Die Sendung Neugier genügt nimmt sich an jedem Werktag 25 Minuten Zeit, in der "Redezeit" um 11.05 Uhr ein Thema zu vertiefen oder eine Person eingehend vorzustellen - in lebendigem, kritischen, manchmal heiteren Gespräch. Die Moderatoren der Sendung befragen prominente Politiker genauso wie unbekannte Weltreisende. Neugier genügt!
…
continue reading
Austrian-DJ-Radio wurde 2004 von DJ Yseca gegründet und setzte sich zum Ziel, national aktive Club-DJ´s, eine Plattform zu bieten sich zu präsentieren. Die wöchentlich Radiosendung wurde vom Internetradiosender plattenbörse.at gehostet. Es konnten namhafte DJ´s wie Defex, Van Bass aka. Joakim A., Dorian Hunter, Milou und dazumalige Newcomer wie Ruuk und CaTekk für eine A-DJ-R Sendung gewonnen werden. Aufgrund der schwierigen Technik in der Vergangenheit (geringe uploadgeschwindigkeit, nur e- ...
…
continue reading
W
WDR 5 Neugier genügt - Redezeit


1
Bildungswende – Marcel Helbig
22:58
22:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:58
Zu wenig Lehrkräfte, zu wenig Geld, zu viele Herausforderungen: Unser Bildungssystem steht unter Druck. Bildungsforscher Marcel Helbig erklärt, wo er die größten Probleme sieht und welche Rolle die Ungleichheiten der verschiedenen Schulformen dabei spielen. Moderation: Jürgen WiebickeVon WDR 5
…
continue reading
W
WDR 5 Neugier genügt - Redezeit


1
Virus, Tier und Mensch – Isabella Eckerle
24:49
24:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:49
Ebola, Tollwut, Corona: Fledermäuse sind Träger vieler Viren – für die Virologin Isabella Eckerle jedoch vor allem faszinierende Tiere. Das Risiko einer neuen Pandemie durch zoonotische Viren hält sie für groß, doch dafür trägt auch der Mensch eine Mitverantwortung. Moderation: Achim Schmitz-ForteVon WDR 5
…
continue reading
W
WDR 5 Neugier genügt - Redezeit


1
Vielfalt und Demokratie in Rojava – Christopher Wimmer
24:44
24:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:44
Im Schatten des Bürgerkriegs in Syrien hat sich im syrisch-türkischen Grenzgebiet eine autonome Region mit rechtsstaatlichen und demokratischen Strukturen etabliert: Rojava. Wie funktioniert das? Der Soziologe Christopher Wimmer hat einige Monate in Rojava gelebt. Moderation: Elif SenelVon WDR 5
…
continue reading
W
WDR 5 Neugier genügt - Redezeit


1
Reiseziel Orbit – Ulrich Walter
26:11
26:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:11
Die zehn Tage an Bord der Raumfähre Columbia prägen Ulrich Walter bis heute. Seine Zeit als Astronaut ist zwar 30 Jahre her. Aber der Physiker begrüßt den Weltraumtourismus und empfiehlt, einmal im Leben die Erde aus dem Orbit von oben zu sehen. Moderation: Anja BackhausVon WDR 5
…
continue reading
W
WDR 5 Neugier genügt - Redezeit


1
Landwirtschaft der Zukunft – Jan Große-Kleimann
23:21
23:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:21
Bio versus konventionell – jahrelang schon spaltet diese Frage die Landwirtschaft. Auch viele Verbraucherinnen und Verbraucher orientieren sich beim Einkauf an dieser Frage. Dabei ist es viel komplizierter, sagt unser Redezeit-Gast Jan Große-Kleimann. Moderation: Ralph ErdenbergerVon WDR 5
…
continue reading
W
WDR 5 Neugier genügt - Redezeit


1
Klima-Aktivismus und Gegenwind – Britany Winners
24:20
24:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:20
Selten hat Protest so polarisiert wie die Aktionen der "Letzten Generation". Ihr ziviler Ungehorsam und das Festkleben auf Straßen macht viele Menschen rasend vor Wut, dabei ist ihre Verzweiflung nicht minder groß. Wir sprechen mit Britany Winners. Moderation: Jürgen WiebickeVon WDR 5
…
continue reading
W
WDR 5 Neugier genügt - Redezeit


1
50 Jahre Alanus – Hans-Joachim Pieper
23:03
23:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:03
Eine freie Kunststudienstätte auf einem Hof in Alfter, orientiert an der Lehre der Anthroposophie: Das war 1973 der Ursprung der Alanus Hochschule. Was das Besondere dieser Institution war und heute ist, erläutert Rektor Hans-Joachim Pieper. Moderation: Achim Schmitz-ForteVon WDR 5
…
continue reading
W
WDR 5 Neugier genügt - Redezeit


