Der schwule Podcast aus Wien mit Gerald van der Hint und Gregor Schmidinger. Persönlich. Psychologisch. Politisch. Jeden zweiten und vierten Donnerstag im Monat neu. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Die Sendung "Hintergrund" liefert Analyse zu aktuellen Ereignissen und Entwicklungen. Innenpolitisch wie außenpolitisch.
…
continue reading
Willkommen bei den HeizungsTunern – dem Podcast für Heizungsbauer, Installateure und alle, die sich für Wärmetechnik interessieren! In dieser Show tauchen Florian und Tobias tief in die Welt der Heizungsanlagen ein. Ob hydraulischer Abgleich, hygienische Trinkwarmwasserbereitungen, Fernwärme, Fußbodenheizung oder Smart Home Lösungen – wir teilen unser Insiderwissen, geben praktische Tipps und diskutieren die neuesten Entwicklungen in der Heizungstechnik. Wir sprechen über echte Herausforderu ...
…
continue reading
Der profil-Wissenschafts-Podcast: Die Immunkur gegen Bullshit, Fake News und Unsinn aller Art. Jeden zweiten Sonntag nehmen wir populäre Myhen ins Visier – von Ernährung über Alltagsrisiken bis zu Medizin und statistischem Unfug. Jetzt müssen sich Bullshitter warm anziehen: Denn sie bekommen es mit Fakten und Vernunft zu tun – und mit Angelika Hager und Alwin Schönberger.
…
continue reading
1 Jahr, 2 Hosts, 40 Episoden, 48 Stunden, 2.880 Minuten, 172.800 Sekunden mit Storys, Beef & Politics die ein ganzes Leben füllen könnten, komprimiert in einem Podcast. Das Warm Up ist absolviert! – Jetzt ist es Zeit für Stufe 2! Zwischen Labelalltag, Immobilienkäufen, Promophasen, Verlags-Deals und Family Business braucht jeder seinen Safe Space um die wichtigen Gespräche zu führen und dabei im Vorbeigehen Deutschrap zu verbrennen. PA Sports & Fard mit brutal ehrlichem Real Talk. Immer wied ...
…
continue reading
Gespräche über Politik. Interviews ohne Kontaktschuld.
…
continue reading
Hier findet Ihr die ganze Welt der Nerdkultur.
…
continue reading
bosetti
…
continue reading
Geld. Tech. Zukunft. Anna Planken und David Ahlf packen Themen an, die wirklich relevant sind. Jeden Mittwoch ein neuer Fokus auf Mobilität, Immobilien, Energie und mehr. Aufwendige Recherchen aus den ARD-Wirtschaftsredaktionen – und überraschende Perspektiven. Der Plusminus-Podcast – Wirtschaftswissen, das dich weiterbringt.
…
continue reading
Jeden Tag entdecken Forscher etwas Neues. Jeden Tag verändert sich die Welt - durch Wissenschaft und Technik. Behalten Sie den Überblick: "BR24 - Aus Wissenschaft und Technik" erklärt, was wirklich wichtig ist und was dahinter steckt. Aktuelle Forschungsergebnisse, technische Neuerungen, Erfindungen, Diskussionen, Beobachtungen - auf den Punkt gebracht. So spannend kann Wissenschaft sein.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Ungeschnitten - Der Satire Podcast mit Stefan Gerdes und Martin Scholz
by Stefan Gerdes & Martin Scholz
Willkommen bei uns im durchgeknallten Friseursalon der Heiterkeit. Waschen, schneiden, legen, föhnen und viel Blödsinn erzählen. Genau das können Stefan Gerdes und Martin Scholz am Besten. Stefan, ein gelangweilter, stinkreicher Unternehmer und Privatier stellt sich zusammen mit seinem Podcastpartner Martin Scholz, Boybandsänger, Moderator, Schauspieler und was er sich sonst noch so ausgedacht hat für seinen Wikipediaeintrag, in jeder Folge die Frage nach dem Sinn des Lebens. Wie schön und n ...
…
continue reading
bosetti will reden
…
continue reading
Woher stammt die "Quarantäne"? Wie entsteht ein Schwarzes Loch? Warum fallen Wolken nicht vom Himmel? SWR Redakteur Gábor Paál und Gäste aus der Wissenschaft erklären im Wechsel jeden Tag ein kleines Stückchen Welt. Texte unter http://1000-antworten.de Viele Episoden dieses Podcasts stehen unter einer Creative-Commons-Lizenz. Ihr könnt diese Episoden unter Angabe der Quelle und der Lizenz unverändert in Eurem eigenen Digitalangebot dauerhaft veröffentlichen. Die Episoden dürfen dabei nicht v ...
