading
 
Im Startup Spotlight Gespräch mit Jan Thomas erzählt Frederik Neuhaus, wie die Idee nach einem Handballspiel im VIP-Raum entstand, als zwei Sponsoren über ihre papierbasierten Zeiterfassungsprobleme klagten. Nach jahrelangem Bootstrapping hat clockin im September 2025 eine Series A über 10 Millionen Euro abgeschlossen, angeführt von Newion und NRW.…
  continue reading
 
Kann Intel noch gerettet werden? Der einstige Chip-Gigant verhandelt angeblich mit Konkurrent TSMC und sogar Apple über Beteiligungen. Warum sucht ein Unternehmen, das jahrzehntelang Marktführer war, plötzlich Partner für sein Foundry-Geschäft? Host Jan Thomas diskutiert mit Philippe Klitzing von Peak zwei zentrale Tech-Themen: Die tektonischen Ver…
  continue reading
 
Charlie Javice muss für mehr als sieben Jahre ins Gefängnis wegen eines 175-Millionen-Dollar-Betrugs beim Verkauf ihres Startups Frank an J.P. Morgan. Deutschland will große US-Tech-Konzerne vom EU-Finanzdaten-System ausschließen. Die Schweiz verzeichnet Rekord-Gründungszahlen mit über 40.000 neuen Unternehmen. Weitere Themen: YouTubes 24,5-Million…
  continue reading
 
Mit der heutigen Sendung schliessen wir an die E-ID-Abstimmung vom vergangenen Wochenende an. Das Stimmvolk hat den elektronischen Identitätsnachweis angenommen – aber denkbar knapp.Was ist schuld am überraschend geringen Rückhalt der E-ID in der Bevölkerung? Ist es der schlechte Leistungsausweis des Bundes bei IT-Projekten? Hat die zweite Vorlage …
  continue reading
 
Wie schafft ein First-Time-Fund in einem Marktumfeld, in dem 75 Prozent aller Versuche scheitern, ein erfolgreiches Closing? Kann ein kleines, wendiges Team durch systematischen KI-Einsatz mit großen etablierten Fonds konkurrieren? Dominik Lohle ist Managing Partner und Gründer von MAY VENTURES, einem KI-nativen Early-Stage-VC aus Münster. Der Fond…
  continue reading
 
Kann ein WhatsApp-Fake von deinem Chef dich 300.000 Euro kosten? Warum brauchen hypergrowth Startups wie Lovable eine komplett neue Finance-Infrastruktur? Format-Abschnitt: Stephan Jacquemot, Investment Partner bei TS Ventures, diskutiert mit Host Jan Thomas zwei wegweisende Finanzierungsrunden im KI-Bereich. Das Berliner Startup Revel8 hat 5,7 Mil…
  continue reading
 
In dieser Folge berichten wir über Revoluts geplanten Doppel-Börsengang in London und New York mit 75 Milliarden Dollar Bewertung, den GEMA-Etappensieg gegen OpenAI im Urheberrechtsstreit und Apples interne Tests der neuen Siri per Chatbot. Weitere Themen: OpenAIs erweiterte Jugendschutzfunktionen für ChatGPT Die mangelnde Glaubwürdigkeit von CEO-K…
  continue reading
 
Warum entscheidet sich ein Startup bewusst gegen weitere Venture Capital-Runden und für einen strategischen Exit? Kann die Zusammenarbeit mit einem Buy-&-Build-Unternehmen die bessere Wachstumsstrategie sein als klassisches VC-Fundraising? Viktoria Lindner ist CEO und Co-Gründerin von Bloom, einem Berliner HR-Tech-Startup für digitalen Arbeitsschut…
  continue reading
 
Warum sammelt Epic Padel 10 Millionen US-Dollar ein, um ungenutzte Parkplätze in Padle-Courts zu verwandeln? Kann die französische Gründerin Clara Gold mit ihrer KI-Plattform Gigi tatsächlich LinkedIn herausfordern? Daniel Höpfner und Henri Kühnert, beide Partner bei b10, analysieren im Gespräch mit Jan Thomas zwei spannende Investments: Epic Padel…
  continue reading
 
Interview mit CEO und Co-Gründer Lukas Vogt von Sunhat: Welche Kosten entstehen Unternehmen durch ineffiziente Nachweisprozesse? Warum ist die Nachweisbeschaffung für Unternehmen überhaupt so ein großes Problem? Weitere Themen: Helsings Designstudie für unbemannte Kampfflugzeuge mit geplanter Serienreife 2029 Der erste Regierungs-Avatar "Weimatar" …
  continue reading
 
Philipp Müller und Daniel Höpfner diskutieren in der ersten Folge von Startup Insider Prompted die astronomischen Summen der KI-Revolution. Die beiden AI-Experten beleuchten NVIDIAs Chip-Leasing-Modell, Metas 29-Milliarden-Dollar Private-Credit-Deal für gigantische Rechenzentren und warum Microsoft, Alphabet und Apple zusammen 300 Milliarden Dollar…
  continue reading
 
Von Leipzig bis Finnland, von Zürich bis München: Große Runden, spannende Technologien und zwei Gründer im Interview. Weitere Themen: Unbound Potential: Schweizer Startup sichert 14,4 Mio. € in einer der größten Pre-Seed-Runden Europas. Lead-Investor ist Founderful, Amazon testet die Redox-Flow-Technologie bereits. Oura: Der finnische Wearable-Pion…
  continue reading
 
Wie verändert Robotik industrielle Inspektionen – und warum setzen Konzerne wie Shell, bp oder Siemens Energy schon heute auf autonome Systeme? Im Gespräch mit Jan Thomas erklärt Péter Fankhauser, warum ANYbotics nicht nur Roboter baut, sondern eine komplette Inspektionslösung liefert. Themen der Folge: Finanzierung: Warum die aktuelle Runde „nur“ …
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen