Weekly Tech öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Silicon Weekly

Silicon Weekly

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
Themen wie KI oder Cybersecurity werden immer wichtiger und ein immer größerer Teil unseres Lebens. Einmal die Woche besprechen Elisabeth, Stella und Caspar die wichtigsten Tech-News und helfen euch dabei, sie zu verstehen. Schnappt euch einen Kaffee, Kakao oder Tee und setzt euch dazu!
  continue reading
 
Artwork
 
Nerdfunk von Radio Stadtfilter: Immer live am Dienstagabend von 19:30 bis 20:00 Uhr auf www.stadtfilter.ch und hier als Podcast. Berichte, Reportagen, Gespräche aus der digitalen Welt. Mit Kummerbox live, der Show gegen Abstürze und Computerpannen, Tipps zur Digitalfotografie und einem Hang zu kreativen Themen.
  continue reading
 
Artwork

1
Industrial AI Podcast

Robert Weber / Peter Seeberg

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
The Industrial AI Podcast reports weekly on the latest developments in AI and machine learning for the engineering, robotics, automotive, process and automation industries. The podcast features industrial users, scientists, vendors and startups in the field of Industrial AI and machine learning. The podcast is hosted by Peter Seeberg, Industrial AI consultant and Robert Weber, tech journalist.Their mission: Demystify Industrial AI and machine learning, inspire industrial users. The hosts: Pe ...
  continue reading
 
Artwork

1
Startup Insider

Startup Insider

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Täglich+
 
Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mi ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Warum fallen gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten Frauen als erstes aus der Finanzierung heraus? Welche strukturellen Barrieren verhindern, dass das weibliche Wirtschaftspotenzial ausgeschöpft wird? Lisa-Marie Fassl ist Managing Partner bei Fund F, einem VC-Fund mit 28 Millionen Euro, der ausschließlich in europäische Teams investiert, die m…
  continue reading
 
Warum sammelt ein Fintech plötzlich Milliarden ein und geht dann an die Börse? Ist New York wirklich besser als London oder Frankfurt? Und wie lange sollte man als Startup privat bleiben? Barbod Namini ist General Partner bei HV Capital und einer der erfahrensten Fintech-Investoren Europas. Im Gespräch mit Jan Thomas erklärt er, welche strategische…
  continue reading
 
Interview: Wir sprechen mit Roger Gothmann über die Transparenz von Trade Republics neuem Private Equity Angebot, versteckte Gebühren und warum das Werben mit zweistelligen Renditen unseriös sein könnte. Weitere Themen: ChatGPTs 700 Millionen wöchentliche Nutzer und Nutzungsstatistiken Geminis Erfolg im App Store mit "Nano Banana" Feature TikTok-Ei…
  continue reading
 
Diese Woche mal wieder ohne klassischen Input, dafür aber mit XL-Newsflash: Es gibt unter anderem Updates zu Apples AirPods-Übersetzung und einem möglichem US-TikTok-Deal. Im WTF sprechen wir über gehackte Waschmaschinen und im Newsflash geht es um die Entwicklung von KI in Firmen, warum Gemini menschliche KI-Bewerter einsetzt und was ein digitaler…
  continue reading
 
Inside AMD’s Open Approach to Industrial AI Innovation. Discover how diverse solutions are reshaping the edge-to-cloud landscape. In this episode, I sit down with Jens Stapelfeldt, Global AI Lead at AMD's University Program, to explore how AMD is challenging the status quo in AI hardware. We dive into the evolution from proprietary ecosystems to AM…
  continue reading
 
"Die Tinte ist trocken" – mit diesen Worten beginnt PT1-Managing Partner Nikolas Samios das Gespräch über eine der spektakulärsten Finanzierungsrunden des Jahres.Terra One, das Berliner Batteriespeicher-Startup, hat sich 150 Millionen Euro Mezzanine-Finanzierung von Aviva Investors gesichert und zzgl. Fremdkapital damit insgesamt 750 Millionen Euro…
  continue reading
 
Können mutige Entscheidungen in der Durststrecke eines Startups zu explosivem Wachstum führen? Wie entwickelt sich ein Compliance-Startup von einer spitzen Datenschutz-Lösung zu einer ganzheitlichen KI-Plattform? Im Startup Spotlight erklärt Kilian, wie das Unternehmen nach einer schweren Durststrecke 2023 eine mutige Kurskorrektur wagte und sich s…
  continue reading
 