1
Trotz als Kraftquelle – Ronja von Rönne
21:56
21:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:56
Sich selbst bezeichnet Ronja von Rönne schon mal als Trotzkopf. In der Redezeit spricht die Autorin über Trotz als Kraftquelle und Lebenselixier, über ihre Selbstzweifel und ihren inneren Widerstand gegen die Ärgernisse des Lebens. Moderation: Elif ŞenelVon WDR 5
…
continue reading
W
WDR 5 Neugier genügt - Redezeit


1
Einsatz im Erdbebengebiet – Tamara Reiher
21:46
21:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:46
In Erdbebengebieten wie gerade in Marokko suchen Rettungshundestaffeln nach Überlebenden. Wie so ein Einsatz abläuft und worauf es bei Mensch und Tier ankommt – darüber sprechen wir mit Hundeführerin Tamara Reiher in der Redezeit auf WDR 5. Moderation: Julia SchöningVon WDR 5
…
continue reading
W
WDR 5 Neugier genügt - Redezeit


1
Forschen im Nationalpark Eifel – Christa Lang
20:27
20:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:27
Was geschieht, wenn man der Natur einfach ihren Lauf lässt? Mit dieser Frage beschäftigt sich Christa Lang, Forstwissenschaftlerin und neue Forschungsleiterin des Nationalparks Eifel. Im Fokus: die Entwicklung der Natur nach Klimawandelschäden und Schädlingsbefall. Moderation: Anja BackhausVon WDR 5
…
continue reading
W
WDR 5 Neugier genügt - Redezeit


1
Müllsammeln im Rhein – Christian Stock
23:40
23:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:40
Christian Stock ist Schauspieler und Umweltaktivist. Seine Leidenschaft ist das Müllsammeln. Um den Rhein von achtlos weggeworfenen Plastikbechern bis hin zu E-Scootern zu befreien, hat er den Verein K.R.A.K.E gegründet, der regelmäßig an und im Rhein aufräumt. Moderation: Jürgen WiebickeVon WDR 5
…
continue reading
W
WDR 5 Neugier genügt - Redezeit


1
Das Lebensende akzeptieren – Karoline Nuckel und Samad Berdjas
23:14
23:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:14
Mit 36 Jahren erfährt Karoline Nuckel, dass sie den Krebs in ihrem Körper nicht überleben wird. Zwei Jahre zermürbender Therapien liegen da schon hinter ihr. Doch statt zu verzweifeln, lebt sie die verbleibende Zeit so intensiv wie möglich. Moderation: Elif ŞenelVon WDR 5
…
continue reading
W
WDR 5 Neugier genügt - Redezeit


1
Anders Lernen lernen – Caroline von St. Ange
24:15
24:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:15
Hausaufgaben nerven. Viele Eltern und Kinder tragen wegen Unlust und Schulfrust einen täglichen Kleinkrieg aus. Caroline von St. Ange findet: Das deutsche Bildungssystem braucht einen frischen Anstrich. Aber was ist wichtig, und was können wir weglassen? Moderation: Anja BackhausVon WDR 5
…
continue reading
W
WDR 5 Neugier genügt - Redezeit


1
Migration und Trauma – Fatih Çevikkollu
22:41
22:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:41
Fatih Çevikkollu ist Kabarettist. Seine Eltern kamen als erste Migrantengeneration in den 1960er Jahren nach Deutschland, arbeiteten ihr Leben lang in einem fremden Land und kehrten schließlich psychisch angeschlagen in die Türkei zurück. Moderation: Julia SchöningVon WDR 5
…
continue reading
W
WDR 5 Neugier genügt - Redezeit


1
Selbstversorgung auf dem Land – Sara und Michael Niedrig
23:49
23:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:49
Sich selbst herausfordern, neue Bestleistungen schaffen, Disziplin: Was Sara und Michael Niedrig im Profisport geholfen hat, zahlt sich jetzt aus – und füllt ihren Kühlschrank. Die beiden haben sich in ein Selbstversorger-Abenteuer gestürzt. Moderation: Ralph ErdenbergerVon WDR 5
…
continue reading
W
WDR 5 Neugier genügt - Redezeit


1
Politik braucht ein Leitbild – Harald Welzer
23:04
23:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:04
Ein gutes Leben ist machbar, die Zukunft nach wie vor offen, sagt der Sozialpsychologe Harald Welzer. Er fordert ein gesellschaftliches Leitbild, das unter den von Krisen geprägten Bedingungen des 21. Jahrhunderts ein zivilisiertes Leben in Freiheit ermöglicht. Moderation: Elif SenelVon WDR 5
…
continue reading
W
WDR 5 Neugier genügt - Redezeit