…
continue reading
Zwischen Christine Westermann und Mona Ameziane liegen zwei Generationen und unzählige Bücher in großen und kleinen Stapeln. Was sie vereint: ihre Leidenschaft für gute Geschichten. Solche, die das Leben schreibt, aber vor allem solche, die auf unseren Nachttischen landen. Gemeinsam diskutieren sie in diesem Literatur-Podcast über die wichtigen und abseitigen Themen des Alltags, geraten ins Schwärmen oder ins Streiten und bringen in jeder Folge das Beste mit, was ihre Bücherregale zu bieten ...
…
continue reading
Bosetti will reden! | Überall
…
continue reading
Interviews über Abenteuer und Motorradreisen
…
continue reading
Ein Thema, vier Facetten. Von A wie Außenseiter bis Z wie Zärtlichkeit. Der Wochenend-Podcast zur Alltagskultur. Am Puls der Zeit - überraschend, unterhaltsam und inspirierend.
…
continue reading
Podcast by Ein Satz warme Ohren - der Podcast
…
continue reading
Das Thema Digitalisierung wird in der Schweiz oft missverstanden. Manchmal gar komplett verdrängt. Nicht alle werden mit diesem Thema warm. Andere hingegen sind bereits mitten drin. Sie sind Vorreiter für eine ganze Generation. Mutig genug, den Schritt zu wagen. Führungskräfte aus kleinen und grossen Unternehmen der Schweiz zeigen, wie Sie das Thema der Digitalisierung anpacken. Branchenübergreifend und ungeschönt.
…
continue reading
Das christliche Wort zum Alltag: Kirchliche Autorinnen und Autoren betrachten das aktuelle Geschehen mal durch eine christliche Brille, sie konfrontieren den Lifestyle von heute mit dem Lebensstil des Jesus von Nazareth, sie stellen überraschende Beziehungen her zwischen Aussagen von Heute und biblischen Weisheiten u.a.m. - und geben damit Anstöße zum Glauben.
…
continue reading
Willkommen beim einzig wahren True Science-Podcast! Hier geht's um Zufälle, Geistesblitze, Mobbing und Affären. Wissenschaft ist emotional und steckt voller Gossip. Das hört ihr hier. Jeden Samstag - am Science-Samstag. “Behind Science” ist ein Podcast von Schønlein Media, gemacht von Marie Eickhoff und Luisa Pfeiffenschneider. Wir haben Wissenschaftsjournalismus studiert und mit Schutzbrille und Pipette im Labor gearbeitet, aber genauso gerne in der Vorlesung gequatscht. Wir lieben Feedback ...
…
continue reading
Die Bears sind immer auf der Suche nach neuen Abenteuern, ob in der Ferne oder direkt vor der Haustür. Wer sich für Motorrad-Reisen, Ferntouren, Enduro und das Leben unterwegs interessiert, wird hier regelmäßig Podcasts finden, die Fernweh wecken und vom Spaß auf zwei Rädern erzählen. Let me take you offroad. Werdet unsere Patronen und unterstützt uns unter: https://www.patreon.com/bearsontour
…
continue reading
Der Podcast „KLIMANEWS“ ist dein kurzes und knackiges Klimanachrichten-Update am Montag-, Mittwoch- und Freitagmorgen. Wir widmen uns in jeder Folge in unter zehn Minuten den drei wichtigsten, aktuellen Klima-Nachrichten und helfen dabei, diese einzuordnen, zu verstehen und zu beurteilen. Das Team besteht aktuell aus neun klimabewegten, jungen Menschen und freut sich auf Dein Feedback! Mehr Infos? klimanews-podcast.de! Kontakt zur Redaktion: [email protected]
…
continue reading
The ART of PERSONAL TRAINING hilft ambitionierten Personal Trainern und Physique-Athleten, Ihre Expertise zu schärfen und ihr evidenzbasiertes Wissen und Erfahrung in die Praxis und an den Klienten zu bringen, ohne die Probleme und Wünsche des Athleten zu verkomplizieren.
…
continue reading
Pflege geht auch anders – nämlich pflegeleicht.Einmal nicht auf den Pflegehinweis geachtet, schon steht man nackt da: Alles eingelaufen, verfärbt, verfilzt. Damit das nicht passiert, wenn man sich über die Pflege seiner Mitmenschen informiert, gehen wir auf Tuchfühlung mit Menschen, die sich mit dem Stoff auskennen: Experten, Betroffene, Alltagshelden, Angehörige. Mal schön bunt, mal wollig warm, mal richtig abgekocht. Aber eben nicht in einem Waschgang. Sondern alles fein säuberlich getrenn ...
…
continue reading
Der Nobelpreis für Physik ging 2014 an die Entwickler der blauen LED, weil sie die Grundlage für eine umweltschonende und energiesparende Beleuchtung geschaffen hätten. In der Begründung hieß es, die Menschheit habe ihnen "die Neuerfindung des weißen Lichts" zu verdanken. Doch von den Menschen angenommen worden wäre die Erfindung nicht ohne die Entdeckung des Grundlagenforscher-Teams um Professor Wolfgang Schnick vom Department Chemie der LMU München. Denn sie haben das warm-weiße Licht neu ...
…
continue reading
Alltag | Feminismus | Kultur
…
continue reading
"Servus und habe die Ehre" zum deutschsprachigen American Football Podcast "The Who Dat Germany Talk", euer Podcast von Saints Germany. Zu viert bringen euch Bene, Julian, Phil & Julez zusammen mit einigen Gästen die Welt rund um die New Orleans Saints und die NFL näher. In wöchentlichen Podcast Folgen halten wir euch sowohl während der Saison, als auch in der Off-Season mit aktuellen spannenden Themen auf dem Laufenden. Folgt uns gerne auch auf unseren Social Medias Accounts: Instagram: @wh ...
…
continue reading
Es gibt da doch bestimmt diesen einen Film, den du dir seit Jahren aus einem bestimmten Grund noch nicht angesehen hast? Es ist an der Zeit, und dann lass uns drüber reden....
…
continue reading
So viel Klimakrise, so wenig Zeit: Ständig gibt es Neuigkeiten in Sachen Klima – aber was bedeutet es eigentlich, wenn Deutschland CO2-Endlager bauen will, China den Solar-Markt mit Dumping-Preisen flutet oder Forscher*innen die Klimasensitivität genauer bestimmen können? Im klima update° besprechen Journalistinnen vom Online-Magazin klimareporter° und von der Tageszeitung taz jeden Freitag die wichtigsten Klima-Nachrichten der Woche. So seid ihr in ein paar Minuten auf dem Stand. Wir können ...
…
continue reading
Was sind die relevanten Themen für die aktuelle Politik? Die Antworten liefert der Podcast AGENDA: Von den akuten wirtschaftlichen Herausforderungen in Zeiten multipler Krisen über die drängenden Probleme der Versorgungssicherheit bis hin zu anstehenden Veränderungen in den Themenbereichen Gesundheit, Landwirtschaft, Energie, Mobilität, Bildung und Digitalisierung. Der Verlag Der Tagesspiegel lässt dafür im Podcast Agenda Spitzenvertreter aus Politik, Wirtschaft, Verbänden, Think Tanks, Wiss ...
…
continue reading
Frengels und Chef sind die bekannten Gesichter des Instagram-Accounts der Krefelder Dionysius-Kirche. Mit viel Charme, Witz und Herzlichkeit nehmen sie Euch mit in ihren Alltag. Ein bisschen churchy, aber vor allem sehr menschlich und einfach witzig. Bei Instagram begeistern die Beiden schon tausende Fans, jetzt gibt es sie auch als Podcast.
…
continue reading
Radio TEDDY Nachgefragt jetzt auch als Podcast. Jeden Donnerstag mit einer neuen Folge! "Warum ist der Himmel blau?"; "Warum ist die Banane krumm?" oder auch "Warum hat die Bommelmütze einen Bommel?" - Kinder haben so viele Fragen. Radio TEDDY beantwortet sie alle. Jeden Tag, jede Stunde, immer kurz vor halb im Radio TEDDY Nachgefragt. Und jetzt endlich gibts Radio TEDDY Nachgefragt auch als Podcast. Jeden Donnerstag eine neue Kinderfrage, jeden Donnerstag liefert das Nachgefragt-Team die An ...
…
continue reading
Der Camperwerkstatt Podcast ist eine Plattform für interessante, tiefgehende Gespräche rund um alle Themen, die beim Ausbau von Campern wichtig sind. Ihr seid herzlich dazu eingeladen, meine Gäste kennenzulernen und an deren Erfahrung, ihrem Wissen und ihren Geschichten teilzuhaben. Der Podcast wird als reines Audioformat produziert, um den Stressfaktor beobachtender Kameras zu vermeiden und so entspanntere, und damit auch interessantere Gespräche führen zu können. Da ich die Gespräche in de ...
…
continue reading
Zum Mitnehmen und Anfreunden: Über mehr Platz für Nachhaltigkeit in unserem Leben. Mit Andrea, Tim, ganz vielen Tipps und gesundem Halbwissen rund um das Thema „Immer Ärger mit dem Klima“.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
E&M Energiefunk - der Energiewirtschafts-Podcast.
Energie & Management - die Zeitung für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK ist der Energiewirtschafts-Podcast. Der ein regelmäßiger Podcast zu aktuellen Themen aus Energiewirtschaft und Energie-Politik mit Gesprächen und Diskussionen rund um den Energiemarkt und die gesamte Energiebranche mit verschiedenen Akteuren, wie Blogger, Unternehmer, Wissenschaftler und Unternehmen. Das Themenspektrum von E&M Energiefunk deckt alle Facetten und Bereiche der Energie ab: • Energiewirtschaft und -politik • Energieerzeugung und -verteilung • Energietechnik und - ...
…
continue reading
AUF DEM WEG - Ein freudiges Willkommen zu meinem Podcast. Ich spreche bei AUF DEM WEG mit spannenden und inspirierenden Menschen, die mir auf dem Weg als Moderator begegnen und deren Erfahrungen und Geschichten ich erzählens- und teilenswert finde. Meinen Weg als Moderator kannst Du auf meiner Website: www.sebastian-messerschmidt.de/ und auf folgenden Kanälen verfolgen: www.instagram.com/sebastianmesserschmidt/ www.facebook.com/sebastian.messerschmidt.moderator/
…
continue reading
Jobsucher-Podcast
…
continue reading
Tokio Hotel kapern die Frühsendung. Nina Chuba spielt ihre Lieblingshits live im Radio. Und Splashbrudda und Abdi Rackzman drehen on air frei. Für zwei Wochen geben wir unsere Studioschlüssel an unsere Lieblings-Promis und lassen sie einfach mal machen. Ist das eine gute Idee? Keine Ahnung, aber hört doch einfach mal rein in die Sendungen von FritzTakover.
…
continue reading
Es gibt viel zu erzählen. Ronald Billepp und Carsten Lienau berichten, unterhalten und kommentieren alles rund ums Arbeitsrecht in ihrer anwaltlichen Tätigkeit für Arbeitnehmer und Betriebsräte. Wir wünschen gute Unterhaltung.
…
continue reading
HeinrichW. Deep House ♪ Chill Deep ♪ Melodic
…
continue reading
Christiane und Julius - sie Psychologin, er Filmfreak - reden über Filme. Aber nicht nur. Zusammen möchten sie Lust auf ausgewählte Filme machen, aber auch ausgewählte psychologische Aspekte dieser Filme näher betrachten. Ob psychische Störungen, Beziehung zwischen Mensch und Technik, zwischenmenschliche Beziehungen oder die psychosoziale Entwicklung - psychologische Themen sind in Filmen allgegenwärtig, denn Filme erzählen immer etwas über das menschliche Erleben und Verhalten.
…
continue reading
Irgendwas ist ja immer.
…
continue reading
Plastikfreì? Zero Waste? Garnicht mehr fliegen oder doch lieber vegan? Mal ehrlich, was macht eigentlich Sinn? Wie du wirklich nachhaltiger leben kannst und das auch in deinen Alltag integrierst, erfährst du in meinem Podcast. Ich Anke lebe selbst seit ein paar Jahren als Super-Öko und das macht mein Leben freier und entspannter!
…
continue reading
Fotohans mit Sahne, dass sind Felix Rachor und Jorge B. die über dies und jenes, Gott und die Welt und Fotokram quatschen!
…
continue reading
Hey, wir sind Steve & Anki und stellen euch unseren neuen Podcast THE PREACHER & THE TEACHER vor. Wir sprechen über unseren daily shit und so manchen holy stuff. Das wollen wir mit euch zusammen machen. Schreibt uns eure Fragen und Themen auf Instagram @thepreacher_and_theteacher. Wir freuen uns schon auf eine spannende Zeit mit euch!
…
continue reading
OSTALGIE [ ´ɔstalˈɡiː] – die ironische Verbindung aus Ostblock-Humor und der sehnsuchtsvollen Erinnerung an die Vergangenheit. In ihrem Podcast "Ostalgie" schwelgen der Comedypreisträger Mark Filatov aka Slavik und der Producer Vitali Zestovskih aka VIZE jede Woche aufs Neue in Erinnerungen ihrer Kindheiten, die sie beide in der ehemaligen Sowjetunion verbracht haben. Die beiden Deutsch-Russen erzählen uns ihre Lebensgeschichten und sind dabei schonungslos humorvoll, ehrlich und direkt - so ...
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#375 - Die PS2 muss sich warm anziehen … Aber Sony schläft nicht.
1:47:17
1:47:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:47:17Die Nintendo Switch ist auf Rekord Kurs … und das trotz DKC Returns …Wollt Ihr mehr?Dann schaut gerne bei nerdpodcast.de vorbei!Oder direkt unter:https://patreon.com/nerdpodcasthttps://steadyhq.com/nerdpodcastVon NerdOverNews, Gutelaunetyp, Fintan, Samb, Prinny
…
continue reading
Von SR 1
…
continue reading
Erdwärme sorgt für hohe Temperaturen Selbst wenn man im tiefsten Winter durch den Gotthardtunnel Richtung Italien fährt, herrschen im Tunnel hochsommerliche Temperaturen. Das ist die Erdwärme! Autos heizen nicht die Tunnel auf Man könnte zunächst glauben, dass es vor allem die Abwärme der Autos ist, die sich im Tunnel staut und die hohen Temperatur…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Jeff Bezos knickt vor Trump ein, Staaten verpassen Deadline, Januar 2025 wärmster je gemessener Januar
7:13
Weltweit verpassen Staaten eine Deadline zu nationalen Klimaschutzplänen, Jeff Bezos zieht aus Angst vor Donald Trump die Finanzierung der Science Based Targets Initiative zurück und der Januar 2025 war der wärmste je gemessene Januar. Das und mehr in dieser Folge KLIMANEWS am Mittwoch, den 12. Februar 2025. Für Feedback zu dieser Folge NEU NEU NEU…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
BEARcast#262: Kaffeekränzchen | Kalte Finger - warmer Kaffee
1:45:22
1:45:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:45:22Zeit für guten Kaffee. Mit Claudio von PegasoReise reden wir heute unter anderem über das teuerste Motorrad der Welt, Winterfahrer mit Burgerhandschuhen, was wäre VAN?, Stautricks in Frankreich und vieles mehr... Links zur Show Elefantentreffen 2025 - wir waren da! Campervan mit Jens Kuck 1 Campervan mit Jens Kuck 2 „das verändert unser Leben“ MDR:…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
pp265 - kalte Finger warmer Kaffee
1:45:57
1:45:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:45:57Gegen kalte Finger hilft ein warmer Kaffee. In diesen eisigen Zeiten laden Haui und ich zum Kaffeekränzchen und sprechen über das Motorradfahren im Winter, das Elefantentreffen und wir fragen uns, warum immer mehr Leute vom Motorrad ins Vanlife umsteigen. Es geht auch um eine Reise durch den Schnee mit einem Spielzeugjeep, um Latexhandschuhe gegen …
…
continue reading
Warum ist es unter der Bettdecke warm? Wenn es kalt ist, freuen wir uns auf unser Bett. Denn unter der Bettdecke wird uns ganz schnell warm. Aber warum? https://www.radioteddy.de https://www.instagram.com/radioteddy_offiziell/ https://de-de.facebook.com/radioteddy/Von Radio TEDDY
…
continue reading
Sarah Bosetti löst über den Winter wieder all eure Probleme! Heute geht es um Prokrastination, Atombomben und Bier trinken mit Sarah.Von ZDF
…
continue reading
KWK-Gesetz verlängert: Investitionssicherheit und Herausforderungen für die Energiewende Der Bundestag verabschiedete in letzte Minute die lange geforderte Verlängerung des KWK-Gesetzes. Der Energiefunk erkundet vor Ort im Kraftwerk, was dies für die Branche bedeutet. Mit der Entscheidung in letzter Minute, das Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz noch zu v…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Winter – über eisige Zeiten und warme Socken
1:20:02
1:20:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:20:02Wir stecken mittendrin in dem Monat, der nicht besonders viele Fans hat: im Januar sind die großen Feste gefeiert und das Jahr kommt unter einem meist grauen Himmel nur langsam in Schwung. Genau dem möchten wir mit dieser Folge gegenwirken und sprechen deshalb nicht nur über die schlechten, sondern auch über die schönen Seiten des Winters. Eine von…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Warme Winter - So reagieren Skigebiete auf den Klimawandel
18:52
18:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:52Warme Winter und nicht genug Schnee – viele Skigebiete kämpfen mit den Folgen des Klimawandels. Einige setzen auf alternative Konzepte oder geben ganz auf, andere lassen die Schneekanonen laufen. Dort ist Skifahren möglich, doch zu welchem Preis? Tilders, Julian www.deutschlandfunk.de, HintergrundVon Tilders, Julian
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
GLÜHENDE FRAGEN #9 / QUEER (FILM)
1:34:24
1:34:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:34:24Gerald und Gregor widmen sich wieder euren glühenden Fragen. Die aktuelle politische Lage nimmt natürlich einen großen Raum ein, aber die beiden Bros besprechen auch u.a. Dating Apps und ob man als queere Person in Länder mit queerphoben Regierungen reisen soll. Davor gibt es noch ein Opening in dem Gregor über seine Ausbildung zum Sexualberater er…
…
continue reading
Ab und zu haben wir eine Wissenschaftsgeschichte für euch, die ihr schnell weg snacken könnt. Heute geht's um die Erfindung der Gasheizung. Erfinderin Alice Parker hatte keine Lust mehr, vorm Einschlafen noch Holz ins Haus zu holen, aber trotzdem nachts zu frieren. Nach einer besonders eisigen Nacht überlegt sie sich, das zu ändern. Nach dieser Fol…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Schweinenieren als Ersatz - US-Behörde genehmigt Studien beim Menschen
24:08
24:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:08Romantische Beziehungen - Worauf kommt es an bei der Partnerwahl?Flirten im Tierreich - Wie Schimpansen um Sex bittenMount McKinley oder Denali? - Machtdemonstration mit BergnamenTotgeburten - Warum steigt die Zahl in Deutschland? // Autoren: Anja Braun, Jan Kerckhoff, Veronika Bräse, Jenny von Sperber, Dorothee Rengeling; Moderation: David Globig…
…
continue reading
Von SR 1
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Zum Tod von Gerhart Baum - Früherer Bundesinnenminister und FDP-Politiker Baum ist mit 92 Jahren gestorben
18:33
18:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:33Baum war von 1978 bis 1982 Innenminister unter dem damaligen Bundeskanzler Schmidt. Bis 1994 war er zudem Abgeordneter im Bundestag. Innerhalb seiner Partei drängte er stets auf die Bewahrung ihrer liberalen Wurzeln. Von Norbert SeitzVon Seitz, Norbert
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
In guter Gesellschaft - Mit dem Flirtbot zum erfolgreichen Date?
32:32
32:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:32Online-Dating kann ermüdend sein - in den Apps wischt und swiped man sich durch unzählige Kontakte. Was, wenn einem die KI beim Aussortieren helfen würde und auch gleich das erste "echte" Date ausmacht? Ganz so einfach ist es noch nicht. Balthasar, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, EchtzeitVon Balthasar, Susanne
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Konrad Breits Buch „Objektiv“: Von der Unmöglichkeit journalistischer Ausgewogenheit
45:23
45:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:23Der Österreicher Konrad Breit hat sich mit dem Mainstream, aber auch mit den neuen Medien während der Corona-Episode beschäftigt. Herausgekommen ist die Dokumentation journalistischer Unfähigkeit und dem Unwillen, sich objektiven Fakten zu widmen. #KonradBreit #Stichpunkt #Stichpunkt_Magazin #Journalismus #Österreich #Deutschland #Medien #wohlstand…
…
continue reading
Pferde beherrschen Peristaltik nur in einer Richtung "Man hat schon Pferde kotzen sehen" – das klingt natürlich sehr drastisch. Aber wenn man überlegt, dass die Pferde dazu physiologisch gar nicht in der Lage sind, wird ein Schuh daraus. Es ist tatsächlich so, dass Pferde in der Regel die Peristaltik nur in einer Richtung beherrschen – sie können s…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Clarissa da Silva: Wissenschaft für Kinder
32:46
32:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:46Vielleicht kannst du mehr verändern, als du glaubst - sogar bei deinen Genen! Clarissa da Silva erklärt kinderleicht, warum Wissen uns Superheldinnenkräfte verleiht, und erzählt, warum sie ein Buch über Epigenetik ihrer ehemaligen Lehrerin gewidmet hat. Guckt euch unbedingt auch Clarissas Videoreihe "Triff... berühmte Wissenschaftlerinnen" beim KiK…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
BEARcast#263: MFJK53 | kleiner ist besser?
1:02:05
1:02:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:05Es ist Februar - und es ist Laber-Zeit. Warum wollen eigentlich alle jetzt ein leichtes und kleines Bike? Wir reden drüber und sind informativ wie selten. Haui ist in Dortmund und moderiert die Messe auf der Bühne in Halle 2. Kommt unbedingt vorbei und lasst euch drücken. Lieben wir. euch auch. Kisses & BIG BEARhuggs! 🐻❤️a Links zu Show Motorräder …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Ukrainische Schüler - In Deutschland integriert, aber unterfordert
18:51
18:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:51Frontalunterricht und die Vermittlung von möglichst viel Lernstoff: Kinder aus ukrainischen Familien, die nach Deutschland geflüchtet sind, kennen Schule so. Diese Vorgeschichte macht es ihnen leicht, sich ins deutsche Bildungssystem zu integrieren. Götzke, Manfred www.deutschlandfunk.de, Hintergrund…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Länder liefern nicht, Geheimdienst interessiert sich für Klimakrise, BECCS bringt wenig
20:41
20:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:41Was bedeutet es für das Paris-Abkommen, wenn nur 13 Länder ihre neuen Klimapläne pünktlich einreichen? Diese Woche mit Verena Kern und Susanne Schwarz Anfang der Woche hätten die Vertragsstaaten des Paris-Abkommens ihre Klimapläne für das Jahr 2035 einreichen müssen. Nur 13 von 195 Ländern hielt die Abgabefrist ein. Große Emittenten wie China, Japa…
…
continue reading
Von SR 1
…
continue reading
Newton machte sich über die Schwerkraft als erster Gedanken Newton war der erste, der sich über die Schwerkraft größere Gedanken gemacht und eine Formel dafür gefunden hat. Für ihn war die Schwerkraft eine ominöse seltsame Fernwirkung, die irgendwoher kam.Einstein fand eine andere Antwort. Er sagte: Es gibt eigentlich gar keine Schwerkraft, sondern…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
BND sieht Klimakrise als eine der fünf größten Bedrohungen, KI und Klimaauswirkungen, Klimakrise im Bundestagswahlkampf - mit Pit Terjung
8:10
In dieser Valentinstagsausgabe von KLIMANEWS geht es um die leider etwas unromantischen Themen Klimakrise als Sicherheitsrisiko, Umweltauswirkungen von KI und das Fehlen von der Klimakrise im Bundestagswahlkampf. Dazu sprechen wir mit Pit Terjung, Sprecher von Fridays for Future Deutschland. Alle Informationen zum Klimastreik am 14. Februar hier. D…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#149 We listen and we dont´t judge
45:42
45:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:42by Stefan Gerdes und Martin ScholzLove is in the Air...es ist Valentinstag!Hui, was für ein Fest, was für eine Episode, voller Liebe, voller Nettigkeiten. Was haben wir uns doch alle lieb...Wirklich...ist das so? Wir denken, ja...zum Teil, und weil wir nicht nur eigene Trends kreieren, nehmen wir auch am "We listen and wie don`t judge" teil und hau…
…
continue reading
Warum haben wir Gefühle? Fröhlich, traurig, ängstlich - das sind menschliche Gefühle! Und es gibt noch viel mehr davon.Warum haben wir Menschen Gefühle? https://www.radioteddy.de https://www.instagram.com/radioteddy_offiziell/ https://de-de.facebook.com/radioteddy/Von Radio TEDDY
…
continue reading
Von SR 1
…
continue reading
Durchschnittlich 4.000 m – an den tiefsten Stellen deutlich tiefer Der tiefste Punkt der Erde liegt im Pazifik, im Marianengraben. Allerdings ist noch immer nicht ganz klar, wie tief der tatsächlich ist. Man würde es gerne ganz genau wissen. Es sind auf jeden Fall über 11.000 m, also viel tiefer, als der höchste Berg der Erde hoch ist. Aber leider …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Caren Miosga versus Alice Weidel: Duell der Plappermäuler
1:04:20
1:04:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:20Ohne Frage gehört das Format „Caren Miosga“ zu den schlechtesten im deutschen Fernsehen. Auch wenn andere Polit-Talkshows mit schlechtem Stil und unterirdischem Niveau prahlen, setzt Miosga noch einen drauf. Das „Gespräch“ mit Alice Weidel (AfD) ist ein weitere Meilenstein manipulativer Medienarbeit. Nichtsdestotrotz konnte Alice Weidel nicht überz…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Kulturkampf - Wie die AfD in Sachsen-Anhalt Kultureinrichtungen attackiert
18:58
18:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:58Teile der AfD in Sachsen-Anhalt versuchen das Konzept einer "patriotischen Kulturförderung" durchzusetzen: zum Beispiel mit der Diffamierung der Bauhaus-Ästhetik, experimenteller Musik oder politischer Bildung. Bislang mit mäßigem Erfolg. Ottersbach, Niklas www.deutschlandfunk.de, HintergrundVon Ottersbach, Niklas
…
continue reading
Sarah Bosetti fragt sich, wieso Konservative nicht die größten Klimaschützer von allen sind. Ist die Natur etwa nicht wert, konserviert zu werden?Von ZDF
…
continue reading
Sarah Bosetti fragt sich, wieso Konservative nicht die größten Klimaschützer von allen sind. Ist die Natur etwa nicht wert, konserviert zu werden?Von ZDF
…
continue reading
Sarah Bosetti fragt sich, wieso Konservative nicht die größten Klimaschützer von allen sind. Ist die Natur etwa nicht wert, konserviert zu werden?Von ZDF
…
continue reading
Artikulation im verengten Rachenraum wirkt "verdruckst" Dialekte wirken unterschiedlich, das zeigen Umfragen immer wieder. Mehrere Faktoren scheinen hier eine Rolle spielen. Im Schwäbischen (vor allem rund um Stuttgart) und Sächsischen werden viele Vokale, aber auch manche r-Laute "pharyngalisiert", wie der Linguist sagt. Das heißt, sie werden fast…
…
continue reading
Von SR 1
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Parteien im Wirtschafts-Check – wer bietet echte Lösungen?