Kann CuspAI mit 100 Millionen Euro wirklich das "nächste Anthropic" für die Chemiebranche werden? Wird Encentive's KI-Plattform zur dominierenden Energiemanagement-Lösung für den deutschen Mittelstand? Und signalisiert Quadrille's 500-Millionen-Multi-Strategie-Fonds das Ende der VC-Durststrecke? Host Jan Thomas diskutiert mit dem erfahrenen Risikok…
  continue reading
 
In dieser Folge berichten wir über SumUps geplanten 10-15 Milliarden Dollar IPO für 2026, Wirecard-Manager Marsalek als FSB-Spion in Moskau und Metas versehentlich geleakte Smart Glasses mit Head-up-Display. Weitere Themen: Zerschlagung des illegalen Sport-Streaming-Netzwerks Streameast Autodocs starkes Halbjahr mit 18,5% Umsatzwachstum auf 890 Mil…
  continue reading
 
Wenn es noch die geringsten Zweifel gegeben haben sollte, wie sehr die sozialen Medien Gift für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und das soziale Gefüge sind, so wurden die letzte Woche endgültig beseitigt: Der Mord an Podcaster und Polit-Aktivist Charlie Kirk wurde dutzendfach gefilmt und millionenfach online geteilt und sorgte für eine beispiel…
  continue reading
 
Wie kommt man als Engineering-Team vom Cisco-Wohnzimmer-Prototyp zur ersten weltweit qualifizierten VR-Flugsimulator-Lösung? Und warum ruft plötzlich die europäische Luftfahrtbehörde an, nachdem sie ein YouTube-Video gesehen hat? Fabian Riesen ist CEO und Gründer von LoftDynamics, dem Schweizer Tech-Startup, das mit Virtual Reality den traditionell…
  continue reading
 
Im Gespräch mit Jan Thomas erklärt Martin Janicki die komplexe Reise von Klarna vom schwedischen Startup zum globalen Buy-Now-Pay-Later-Giganten. Nach vier erfolgreichen IPOs als Analyst bringt Martin umfassende Börsengang-Expertise mit und analysiert, warum die Klarna-Aktie sich seit dem Debüt moderat entwickelt. Die Investments & Exits Episode be…
  continue reading
 
Drei Ex-Google-Forscher sammeln 5,8 Mio. $ für TwinMind, ihre KI-App als "zweites Gehirn". Black Forest Labs aus Freiburg schließt 100+ Mio. $-Deal mit Meta ab. OpenAI reduziert Microsoft-Beteiligung drastisch. Weitere Themen: Trade Republic startet Private-Equity-Investments ab 1 Euro Nvidia tätigt 42 Investments in Hard-Tech-Startups Ottobock pla…
  continue reading
 
Nach dem Corona-bedingten Kollaps seiner klassischen Strategieberatung musste Christian Underwood fast sein gesamtes Team entlassen – heute erwirtschaftet er mit KI-gestützter Beratung 5,5 Millionen Euro und plant eine Verzehnfachung für 2026. Christian Underwood ist CEO und Co-Gründer von StrategyFrame®AI, dem revolutionären KI-Strategie-Startup a…
  continue reading
 
"Ich glaube, ElevenLabs gehört zu der Art von Firmen, die wirklich neue Märkte ermöglichen oder selbst generieren": Wie kann ein Voice AI-Startup in nur 30 Monaten auf 200 Millionen Dollar ARR wachsen? Jan Thomas diskutiert mit Damian die spektakuläre Entwicklung von ElevenLabs. Das Investments & Exits Gespräch beleuchtet, warum Voice AI neue Märkt…
  continue reading
 
In dieser Folge führen wir ein Kurzinterview mit Nikolas Bullwinkel von Circus Group über die CA-1 Roboter-Auslieferungen. Außerdem berichten wir über den wissenschaftlichen Durchbruch der TU München bei der Quantenforschung, PraxiPals Millionenfinanzierung für KI-gestützte Arztpraxen und den geplanten 2,6-Milliarden-Dollar-Börsengang von Pattern. …
  continue reading
 
In dieser Woche im Fokus: Mistral AI – Das Pariser KI-Start-up sammelt 1,7 Mrd. € ein (Bewertung: 11,7 Mrd. €). Hauptinvestor ist ASML, zusätzlich ist Nvidia beteiligt. ElevenLabs – Das Voice-AI-Unternehmen erreicht eine Bewertung von 6,6 Mrd. $ bei 200 Mio. $ ARR und plant den Ausbau auf 500 Sprachen. Proxima Fusion – Die deutsche Ausgründung des …
  continue reading
 