1
Druckbuchstaben oder Schreibschrift? – Renate Tost
26:52
26:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:52
Seit Jahren wird über die richtige Methode des Schreibenlernens im Grundschulalter gerungen. Renate Tost, die in den 1960er-Jahren die sogenannte Schulausgangsschrift entwickelt hat, ist leidenschaftliche Verfechterin einer "klassischen" Handschrift. Moderation: Elif SenelVon WDR 5
…
continue reading
W
WDR 5 Neugier genügt - Redezeit


1
Drehbuchautor:innen kämpfen für ihr Recht
23:52
23:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:52
In Hollywood streiken seit mehreren Monaten Drehbuchautor:innen für mehr Geld, aber auch gegen den Einsatz von KI. Holger Karsten Schmidt über den Umbruch in der Filmbranche und welche Auswirkungen sie auch für Deutschland haben könnte. Moderation: Ralph ErdenbergerVon WDR 5
…
continue reading
W
WDR 5 Neugier genügt - Redezeit


1
Gedächtnis und die Macht der Erinnerung – Evelyn Roll
23:35
23:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:35
Nach einer lebensbedrohlichen Gehirnblutung kämpft sich Evelyn Roll 2011 ins Leben zurück und fängt an, sich zu erinnern. Die Journalistin spürt blinde Flecken, Geheimnisse und Lebenslügen ihrer Eltern auf. Moderation: Julia SchöningVon WDR 5
…
continue reading
W
WDR 5 Neugier genügt - Redezeit


1
Anwalt der Menschenrechte – Wolfgang Kaleck
25:35
25:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:35
Er hat Donald Rumsfeld angezeigt und Nebenkläger im Syrien-Folterprozess vertreten: Der Anwalt Wolfgang Kaleck setzt sich juristisch für die Durchsetzung von Menschenrechten ein. Das ist manchmal mühsam. Aber für ihn kein Grund zur Resignation. Moderation: Achim Schmitz-ForteVon WDR 5
…
continue reading
W
WDR 5 Neugier genügt - Redezeit


1
Stephan Lamby – Regieren in Zeiten des Ukraine-Krieges
24:17
24:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:17
Als der Krieg in der Ukraine beginnt, ist der Dokumentarfilmer Stephan Lamby gerade mit den wichtigsten Leuten der Ampelkoalition unterwegs und realisiert: "Ich bin in eine historische Phase geraten." Hautnah dokumentiert er, wie und unter welchen Umständen diese Regierungspolitiker Entscheidungen mit Blick auf den Ukraine-Krieg treffen. Moderation…
…
continue reading
W
WDR 5 Neugier genügt - Redezeit


1
Rechtsextremismus in Italien und Deutschland – Birgit Schönau
24:05
24:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:05
In Italien regiert Giorgia Meloni mit ihrer Partei "Brüder Italiens". Sie gilt als Populistin des rechten Parteienspektrums. Was lehrt ein Blick auf sie und ihre Politik über Deutschland – und eine Partei wie die AfD? Direkte Vergleiche verbieten sich, sagt die Publizistin Birgit Schönau, aber es gebe Parallelen. Moderation: Achim Schmitz-Forte…
…
continue reading
W
WDR 5 Neugier genügt - Redezeit


1
Deutschland: für Fachkräfte unattraktiv – Chris Pyak
22:57
22:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:57
Hunderttausende Fachkräfte werden Deutschland zukünftig Jahr für Jahr fehlen. Auch, weil das Land im internationalen Vergleich als eher unattraktiv gilt. Warum ist das so? Das Land muss freundlicher und demütiger werden, meint Karrierecoach Chris Pyak. Moderation: Elif SenelVon WDR 5
…
continue reading
W
WDR 5 Neugier genügt - Redezeit


1
Umgang mit Drogen – Gernot Rücker
25:02
25:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:02
Jedem Menschen sollte es freistehen, sich in besonderen Situationen "seinen" Rausch zu gönnen, sagt Gernot Rücker, Experte für Freizeitdrogenkonsum. Aber er fordert ein radikales Umdenken im Umgang mit Rauschmitteln. Moderation: Ralph ErdenbergerVon WDR 5
…
continue reading
W
WDR 5 Neugier genügt - Redezeit


1
Studentin mit 13 – Adela Poteri
25:16
25:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:16
Adela Poteri ist ein "Wunderkind": Die 13-Jährige, hat vier Klassen übersprungen und studiert bereits im zweiten Semester Mathematik. Dazu lernt sie immer neue Sprachen. Ist es möglich dabei noch ein ganz normaler Teenager zu bleiben? Moderation: Anja BackhausVon WDR 5
…
continue reading