36:45
36:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:45Die deutsche Wirtschaft nach vorne bringen, die Sozialsysteme sicher machen. Das sind zwei der großen Herausforderungen für die nächste Bundesregierung. Wie wollen die Parteien das schaffen? Haben sie überzeugende Konzepte oder sind die Wahlversprechen nur heiße Luft?Das Plusminus-Team hat sich durch die Wahlprogramme gekämpft und Anna Planken und …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Fleischergewerbe - Viele Metzgereien stehen vor dem Aus
18:59
18:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:59Die Zahl der Metzger- und Fleischerbetriebe nimmt ab. Die Konkurrenz durch Discounter, fehlender Nachwuchs und neue Ernährungsgewohnheiten machen ihnen zu schaffen. Aber manche Läden wollen weitermachen – mit neuen Ansätzen und kreativen Lösungen. Richter, Christoph www.deutschlandfunk.de, Hintergrund…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Windstrom soll Gebäude heizen - E&M Energiefunk der Podcast für die Energiewirtschaft
10:10
10:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:10Windheizung 2.0: Überschussstrom als Wärmespeicher für Gebäude nutzen 13 Projektpartner erproben deutschlandweit, wie Überschussstrom aus Wind zum Heizen genutzt werden kann. Gebäude sollen Stromspitzen als Wärme über Wochen speichern können, so das Ziel. Im Projekt Windheizung 2.0 untersuchen 13 Projektpartner aus Energiewirtschaft, Bauwesen, Fors…
…
continue reading
Koffein löst sich nach drei Minuten Immerhin stimmt der erste Teil des Satzes: Schon in den ersten drei Minuten löst sich das Koffein aus den Blättern; und die anregende Wirkung des Koffeins ist gemeinhin bekannt. Allerdings verschwindet das Koffein auch nicht, wenn der Tee länger zieht – und damit bleibt er auch nach fünf Minuten anregend im Sinne…
…
continue reading
Von SR 1
…
continue reading
Calcium, Magnesium, Zink: Hafer enthält wichtige Nährstoffe Ja, denn das verbessert die Nährstoffaufnahme.Viele Nährstoffe, die wir zu uns nehmen, werden im Dünndarm aufgenommen. Das gilt auch für lebenswichtige Mineralien wie Calcium, Magnesium und Zink. Die sind in verhältnismäßig großen Mengen auch im Hafer enthalten. Phytinsäure: Antinährstoff …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Grenzen – übers Überschreiten und Einhalten
1:21:32
1:21:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:21:32Wir alle haben es schon mal getan: Wir sind an unsere Grenzen gegangen oder haben sie überschritten. Das kann beim Sport passieren, im Büro, im Bett oder im Gespräch mit anderen Menschen. Wir diskutieren darüber, was es braucht, um die eigenen Grenzen auszuloten und wie es sich anfühlt, sie in bestimmten Kontexten (noch) nicht zu kennen. Außerdem s…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Im Namen der Ehre - Wenn Gewalt Traditionen bewahren soll
18:53
18:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:53Die Dunkelziffer ist hoch, die Datenlage lückenhaft. Dabei gibt es Gewalt im Namen der Ehre in zahlreichen Familien. Betroffen sind meist Mädchen und junge Frauen mit Migrationshintergrund. Was tun Politik und Zivilgesellschaft dagegen? Bitzer, Hannah www.deutschlandfunk.de, HintergrundVon Bitzer, Hannah
…
continue reading
Dauerbelastung des Rückens vermeiden Es gibt hierzu unterschiedliche Angaben, aber es sollte im Kindesalter nicht mehr als 5 bis 7 Kilogramm sein. Für Erwachsene sind 10 Kilogramm auch schon sehr viel. Kurzzeitig ist das sicherlich okay, aber es sollte auch für Erwachsene keine Dauerbelastung sein. Teufelskreis von Druckschmerz und Verspannung kann…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Neue Gentechnik – Gefragt für mehr Ertrag
22:40
22:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:40Weitere Themen: Stargate, Deepseek, Künstliche Energie - Der Energiehunger der neuen KIKrebsrisiko - Einfach an der Taille ablesen? Bonobos - Sie merken, wenn Menschen informiert sindGrippe oder Corona - was ist gefährlicherHost dieser Folge: Stefan Geier Hier geht es zum vertieften Podcast IQ - Wissenschaft und Forschunghttps://www.ardaudiothek.de…
…
continue reading
Hier kommt die neue "Bosetti will reden!"-Kommentarspalte! Heute geht es um Integration, Abstimmungen mit der AfD und ein Säugetier als Bundeskanzlerin.Von ZDF
…
continue reading