Wie kann Kapital eine bessere Zukunft für unsere Kinder gestalten? Warum ist Angel Investing ein Netzwerkspiel und was braucht das europäische Startup-Ökosystem wirklich? Host Tina Dreimann spricht mit Julia Dous über ihre 21 Startup-Investments und 4 Fonds-Investments der letzten fünf Jahre. Im Angel Talk besprechen sie, wie Julia mit ihrer Expert…
  continue reading
 
Kann sich Epix Sports mit vier bekannten Szene-Köpfen als neuer Company Builder im Sportmarkt gegen etablierte Player durchsetzen? Warum investiert OpenAI 10 Milliarden in eigene Chips mit Broadcom? Jessica Wimalasooriyar ist VC-Investorin bei IBB Ventures und spezialisiert sich auf Frühphaseninvestitionen im Berliner Startup-Ökosystem. Emanuel Pal…
  continue reading
 
Trade Republic wagt den Sprung nach Polen, Black Forest Labs schließt 140-Millionen-Deal mit Meta ab und PsiQuantum sammelt Milliarden für Quantencomputer. Daniel Wild ordnet im Interview den Klarna IPO ein. Weitere Themen: Digitalminister will KI-Startups in Deutschland vervierfachen Elon Musk plant Wikipedia-Alternative mit Grok Worldcoin-Kurs ve…
  continue reading
 
Kann Impact Investing tatsächlich höhere Financial Returns erzeugen als traditionelles Venture Capital? Warum lohnt es sich für einen Impact Fonds auch nach 20 Jahren, neues Kapital einzusammeln? Wie hat sich der Markt seit der Gründung von BONVENTURE im Jahr 2003 verändert und was bedeutet das für Gründer*innen und Investorenschaft? Dr. Erwin Stah…
  continue reading
 
Warum sammelt ein schwedischer Fintech-Venture-Builder gerade jetzt in Deutschland? Kann man mit Banking-as-a-Service-Plattform und eigener Lizenz wirklich 1.000 profitable Unternehmen in 20 Jahren aufbauen? Jessica Holzbach ist Partnerin und CEO Germany von 0TO9 | Bank of Entrepreneurship, dem schwedischen Venture Builder mit eigener Banklizenz. N…
  continue reading
 
Warum zahlt Atlassian 600 Millionen Dollar für einen Browser-Startup? Kann ein KI-gestützter Browser wirklich den dritten "Browser-Krieg" entfachen und Google Chrome herausfordern? Der erste Browser-Krieg zwischen Netscape und Microsoft, der zweite mit Googles Chrome-Dominanz - jetzt sprechen Experten vom dritten Browser-Krieg um KI-Integration. Ja…
  continue reading
 
Deutsche Start-ups kämpfen mit der schlechtesten Stimmung seit 2020, während Scalable Capital eine Vollbanklizenz erhält. Oracle boomt mit 28% Cloud-Wachstum und Klarna sammelt 1,37 Milliarden Dollar beim IPO ein. Im Kurzinterview spricht Simon Knittel von Jung von Matt Start über das neue Startup Brand Ranking 2025. Weitere Themen: Deutsche Bereit…
  continue reading
 
Von AirPods-Babelfisch bis Blutdruck ohne Manschette: Apples iPhone-Keynote im Check. Wir besprechen für euch, was an iPhone 17, 17 Pro und iPhone Air wirklich neu ist, wo Apple aufholt und wo die Neuerungen maximal nur Feinschliff sind. Außerdem dreht sich unser WTF um einen skurrilen Fall, denn Mark Zuckerberg verklagt tatsächlich Meta! Und die g…
  continue reading
 
From Paris to Montreal, we explore the future of generative AI in material science. Innovation, impact, and the Parisian startup spirit await. Thanks for listening. We welcome suggestions for topics, criticism and a few stars on Apple, Spotify and Co. We thank our partner SIEMENS The Course Robert mentioned https://jmtomczak.github.io/crash-course-…
  continue reading
 
Kann eine Dating-App nach einem kompletten Pivot zum Millionen-Business werden? Warum sammelt Meet5 nach sieben Jahren seine erste größere Runde ein? Lukas Reinhardt ist CEO und Co-Founder von Meet5, Europas größter Freizeit-App für Menschen über 40. Das Frankfurter Startup organisiert kleine Gruppentreffen mit 6 bis 12 Teilnehmern und hat mittlerw…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen